openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Jahr in Folge: Allot - eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA Liste

01.02.200608:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Allot Communications verzeichnet Umsatzwachstum von 287% durch Ausbau des Service Provider- und Großkundengeschäfts

Sophia Antipolis/Kirchheim 01. Februar 2006 – Das Traffic-Management-Unternehmen Allot Communications wurde zum fünften Mal in Folge unter den 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) von Deloitte Technology gelistet. Allot nimmt im Jahr 2005 den Platz 267 in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA-Liste ein. Das Ranking basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum in dem Zeitraum von 2000-2004. Allot verbucht somit für diese Periode eine Umsatzsteigerung von 287 Prozent.



Yigal Jacoby, Chief Executive Officer von Allot, führt das konsistente Wachstum und die starke Umsatzsteigerung auf das Ergebnis von harter Arbeit und erfolgreicher Kundenakquise zurück. “Die Ingenieure von Allot haben einen vorbildlichen Job bei der Entwicklung unserer Top-Management-Produkte geleistet”, erklärt Yigal Jacoby. “Auf der Basis ihrer harten Arbeit und dem Support von unseren Partnern sowie dem internationalen Sales-Team wurde die Neukundenakquisition enorm beschleunigt und vorangetrieben, was letztendlich zu dieser positiven Umsatzentwicklung und diesem Wachstum führte.”

“Die Durchführung der Deloitte Technology Fast 500 ist empfehlenswert in dem heutigen stark von Wettbewerb geprägten Technologiebereich”, erklärt Eric Morgain, der verantwortliche Ansprechpartner aus dem Deloitte Technology Fast 500 EMEA-Programm. “Wir gratulieren Allot dazu, über fünf Jahren in Folge eines der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in EMEA-Region zu sein.”

Im Ganzen betrachtet haben die in der 2005 Technology Fast 500-Liste aufgeführten Unternehmen eine durchschnittliche Wachstumsrate von 935 Prozent.

Fast 500 - Auswahl und Qualifikation
Die Technology Fast 500-Liste resultiert aus dem Deloitte EMEA Fast 50- Programm, Nominierungen werden direkt für die Fast 500-Liste vorgeschlagen und über öffentliche Firmendatenbanken ermittelt. Um sich zu qualifizieren, müssen die Bewerber im Jahr 2000 einen operativen Umsatz von mindestens 50.000,-- und für das Jahr 2004 von mindestens 800.000,-- Euro vorweisen können. Dabei muss es sich um öffentliche oder private Unternehmen mit Sitz des Headquarters in EMEA handeln. Ein weiteres Kriterium ist, dass es sich um ein „Technologieunternehmen” handelt muss, d.h. es verfügt über eine eigene Technologie, die maßgeblich einen signifikanten Teil des operativen Umsatzes bestimmt; oder es erreicht dieses durch Umsatzerlöse die aus den Bereichen Forschung und Entwicklung der Technologie stammen. Der Einsatz einer Technologie eines anderen Herstellers in jedweder Weise führt nicht zu einer Qualifizierung.

Über Allot Communications:
Allot Communications wurde 1997 gegründet, um Unternehmen und IP-Service-Providern fortschrittliche Traffic -Managementlösungen anzubieten, welche die Performance von Applikationen im Netz verbessern, die Betriebskosten reduzieren, die unerwünschte Netzwerknutzung (P2P-Traffic etc.) einschränken und den optimierten Einsatz geschäftskritischer und zeitempfindlicher Applikationen sicherstellen. Allot Communications bietet das derzeit das umfassendste Angebot an Traffic-Managementlösungen in der Branche an. Mit der NetEnforcer® Produktfamilie (Hard-/Softwarekombination) liefert Allot eine zukunftsorientierte Technologie für eine effiziente Datenverkehrsgestaltung (Traffic Shaping) und ermöglicht so die aktive und kontrollierte Einflussnahme (Enforcement) auf definierte Kriterien hinsichtlich eines exzellenten Quality-of-Service (QoS). Dadurch werden umfangreiche Service Level Agreements (SLAs), ein leistungsfähiges Traffic-Monitoring in Echtzeit und langfristig ausgerichtetes IP-Accounting und optimiertes Server Load Balancing möglich. Zu den Kunden von Allot zählen die weltweit größten ISPs, Fortune 500-Unternehmen sowie Universitäten und Organisationen. Allot Communications ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in den U.S.A. und Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Japan, Singapur und Israel.

