Die neuen VitaLight Unterwasserscheinwerfer mit eckigen Blenden von Hugo Lahme
(openPR) Ennepetal, den 13.08.2013 – Für die Hochleistungsunterwasserscheinwerfer der Marke VitaLight® hat Hugo Lahme neben den bewährten runden Blenden auch viereckige Blenden im Programm. Diese geben Badbetreibern mehr Spielraum in der Badgestaltung. Die Blenden sind aus hochwertigem V4A-Edelstahl (14404/14571) hergestellt und sind für alle POWER LED Scheinwerfer verfügbar. Mit einer hochwertigen Logoprägung ausgestattet, sorgen die rechteckigen Blenden für eine neue Designmöglichkeit im Pool. Es gibt sie in den folgenden Maßen:
- 113 x 113 cm für 4 x 3 W POWER LED
- 150 x 150 cm für 12 x 3 w POWER LED
- 155 x 155 cm für 12 x 3 W POWER LED für Fertigbecken
- 270 x 270 cm für 12 x 3 W und 24 x 3 W POWER LED
Auch für die neuen VitaLight® POWER LED 2.0 Scheinwerfer sind diese neuen Blenden verfügbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hugo Lahme GmbH
Kahlenbecker Str. 2
D-58256 Ennepetal
Deutschland
Arne Baganz
Leiter PR & Marketing
Tel.: +49 (0)2333 9696-0
Fax: +49 (0)2333 9696-46
Mail: www.lahme.de
Unternehmensporträt der Hugo Lahme GmbH
Perfektion in jedem Element
Seit über 60 Jahren ist die Hugo Lahme GmbH das Synonym für höchste Ansprüche und Qualität in Schwimmbadtechnik und Metallguss. Die Mitarbeiter des Ennepetaler Traditionsunternehmens widmen sich heute mit genauso viel Leidenschaft der Entwicklung optimaler Lösungen für Schwimmbäder, Pools und Wasserattraktionen sowie innovativer Gusslösungen in höchster Qualität wie am Anfang.
Die Hugo Lahme GmbH hat alle Entwicklungsstufen in der Schwimmbadtechnik nicht nur hautnah miterlebt, sondern aktiv mit gestaltet. Die Marken FitStar®, VitaLight®, AllFit® und SpringFit® stehen mit ihren Produkten in ihren jeweiligen Segmenten für höchste Qualität aus Bronze, Rotguss und Edelstahl.
Im Metallguss setzt Hugo Lahme nicht nur die komplette Fertigung der eigenen Gusskomponenten für die Schwimmbadtechnik hochwertig um, sondern fertigt auch für Kunden anderer Branchen in höchster Qualität. Neben der Gießerei in Ennepetal gehört auch die Geraer GMG Grau- und Metallguss GmbH zu Hugo Lahme und fertigt dort insbesondere Großgussteile.
Es ist Hugo Lahme gelungen, die über die Jahre erworbenen und weiter entwickelten, umfassenden Kenntnisse über Material und Fertigungstechnologie in diese Branchen einzubringen und zum Qualitätsmaßstab zu machen. Die zahlreichen Patente, Gebrauchsmuster, TÜV-Zertifikate und Prüfungszeugnisse zeugen davon. Stete Innovation und permanente Entwicklungsarbeit haben bei Hugo Lahme zu optimalen Lösungen mit maximalem Kundennutzen geführt – und zu höchster Qualität, Dauerhaftigkeit und Wertbeständigkeit. Das ist heute wie damals der Anspruch, den alle Hugo Lahme Produkte in der Schwimmbadtechnik und dem Metallguss erfüllen müssen – Perfektion in jedem Element.
News-ID: 739926
1260
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Das Eckige muss ins Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Neuheiten „Made in Germany“ für die Pools der Welt
Ennepetal, den 26.08.2013 – Die Hugo Lahme GmbH – führender Hersteller hochwertiger Schwimmbadtechnik und -ausstattung – präsentiert auf der vom 22.-25.10.2013 in Köln stattfindenden aquanale zahlreiche Neuheiten. Auf dem Stand G41 in Halle 10.1 bekommen die interessierten Besucher alle Neuheiten aus der Ennepetaler Edelschmiede für Schwimmbadtechnik zu sehen.
