(openPR) Darmstadt, 11. November 2013.
Nur wenige werden am 25.10.2001 geahnt haben, welchen Siegeszug Microsoft Windows XP einmal hinlegen würde. Selbst heute, 12 Jahre später, ist dieses Betriebssystem noch auf vielen gewerblichen und privaten Computern installiert. Aktuelle Statistiken sprechen immerhin noch von einem Marktanteil von ca. 30% (Quelle: zdnet.de). Tim Rains, seines Zeichens Director of Product Management bei Microsoft, fühlte sich gar befleißigt im Microsoft Security Blog wehmütig zu schreiben: „Ich habe mit einigen Kunden gesprochen, die nicht von Windows XP migrieren wollen, bis ihre Hardware versagt.“ Doch am 8.4.2014 wird die Ära Windows XP endgültig vorbei sein, denn mit diesem Tag endet Microsofts Support für dieses Betriebssystem.
Es ist also höchste Zeit sich trotz Wehmut Gedanken über eine Migration zu machen. Schließlich werden sich u.a. mit fehlenden Sicherheitsupdates schnell nicht akzeptierbare Risiken auftun. Doch die Migration auf das in Version 8.1 mittlerweile immerhin sehr stabile neue Windows-Betriebssystem, wird für Windows XP Nutzer nicht so einfach werden. Zwar soll Windows 8.1, insbesondere bei schwächerer Hardware schneller sein als Windows 7, jedoch ist es mit einem schlichten Einspielen einer Update-DVD nicht getan. Wer von Windows XP updated, kommt um eine mühsame Neuinstallation seines PCs leider nicht herum.
Genau hierzu hat die Adiccon GmbH ihr Angebot im Bereich IT-Administration um das Modul "Windows XP Migration" erweitert.
Soll ein Wechsel zu Windows 7 oder 8.1 durchgeführt werden, und dafür gibt es einige gute Argumente, so bietet die Adiccon GmbH fachgerechte Unterstützung für eine reibungslose Migration und entlastet zudem das ohnehin schon ausgelastete IT Personal.













