(openPR) Die Ratgeber „Kinder- und Jugendbuch schreiben“, „Autobiographisch schreiben“, „Drehbuch schreiben“, „Kreatives Schreiben“, „Erfolgreich schreiben“, „Verlagssuche“ sowie „Recht für Autoren“ aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“ sind zu Handliteratur im Bereich der Autoren geworden. Dies bestätigt auch der Bayerische Theaterspiegel in seiner Ausgabe vom Februar diesen Jahres.
Franz Frank und Christian Jaenschs „Recht für Autoren“ gibt nicht nur Belletristik-Autoren, sondern auch Drehbuch- und Sachbuch-Autoren wichtige Tipps und Hinweise zur Veröffentlichung. Mit Kapiteln zu Urheberrecht, Verlagsrecht, Verlagsarten und Vertragsvorlagen die beiden Rechtsanwälte einen informativen und nützlichen Gesamtüberblick für jeden Einsteiger ins Verlagswesen. Abgerundet wird das Werk durch Auszüge der wichtigsten Paragraphen des Urheberrechts und Musterverlagsverträgen.
So kann jeder Autor sicheren Fußes seine ersten Vertragsverhandlungen führen und sich für den für ihn richtigen Verlag entscheiden.
Christian Jaensch und Franz F. Frank
Recht für Autoren
Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
200 S., Softcover
€ 12,80 • sFr 23,70
ISBN 978-3-937909-74-5










