openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zur Brieftaubenmesse vom 13.-15. Januar 2006, Dortmunder Westfalenhallen: Ungesühnt und sogar gemeinnützig: tierquälerischer Brieftaubensport

12.01.200615:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die morgen eröffnende ’Deutsche Brieftauben-Ausstellung 2006’ – die anscheinend weltgrößte Veranstaltung des Brieftaubensports – ist für die dem Bundesverband Menschen für Tierrechte angeschlossene Bundesarbeitsgruppe Stadttauben Anlass, erneut eklatante Missstände dieses verharmlosten Geschäfts anzuprangern.

“Brieftaubensportler haben kein Herz für Tauben“, meint Elli Heß, Sprecherin der Bundesarbeitsgruppe Stadttauben, „Um das vermeintlich nette Hobby hat sich ein riesiger Wirtschaftszweig gebildet und heutiger organisierter Brieftaubensport ist einzig und allein Geld und Prestige bringende Tierquälerei. Skandalös, dass diese Vereine noch als gemeinnützig anerkannt werden und Steuervorteile erhalten.“

So kritisieren die Tierrechtler permanente, ungeahndete Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Insbesondere werfen sie den rund 65.000 Züchtern in Deutschland vor:
- rigoroses Töten unerwünschter Nestlinge und Jungtauben im Rahmen der Zucht
- Töten von Tieren aufgrund schlechter Leistung, z.B. verspätete Rückkehrer
- brutale Methoden, die den Heimkehrtrieb der Tauben anheizen sollen
- schonungslose Wettflüge, deren große Entfernung die Kräfte der Tiere übersteigen und bis zu 30% ’Verluste’ bringen; jährlich gehen Hunderttausende von Tauben elendig zugrunde oder stranden in den Städten
- Ablehnung von Verantwortung hinsichtlich der Stadttaubenproblematik; Untersuchungen haben ergeben, dass verirrte und erschöpfte Brieftauben den stärksten Anteil am Zuflug der Stadttaubenschwärme ausmachen

Die Tierrechtler fordern daher seit Jahren behördliche Kontrollen der Vorgänge innerhalb des Brieftaubensports. Auch müsse das Aussetzen von Brieftauben durch Wettflüge und die damit verbundene Zuwanderung in den Städten endlich unterbunden werden. Jedes Jahr zur „Reisesaison“ werden den Tierschützern in ganz Deutschland verletzte und abgemagerte Tauben gemeldet. „Diesem Tierelend muss ein Ende gemacht werden“, erklärt Elli Heß, die seit zehn Jahren in der praktischen Tierschutzarbeit tätig ist. Zudem sei es überfällig, den Brieftaubensportvereinen die Gemeinnützigkeit abzuerkennen, denn es dürfe doch keine anerkannte Förderung des Gemeinwohls sein, wenn unentwegt gegen das Tierschutzgesetz verstoßen wird.

