openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Sicherheit ein 1a Akquise-Tipp für Logistik & Co: Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal

21.08.201307:19 UhrLogistik & Transport
Bild: Mit Sicherheit ein 1a Akquise-Tipp für Logistik & Co: Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal
Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal
Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal

(openPR) „Logistiksicherheit.com“ – unter dieser Internetadresse ist ein brandneues Informations-Portal an den Start gegangen. Auf dieser Website können Unternehmen, die in der Logistik und mit ihr zusammenhängenden Branchen aktiv sind, ihr Leistungsspektrum vorstellen. Kostenlos! Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei der Aspekt Sicherheit in der Logistik. Präsentieren können sich hier alle Unternehmen, die ihre Expertise einem großen Kreis potenzieller Auftraggeber deutlich machen wollen. Speziell für kleinere Firmen und Ein-Personen-Unternehmen bietet Logistiksicherheit.com eine hervorragende Gelegenheit, zum Nulltarif eine erstklassige Akquise-Maßnahme zu realisieren. Denn im Internetzeitalter kommt es immer häufiger darauf an, die unternehmensspezifische Expertise einem möglichst großen Kreis potentieller Auftraggeber vorstellen zu können. Genau das schafft dieses Portal, weil sein Bekanntheitsgrad durch gezielte Publicity-Maßnahmen kontinuierlich gesteigert wird.



Sarstedt. – Aufträge braucht jede Firma. Da bilden auch Unternehmen keine Ausnahme, die in der Logistik oder einer verwandten Branche ansässig sind. Hier wie da gilt: Mit Sicherheit genießt die Akquise für Transportunternehmen, Speditionen usw. einen hohen Stellenwert. Zumindest sollte es so sein.

Das Problem indes: Akquise ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Wer mit Leib und Seele im Bereich Logistik unterwegs ist (und das wortwörtlich), hat in der Regel nur wenig Zeit und Muße, um sich intensiv der Gewinnung neuer Kunden zu widmen. Folge: Die Akquise bleibt meist auf der Kriechspur liegen.


Expertenstatus bringt Akquise auf die Überholspur – auch in der Logistik

„Da kommt unser neues Portal Logistiksicherheit.com genau richtig“, ist Thomas Schneider überzeugt. „Denn diese neue Gratis-Website wendet sich vor allem an Firmen aus der Logistikbranche. Die finden hier die Möglichkeit, ihre Expertise bekannter zu machen. Und zwar einem sehr weiten Kreis potenzieller Neukunden. Was natürlich die Akquise auf die Überholspur bringt. Erst recht, wenn sich diese Expertise auf den Bereich der Sicherheit erstreckt.“

Genau bei diesen Themen – nämlich Logistik und Sicherheit – ist Thomas Schneider ganz in seinem Element. Agiert er doch hauptberuflich als Geschäftsführer der CELUS GmbH. Dieses Unternehmen mit Sitz im norddeutschen Sarstedt sei inzwischen einer der profiliertesten Partner für Unternehmenssicherheit im Bereich Logistik, betont Thomas Schneider: „Nicht nur, dass wir uns bei CELUS tief in die Materie von Logistik und Sicherheit eingearbeitet haben. Nein, überdies stehen wir dank unserer geschäftlichen Kontakte mit zahlreichen Logistikunternehmen aus ganz Deutschland in einem vitalen Erfahrungs- und Know-how-Transfer. Meine Mitarbeiter und ich sind also für das Thema der Logistiksicherheit hochgradig sensibilisiert.“

Da habe es nahe gelegen, so Thomas Schneider weiter, dem Bereich Sicherheit in der Logistik ein eigenes Portal im Internet zu widmen. „Fast jede Branche zeigt auf diese Weise inzwischen Online-Präsenz“, gibt der ideenreiche Unternehmer aus Sarstedt zu bedenken. „Also war es an der Zeit, so etwas ebenfalls für Unternehmen anzubieten, die im weitesten Sinne mit Logistik zu tun haben und dem Aspekt Sicherheit besondere Bedeutung beimessen.“


