openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006

28.11.200612:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006

(openPR) Paris/Hamburg, 28. November 2006 - CoreMedia, das globale Softwareunternehmen für das Geschäft mit digitalen Inhalten in konvergenten Märkten, gehört auch in diesem Jahr zu den erfolgreichen Unternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA, der Rangliste der 500 schnellstwachsenden Technologie-Unternehmen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Die Rangliste basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre (2001-2005) und wurde gestern Abend im feierlichen Rahmen in Paris veröffentlicht.



Bereits im Oktober wurde CoreMedia zum 3. Mal in Folge bei den Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet und gehört damit zu den schnellstwachsenden Unternehmen der Technologie-Branche in Deutschland. Damit hatte sich CoreMedia erfolgreich für den Deloitte Technology Fast 500 EMEA qualifiziert. Mit der erfolgreichen Verbindung von ökonomischem Erfolg und nachhaltiger Innovation erreichte CoreMedia über die letzten fünf Geschäftsjahre (2001–2005) ein kumulatives Umsatzwachstum in Höhe von über 375%.

„Die überzeugenden Wachstumsraten der Fast 500-Unternehmen stärken die Zuversicht in den Technologiesektor der EMEA-Region erheblich“, freut sich Dieter Schlereth, Geschäftsführender Partner und Industry Leader TMT bei Deloitte. „Insbesondere die Software- und Internet-Unternehmen profitieren von ihren erfolgreich skalierbaren Geschäftsmodellen.“

„Für Innovationen leben, sie umsetzen und verinnerlichen. Das macht einen Technologieführer aus. Zu den schnellstwachsenden Unternehmen in der Region EMEA zu gehören, ist für uns eine große Auszeichnung und Anerkennung, die eindrucksvoll zeigt, dass die Begeisterung für Innovationen und Spitzenleistungen zum nachhaltigen Erfolg führt“, so Sören Stamer, Gründer und CEO CoreMedia.

Deloitte Technology Fast 500 EMEA
Das Deloitte Technology Fast 500 EMEA-Programm ist eines der führenden Technologie-Rankings der Region. Es wurde im Jahr 2000 zum ersten Male aufgelegt und richtet sich an die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen aus dem Technologiesektor von Internet, Biotechnologie über Medizin- und Life Sciences bis hin zu Computer und Hardware. Die Bewertung findet anhand der kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsrate statt. Weitere Informationen sowie das komplette Ranking finden Sie unter www.deloitte.com/fast500emea. Die dazugehörige CEO-Studie mit Trendanalysen und statistischen Erhebungen zu den Gewinnern sowie einer Untersuchung des CEO-Sektors kann hier ebenfalls heruntergeladen werden.

Kontakt:
Tina Kulow
*kulow kommunikation
Telefon: +49 (0)40-432 77 005
E-Mail: E-Mail

CoreMedia – Any content, anywhere in a trusted universe

CoreMedia, das globale Softwareunternehmen für das Geschäft mit digitalen Inhalten in den konvergierenden Märkten der IT, Telekommunikation und Medien, ist Technologieführer für Content Management und digitales Rechtemanagement. CoreMedia entwickelt Software, die das Geschäft mit digitalen Inhalten sichert, stärkt und erweitert. Mit Leidenschaft für Spitzenleistungen liefert CoreMedia Schlüsselkomponenten für jede IT-Plattform, die digitale Inhalte verwaltet, vertreibt und schützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110010
 1600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CoreMedia AG

