openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherung will nicht zahlen, was tun?

Bild: Versicherung will nicht zahlen, was tun?
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Spätestens im Schadenfall lernt man die Qualität seines Versicherers kennen. Im Schadenfall erfährt der Versicherte, dass er es ist, der zunächst vorleistend sein Geld in Form der Prämie an das Versicherungsunternehmen geleistet hat und es gar nicht so einfach ist, seinen Anspruch auf Schadensregulierung erfolgreich durchzusetzen.



Sobald ein Versicherer im Schadensfall seine Leistungsverpflichtung aus nicht eindeutig nachvollziehbaren Gründen ablehnt, sollte sich der Versicherungsnehmer anwaltlich beraten bzw. vertreten lassen, rät der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Dieburg)

Die meisten Streitigkeiten zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer entstehen im sog. Versicherungsfall, wenn der Versicherer den Schaden nicht oder nur teilweise regulieren will erklärt Rechtsanwalt Dr. Ulf Solheid (08468 Reichenbach)

Nach der gesetzlichen Beweislast hat der Versicherungsnehmer zu beweisen, dass der Versicherungsfall eingetreten ist. Dazu gehört der Nachweis, dass der Schaden durch eine Ursache entstanden ist (sog. Gefahr) gegen die man sich versichert hat.

In der Praxis kann dies unter Umständen schwierig sein, z.B. der Nachweis, dass ein Einbruch in eine Wohnung durch einen sog. Zweckentfremdeten = falschen Schlüssels begangen wurde.

Die Rechtsprechung hilft den Versicherungsnehmer jedoch teilweise durch Beweiserleichterungen. Voraussetzung ist jedoch, dass keine Anzeichen für eine Unredlichkeit des Versicherungsnehmers vorliegen. Anderenfalls muss der Versicherte den sog. Vollbeweis erbringen. Häufig ist die Beweislast zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer aufgeteilt.

Ein Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt hat. Bei der Abgrenzung zwischen einfacher und grober Fahrlässigkeit zeigen sich häufig Quellen heftiger Rechtsstreitigkeiten.

Gemäß § 12 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) verjähren Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag in 2 Jahren, bei Lebensversicherungen in 5 Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in welchem die Leistung verlangt werden kann. Ist ein Anspruch des Versicherungsnehmers angemeldet worden, so ist die Verjährung bis zum Eingang der schriftlichen Entscheidung des Versicherers gehemmt.

