openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Sicherheit in der Marktforschung – Heißes Eisen oder Selbstverständlichkeit?

15.08.201316:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gemeinsamer Informationstag von TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und ADM Arbeitskreis deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. am 16.10.2013 in Berlin

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Arbeitskreis deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) widmen sich am 16.10.2013 in Berlin auf einem gemeinsamen Informationstag dem Thema "IT-Sicherheit in der Marktforschung", um die interdisziplinäre Fachdiskussion zu fördern.

Marktforschung ist heute ohne Einsatz von IT nicht mehr denkbar. Informationstechnologiebasierte Methoden und Instrumente werden zunehmend an Bedeutung gewinnen. "Soziale Medien" und "Big Data" sowie das "Internet der Dinge" eröffnen der Marktforschung eine Vielzahl neuer Möglichkeiten des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Das beiden Verbänden gemeinsame Verständnis von IT-Sicherheit als technischer Ausprägung von Datenschutz ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Vertrauenswürdigkeit der angewandten Erhebungs- und Auswertungsmethoden.

Das Programm:
- Datenschutz in der Marktforschung durch Selbstregulierung;
- Schutz und Sicherheit der Daten von Panelteilnehmern;
- ISO 27000 in der Marktforschung;
- IT-Sicherheit bei mobilen Geräten;
- Datensicherheit bei Dual Frame-Stichproben;
- Biometrie für die Marktforschung;
- Gesichtserkennung in der Marktforschung;
- Videoanalyse mittels anonymer Gesichtserkennung.