Über Deloitte Brghtman Almagor:
Deloitte Brghtman Almagor ist eines der führenden israelischen Professional-Service-Unternehmen, dass eine breite Reihe Audit-, Tax-, Consulting- Finanzberatungs- und Trust-Services auf Weltklasse-Niveau anbietet. Mit 38 Partnern und über 700 Angestellten betreut das Unternehmen In- und Ausländische Klienten, öffentliche Institutionen sowie schnell wachsende Unternehmen deren Aktien auf den israelischen, US- und europäischen Kapitalmärkten gehandelt werden. Die Firma ist ein vollständig integriertes Mitglied der Deloitte Touche Tomatsu.

Weitere Informationen:
Allot Communications
NCI – Green Side, 400 Avenue Roumanille
F-06906 Sophia Antipolis

Ansprechpartner:
Antoine Guy
Director Worldwide Product Marketing

Tel.: +33 49 30 01 167
Fax: +33 49 30 01 165
eMail: E-Mail

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75686
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Jahr in Folge: Allot - eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA Liste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allot Communications

Anschaulich und informativ: Webinar „Deep Packet Inspection und Subscriber Management“ von Allot
Anschaulich und informativ: Webinar „Deep Packet Inspection und Subscriber Management“ von Allot
Jetzt anmelden! Internet-Seminar zum Thema „Bandbreitenoptimierung für Internet Service Provider“ am Praxisbeispiel citynet@hall in Tirol Kirchheim, 5. März 2007 – Allot Communications, erfolgreicher Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, lädt in Zusammenarbeit mit der sysob IT-Distribution zu einem interessanten und aufschlussreichen Webinar ein. Dieses findet am 28. März 2007 um 11 Uhr statt und dauert inklusive Fragen und Antworten ca. 1 Stunde, 15 Minuten. Im Mittelpunkt steht an diesem Tag insbesondere das Thema „Ba…
KT-NET gewinnt dank NetEnforcer von Allot den Channel Award 2007 von ComputerPartner
KT-NET gewinnt dank NetEnforcer von Allot den Channel Award 2007 von ComputerPartner
Allot-Reseller als bester Solution Partner ausgezeichnet Wien/Kirchheim, 21. Februar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, gibt die Verleihung des Computerpartner Österreich ChannelAward 2007 an KT-NET Communications bekannt. Der Reseller erhielt die Auszeichung während der ITnT´07 als bester Solution Partner für sein ISP-Projekt bei citynet@hall der Stadtwerke Hall in Tirol. Die Besonderheit dieses Projektes ist das gezielte Bandbreitenmanagement, durch das ein äußerst kostengünst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deloitte Technology Fast 500 EMEA: zanox auf Platz 22 der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen
Deloitte Technology Fast 500 EMEA: zanox auf Platz 22 der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen
… in dem diesjährigen Deloitte Technology Fast 500 EMEA Ranking den 22. Platz belegen. Das Ranking zeichnet im Technologiesektor die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa, Mittleren Osten und Afrika aus. Die Bewertung basiert auf der kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsrate zwischen 2001-2005. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Erlöse …
Jobpartners beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA Awards platziert
Jobpartners beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA Awards platziert
… kündigt heute an, dass eine Platzierung auf Rang 83 bei dem 2007 Deloitte Technology Fast 500 EMEA Nominierungen, einem Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, dem mittleren Osten und Afrika. Das Ranking basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum über die letzten fünf Jahre. Xavier Marchioni, CEO Jobpartners, führt das …
Wuppertaler netzkern GmbH unter den europäischen Top 500 Technologie-Unternehmen
Wuppertaler netzkern GmbH unter den europäischen Top 500 Technologie-Unternehmen
Wuppertal, 27.11.2009 – Zum zweiten Mal in Folge zeichnete die renommierte Unternehmensberatung Deloitte die Wuppertaler netzkern GmbH für Interaktive Kommunikation nach dem deutschen Technology Fast 50-Award nun in London mit dem europäischen Pedant, dem Technology Fast500 EMEA, aus. netzkern zählt somit zu den 500 wachstumsstärksten Technologie-Unternehmen …
