openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFS schnürt Branchenpaket für Mischfertiger

29.04.200400:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) IFS Applications für Industrial Manufacturing steuert Produkt­lebenszyklen durchgängig / Prozesskette vollständig eingebunden

Erlangen, 18. Juni 2003 - IFS hat seine vielfältigen Erfahrungen mit auftragsbezogenen Fertigern in der neuen Branchenlösung IFS Applications für Industrial Manufacturing gebündelt. Mit diesem Angebot wen­det sich der Anbieter von integrierter Business-Software an mittlere und große Unternehmen, die ihre komplexen Produk­tionsabläufe mit den übrigen Geschäftsprozessen synchroni­sieren wollen. Die Lösung zielt auf ein durchgängiges Manage­ment des Produktlebenszyklusses entlang der gesamten Pro­zesskette: Vom Produktdesign bis zum Service Management sind sämtliche Projektinformationen aktuell verfügbar. Da­durch können Unternehmen kostengünstiger, kundenspezi­fischer und schneller produzieren. Die neue Lösung eignet sich insbesondere für Mischfertiger aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Metallindustrie.



IFS Applications für Industrial Manufacturing bildet fast die ge­samte Bandbreite aller Fertigungsformen ab. Varianten-, Sonder-, Serien-, Lager- und Vorfertigung gehören ebenso dazu wie die auf­tragsbezogene Produktion, auf die IFS einen besonderen Schwer­punkt legt. Auftragsfertiger sind gefordert, hochgradig kunden­spezifische Produkte zu immer geringeren Kosten herzustellen und auszuliefern. Mit IFS Applications für Industrial Manufacturing setzen Unternehmen diese Anforderungen über ein integriertes Projektmanagement und über Methoden der dynamischen Auftragsbearbeitung (SEIBAN) um.

Gleichzeitig unterstützt die Lösung auch die Lagerfertigung mit integrierten Forecasting- und Planungswerkzeugen. Sämtliche Anforderungen werden in einem durchgängigen Beschaffungs- und Fertigungssystem konsolidiert. Somit erhalten Unternehmen stets eine aktuelle Sicht auf die laufenden Prozesse. Außerdem können sie bei einer Änderung der Kundenwünsche schneller ermitteln, wie sich die neuen Anforderungen auf Beschaffung und Fertigung auswirken.

 

Durchgängiges Projektmanagement

Für Fertiger mit komplexen Projekten bietet IFS Applications für Industrial Manufacturing ein durchgängiges Projektmanagement. Die Lösung verknüpft Projekte und Produktstrukturen. Durch die Wiederverwendung von Informationen aus abgeschlossenen Aufträgen lassen sich die Konzeptions- und Planungsphasen wirtschaftlicher durchführen, so dass sich der Time-to-Market neuer Produkte verkürzt. Da sämtlichen Projektaktivitäten Zeiten und Kosten exakt zugeordnet werden, haben Projektverantwort­liche jederzeit eine aktuelle Budgetkontrolle.

Um den vollständigen Produktlebenszyklus plan- und steuerbar zu machen, bindet IFS Applications für Industrial Manufacturing auch den Vertrieb und das Service Management ein. Vertriebsmitarbeiter erhalten einen mächtigen Produktkonfigurator, um Kundenan­forderungen präzise aufzunehmen, Kosten und Preise zu kalku­lieren sowie Auslieferungstermine zu ermitteln. Alle Angaben werden automatisch aus der aktuellen Produktionsauslastung, der Materialverfügbarkeit und den Lieferzeiten der Zulieferer abge­leitet. Somit müssen Mitarbeiter aus Entwicklung und Produktion nicht mehr in den Vertriebsprozess einbezogen werden.

Um auch das Service Management in die Prozesskette einzubinden, unterstützt IFS das Konzept der Maschinenlebensakte: Sämtliche Produktdaten werden in einer zentralen Datenbank vorgehalten und mit allen Revisionen dokumentiert. Monteure und Servicetechniker erhalten direkten, auf Wunsch auch mobilen Zugriff auf Objekt­strukturen, welche die betroffenen Baugruppen und Stücklisten widerspiegeln. Auf diese Weise können sie alle relevanten Service- und Garantieinformationen zeitnah erschließen, um Instand­haltungs- und Reparaturarbeiten kundenspezifisch auszuführen.

