openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bodenschutzrecht und Altlastensanierung

13.11.201318:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen

(openPR) Das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg, veranstaltet am 02. Dezember das Seminar „Bodenschutzrecht und Altlastensanierung“.

Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der Querschnittscharakter des Umweltmediums „Boden“ spiegelt sich in den Regelungsmaterien des Bundesbodenschutzgesetzes und des untergesetzlichen Regelwerkes wider und erfordert die Abgrenzung zu anderen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel des Wasser- und Abfallrechts.

Dies verlangt Planern, Ausführenden und behördlichen Mitarbeitern umfangreiche Kenntnisse ab hinsichtlich der Inanspruchnahme Verantwortlicher, des Umfangs von Vorsorge- und Sanierungspflichten sowie des Ablaufs von Altlastensanierungen.

Sie erlangen als Teilnehmer fundiertes Praxiswissen für den rechtssicheren Umgang mit Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen anhand von Fallbeispielen und im Fachdialog mit der Referentin.

Sie werden für die aus dem Bodenschutzrecht resultierenden Pflichten sensibilisiert.

Das Seminar richtet sich an Sie, als Beschäftigte der Kommunal- sowie Landesverwaltung, Ingenieure, Mitarbeiter von Bauunternehmen und Bauträgergesellschaften.

Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.

Teilnahmegebühr: 249 € (MwSt.-frei)

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter http://www.iwu-ev.de/pdf/A131202.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760649
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bodenschutzrecht und Altlastensanierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWU Magdeburg

Bild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu GenehmigungsbescheidenBild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen, Befristungen, Auflagen etc.) nicht hinwegzudenkende Instrumente, um den Gen…
Bild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche BezügeBild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Gewässer in der Umgebung oder das Grundwasser. So weisen daher auch das Bergrecht, das den Förderbetrieb regelt und das Wasserrecht, welches materielle Maßstäbe für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 09. Dezember 2014 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 08. Dezember 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 03. Dezember 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 30. November 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der …
Der Hausbau braucht eine sichere Grundlage
Der Hausbau braucht eine sichere Grundlage
… Albtraum werden. Der Sachverständige Dr. Hans Jürgen Schmidt aus Aachen sorgt dafür, dass das nicht passiert. Die vielfältigen Aufgaben eines Sachverständigen für Grundbau und Altlastensanierung Ein Sachverständiger steht dabei nicht nur Privatpersonen zur Verfügung, sondern kann auch gewerbliche Kunden haben, etwa wenn es um die Standortrecherche oder …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. November 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie …
Bild: Bodenschutzrecht sowie Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht sowie Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht sowie Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht sowie Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. Oktober 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie …
Bodenschutzrecht 2015 in der Praxis
Bodenschutzrecht 2015 in der Praxis
… 3. – 4. September 2015. Unter anderem lernen die Teilnehmer: Welche neuen und zukünftigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sind zu berücksichtigen Wie sind Altlastensanierungen kosten- und personaleffizient anzugehen Welche Auflagen, Prüfungen und Messungen sind sinnvoll Wie bleibt man bei der Sanierung von Altlasten rechtlich auf der sicheren …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 08. Dezember 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der …
Bild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der PraxisBild: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
"Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 29. November 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der …
Sie lesen gerade: Bodenschutzrecht und Altlastensanierung