openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RA Ammann vorl. Insolvenzverwalter der CinePostproduktion sichert Fortführung der Firma

Bild: RA Ammann vorl. Insolvenzverwalter der CinePostproduktion sichert Fortführung der Firma

(openPR) - Dienstleister für Filmindustrie meldet Insolvenz an
- Stephan Ammann zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- Der Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

München, 14. August 2013. Das Amtsgericht München hat Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit Beschluss vom 12. August 2013 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der CinePostproduction GmbH bestellt. Der Rechtsanwalt und Steuerberater hat bereits eine wichtige Entscheidung getroffen: „Der Geschäftsbetrieb der CinePostproduction wird fortgeführt“, erklärte Ammann. Er plant, die vorhandenen Aufträge weiter auszuführen und neue Aufträge entgegenzunehmen.

Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern verschafft sich Stephan Ammann in den nächsten Tagen ein umfassendes Bild über die Lage des Unternehmens. Hierbei wird er insbesondere die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und die Sanierungsmöglichkeiten prüfen.

Die CinePostproduction GmbH mit Sitz in Grünwald ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der börsennotierten CineMedia Film AG und zählt zu Deutschlands größten Postproduktionsunternehmen mit bundesweiten Niederlassungen.

Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter. Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Köln und Halle. Die Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert.

Das Leistungsspektrum der CinePostproduction GmbH reicht von eigen entwickelten OnSet-Services - wie der COPRA App fürs iPad oder dem mobilen Kino am Drehort - über digitale Bild- und Tongestaltung bis zur analogen oder digitalen Kinovorführkopie und dem HD-Sendeband. Mit jahrzehntelangem Know-how in der Filmindustrie entwickelte das Unternehmen innovative Workflows und Services, beispielsweise für den neuen digitalen Farbraum ACES, datenbankgestützte Lösungen für die digitale Archivierung oder die Kinotonmischung in Dolby ATMOS.

Der insbesondere aus der Digitalisierung der Medienmärkte resultierende hohe Kostendruck im Postproduktionsmarkt machte dem Unternehmen allerdings in letzter Zeit zu schaffen. Durch den Wegfall des analogen Kopierwerks als Alleinstellungsmerkmal und den damit gesunkenen technischen Markteintrittsbarrieren im digitalen Produktionsprozess sah man sich einem zunehmend heterogenen Wettbewerb durch kleinere Anbieter gegenüber, die eine aggressive Preispolitik am Markt verfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740705
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RA Ammann vorl. Insolvenzverwalter der CinePostproduktion sichert Fortführung der Firma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pluta Rechtsanwalts GmbH

