openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Kurs – Implementing Single Sign-on

22.08.201316:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach

Dietzenbach, 22.08.2013 – Die ExperTeach GmbH hat ihr Portfolio um den Kurs „Implementing Single Sign-on – LDAP, Kerberos & SAMLv2“ erweitert.

Cisco Jabber, WebEx, Click-to-dial, Web Inbox und CUCiLync. Immer mehr Anwendungen von Cisco unterstützen Single Sign-on (SSO). Ziel der Implementierung ist, dass sich der Anwender nicht erneut mit Benutzername und Kennwort innerhalb einer Applikation authentisieren muss, sondern stattdessen die Windows-Domänen-Anmeldung genutzt wird. Dieses Ziel ist nicht einfach zu erreichen und die Einführung basiert je nach Produkt auf unterschiedlichen Technologien. Die Teilnehmer erhalten im Kurs „Implementing Single Sign-on – LDAP, Kerberos & SAMLv2“ In dem Kurs werden alle erdenklichen Konstellationen erläutert und von den Teilnehmern in einer ausführlichen Laborumgebung nachgestellt. Im Verlauf des Kurses bauen engagierte Teilnehmer eine solide Know-how-Plattform auf, mit denen sie Single Sign-on Lösungen einrichten und analysieren können.

Kursinhalt
• Vergleich der unterschiedlichen Authentisierungsmöglichkeiten
• Implementierung des Active Directory Lightweight Directory Service (AD LDS, früher ADAM)
• Authentisierung in Multi-Forest-Umgebungen
• Das Authentisierungsprotokoll Kerberos
• Redirected Web Authentication mit ForgeRock OpenAM (früher OpenSSO) und Kerberos
• Single Sign-on für CCMUser, CiscoPCA, RTMT und CUCiLync
• Das Authentisierungsprotokoll SAMLv2
• SAMLv2 Authentisierung mit ForgeRock OpenAM
• SAMLv2 Authentisierung mit Active Directory Federation Services (AD FS)
• Single Sign-on für Cisco WebEx Meeting Server und Cisco Jabber
• Zukunft von Single Sign-on bei Cisco, SSO in anderen Cisco Produkten

Das Seminar mit deutschsprachigen Unterlagen gibt es exklusiv bei ExperTeach.

Details & Termine:
http://www.experteach.de/training/steckbriefe/ISSO.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741987
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Kurs – Implementing Single Sign-on“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ExperTeach GmbH