In 2010 bestimmen die Verbraucher die Online-Strategie
In 2010 bestimmen die Verbraucher die Online-Strategie
Laut CoreMedia bieten die meisten Unternehmen nicht genügend Online-Mehrwert, um Kunden zu binden Hamburg, 15. Dezember 2009 – Die Zufriedenheit der Verbraucher bezüglich ihrer Online-Erfahrungen mit den meisten Unternehmen sinkt weiter. Damit Kunden loyal bleiben, sind Verbesserungen der Online-Angebote in sechs wesentlichen Bereichen nötig. CoreMedia, ein führendes Web-Content-Management-Unternehmen, ist der Auffassung, dass Online-Kunden heute trotz Preisgabe von immer mehr persönlichen Daten und der Tatsache, dass jeder Mausklick online…
Singapore Press Holdings erweitert den Einsatz des CoreMedia CMS mit dem Launch der Websites STOMP und Relax
Singapore Press Holdings erweitert den Einsatz des CoreMedia CMS mit dem Launch der Websites STOMP und Relax
Singapur und Hamburg, 15. September 2009 – CoreMedia, ein führender Anbieter von people-centric Content Management Software, hat bekannt gegeben, dass Singapore Press Holdings (SPH) den Einsatz der Content Management Lösung von CoreMedia mit dem Roll-out von zwei weiteren Großprojekten erweitert hat. Vor einem Jahr, pünktlich zum Nationalfeiertag von Singapur, ist SPH auf Basis der innovativen CoreMedia Content Management Technologie mit seinem „The Straits Times RazorTV“ Web TV-Portal live gegangen. Wegen des Projekterfolges - aktuell werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Technology Fast 50“: ANDTEK ist eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen DeutschlandsBild: “Technology Fast 50“: ANDTEK ist eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands
“Technology Fast 50“: ANDTEK ist eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands
… mit dem „Technology Fast 50 Award 2011“ von Deloitte Deutschland ausgezeichnet worden. Damit werden die in Deutschland am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für ihre unternehmerischen Leistungen prämiert. Diese Auszeichnung hat sich mittlerweile als Qualitätssiegel für unternehmerischen Erfolg in der Technologie-Branche etabliert. Deloitte …
adesso erzielt 12. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen
adesso erzielt 12. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen
… Fast 50 Awards, der am 3. November 2011 in Frankfurt verliehen wurde. Mit Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für ihre unternehmerischen Leistungen aus. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre, 2006-2010. adesso steigerte in diesem Zeitraum den …
Bild: Magmapool AG erzielt 16. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende TechnologieunternehmenBild: Magmapool AG erzielt 16. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen
Magmapool AG erzielt 16. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen
… 04.11.2011 — Die Magmapool Sales & Marketing Services AG gibt heute ihre Deloitte Technology Fast 50-Nominierung bekannt, die Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre, 2006-2010. Die Magmapool AG konnte ein Wachstum von 504 …
Jobpartners beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA Awards platziert
Jobpartners beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA Awards platziert
… kündigt heute an, dass eine Platzierung auf Rang 83 bei dem 2007 Deloitte Technology Fast 500 EMEA Nominierungen, einem Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, dem mittleren Osten und Afrika. Das Ranking basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum über die letzten fünf Jahre. Xavier Marchioni, CEO Jobpartners, führt …
Bild: Zum 3. Mal in Folge - CoreMedia Preisträger der Deloitte Technology Fast 50Bild: Zum 3. Mal in Folge - CoreMedia Preisträger der Deloitte Technology Fast 50
Zum 3. Mal in Folge - CoreMedia Preisträger der Deloitte Technology Fast 50
… besonders wachstumsstarke Unternehmen in den Technologiebereichen IT, Kommunikation und Life Sciences aus. Am diesjährigen Wettbewerb haben 300 deutsche Technologieunternehmen teilgenommen. Die feierliche Preisverleihung fand gestern Abend in München statt. Hersteller in den Bereichen Kommunikation/Netzwerkbetrieb, Internet, Halbleiter/Anlagen, Computer/Peripherie, …
Bild: MyHammer gewinnt Deloitte Technology Fast 50 AwardBild: MyHammer gewinnt Deloitte Technology Fast 50 Award
MyHammer gewinnt Deloitte Technology Fast 50 Award
… Deloitte Technology Fast 50 Awards, der am 20. Oktober 2010 in Berlin verliehen wurde. Die Technology Fast 50 Rangliste umfasst die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. MyHammer wird für sein Umsatzwachstum von hervorragenden 4.769 Prozent der Jahre 2005 bis 2009 ausgezeichnet. Als Preisträger ist MyHammer gleichzeitig für den …
5. Jahr in Folge: Allot - eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA Liste
5. Jahr in Folge: Allot - eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA Liste
… Großkundengeschäfts Sophia Antipolis/Kirchheim 01. Februar 2006 – Das Traffic-Management-Unternehmen Allot Communications wurde zum fünften Mal in Folge unter den 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) von Deloitte Technology gelistet. Allot nimmt im Jahr 2005 den Platz 267 in der Deloitte Technology …
Bild: EXTESSY AG erzielt den 120. Platz der Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2007Bild: EXTESSY AG erzielt den 120. Platz der Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2007
EXTESSY AG erzielt den 120. Platz der Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2007
… 03.12.2007 — EXTESSY AG gab heute bekannt, dass sie Rang 120 in der Deloitte Technology Fast 500 EMEA erzielten, einer Rangliste der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Das Ranking basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum über fünf Jahre, von 2002-2006. EXTESSY AG konnte in diesem Zeitraum ein …
FTAPI erhält zum dritten Mal in Folge den Technology Fast 50 Award
FTAPI erhält zum dritten Mal in Folge den Technology Fast 50 Award
- FTAPI zählt zu den schnellst wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands - Securing Digital Freedom - FTAPI steht für sicheren und einfachen Datenaustausch Die FTAPI Software GmbH erhält auch 2019 den begehrten Deloitte Technology Fast 50 Award. Das Münchner Softwareunternehmen platzierte sich demnach zum dritten Mal in Folge unter den wachstumsstärksten …
Bild: M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEABild: M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEA
M-Files gehört zu Deloittes Technology Fast 500 EMEA
M-Files gehört zu den 500 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Europa und wird ins Deloitte Technology Fast 500™ EMEA 2016 Ranking aufgenommen. Wachstum von 239 Prozent. ------------------------------ Ratingen, 15.12.2016 - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, …
Sie lesen gerade: CoreMedia wieder unter den schnellstwachsenden Technologieunternehmen bei den Deloitte Technology Fast 500 EMEA des Jahres 2006