Programm und Anmeldung unter: http://www.teletrust.de/veranstaltungen/marktforschung/2013/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740676
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Sicherheit in der Marktforschung – Heißes Eisen oder Selbstverständlichkeit?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung in Deutschland sowie inzwischen auch die Ableger it-sa Brasil und it-sa India. Die NürnbergMesse als Trägergese…
Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, ob die Kommunikation sicher genug ist und wie sichergestellt wird, dass alle beteiligten Kommunikationspartner ein hohes und a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachsitzen: Eltern lernen über Gott zu redenBild: Nachsitzen: Eltern lernen über Gott zu reden
Nachsitzen: Eltern lernen über Gott zu reden
… kommen. Mit dem Titel "Werteorientierte Erziehung in Deutschland" greift die Publikation des Bundesministeriums für Familie "Der Monitor Familienforschung" in seiner neuesten Ausgabe ein heißes Eisen in der Erziehung auf. Denn wie und welche Werte in einer offenen, von religiöser und weltanschaulicher Vielfalt geprägten Gesellschaft verbindlich vermittelt …
brainworks4business - Praxis-Seminare für IT-Profis
brainworks4business - Praxis-Seminare für IT-Profis
… Verlag einen starken Medienpartner und exzellente Referenten aus namhaften Medien- und Agenturbetrieben gewonnen. Das Leit-Thema "CLIENTMANAGMENT IN HETEROGENEN UMGEBUNGEN" ist ein heißes Eisen, das den Nerv von Administratoren und Entscheidern gleichermaßen trifft. Die Frage ist nicht, DASS verschiedene Clients integriert werden müssen, sondern WIE …
Bild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"Bild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"
… Mehr-Faktor-Authentifizierung (z.B. Passwort und Bestätigungs-Code oder Biometrie) 12% - Keine [Beauftragtes Institut: GapFish Berlin, Felddienstleister für Online-Marktforschung, www.gapfish.com; Erhebungsmethode: Online-Befragung, Befragte Zielgruppe: Erwachsene ab 25; Zielgruppenrekrutierung: Onlineumfrage über Access Panel; Stichprobengröße: 1.148; …
Bild: TeleTrusT und DGOF vereinbaren assoziierte MitgliedschaftBild: TeleTrusT und DGOF vereinbaren assoziierte Mitgliedschaft
TeleTrusT und DGOF vereinbaren assoziierte Mitgliedschaft
Zusammenarbeit bei IT-Sicherheitsfragen in der Online-Marktforschung Berlin, 02.06.2010 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e. V. und die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) haben den wechselseitigen Beitritt im Rahmen der assoziierten Mitgliedschaft vereinbart, um den Informations-austausch und die anlassbezogene Zusammenarbeit …
Bild: Ganz schon smart: Dossmann macht Azubis mobilBild: Ganz schon smart: Dossmann macht Azubis mobil
Ganz schon smart: Dossmann macht Azubis mobil
… mit einer besonders smarten Idee in die nächste Runde: Jeder Azubi erhält auf Wunsch ein Dossmann Azubimobil – einen aufmerksamkeitsstarken Smart, der den Schriftzug „Heißes Eisen“ trägt und den sie während der gesamten Ausbildung nutzen können. So haben die Berufseinsteiger keine Schwierigkeiten mehr, ihren Arbeitsplatz zu erreichen und transportieren …
IT-Sicherheit in der Marktforschung
IT-Sicherheit in der Marktforschung
… der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. haben im Rahmen eines Expertentreffens am 12.02.2014 eine gemeinsame Arbeitsgruppe "IT-Sicherheit in der Marktforschung" gegründet, um mit der breit gefächerten Expertise beider Verbände die interdisziplinäre Facharbeit zu fördern. Marktforschung ist heute ohne Einsatz von IT nicht …
Bild: Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung vorgelegtBild: Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung vorgelegt
Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung vorgelegt
Checkliste für Forschungsinstitute und Auftraggeber TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und Marktforschungsverbände ADM und DGOF: Förderung der Informationssicherheit ist auch Verbandsaufgabe Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V., die Deutsche Gesellschaft für …
Dieter Wedel wird 60 und hat neue Pläne
Dieter Wedel wird 60 und hat neue Pläne
Pressemeldung, München, 31.10.2002 Dr. Dieter Wedel („Die Affäre Semmeling“) packt für sein nächstes ZDF-Projekt wieder ein heißes Eisen an: das Thema „Scheidung“. „Ausschließlich nach dem Schuldprinzip zu scheiden, war sicherlich falsch; dass Verschulden am Scheitern einer Beziehung nun gar keine Rolle mehr spielen soll, ist sicherlich auch falsch“, …
Bild: SHB AG: Deutschland bleibt für internationale Immobilieninvestoren nach wie vor ein sicherer HafenBild: SHB AG: Deutschland bleibt für internationale Immobilieninvestoren nach wie vor ein sicherer Hafen
SHB AG: Deutschland bleibt für internationale Immobilieninvestoren nach wie vor ein sicherer Hafen
… Rendite an oberster Stelle. SHB-Experte Hans Gruber ergänzt: „Staatsanleihen gelten angesichts der Schuldenkrise mittlerweile bei vielen – auch institutionellen Investoren – als »heißes Eisen«, dem Immobilienfonds, wie beispielsweise die SHB Fonds, vorgezogen werden.“ Vor allem in den Top-Lagen der Metropolregionen befinden sich Sicherheit und Rendite im …
Bild: Excellence Award: Christopher D. Wagner ist der Top-SpeakerBild: Excellence Award: Christopher D. Wagner ist der Top-Speaker
Excellence Award: Christopher D. Wagner ist der Top-Speaker
… transportieren und das Publikum mitzureißen. Danach wird das Mikrofon konsequent abgeschaltet. Alles so glasklar auf den Punkt zu bringen ist selbst bei Branchengrößen keine Selbstverständlichkeit. Neben herausragender Fachkenntnis sind Persönlichkeit, Spontanität und ein starkes Nervenkostüm gefragt, um vor der gestrengen Jury zu bestehen. Die setzte sich in …
Sie lesen gerade: IT-Sicherheit in der Marktforschung – Heißes Eisen oder Selbstverständlichkeit?