openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Geschäftsführer bei ZENIT

Bild: Neuer Geschäftsführer bei ZENIT
Dr. Herbert Rath - neuer Geschäftsführer der ZENIT GmbH
Dr. Herbert Rath - neuer Geschäftsführer der ZENIT GmbH

(openPR) Dr. Herbert Rath ist neuer Geschäftsführer der ZENIT GmbH in Mülheim an der Ruhr.

Er ist seit 1994 als Senior-Berater und Projektleiter für ZENIT tätig; im Jahr 2008 wurde er Prokurist der ZENIT GmbH. Dr. Herbert Rath ist Experte rund um die Europa-Projekte des Zentrums für Innovation und Technik. Er berät kleine und mittlere, technologieorientierte Unternehmen in Sachen Internationalisierung und Innovationsmanagement; zudem fördert er aktiv ihre Vernetzung im europäischen Umfeld.

Er löst nun den bisherigen Geschäftsführer, Herrn Peter Wolfmeyer, ab. Dr.-Ing. Otmar Schuster, Vorsitzender des Netzwerk ZENIT e.V. würdigte die vielfachen Verdienste von Peter Wolfmeyer: "Er hat sich über zehn Jahre lang erfolgreich als Geschäftsführer um das Unternehmen ZENIT verdient gemacht."

Dr. Herbert Rath freut sich auf die Herausforderung an der Spitze der ZENIT GmbH und wird seine langjährige Erfahrung einbringen, damit ZENIT auch in Zukunft seine Dienstleistungen für die kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen anbieten kann.


Zur Person:

Dr. Herbert Rath (Jahrgang 1957) hat als Industriekaufmann drei Jahre als kaufmännischer Angestellter in einem Industrieunternehmen gearbeitet. Anschließend hat er an der Universität-GH-Duisburg Wirtschaftswissenschaften studiert und nach dem Abschluss als Diplom-Ökonom dort seinen Titel, Dr. rer. oec., erlangt. Zudem war er Lehrbeauftragter für Außenwirtschaftspolitik an einer European Business School und Stellvertretender Abteilungsleiter in einem energiewirtschaftlichen Verband, bevor er zu ZENIT wechselte. Dr. Herbert Rath ist verheiratet und hat vier Kinder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740564
 1710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Geschäftsführer bei ZENIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENIT GmbH