 

IFS Industrial & Financial Systems

IFS Industrial & Financial Systems (www.ifsworld.com), Linköping / Schweden, entwickelt und vertreibt die komponentengestützte Unter-nehmenssoftware IFS Applications. Zielgruppe sind mittelständische und große Unternehmen. Das an der Stockholmer Börse notierte Unternehmen beschäftigt weltweit 3.000 Mitarbeiter in 45 Ländern. Weltweit arbeiten über 350.000 User mit IFS Applications.

Im deutschsprachigen Markt ist IFS mit IFS Deutschland (www.ifsde.com) in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Hamburg, Heidel­berg und Neuss mit 160 Mitarbeitern vertreten. Zu den rund 300 meist mittelständischen Kunden zählen unter anderem BMW, FEV Motoren­technik, Hymer, Kontron, Maxon, QS Communications, Samson, Schuberth Helme, Siemens, Sicpa und Völkl.

 

IFS Applications

Die auf Internet- und Portaltechnologien basierenden IFS Applications bieten integrierte Lösungen für Produktion, Supply Chain Management, Produkt­entwicklung, Customer Relationship Management, Service Management, Instandhaltung sowie für Rechnungs- und Personalwesen. Mit den über sechzig Komponenten können Unternehmen schrittweise neue Lösungen aufbauen. IFS Applications unterstützt das relationale Datenbanksystem Oracle. Die Unternehmenslösung ist sowohl auf Windows als auch auf Unix, inklusive Linux, einsetzbar.

 





Weitere Informationen:


Pressekontakt & Abbildungen:



Annett Obermeyer


Manuel Göpelt



IFS Deutschland GmbH & Co. KG


PR-Partner Köln



Am Weichselgarten 16


Neumarkt 35-37



D-91058 Erlangen


D-50667 Köln



Telefon: +49 (0) 9131 / 7734 105


Telefon: +49 (0) 221 / 921 504 16



Fax: +49 (0) 9131 / 7734 119


Fax: +49 (0) 221 / 921 504 29

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7620
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFS schnürt Branchenpaket für Mischfertiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFS

Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS erhöht die Umsatzprognose für 2019 auf 6,35 Milliarden Schwedische Kronen (711 Millionen US-Dollar). Das entspricht einer Steigerung von 21% gegenüber dem Vorjahr Erlangen, 19. Juli 2019 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, gibt die Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 bekannt, die am 30. Juni 2019 endeten. „Wenn ich auf das zweite Quartal 2018 zurückblicke, mein erstes volles Quartal bei IFS, bin ich stolz auf die Resultate. Wenn ich an das zweite Quartal dieses Jahres den…
Bild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQTBild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
Erlangen, 24. Juni 2019 - Die Investmentgesellschaft EQT Partners, Eigentümer von IFS, erwirbt den Business-Software-Anbieter Acumatica. Die Übernahme ebnet den Weg zu einem der Top-Fünf-ERP-Unternehmen. EQT Partners, eine führende Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 45 Milliarden US-Dollar (40 Milliarden Euro), hat die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb des Anbieters von Cloud-basierter Unternehmenssoftware Acumatica bekannt gegeben (1). Der Erwerb von Acumatica erfolgt über ein Investmentveh…

Das könnte Sie auch interessieren:

