openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle wollen zu Frau Holle

18.11.201309:32 UhrKunst & Kultur

(openPR) Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Weihnachtsmärchen der Elmshorner „Dittchenbühne“ läuft hervorragend. Das teilte jetzt Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt mit. Etwa zwei Wochen vor der Premiere von „Frau Holle“ sind die Karten für die 24 Aufführungen bereits zu 90 Prozent verkauft.

Karten für die Premiere der Märchen-Inszenierung von Vilija Neufeldt am 29. November sind bereits vollständig vergriffen. Insgesamt wurden bisher schon 2.800 Karten verkauft. Raimar Neufeldt: „Alles in allem sind in den verbleibenden 23 Aufführungen bis zum 22. Dezember noch knapp 400 Plätze frei!“ Sein Tipp: „Möglichst schnell bei uns nachfragen und Restkarten sichern! Denn auch die letzten Tickets werden erfahrungsgemäß ganz schnell weggehen!“ Die besten Chancen haben Kurzentschlossene noch am 20. und am 22. Dezember.

Wie beliebt und gefragt die Weihnachtsmärchen der Dittchenbühne sind, zeigt eine weitere Informationen von Raimar Neufeldt: Für das Weihnachtsmärchen 2014 sind schon jetzt drei Veranstaltungen komplett gebucht worden.

Restkarten für „Frau Holle“ und Auskünfte beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Telefon: 04121/89710; E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761341
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle wollen zu Frau Holle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tanz dem Sommer entgegenBild: Tanz dem Sommer entgegen
Tanz dem Sommer entgegen
… Pisten noch bereit, denn nicht umsonst wird Obertauern die „Schneeschüssel Österreichs“ genannt. Ideale Übernachtungsmöglichkeiten für Partygänger bieten die Lürzer Betriebe Hotel Garni Frau Holle und das Sporthotel Edelweiss im Ortszentrum Obertauerns sowie das nahe Hotel Kesselspitze, das zu Beginn der Saison mit dem fünften Stern ausgezeichnet wurde …
Wandern auf dem Frau-Holle-Pfad
Wandern auf dem Frau-Holle-Pfad
Den „Frau-Holle-Pfad“ oder den „Märchenlandweg“ können Wanderer im Weserbergland rund um die Stadt Hann. Münden entdecken. Schöne Aus- und Fernblicke, bedeutende Naturschutzgebiete, Schlösser, Burgen, Klöster, Fachwerkstädte sowie Märchen- und lokalen Sagenfiguren machen das Wandern um Hann. Münden zu einem Erlebnis. Der überregionale Wanderweg „Frau-Holle-Pfad“ …
Bild: Deutschlands sagenhafteste Straße - Mit Hotels.com auf den Spuren der Brüder Grimm von Hanau nach BremenBild: Deutschlands sagenhafteste Straße - Mit Hotels.com auf den Spuren der Brüder Grimm von Hanau nach Bremen
Deutschlands sagenhafteste Straße - Mit Hotels.com auf den Spuren der Brüder Grimm von Hanau nach Bremen
… absolutes Muss. Nach Erkundung der Lieblingsstadt von Jacob Grimm bettet man sich im Best Western Mark Hotel Kassel und lässt sich in dieser Residenz königlich verwöhnen. Frau Holle oder Dornröschen? In Kassel trennt sich die Märchenstraße in zwei Routen. Die erste folgt der Geschichte von Frau Holle und ihrem Ursprung am sagenumwobenen Frau-Holle-Teich auf …
Pechmarie bekommt eine zweite Chance
Pechmarie bekommt eine zweite Chance
Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ hat Vilija Neufeldt das Märchen „Frau Holle“ der Gebrüder Grimm für die Elmshorner Dittchenbühne neu inszeniert. Ingesamt 24 Aufführungen gibt es an der Hermann-Sudermann-Allee – dargeboten von 17 Kindern zwischen sieben und zehn Jahren, sechs Jugendlichen und zwei Erwachsenen. Die begeistert aufgenommene Premiere …
Bild: Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...Bild: Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...
Weiße Weihnacht garantiert? - Die SnowBOX Schneemaschine macht´s möglich...
Weiße Weihnacht – wer hätte das nicht gern... Doch Frau Holle scheint laut den aktuellen Prognosen der Wetterexperten in diesem Jahr wohl nicht in Stimmung zu sein ihre Betten zu machen. Eine weiße Weihnacht muss aber kein Traum blei-ben: die SnowBOX Schneemaschine sorgt bis +35°C garantiert für die weiße Pracht. Wer hätte gedacht, dass Frau Holle´s …
Bild: Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“Bild: Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“
Der IKARUS 2012 geht an „Frau Holle“ und „Weißbrotmusik“
Berlin, 18.09.2012 Das ATZE Musiktheater („Frau Holle“) und das THEATER STRAHL („Weißbrotmusik“) erhalten für ihre aktuellen Inszenierungen den IKARUS 2012 des JugendKulturService. Die Jury prämierte „Frau Holle“ vom ATZE Musiktheater als die beste Inszenierung für Kinder und „Weißbrotmusik“ vom Theater STRAHL als Koproduktion mit dem bat Studiotheater …
Bild: Klubben im Farmhaus StyleBild: Klubben im Farmhaus Style
Klubben im Farmhaus Style
Lürzer eröffnet Peakini Klubhaus in Obertauern - Ehemalige People Bar des Hotels Frau Holle wurde umgebaut „The simple life“: Unter diesem Motto hält die neue Lürzer-Marke Peakini Einzug in Obertauern. Die ehemalige People Bar im Erdgeschoss des Hotels Frau Holle wurde zur Wintersaison 2018/2019 von Gastronom Gerhard Lürzer renoviert und eröffnete mit …
Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Fleißig schüttelt Frau Holle ihre Betten. Eingehüllt in die weiße Pracht liegen schon viele Orte der GrimmHeimat NordHessen. Nun ist er da, der Schnee, aber vielleicht fehlt die Zeit für den Winterurlaub. Die GrimmHeimat NordHessen bietet attraktive Wintersportmöglichkeiten, die mit Tagesausflügen oder Wochenendtrips gut erreichbar sind. Bestens präparierte …
Weiße Weihnachten im Theater Magdeburg
Weiße Weihnachten im Theater Magdeburg
Das bekannte Grimm-Märchen »Frau Holle« ist in einer neuen und lebendigen Bearbeitung für die Bühne von Paula Fünfeck das diesjährige Weihnachtsmärchen des Theaters Magdeburg und feiert am Sonntag, 29. November 2015 um 11.00 Uhr Premiere im Opernhaus. Von wegen weiße Weihnachten! Diese schienen mit dem Märchen »Frau Holle« eigentlich gesichert, die der …
Bild: Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!Bild: Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!
Holle Böhm über die Gartenarbeit im Sommer - Das gibt es zu tun!
Holle Böhm beschreibt, was es in den Sommermonaten im Garten zu tun gibt Gartenarbeit ist eine Angelegenheit, die sich nicht nur auf einen Teil des Jahres beschränkt. So birgt jede Jahreszeit ihre besonderen Herausforderungen, auf die man als Gärtner ausreichend vorbereitet sein muss. Vor allem im Sommer ist Holle Böhm zufolge eine besondere Pflege …
Sie lesen gerade: Alle wollen zu Frau Holle