Bild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative ProdukteBild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Warum passt der Begriff Resilienz? Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid. Andrea Dohle, ZENIT GmbH: Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht? Michael Krause, KIMW: Das Kunsts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltung zum Forschungszulagengesetz am 28.04.2020 - OnlineBild: Veranstaltung zum Forschungszulagengesetz am 28.04.2020 - Online
Veranstaltung zum Forschungszulagengesetz am 28.04.2020 - Online
… Forschungszulagengesetz als Chance für den Mittelstand – Wer kann wie für welche Vorhaben in welcher Höhe gefördert werden? Michael Krause, Geschäftsführer Gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH Bernd Meyer, Prokurist und Leiter Förderberatung ZENIT GmbH Erweiterte Paneldiskussion: Ralf Sterzenbach, Steuerberater sbu / Sterzenbach & Kollegen Steuerberatungs …
Bild: NRW.Europa-Team bei ZENIT gewinnt EU-PreiseBild: NRW.Europa-Team bei ZENIT gewinnt EU-Preise
NRW.Europa-Team bei ZENIT gewinnt EU-Preise
… leisten und zeigt uns, dass wir zur Spitze der rund 600 Partnerorganisationen des Netzwerks gehören", freute sich ZENIT-Geschäftsführer Dr. Herbert Rath. Lesen Sie den vollständigen Artikel unter: http://bit.ly/2eVute4 ------------- Aquabion - Link zur Erfolgsgeschichte: https://www.youtube.com/watch?v=EpTURyUHe1Q Novihum - Link zur Erfolgsgeschichte: …
Bild: Jürgen Schnitzmeier erweitert Geschäftsführung der ZENIT GmbHBild: Jürgen Schnitzmeier erweitert Geschäftsführung der ZENIT GmbH
Jürgen Schnitzmeier erweitert Geschäftsführung der ZENIT GmbH
Die ZENIT GmbH bekommt mit Jürgen Schnitzmeier (links im Bild) zum 1. Mai einen weiteren Geschäftsführer. Aufsichtsrat und Gesellschafter des Beratungsunternehmens beriefen ihn neben Dr. Karsten W. Lemke zum gleichberechtigten Geschäftsführer und folgten damit der Tradition einer Doppelspitze. Schnitzmeier, 57 Jahre alt und 17 Jahre lang Geschäftsführer …
Bild: Automatisierung als Erfolgsfaktor in der Autoimmundiagnostik mit MenariniBild: Automatisierung als Erfolgsfaktor in der Autoimmundiagnostik mit Menarini
Automatisierung als Erfolgsfaktor in der Autoimmundiagnostik mit Menarini
… leistungsfähige, flexible Gerätelösungen und ein Mikroskop mit Scannereinheit von A.Menarini Diagnostics erleichtern und optimieren die Arbeitsabläufe im Autoimmunlabor nachhaltig. Das neue ZENIT UP System überzeugt durch seine Flexibilität. Bis zu 4 ELISA Platten und 16 Immunfluoreszenztest-Objektträger werden simultan abgearbeitet. Besonders hervorzuheben …
Bild: Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in KanadaBild: Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in Kanada
Europe meets Canada - Kooperationschancen für europäische Unternehmen in Kanada
… die Kooperationschancen für Unternehmen der EU in Kanada. „Die Voraussetzungen für KMU sind heute hervorragend, die Kontakte von NRW nach Kanada aufzugreifen“ so Peter Wolfmeyer, Geschäftsführer der ZENIT GmbH und Leiter des Projektes NRW.Europa zum Beginn der Veranstaltung. Bill McCrimmon, Konsul und Vertreter von Kanada in Düsseldorf, präsentierte in …
Polnische Innovationspreisträger treffen regionale Wirtschaft. ZENIT organisiert Delegationsreise
Polnische Innovationspreisträger treffen regionale Wirtschaft. ZENIT organisiert Delegationsreise
Mülheim. „Innovation ist der Grundstein für den zukünftigen Erfolg europäischer Unternehmen“, begrüßte der Geschäftsführer der ZENIT GmbH, Peter Wolfmeyer, heute Nachmittag Gäste aus der Region Malopolska in Polen. Die dreitägige Reise nach Mülheim und Köln ist Bestandteil eines Innovationspreises, den die Unternehmen Mobile Experts, Innowacja Polska …
Bild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRWBild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
… sind bereit, die Ideen der Unternehmen zum Leben zu erwecken, das Potenzial von NRW zu stärken und zum Wachstum innovativer Ökosysteme beizutragen." — Alexander Worobjow, Geschäftsführer bei Promwad GmbH.Im Rahmen der Partnerschaft steht das Team von Promwad bereit, sein Fachwissen für verschiedene Projekte zur Verfügung zu stellen, sei es die digitale …
Bild: ROMEX - Mit Innovationsmanagement fit für die ZukunftBild: ROMEX - Mit Innovationsmanagement fit für die Zukunft
ROMEX - Mit Innovationsmanagement fit für die Zukunft
… zur Sicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Die eingeleiteten organisatorischen Veränderungen haben bereits nach kurzer Zeit zu einer Effizienzsteigerung und zu einer Umsatzerhöhung geführt." Rolf Meurer, Geschäftsführer der ROMEX AG, Euskirchen Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte unter: www.nrweuropa.de/Romex
Bild: Erfolgsgeschichte aus NRW.Europa: TMTM - Neue touristische Horizonte durch deutsch-griechische KooperationBild: Erfolgsgeschichte aus NRW.Europa: TMTM - Neue touristische Horizonte durch deutsch-griechische Kooperation
Erfolgsgeschichte aus NRW.Europa: TMTM - Neue touristische Horizonte durch deutsch-griechische Kooperation
… Missions for Growth-Kooperationsbörse ein weiterer Kontakt zum Unternehmen "Campervan Rental Services Greece" ergeben. Auch aus diesem Kontakt konnte Stefan Bücker, TMTM-Geschäftsführer, eine neue Zusammenarbeit genierieren, indem er heute die Dienstleistungsangebote von Campervan auch seinen Kunden anbietet. "Die großartige Hilfe der ZENIT-Experten hat …
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
… Anwendungstechnik/Prozessintegration, Werkstofftechnik/Neue Materialien sowie Bereiche der Aus- und Weiterbildung. Ich bin seit Januar 2019 im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig und Geschäftsführer für diverse Unternehmenseinheiten des Instituts. So bin ich u.a. verantwortlich für die Bereiche Qualifizierung, Forschungsförderung, Strategische Marktentwicklung …
Sie lesen gerade: Neuer Geschäftsführer bei ZENIT