Bild: Insolvenzverwalter Christian Heim veräußert AbbruchunternehmenBild: Insolvenzverwalter Christian Heim veräußert Abbruchunternehmen
Insolvenzverwalter Christian Heim veräußert Abbruchunternehmen
- Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten - Gute Voraussetzungen für Neustart Hamburg/Gudendorf, 19.08.2013. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „Lindenblatt - Unternehmen zum selektiven Rückbau GmbH“ ist am 15. August eröffnet worden. Der vom Amtsgericht Meldorf bestellte Insolvenzverwalter Christian Heim aus dem Hamburger Büro der PLUTA Rechtsanwalts GmbH konnte das Unternehmen unmittelbar nach Insolvenzeröffnung veräußern. Durch diese übertragende Sanierung bleiben alle 14 Arbeitsplätze bestehen. Die neue Firma Lindenblatt wird beste…
Bild: RA Pluta verkauft Aluminiumgießerei Scheeff an C.F.MaierBild: RA Pluta verkauft Aluminiumgießerei Scheeff an C.F.Maier
RA Pluta verkauft Aluminiumgießerei Scheeff an C.F.Maier
Ulm/Königsbronn, 13. August 2013. Die C.F. Maier-Firmengruppe mit Stammsitz in Königsbronn übernimmt zum 1. September die Metallgießerei Scheeff aus Nersingen bei Neu-Ulm. Den entsprechenden Kaufvertrag haben Insolvenzverwalter Michael Pluta und C.F. Maier in der vergangenen Woche unterzeichnet. Der Automobilzulieferer Scheeff aus dem schwäbischen Nersingen musste im Oktober 2012 Insolvenz anmelden. „Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf. Die monatelangen Anstrengungen des PLUTA-Teams um den Erhalt der Firma haben sich gelohnt“, so M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuanfang in der Insolvenz - Sale & Lease Back verschafft Unternehmen fehlende Liquidität
Neuanfang in der Insolvenz - Sale & Lease Back verschafft Unternehmen fehlende Liquidität
… zerschlagen und abgewickelt. Die beste Lösung ist dies jedoch häufig nicht. „Letztendlich hängt eine mögliche Fortführung eines insolventen Unternehmens von der Bereitschaft des Insolvenzverwalters ab, sich auf einen alternativen und unter Umständen auch mühsameren Weg, als den der schnellen Abwicklung, einzulassen. Hierfür sieht das Insolvenzrecht konkrete …
Bild: Insolvenzverwalter Michael Pluta verkauft MADO an VakonaBild: Insolvenzverwalter Michael Pluta verkauft MADO an Vakona
Insolvenzverwalter Michael Pluta verkauft MADO an Vakona
- Vakona übernimmt alle 92 Arbeitsplätze - Käufer setzt auf Standort Dornhan Stuttgart, 29. Juni 2012. Insolvenzverwalter Michael Pluta hat die MADO Maschinenfabrik Dornhan GmbH an die Inhaber der Vakona GmbH veräußert. Die entsprechenden Kaufverträge wurden unterschrieben, der wirtschaftliche Übergang erfolgt zum 1. Juli 2012. „Wir freuen uns darüber, …
Bild: Investorensuche für Klug GmbH beginntBild: Investorensuche für Klug GmbH beginnt
Investorensuche für Klug GmbH beginnt
• Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach leitet Investorenprozess für Oberpfälzer Unternehmen ein Teunz/Nürnberg, 9. Mai 2014 – Der vorläufige Insolvenzverwalter der Klug GmbH integrierte Systeme in Teunz/Oberpfalz, Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, hat einen Prozess für die Übernahme des Geschäftsbetriebs in die Wege geleitet. Damit soll zeitnah …
Bild: Insolvenzgeldvorfinanzierung – Jetzt auch in Polen möglichBild: Insolvenzgeldvorfinanzierung – Jetzt auch in Polen möglich
Insolvenzgeldvorfinanzierung – Jetzt auch in Polen möglich
… Insolvenzgeldvorfinanzierung stellt in Deutschland inzwischen eine Art Standardprozedere in einem vorläufigen Insolvenzverfahren dar, wenn und soweit der vorläufige Insolvenzverwalter den Betrieb fortführen möchte. Das Dilemma der Insolvenzgeldvorfinanzierung beruht bekanntermaßen darauf, dass die Insolvenzgeldkasse der Bundesagentur für Arbeit entsprechend …
Rolf Rombach sieht positive Zukunft für den Automobilzulieferer Dagro in Gera
Rolf Rombach sieht positive Zukunft für den Automobilzulieferer Dagro in Gera
Insolvenzverwalter führt Unternehmen weiter Erfurt/Gera. Vergangenen Mittwoch hatte das Amtsgericht Gera für die Dagro Gera GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Rolf Rombach zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Rombach bestätigte jetzt auf Anfrage, dass die Fortführung bis Ende April in jedem Fall gesichert sei. Zudem will er …
Insolvenz der Jenpräzision erfolgreich beendet und 107 Arbeitsplätze gerettet
Insolvenz der Jenpräzision erfolgreich beendet und 107 Arbeitsplätze gerettet
… gesichert. „In Anbetracht des desolaten Zustands, in dem wir das Unternehmen vorgefunden haben, waren die Verhandlungen mit den potentiellen Investoren sehr erfolgreich“, so Insolvenzverwalter Rolf Rombach zum abgeschlossenen Insolvenzverfahren. Die Jenpräzision ist in Jena selbst mit den Unternehmensbereichen Jena Werkzeugbau und der Jena Sandgussform sowie …
Memmel Automobile: auch Pegnitz gerettet
Memmel Automobile: auch Pegnitz gerettet
Nach den Memmel-Niederlassungen Weiden, Tirschenreuth und Pressath hat nun auch der Standort Pegnitz einen neuen Besitzer. Insolvenzverwalter Dr. jur. Harald Schwartz setzt diese Woche seine Unterschrift unter den Übernahmevertrag mit der R&B Automobile GmbH. Michael Brucker übernahm zum 25.3. das Autohaus Memmel in Pegnitz mit seinen 17 Mitarbeitern …
Bild: RA Stephan Ammann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der TechnoSan Umwelt GmbH i.L.Bild: RA Stephan Ammann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der TechnoSan Umwelt GmbH i.L.
RA Stephan Ammann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der TechnoSan Umwelt GmbH i.L.
- Entsorgungsunternehmen aus Krailling beantragt Insolvenz - Vorläufiger Insolvenzverwalter verschafft sich Überblick über die Sachlage München, 29. Juli 2013. Die TechnoSan Umwelt GmbH i.L. hat beim Amtsgericht Weilheim in Oberbayern die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 24. Juli 2013 …
Bild: Grabenwalzen bieten Professionelle VerdichtungBild: Grabenwalzen bieten Professionelle Verdichtung
Grabenwalzen bieten Professionelle Verdichtung
… Mitarbeitern betreut er Objekte im Umkreis von etwa 50 km, speziell im Großraum München. Im Bereich Verdichtung vertraut Thomas Ziegltrum ausschließlich auf Ammann-Produkte. Mit vier hydraulischen Platten und zwei Dieselstampfern erledigt Thomas Ziegltrum sämtliche Bodenverdichtungsarbeiten; bis hin zum Einrütteln von Verbundsteinpflaster. "Mit Ammann arbeiten …
Bild: Großer Onlinemarktplatz für den lokalen Einzelhandel hat Insolvenz angemeldetBild: Großer Onlinemarktplatz für den lokalen Einzelhandel hat Insolvenz angemeldet
Großer Onlinemarktplatz für den lokalen Einzelhandel hat Insolvenz angemeldet
… Anspannung eine Fortführung des Geschäftsbetriebes ohne eine Restrukturierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens nicht möglich“ ergänzt Schwarzkopf. Zusammen mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Rechtsanwalt Joscha Stothfang, von der Insolvenzverwalterkanzlei hww versucht SugarTrends, jetzt schnell neue Investoren und Partner zu finden, die …
Sie lesen gerade: RA Ammann vorl. Insolvenzverwalter der CinePostproduktion sichert Fortführung der Firma