(openPR) Das erste Fluglärm Stammtisch Treffen in Berlin-Reinickendorf, am 07. 08. wurde von den zahlreichen Teilnehmer/Innen aus Pankow, Spandau und natürlich von den Reinickendorfern sehr begrüßt.
Jörg Stroedter, Kreisvorsitzender und Kandidat für den Bundestag, hat alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer seine Unterstützung zugesagt. Sein Vorschlag, es mögen doch alle Initiativen rund um Tegel und Fluglärm gemeinsam auftreten, fand große Zustimmung.
Uwe Brockhausen (SPD), Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin: "Ich freue mich sehr über Ihr Engagement für Lärmschutz und gegen die Offenhaltung des Flughafens Tegel. Als Gesundheitsstadtrat kann ich dies im Interesse der vom Fluglärm betroffenen Bevölkerung nur begrüßen."
Das Stammtisch Treffen findet nunmehr jeweils monatlich am 1. Mittwoch im Monat im Restaurant Alberts, Scharnweberstraße 16, 13405 Berlin (am Kutschi/ U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz), im Konferenzsaal, um 19 Uhr statt.
Auskunft/Kontakt:
Monika Matalik (BI-Fluglärm-Tegel)
Mobil 0178-1867139
Email: ![]()
Das Treffen fand in einer guten Atmosphäre statt, es wurde hart, aber sachlich und fair diskutiert.
Weitere Informationen unter: www.fluglaerm-reinickendorf.kdm13.de/
Wir sind ein offenes unabhängiges Info-Netzwerk für alle Fluglärm-Opfer rund um den Flughafen Berlin-Tegel (TXL). Wir informieren, unterstützen Bürgerinitiativen gegen Fluglärm, Flugrouten und Tegel schließen.













