IT-Sicherheit in der Marktforschung – Heißes Eisen oder Selbstverständlichkeit?
(openPR) Gemeinsamer Informationstag von TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und ADM Arbeitskreis deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. am 16.10.2013 in Berlin
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Arbeitskreis deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) widmen sich am 16.10.2013 in Berlin auf einem gemeinsamen Informationstag dem Thema "IT-Sicherheit in der Marktforschung", um die interdisziplinäre Fachdiskussion zu fördern.
Marktforschung ist heute ohne Einsatz von IT nicht mehr denkbar. Informationstechnologiebasierte Methoden und Instrumente werden zunehmend an Bedeutung gewinnen. "Soziale Medien" und "Big Data" sowie das "Internet der Dinge" eröffnen der Marktforschung eine Vielzahl neuer Möglichkeiten des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Das beiden Verbänden gemeinsame Verständnis von IT-Sicherheit als technischer Ausprägung von Datenschutz ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Vertrauenswürdigkeit der angewandten Erhebungs- und Auswertungsmethoden.
Das Programm:
- Datenschutz in der Marktforschung durch Selbstregulierung;
- Schutz und Sicherheit der Daten von Panelteilnehmern;
- ISO 27000 in der Marktforschung;
- IT-Sicherheit bei mobilen Geräten;
- Datensicherheit bei Dual Frame-Stichproben;
- Biometrie für die Marktforschung;
- Gesichtserkennung in der Marktforschung;
- Videoanalyse mittels anonymer Gesichtserkennung.
Programm und Anmeldung unter: http://www.teletrust.de/veranstaltungen/marktforschung/2013/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310,
www.teletrust.de
Über das Unternehmen
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), des Expertenzertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „IT-Sicherheit in der Marktforschung – Heißes Eisen oder Selbstverständlichkeit?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.