Für die Akquise spielt die Unternehmensgröße keine Rolle

Dabei ist der Begriff „Logistik“ natürlich ein weites Feld: „Von der Spedition bis zum Mineralölkonzern heißen wir alle auf Logistiksicherheit.com willkommen“, verspricht Thomas Schneider. „Die Größe des einzelnen Unternehmens spielt für uns keine Rolle. Wichtig ist, dass die Firmen ihre Expertise im Bereich Logistik und Sicherheit angemessen dokumentieren können.“

„Angemessen“ – was ist darunter zu verstehen? „Presseberichte beispielsweise“, führt Thomas Schneider als Exempel an. Aber auch Fachartikel, kurze Aufsätze oder ähnliche Dokumentationen können auf Logistiksicherheit.com veröffentlicht werden. Und das wiederum unterstütze die Akquise der Unternehmen, die auf diesem neuen Portal ihr Leistungsspektrum vorstellten. Denn nicht zu Unrecht erinnert Thomas Schneider daran, dass die Akquise im Internet anderen Regeln folgt als in der realen, greifbaren Welt: „Bei der Online-Akquise kommt es vor allem darauf an, sich als Unternehmen und ganz besonders als Einzelunternehmer den Status eines Experten oder einer Expertin aufbauen zu können. Wie lautet der Umkehrschluss? Es reicht nicht, einfach nur zu behaupten: Ja, wir können zur Sicherheit in der Logistik einen höchst professionellen Beitrag leisten. Will man die Akquise im Internet erfolgreich zu Ende bringen, muss man diese Behauptung auch überzeugend untermauern können.“

Gerade diesem Ziel, erklärt Thomas Schneider aus eigener Erfahrung, seien Fachartikel im Internet äußerst zuträglich. „Logistiksicherheit.com bietet die Möglichkeit, solche Fachberichte in einer thematisch abgestimmten, sinnvollen Umgebung zu präsentieren. Denn wo sind solche fachlich profunden Ausführungen zum Thema Sicherheit in der Logistik schlüssiger aufgehoben als auf einem Portal, das sich exakt diesen Themen verpflichtet hat?“

Kontaktfördernder Charakter unterstützt die Akquise

Dabei wirkt Logistiksicherheit.com alles andere als trocken – im Gegenteil: Das Layout überzeugt durch seinen einladenden, offenen und Abwechslung versprechenden Magazin-Charakter. Hier werden die Fachbeiträge aus dem Bereich Logistik und Sicherheit so lesefreundlich präsentiert, dass bei den Besuchern der Website automatisch die Lust aufs Stöbern aufkommt. Und das aus gutem Grund, wie Thomas Schneider erklärt: „Wir wollen mit diesen Beiträgen bewusst nicht im eigenen Saft schmoren; hier sollen Unternehmen aus der Logistik ebenso untereinander Kontakte knüpfen können wie Endanwender, die etwa auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Partner für die Sicherheit sind. Der Begriff Akquise umfasst also sowohl den B2B- als auch den B2C-Bereich.“

Gut zu wissen: Der Bekanntheitsgrad von Logistiksicherheit.com wird gezielt vorangetrieben – beispielsweise durch regelmäßige und intensive Postings in den sozialen Netzwerken wie Xing oder Facebook. Und überdies verursacht das Veröffentlichen eines Fachartikels bei Logistiksicherheit.com absolut keine Kosten. Damit bietet dieses Portal nicht zuletzt kleineren Firmen, die ihren spezifischen Beitrag zur Sicherheit in der Logistik leisten, eine hervorragende Möglichkeit, zum Nulltarif eine moderne, effiziente Form der Akquise zu betreiben.