(Teil-)autonomes Fahren und Fliegen mit Time-Sensitive Networking (TSN) - Neuer Kurs bei ExperTeach
(Teil-)autonomes Fahren und Fliegen mit Time-Sensitive Networking (TSN) - Neuer Kurs bei ExperTeach
Dietzenbach, 13.09.2019 – Der ITK-Spezialist ExperTeach hat sein Portfolio um das Training "Ethernet in Echtzeit – IEEE 1588v2 PTP, SyncE & TSN" erweitert. Auf dem Weg zum autonomen Fahren kooperieren die großen Automobilhersteller und -zulieferer eng mit den Chip-Herstellern. Daimler, Bosch und Volvo arbeiten mit Nvidia, BMW mit Intel zusammen. Audi plant beispielsweise 14 Mrd. € bis 2023 in die Bereiche Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren zu investieren. Die Entwicklung ist vom assistierten Fahren bis zum (voll)autonome…
Neue Cisco Firepower Kurse bei ExperTeach – Firewall, IPS & AMP
Neue Cisco Firepower Kurse bei ExperTeach – Firewall, IPS & AMP
Dietzenbach, 09.08.2019 – Der ITK-Spezialist ExperTeach hat sein Portfolio um Seminare im Themengebiet Firepower Threat Defense erweitert. Mit den Firepower Appliances bietet Cisco eine Next-Generation Firewall, die sich neben der vereinheitlichten Konfiguration über ein Policy-Modell weiterhin sehr stark auf den Schutz vor Bedrohungen im Netzwerk-Umfeld konzentriert. Neben den klassischen Firewall-Funktionalitäten bieten die verschiedenen Firepower-Systeme auch Application Control, Threat Prevention und Advanced Malware Protection. Die neu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Kurs zu Cisco Collaboration Version 10
Neuer Kurs zu Cisco Collaboration Version 10
Mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach Dietzenbach, 05.06.14 – Die ExperTeach GmbH hat ihr Portfolio um den Kurs „Cisco Collaboration V10 – SIP URI, VCS & Single Sign-on“ erweitert. In der Version 10 können sich Jabber Mobile User mit Hilfe des Expressway ohne eine AnyConnect VPN-Lösung mit der Infrastruktur verbinden. Lang ersehnt ist …
Bild: SECUDE erhält „SAP Innovation Partner Award 2012“ als bester Partner für SAP NetWeaver Single Sign-OnBild: SECUDE erhält „SAP Innovation Partner Award 2012“ als bester Partner für SAP NetWeaver Single Sign-On
SECUDE erhält „SAP Innovation Partner Award 2012“ als bester Partner für SAP NetWeaver Single Sign-On
IT-Lösungsanbieter SECUDE überzeugt mit Lösung für sicheres Single Sign-On Darmstadt, 09. November 2012.- SAP-Partner SECUDE wird bereits nach acht Monaten mit dem Award „SAP Innovation Partner of the Year 2012“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung honoriert SAP den Value-added-Reseller in der Schweiz als innovativsten SI VAR Partner. Die ursprünglich …
Single Sign-On (SSO) – einfache Login-Lösung für Makler ist beschlossene Sache
Single Sign-On (SSO) – einfache Login-Lösung für Makler ist beschlossene Sache
Initiativen easy Login und die Trusted German Insurance Cloud (TGIC®) entwickeln einheitliche Single-Sign-On-Lösung für Makler und Versicherer Bayreuth, 15.10.2018 Digitaler Datenaustausch ist ein Muss in der Versicherungsbranche. Dieser gestaltet sich für Makler oft sehr aufwändig. Login-Verfahren und Zugangsberechtigungen unterscheiden sich von Versicherer …
Bild: Imprivata positioniert sich im Leaders-Quadranten für Enterprise Single Sign-OnBild: Imprivata positioniert sich im Leaders-Quadranten für Enterprise Single Sign-On
Imprivata positioniert sich im Leaders-Quadranten für Enterprise Single Sign-On
… Anbieter einer Appliance-Konvergenzlösung für das Identitäts- und Zugangsmanagement, positionierte sich im Leaders-Quadranten des „Magic Quadrant“ von Gartner für Enterprise Single Sign-On (1). Das Unternehmen errang diese Spitzenposition aufgrund seines vollständigen Lösungskonzeptes und der Fähigkeit zu dessen Umsetzung. „Die Positionierung als führender …
Bild: Anforderungskatalog für Single Sign-on/ SSO TechnologienBild: Anforderungskatalog für Single Sign-on/ SSO Technologien
Anforderungskatalog für Single Sign-on/ SSO Technologien
Frankfurt/M, den 11. März 2010: Der vom Institute 4IT erstellte Anforderungskatalog unterstützt Identity & Access Management Verantwortliche bei der Auswahl einer Single Sign-On / SSO Technologie. Kern des Dokuments bilden 50 herstellerneutrale Bewertungskriterien, die sich in der Unternehmenspraxis bewährt haben. Die Checkliste bietet eine Grundlage …
Bild: Gezielter Überblick zu Single Sign-On und SSO TechnologienBild: Gezielter Überblick zu Single Sign-On und SSO Technologien
Gezielter Überblick zu Single Sign-On und SSO Technologien
Frankfurt/M, den 15. Februar 2010: Am 22. April 2010 findet in Frankfurt/M der Workshop „Single Sign-On/ SSO“ statt. Wie funktionieren die verschiedenen SSO Technologien? Wo werden sie angewendet? Welche SSO Lösung passt am besten zum Unternehmen? Worauf ist bei der Bewertung und Auswahl einer SSO Technologie zu achten? Welche SSO Anbieter und SSO Open …
Quest Software schließt PassGo-Übernahme ab
Quest Software schließt PassGo-Übernahme ab
… führenden Anbieter von Access- und Identity-Management-Lösungen aus Großbritannien. Die Web-Access-Management-, Privilege-Management- und One-Time-Password-Token-Produkte wurden in das bestehende Single-Sign-On-Portfolio für Identity und Access Management (IAM) integriert, das nun aus den Vintela-, den Evidian- und PassGo-Lösungen besteht. Das Produkt …
Bild: Neu- Single Sign On mit Apache unter WindowsBild: Neu- Single Sign On mit Apache unter Windows
Neu- Single Sign On mit Apache unter Windows
… Account-Verwaltung Manche Softwarehersteller gewähren nur Support für Apache unter Windows Die Konfiguration für Apache 2.2 finden Sie auf unserer Homepage:https://www.schaeuffelhut-berger.de/wordpress/apache-single-sign-on-in-windows/ Mehr Informationen unter:https://www.schaeuffelhut-berger.de/wordpress/leistungen/products-mod_auth_kerb-fuer-windows/
Quest Software etabliert neuen Standard für vereinfachtes Identity and Access Management
Quest Software etabliert neuen Standard für vereinfachtes Identity and Access Management
Quest Enterprise Single Sign-On bietet derzeit umfassendste Lösung für Identity und Access Management (IAM) Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), hat seine Lösungen im letzten Jahr mit Akquisitionen und eigenen Entwicklungen stark ausgebaut, um Unternehmen bei den Herausforderungen im Bereich IAM zu unterstützen. Dies umfasst Single Sign-On, Provisioning, …
Neue Cloud Services Kurse
Neue Cloud Services Kurse
… Know-how-Fundament zum Thema Cloud Security und liefert einen Überblick über die aktuellen Bedrohungen sowie mögliche Lösungsansätze verschiedener Hersteller. Der Kurs „Identity Management – Single Sign-on in Public und Private Clouds“ richtet sich an Administratoren, welche ihre lokale IT-Infrastruktur mit Diensten aus SaaS (Software as a Service) Clouds …
Sie lesen gerade: Neuer Kurs – Implementing Single Sign-on