IFS bringt neue Smartphone-Apps
IFS bringt neue Smartphone-Apps
Erlangen, 16. Oktober 2012 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, erweitert sein IFS-Touch-Apps-Angebot für Smartphone-Business-Anwendungen um sieben neue Apps. Sie bieten Funktionalitäten für Human Resources, Customer Relationship Management, Ad-hoc-Reporting, Enterprise Application Search, Vehicle Management und die IFS Support Services. …
Bild: IFS bringt ERP mit IFS Touch Apps auf Android und iPhoneBild: IFS bringt ERP mit IFS Touch Apps auf Android und iPhone
IFS bringt ERP mit IFS Touch Apps auf Android und iPhone
Erlangen, 29. Juni 2011 - IFS, der internationale ERP-Anbieter, stellt seine neue Strategie zur Unterstützung von Cloud- und App-basierten mobilen Anwendungen vor. Die Strategie verknüpft zwei aufeinander aufbauende Produktentwicklungen: IFS Touch Apps und IFS Cloud. IFS stellt seine ersten beiden IFS Touch Apps vor: IFS Trip Tracker für die Reisekostenabrechnung …
IFS baut Präsenz auf dem Schweizer Markt aus
IFS baut Präsenz auf dem Schweizer Markt aus
Erlangen, 16. August 2006IFS, einer der führenden Anbieter von weltweit einsetzbaren Unternehmens-Lösungen, schließt Partnerschaft mit der ITC Innotech Solution AG, dem Schweizer Anbieter von ERP-Software und Migrationsdienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der ERP-Spezialist IFS will mit dieser Kooperation seine Stellung …
Benutzerproduktivität auf höchstem Niveau: Vorstellung von IFS Applications™ 7 auf der IFS World Conference 2005
Benutzerproduktivität auf höchstem Niveau: Vorstellung von IFS Applications™ 7 auf der IFS World Conference 2005
Erlangen, 06. Oktober 2005 Auf der IFS World Conference in Göteborg stellte Michael Hallén, CEO von IFS, den fast 1.300 Konferenzteilnehmern die siebte Generation der Komponenten-basierten Unternehmenslösung IFS Applications™ 7 vor. Die neue Version ermöglicht Unternehmen eine noch höhere Benutzerproduktivität zu erzielen. Die IFS World Conference, die …
Bild: IFS präsentiert IFS Applications 9Bild: IFS präsentiert IFS Applications 9
IFS präsentiert IFS Applications 9
Die neue Version der Unternehmenssoftware IFS Applications bietet zahlreiche Verbesserungen bei Benutzerfreundlichkeit, Architektur und Funktionalität. Erlangen, 5. Mai 2015 – IFS, der weltweit agierende ERP-Anbieter, hat auf seiner IFS World Conference in Boston IFS Applications 9 vorgestellt. Das aktuelle Release der Business Software ermöglicht Unternehmen …
Bild: Privatbrauerei Waldhaus mit neuer BranchensoftwareBild: Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware
Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware
… für eine neue, integrierte ERP-Lösung zur Steuerung der kaufmännischen Prozesse entschieden. Das IT-Systemhaus Qurius wird bis April Microsoft Dynamics NAV in Verbindung mit dem Branchenpaket Q-Drink implementieren und mit den vorhandenen Systemen verbinden. Die Privatbrauerei Waldhaus Joh. Schmid setzt zur Steuerung der Abläufe im Betrieb und in der …
IFS kündigt In-Memory-Fähigkeit von IFS Applications an
IFS kündigt In-Memory-Fähigkeit von IFS Applications an
IFS plant für das vierte Quartal 2015 ein für In-Memory-Technologie optimiertes Update von IFS Applications 9. Erlangen, 6. Mai 2015 – IFS, der weltweit agierende ERP-Anbieter, hat auf seiner World Conference in Boston In-Memory-Funktionen für IFS Applications demonstriert. Die Unternehmenssoftware kann damit Echtzeit-Datenanalysen tausendfach schneller …
IFS präsentiert Update für IFS Applications 9 sowie neues Support-Modell
IFS präsentiert Update für IFS Applications 9 sowie neues Support-Modell
Zu den Highlights von IFS Applications 9.1 zählen In-Memory-Funktionen, die ausgebaute Visualisierung von Produktionsprozessen und die erweiterte Verwaltung von Mietgeräten. Erlangen, 27. Oktober 2015 – Der weltweit agierende ERP-Anbieter IFS stellt das erste Update für IFS Applications 9 vor. Zu den Neuerungen der Business Software gehören die von IFS …
Bild: Buchführung nach PBV in sozialen Einrichtungen mit mesonic-SoftwareBild: Buchführung nach PBV in sozialen Einrichtungen mit mesonic-Software
Buchführung nach PBV in sozialen Einrichtungen mit mesonic-Software
Das Branchenpaket der mesonic WinLine unterstützt soziale Einrichtungen im kaufmännischen Rechnungswesen und gibt Auskunft über ihre Wirtschaftlichkeit. Für soziale Einrichtungen, die nach der Pflegebuchführungsverordnung (PBV) zur doppelten Buchführung verpflichtet sind, bietet die WinLine-Software des Herstellers mesonic ein spezielles Branchenpaket. …
IFS zeigt ERP-Apps auf der IT & Business 2011
IFS zeigt ERP-Apps auf der IT & Business 2011
Erlangen, 9. September 2011 - Auch in diesem Jahr ist IFS, der internationale ERP-Anbieter, auf der IT & Business, die vom 20. bis 22. September 2011 auf der Messe Stuttgart stattfindet, mit einem eigenen Stand vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von IFS in Halle 5 auf Stand E37 steht die Unterstützung von ERP-Systemen durch Apps sowie die …
Sie lesen gerade: IFS schnürt Branchenpaket für Mischfertiger