(openPR) Mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach
Dietzenbach, 22.08.2013 – Die ExperTeach GmbH hat ihr Portfolio um den Kurs „Implementing Single Sign-on – LDAP, Kerberos & SAMLv2“ erweitert.
Cisco Jabber, WebEx, Click-to-dial, Web Inbox und CUCiLync. Immer mehr Anwendungen von Cisco unterstützen Single Sign-on (SSO). Ziel der Implementierung ist, dass sich der Anwender nicht erneut mit Benutzername und Kennwort innerhalb einer Applikation authentisieren muss, sondern stattdessen die Windows-Domänen-Anmeldung genutzt wird. Dieses Ziel ist nicht einfach zu erreichen und die Einführung basiert je nach Produkt auf unterschiedlichen Technologien. Die Teilnehmer erhalten im Kurs „Implementing Single Sign-on – LDAP, Kerberos & SAMLv2“ In dem Kurs werden alle erdenklichen Konstellationen erläutert und von den Teilnehmern in einer ausführlichen Laborumgebung nachgestellt. Im Verlauf des Kurses bauen engagierte Teilnehmer eine solide Know-how-Plattform auf, mit denen sie Single Sign-on Lösungen einrichten und analysieren können.
Kursinhalt
• Vergleich der unterschiedlichen Authentisierungsmöglichkeiten
• Implementierung des Active Directory Lightweight Directory Service (AD LDS, früher ADAM)
• Authentisierung in Multi-Forest-Umgebungen
• Das Authentisierungsprotokoll Kerberos
• Redirected Web Authentication mit ForgeRock OpenAM (früher OpenSSO) und Kerberos
• Single Sign-on für CCMUser, CiscoPCA, RTMT und CUCiLync
• Das Authentisierungsprotokoll SAMLv2
• SAMLv2 Authentisierung mit ForgeRock OpenAM
• SAMLv2 Authentisierung mit Active Directory Federation Services (AD FS)
• Single Sign-on für Cisco WebEx Meeting Server und Cisco Jabber
• Zukunft von Single Sign-on bei Cisco, SSO in anderen Cisco Produkten
Das Seminar mit deutschsprachigen Unterlagen gibt es exklusiv bei ExperTeach.
Details & Termine:
http://www.experteach.de/training/steckbriefe/ISSO.php