Der Versicherer ist auch vor Ablauf der vorgezeichneten Verjährungsfristen nach Leistungsablehnung von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der Anspruch auf die Leistung durch den Versicherungsnehmer nicht innerhalb von 6 Monaten gerichtlich geltend gemacht wird. Diese Frist beginnt jedoch erst dann zu laufen, wenn der Versicherer dem Versicherungsnehmer gegenüber den erhobenen Anspruch unter Angabe der mit dem Ablauf der Frist verbundenen Rechtsfolge schriftlich abgelehnt hat, § 12 Abs. III VVG. Den Zugang dieses Schreibens hat der Versicherer zu beweisen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75998
 1661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherung will nicht zahlen, was tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versicherungen wollen .versicherung
Versicherungen wollen .versicherung
… Einführung neuer Top Level Domains schreitet fort. Voraussichtlich im 4.Quartal 2012 beginnen die Registrierungen unter den neuen Top Level Domains. Eine Initiative der Versicherungswirtschaft wird sich bei ICANN um die Domain .versicherung bewerben.Ratsam ist es für alle Firmen aus der Versicherungsbranche, sich ihre versicherung-domains schon bereits …
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – schnell noch sparen
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – schnell noch sparen
Autofahrer aufgepasst: Am 30. November läuft die Frist für einen Wechsel der Kfz-Versicherung ab. Wenn die alte Kfz-Versicherung nicht bis zu diesem Stichtag gekündigt wird, verlängert sich die alte Kfz-Versicherung automatisch für ein weiteres Jahr. Damit bleiben nur noch gut zwei Wochen, um zu einer günstigeren Kfz-Versicherung zu wechseln und den …
Bild: Dread Disease VersicherungBild: Dread Disease Versicherung
Dread Disease Versicherung
Eine Dread Disease Versicherung ist eine Versicherung gegen schwere Krankheiten. Denn oft werden Personen arbeitsunfähig aufgrund einer schweren Krankheit und nicht wegen eines Unfalls. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bezahlt nur dann, wenn Sie nicht mehr arbeiten gehen können und das muss zu 50% eingeschränkt sein. Sollten Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung …
Bild: Samsung Galaxy S3 Bundle mit Handy Versicherung ohne SelbstbehaltBild: Samsung Galaxy S3 Bundle mit Handy Versicherung ohne Selbstbehalt
Samsung Galaxy S3 Bundle mit Handy Versicherung ohne Selbstbehalt
… eines der neuen Top-Modelle ist das Samsung Galaxy S3. Beim Go Schutzpaket gibt es nun als limitierte Weihnachtsaktion das Samsung Galaxy S3 Bundle komplett mit Handy Versicherung solange der Vorrat reicht. Das preisgünstige Samsung Galaxy S3 Bundle mit Handy Versicherung ohne Selbstbehalt gibt es nur im Internet beim Go Schutzpaket für richtig günstige …
Bild: Die neue Online Versicherung für Smartphones, Tablets & Co - Rundum sorglos mit der neuen Online VersicherungBild: Die neue Online Versicherung für Smartphones, Tablets & Co - Rundum sorglos mit der neuen Online Versicherung
Die neue Online Versicherung für Smartphones, Tablets & Co - Rundum sorglos mit der neuen Online Versicherung
Kunden wollen von Internetverkäufern professionellen Rundumservice, sonst wandern sie ab. Rundumservice in der Online Versicherung heißt für uns auch, die Abläufe zu verschlanken und den Aufwand für unsere Kunden auf ein Minimum zu reduzieren. Mit der neuen Online Versicherung im Go Schutzpaket können Verbraucher nun ihre Elektronikgeräte wie Smartphones, …
Versicherungen für den Urlaub klug wählen
Versicherungen für den Urlaub klug wählen
… langsam zurück. Noch ist er nicht vorbei. Doch schon in der Vorbereitung der Tage, die viele außerhalb von Deutschland verbringen wollen, zeigt sich, dass auf Versicherungen wenig Wert gelegt wird. In einer Umfrage wurden die Gründe ermittelt. Ein Großteil der Teilnehmer war demnach unterversichert aufgrund mangelnder Informationen. Es fehlte schlichtweg …
Bild: Technik mit der richtigen Handy Versicherung auf der WunschlisteBild: Technik mit der richtigen Handy Versicherung auf der Wunschliste
Technik mit der richtigen Handy Versicherung auf der Wunschliste
Schutzpakete.de ist die ideale Handy Versicherung für Smartphones, Tablets & Co. Offenbach, 5. Dezember 2013 – Technik ist in. Auch in diesem Jahr stehen Hightech-Geräte ganz oben auf den Wunschzetteln für Weihnachten. 45 Prozent der Anbieter berichten von einer Besserung des Geschäftes am ersten Adventswochenende gegenüber dem Vorjahr. Die beliebten …
Versicherung-Domains kommen voran
Versicherung-Domains kommen voran
… Startschuß für die Neuen Top Level Domains gegeben. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die Versicherung-Domains. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu: "Die dotversicherung-registry GmbH war somit erfolgreich. Sie hat die Bewerbungsgebühr für .versicherung entrichtet und eine formgerechte …
Bild: Dread-Disease-Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?Bild: Dread-Disease-Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Dread-Disease-Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Sogenannte „Schwere-Krankheiten-Versicherung“ etabliert sich als unkomplizierte Variante zur Berufsunfähigkeitsversicherung / TARIFCHECK24 empfiehlt diese Versicherung dennoch eher als Ergänzung Hamburg / Wentorf, 11. Juli 2012 – Seit der Einführung auf dem deutschen Versicherungsmarkt vor zwanzig Jahren hat sich die Dread-Disease-Versicherung vom Nischen- …
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – jetzt schnell noch Sparen
Kfz-Versicherung: Wechselfrist läuft aus – jetzt schnell noch Sparen
Autofahrer aufgepasst: Am 30. November läuft die Frist für einen Wechsel der Kfz-Versicherung ab. Wenn die alte Kfz-Versicherung nicht bis zu diesem Stichtag gekündigt wird, verlängert sich die alte Kfz-Versicherung automatisch für ein weiteres Jahr. Damit bleiben nur noch wenige Wochen, um zu einer günstigeren Kfz-Versicherung zu wechseln und den einen …
Sie lesen gerade: Versicherung will nicht zahlen, was tun?