Licht und Sicherheit
Eines der Highlights der Messe wird das aus der Kooperation von Hugo Lahme und AngelEye entstandene neue Kamer…
Ennepetal/Bozen, den 04.07.2013 - Die Hugo Lahme GmbH aus Ennepetal hat mit Wirkung vom 28.05.2013 ein Drittel der Gesellschaftsanteile an dem Bozener Unternehmen AngelEye Srl übernommen. AngelEye ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Kameraüberwachung im Unterwasserbereich. In Verbindung mit einer intelligenten Software können Personen erfasst werden, die sich regungslos am Beckenboden befinden. Hugo Lahme Geschäftsführer Hans-Joachim Wittwer wurde neben Riccardo Casadei und Andrea Marcato zum Geschäftsführer der Gesellschaft…
wiecomic®, der Berliner Out-Of-Home Medienanbieter und Erfinder des mietbaren Sprechblasen-Mediums Walking Minds®, rundet mit der eckigen Sprechblase sein Sortiment an Standard-Formen ab. Wie die klassisch runde Sprechblasenform, ist auch das neue eckige Format mit außergewöhnlich kurzen Vorlaufzeiten für spontane Sprechblasen-Promotionaktionen einsetzbar.
Hintergrund: …
… ähnlich.
Schritt 2: Welcher Brillentyp bin ich?
Das menschliche Gesicht wird in fünf verschiedenen Formen voneinander unterschieden. Zu jeder Form passt eine bestimmte Brillenform am besten.
Das eckige Gesicht
Eine gerade Wangenpartie, eine breite, kantige Stirn und eine sehr markante Kinnpartie sind die Merkmale. Zu empfehlen sind hier ovale oder runde Fassungen, …
… – Studentische Unternehmensberatung e.V. *, am 3. November 2007 erneut ein Fußball-Benfiz-Turnier. Unter dem Motto „Teamgeist 2007 – das Runde muss in das Eckige“ ist Austragungsort die „Soccer In“ Halle in Hamburg-Stellingen.
Im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen, versuchen auch in diesem Jahr wieder Firmen-Mannschaften gegen Studenten- …
… direkt bepflanzt werden können oder spezielle Einsätze gleich mitbringen.
Der Trend der letzten Jahre präferierte dann – wohl in Reaktion auf die „runden Jahrzehnte“ deutlich eckige Formen bei Blumen- und Pflanzkübeln. Würfel, eckige Säulen, mal gerade, mal konisch geformt, massive Trog- und Container-Formen dominierten den Markt. Auch jetzt sind diese …
… architektonisch-klare oder eine eher klassisch-weiche Note verleihen. Klarer Vorteil für Kunden, Planer und Fachhandwerker: Träger dieser neuen Gestaltungsphilosophie sind runde und eckige Rosetten. Aus deren Kombination mit den Grundprodukten ergeben sich unzählige Planungsoptionen. Ein mit der HANSAVAROX-Unterputzlösung realisiertes Bad kann beispielsweise innerhalb …
Das Runde muss ins Eckige. Was in salopper Redensart als Synonym fürs Toreschießen benutzt wird, ist, geometrisch kombiniert, eher zweifelhaft. Vor allem Babys und Kleinkinder machen die Erfahrung, dass die runde Kugel keineswegs durch das quadratische Loch passt. Sie lernen die Formen durch (Be)Greifen und Kombinieren. Das ist sehr wichtig und grundlegend. …
… Pflanzgefäße ergänzt: Pflanzkübel aus Holz im modernen und traditionellen Design.
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, mit dem sich vielgestaltige Pflanzkübel realisieren lassen. Große, kleine, eckige und runde Kübel sind herstellbar. Sie sind ohne Einschränkungen im Außenbereich nutzbar und werden für die warme Ausstrahlung ihrer Holzstruktur geschätzt. Dabei …
… Fläche zu platzieren sind, sodass auch Ungeübte ein künstlerisches Ergebnis erreichen, was sich sehen lassen kann.Zum Einsatz kommen dabei sowohl runde, als auch eckige Steinchen, die zu exklusiven Motiven zusammengefügt werden. Eckige Steinchen fügen sich organisch aneinander, wohingegen bei runden Steinchen etwas Raum zwischen jedem einzelnen Element …
Auch bei Blumen- und Pflanzkübeln wandeln sich die Moden: In den letzten Jahren waren fast ausschließlich eckige Kübel beliebt und entwickelten sich vielfach zu Verkaufsrennern. Würfel- und Quaderformen, eckige Säulen, mal gerade, mal konisch geformt, trafen den Geschmack der Zeit.
Da sich aber jeder Trend erfahrungsgemäß abschwächt und dann in aller …
wiecomic®, der Berliner Out-Of-Home Medienanbieter und Erfinder des mietbaren Sprechblasen-Mediums Walking Minds®, rundet mit der eckigen Sprechblase sein Sortiment an Standard-Formen ab (www.wiecomic.de). Wie die klassisch runde Sprechblasenform, ist auch das neue eckige Format mit außergewöhnlich kurzen Vorlaufzeiten für spontane Sprechblasen-Promotionaktionen …