Wobei sich gerade diese in der Regel voll eingespannten Unternehmerinnen und Unternehmer vielleicht fragen, wie sie solch einen Fachbeitrag realisieren sollen. Aber für dieses Problem weiß Thomas Schneider eine überzeugende Antwort: „Wir kooperieren auch mit Partnern, die sich mit dem korrekten Schreiben solcher Fachbeiträge auskennen. Wer will, kann sich vertrauensvoll an diese Experten wenden und sich eine professionelle Präsentation seines Leistungsspektrums maßschneidern lassen – zu tragbaren Konditionen. Dann klappt es auch mit der Akquise!“

Video:
Mit Sicherheit ein 1a Akquise-Tipp für Logistik & Co: Logistiksicherheit.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741565
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Sicherheit ein 1a Akquise-Tipp für Logistik & Co: Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: finnposti: Alles zu Fundraising und Fördermitteln im SozialbereichBild: finnposti: Alles zu Fundraising und Fördermitteln im Sozialbereich
finnposti: Alles zu Fundraising und Fördermitteln im Sozialbereich
… Trends, neue Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene sowie mit Praxishilfen die tägliche Arbeit zu begleiten und zu erleichtern, beispielsweise die Verhandlungssicherheit im Bankgespräch zu stärken. Fachlich betreut wird das Portal durch den Paritätischen Gesamtverband e.V., die Paritätische Akademie gGmbH, die Triodos Bank N.V. Deutschland …
Bild: Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen WarteschleifeBild: Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife
Vier heiße Tipps für Contact Center zur kostenlosen Warteschleife
… Predictive Outbound Gezielt handeln, bevor der Kunde anruft Auch der vierte Tipp dient natürlich dem Ziel, Warteschleifen möglichst zu verhindern. Dazu Jürgen Walther: „Wenn im Logistik-Zentrum des Discounters der Computer streikt oder die Lieferwagen des Zeitungsverlages im Schnee stecken bleiben, laufen die Telefonleitungen im Call Center der betroffenen …
Bild: Wissen teilen für die Neukundengewinnung beim „Hamburger Impulstag Neukundengewinnung“Bild: Wissen teilen für die Neukundengewinnung beim „Hamburger Impulstag Neukundengewinnung“
Wissen teilen für die Neukundengewinnung beim „Hamburger Impulstag Neukundengewinnung“
Fünf Unternehmerinnen laden ein - Selbstständige, Unternehmer und Dienstleister Hamburg: Am 20. September 2014 von 14.00 bis 17.30 Uhr findet in Altona der erste „Hamburger Impulstag Neukundengewinnung“ statt. Dazu laden fünf Unternehmerinnen ein, die den Gästen mit ihrem Fachwissen wichtige Tipps zum Thema `Wie gewinne ich neue Kunden´ geben. In Kurzvorträgen mit praktischen Beispielen setzen die Spezialistinnen wertvolle Impulse, an Info-Ständen beantworten die Expertinnen die speziellen Fragen der Gäste und stehen zur gemeinsamen Abschlus…
Bild: Exclusivtipp.de mit neuem TIPP-Letter – EBook- und EVideo-BusinessBild: Exclusivtipp.de mit neuem TIPP-Letter – EBook- und EVideo-Business
Exclusivtipp.de mit neuem TIPP-Letter – EBook- und EVideo-Business
EBooks oder generell digitale Infoprodukte gewinnen auch hierzulande im mehr an Bedeutung. So hat das Info-Portal exclusivtipp.de sich diesem Thema angenommen und berichtet regelmäßig über wichtigen Themen wie Marketing, Tools und Empfehlungen rund um das Business - EBooks und EVideos. Nun kann sich der Interessent auch neu zum kostenlosen TIPP-Letter auf dem Internetportal registrieren. In diesem Newsletter werden weitere TIPPS präsentiert, die dem Leser einen Mehrwert rund um sein Business „Geld verdienen mit digitalen Infoprodukten“ biet…
TOMORROW FOCUS Technologies setzt auf Psylock Tippverhaltens-Biometrie
TOMORROW FOCUS Technologies setzt auf Psylock Tippverhaltens-Biometrie