RadarServices unter den Top 100 im Financial Times Ranking “Europe’s Fastest Growing Companies FT 1000”
RadarServices unter den Top 100 im Financial Times Ranking “Europe’s Fastest Growing Companies FT 1000”
RadarServices ist das dritte Jahr in Folge unter den Top 100 der am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Europa. Nach Platz 69 beim „Deloitte EMEA Technology Fast 500 Ranking“ in 2016 und Platz 93 in 2017 ist RadarServices nun mit dem Financial Times (FT) Award für Platz 95 im branchenunabhängigen Ranking „Europe’s Fastest Growing Companies FT …
First Colo erstmals unter den 500 Technologieunternehmen mit dem schnellsten Wachstum
First Colo erstmals unter den 500 Technologieunternehmen mit dem schnellsten Wachstum
… 2015 - Im Rahmen des Deloitte EMEA Technology Fast 500 Wettbewerbs wurden 2015 bereits zum 15. Mal die am schnellsten wachsenden TMT-Unternehmen (Technologie, Medien und Telekommunikation) prämiert. Die Preisträger zeichnen sich durch überdurchschnittliche Umsatzwachstumsraten über die vergangenen vier Geschäftsjahre hinweg aus. Die Abkürzung „EMEA“ …
Bild: CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006Bild: CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006
CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006
Paris/Hamburg, 28. November 2006 - CoreMedia, das globale Softwareunternehmen für das Geschäft mit digitalen Inhalten in konvergenten Märkten, gehört auch in diesem Jahr zu den erfolgreichen Unternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA, der Rangliste der 500 schnellstwachsenden Technologie-Unternehmen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. …
Ipanema Technologies unter den Top 50 der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Frankreich
Ipanema Technologies unter den Top 50 der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Frankreich
… Anbieter von Lösungen für das Management und die Optimierung von Weitverkehrsnetzen, gehört dem „Deloitte Technology Fast 50“-Ranking zufolge zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Frankreich. Mit rund 1.000 Prozent kumuliertem Wachstum in den vergangenen fünf Jahren und einem Umsatz von neun Millionen Euro im Jahr 2006 rangiert …
Bild: Höhenflug: itk group GmbH erhält dritte Auszeichnung innerhalb von 2 MonatenBild: Höhenflug: itk group GmbH erhält dritte Auszeichnung innerhalb von 2 Monaten
Höhenflug: itk group GmbH erhält dritte Auszeichnung innerhalb von 2 Monaten
… in Berlin, die dritte Auszeichnung innerhalb von zwei Monaten. Bereits im Oktober 2010 erfolgte die Auszeichnung mit dem Deloitte Technology Fast 50-Award in Deutschland. Das Unternehmen belegte mit einem Umsatzwachstum von 369% Rang 20 auf der Liste der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen. Nach dem Erfolg in Deutschland wurde die itk …
Bild: M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEABild: M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEA
M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEA
M-Files gehört zu den 500 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Europa und wird ins Deloitte Technology Fast 500™ EMEA 2016 Ranking aufgenommen. Wachstum von 239 Prozent. ------------------------------ Ratingen, 15.12.2016 - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, …
komdat.com als wachstumsstärkstes Internetunternehmen mit dem Technology Fast 500 EMEA ausgezeichnet
komdat.com als wachstumsstärkstes Internetunternehmen mit dem Technology Fast 500 EMEA ausgezeichnet
… damit, wie die erfolgreiche Verknüpfung von Agenturleistungen mit Technologie funktioniert. Die Münchner komdat.com beweist sich weiterhin international als eines der wachstumsstärksten Unternehmen der Technologiebranche und wurde im prestigeträchtigen Wettbewerb Deloitte Technology Fast 500 EMEA für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika mit …
Sie lesen gerade: 5. Jahr in Folge: Allot - eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA Liste