Kontakt: Elisabeth Heß, Tel.: 02405-896082,
eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74083
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zur Brieftaubenmesse vom 13.-15. Januar 2006, Dortmunder Westfalenhallen: Ungesühnt und sogar gemeinnützig: tierquälerischer Brieftaubensport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEUSTARTEN – Deutschlands größtes ScheidungseventBild: NEUSTARTEN – Deutschlands größtes Scheidungsevent
NEUSTARTEN – Deutschlands größtes Scheidungsevent
… Jetzt kommt der U-Turn: Deutschlands erste Scheidungsmesse mit Scheidungsparty. „NEUSTARTEN“ heißt das Event und kommt am Samstag, den 18. April 2015 ins Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen. Ja, ich will die Scheidung Lust auf etwas Neues? Lust auf einen neuen Partner? Lust auf ein neues Leben? Nichts leichter als das: am Nachmittag ab 14.30 …
Bild: Partysan.net und Preistipp.de weiten Kooperation zur MayDay 2009 ausBild: Partysan.net und Preistipp.de weiten Kooperation zur MayDay 2009 aus
Partysan.net und Preistipp.de weiten Kooperation zur MayDay 2009 aus
In der Nacht vom 30.04. - 01.05.2009 steigt wie jedes Jahr die MayDay in den Dortmunder Westfalenhallen. Mit von der Party bei sind wie immer namhafte Vertreter der House- und Techno-Szene wie Paul van Dyk, Sven Väth, Fedde le Grand, Judge Jules, ATB, Moguai und Westbam. Die "größte MayDay aller Zeiten" wird auch in diesem Jahr mit einer Irren Bühnenshow, …
Juni 2014: Antik Weiss auf dem Antik- und Sammlermarkt in Dortmund
Juni 2014: Antik Weiss auf dem Antik- und Sammlermarkt in Dortmund
… steht. Vom 14. bis zum 15. Juni 2014 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr werden die Ruhrstädter in den ca. 20 km entfernten Westfalenhallen Dortmund anzutreffen sein. Ankauf und Verkauf unterschiedlichster Antiquitäten Der Dortmunder Antik- und Sammlermarkt findet mittlerweile im zweimonatlichen Turnus jeweils am Wochenende statt und unterstreicht schon …
Bild: svh24.de nimmt an der Baumesse NRW in Dortmund als Aussteller teilBild: svh24.de nimmt an der Baumesse NRW in Dortmund als Aussteller teil
svh24.de nimmt an der Baumesse NRW in Dortmund als Aussteller teil
Der Werkzeug Onlineshop informiert Heimwerker über hochwertige Markenwerkzeuge Die Baumesse NRW in den Dortmunder Westfalenhallen findet vom 22. bis 24. März 2013 statt. Mit dabei ist auch svh24.de. Mit einem eigenen Messe- und Informationsstand zeigt der Werkzeug Onlineshop Präsenz bei Heimwerker und Bauherren und informiert über die neuesten Trends …
Bild: Maylight für Rave-FansBild: Maylight für Rave-Fans
Maylight für Rave-Fans
Absperrungen von eps sorgen für Sicherheit bei Rave-Party in Dortmunder Westfalenhallen Das Mayday-Spektakel in den Dortmunder Westfalenhallen war auch dieses Jahr für Raver ein Muss. Als langjähriger Dienstleister für den Veranstalter I-Motion lieferte eps GIGS-Barrikaden und -Schleusen sowie weiteres Zubehör. 21.000 Partywillige versammelten sich …
Bild: Gemeinsam in Werte mit Wirkung investierenBild: Gemeinsam in Werte mit Wirkung investieren
Gemeinsam in Werte mit Wirkung investieren
… ethische Geldanlagen präsentiert die Bonner 7x7 Unternehmensgruppe vom 8. bis 10. Februar beim Willow-Creek-Leitungskongress „Zukunft – Hoffnung - Kirche“ in den Dortmunder Westfalenhallen. Das 7x7 Team um Geschäftsführer Andreas Mankel wird die mehr als 11.000 Kongressteilnehmer anschaulich über die zahlreichen Möglichkeiten informieren, wie man mit …
Erlebnisse professionell inszenieren lernen
Erlebnisse professionell inszenieren lernen
Neue Lehrgangsstarts beim IST-Studieninstitut für Kommunikation zum „Diplom-Eventmanager (IST)“ im Herbst - Dortmunder Westfalenhallen sind neuer Kooperationspartner für die Weiterbildung zum Eventmanager (Düsseldorf, 09.09.2009) Das IST-Studieninstitut für Kommunikation hat noch freie Plätze für den „Diplom-Eventmanger (IST)“ in Düsseldorf und München. …
Bild: svh24.de auf der Messe Motorräder in Dortmund vertretenBild: svh24.de auf der Messe Motorräder in Dortmund vertreten
svh24.de auf der Messe Motorräder in Dortmund vertreten
… Werkzeugspezialist svh24.de mit eigenem Stand auf der Messe „Motorräder 2013“ am Donnerstag, den 28. Februar startet die deutschlandweit bekannte Messe „Motorräder 2013“ in den Dortmunder Westfalenhallen. Neues aus der Motorradwelt, Stände zum Thema Technik, Bekleidung und Reise erwarten hier die Besucher. Und auch die svh24.de GmbH wird mit eigenem …
Bild: Neustarten – Deutschlands erste Scheidungsmesse mit ScheidungspartyBild: Neustarten – Deutschlands erste Scheidungsmesse mit Scheidungsparty
Neustarten – Deutschlands erste Scheidungsmesse mit Scheidungsparty
Experten informieren und beraten am 24. Mai 2014 im Foyer und Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen rund um die Themen Trennung, Scheidung und Neustart Added Life Value AG, Düsseldorf, 4.12.2013. Hochzeitsmessen gibt es heute in fast jeder Stadt. Unter den zahlreichen Angeboten finden junge Paare schnell alles für den perfekten Start in die Ehe. Läuft …
Bild: prismat auf dem Zukunftskongress Logistik in DortmundBild: prismat auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund
prismat auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund
… EWM-Projekthaus prismat bringt die brandneue EWM-Rakete mit. Schauen Sie an unserem Stand Nr. 2 vorbei und erfahren Sie mehr über unsere EWM-Lösung zum Festpreis! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zukunftskongress Logistik 30. Dortmunder Gespräche KongresszentrumWestfalenhallen Dortmund Rheinlanddamm 200 44139 Dortmundhttp://www.zukunftskongress-logistik.de/
Sie lesen gerade: Zur Brieftaubenmesse vom 13.-15. Januar 2006, Dortmunder Westfalenhallen: Ungesühnt und sogar gemeinnützig: tierquälerischer Brieftaubensport