… E-Commerce-Transaktionen. Der neue Portfolio-Bestandteil von TOMORROW FOCUS Technologies ist die weltweit einzige und patentierte Biometrie, die auch ohne Passwort eine höhere Sicherheit als bisherige Verfahren bietet. Das Verfahren schützt unter anderem den Zugang zu Content Management Systemen oder verhindert die Mehrfachnutzung von Premium-Accounts. …
Bild: Arealcontrol: Neue Generation LKW-Telematik "TachoTiTAN-LTE"Bild: Arealcontrol: Neue Generation LKW-Telematik "TachoTiTAN-LTE"
Arealcontrol: Neue Generation LKW-Telematik "TachoTiTAN-LTE"
… monatlich oder auf Abruf per Mausklick. Die tatsächlichen Kilometerstände werden ebenso ausgelesen. Die Unternehmerkarte bleibt beim Unternehmer, was die Flexibilität und Sicherheit der Daten gewährleistet.Als Standard bietet das Profi-Set Ortung, Tracking, Geschwindigkeit und Stand-/Fahrzeiten. Die komplette Historie mit Übersichten und Reports ist …
Bild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenkenBild: Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Gipfeltour mal anders: Großglockner in der Box "Glockner Premium" Paket stilvoll verschenken
Heiligenblut, 25. April 2013. Unter dem Überbegriff „Mythos Großglockner“ hält das Info- & Buchungscenter der Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten maßgeschneiderte Tourenpauschalen für Bergbegeisterte bereit – ab sofort auch zum Verschenken. Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und überragt mit seinen 3.798 Metern die beeindruckende Gipfelwelt der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten. Ein geführter Aufstieg über den „Weg der Erstbesteiger“ und spektakuläre Fernsichten, verpackt in einer stilvollen Präsentbox: W…
Bild: Gut betreut durch den Sommer - per Mausklick zum Retter in der NotBild: Gut betreut durch den Sommer - per Mausklick zum Retter in der Not
Gut betreut durch den Sommer - per Mausklick zum Retter in der Not
… TÜV SÜD schmücken darf. Um das zu erhalten, muss ein Unternehmen "technisch und organisatorisch zuverlässig sein sowie hohen Ansprüchen an Servicequalität und Sicherheit gerecht werden", heißt es vom TÜV. Konkret prüft der Verein Parameter wie Gebrauchstauglichkeit und Handhabbarkeit der Internetseite, die Sicherheit personenbezogener Informationen sowie …
Bild: Hier profitieren NPOs doppelt: aktuelles Finanzierungswissen jetzt zweigleisigBild: Hier profitieren NPOs doppelt: aktuelles Finanzierungswissen jetzt zweigleisig
Hier profitieren NPOs doppelt: aktuelles Finanzierungswissen jetzt zweigleisig
Das neue Arbeitshandbuch "Finanzen für den sozialen Bereich" - inklusive Online-Portal-Zugang Die Annehmlichkeiten des klassischen Handbuchs, gepaart mit den Vorteilen eines Online-Portals: Das ist das neue Arbeitshandbuch "Finanzen für den sozialen Bereich". Auf den 500 Seiten des Druckwerks lesen alle, die sich in gemeinnützigen Organisationen um das liebe Geld kümmern müssen, aktuelle Fachartikel zu Themen wie Fundraising, Fördermittel, Stiftungsarbeit, etc. Ergänzt wird das Handbuch in der komplett überarbeiteten neuen Fassung durch das …
Bild: Ungenutztes Marketing- und Vertriebs-Potenzial auf XINGBild: Ungenutztes Marketing- und Vertriebs-Potenzial auf XING
Ungenutztes Marketing- und Vertriebs-Potenzial auf XING
XING - Deutschlands Business Portal Nr. 1 – birgt große Potenziale für die Bereiche Akquise und Vertrieb. Trotz allem nutzen immer noch nur wenige Unternehmen XING professionell als aktives Instrument für Marketing und Vertrieb. Welche Fehler sich hier häufen und wo genau die Potenziale liegen, erklärt der Fachkaufmann für Marketing Markus Gehlken in diesem Artikel. Dabei sind schon nach kurzer Zeit messbare Akquise-, Marketing- und Vertriebs-Erfolge möglich, sofern die nachfolgenden 7 Fehler bei XING vermieden werden: a.) Das Bauchladen-…
Sie lesen gerade: Mit Sicherheit ein 1a Akquise-Tipp für Logistik & Co: Logistiksicherheit.com – das neue Premium-Info-Portal