openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der VEP 2006 - oder: Vegetarisch voll im Trend

11.01.200614:57 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Der VEP 2006 - oder: Vegetarisch voll im Trend
oben: Das VEP-Logo des VEBU für die diesjährige Preisverleihung (Entwurf: Hilmar Steppat)
oben: Das VEP-Logo des VEBU für die diesjährige Preisverleihung (Entwurf: Hilmar Steppat)

(openPR) Einladung für Pressevertreter/innen zur Verleihung des "Vegetarischen Trendpreises 2006" (VEP 2006) am Mittwoch, den 18. 1. 2006 auf der Grünen Woche in Berlin

HANNOVER - BERLIN. Der "Vegetarische Trendpreis 2006" (VEP 2006) wird im Rahmen der Grünen Woche in Berlin am Mittwoch, dem 18. Januar 2006 um 10.50 Uhr auf der Bühne der Wellness-Halle (Halle 2.1, Eingang Süd) verliehen. Kostproben werden vor Ort angeboten.

Der "Vegetarische Trendpreis" zeichnet jährlich Produkte aus, die besonders geeignet sind, auch bisher noch Fleisch essende Menschen von der geschmacklichen Attraktivität vegetarischer Alternativen zu überzeugen. Weiterhin werden u.a. die Verfügbarkeit des Produktes, der Innovationsgrad, das Preis-/Leistungsverhältnis sowie die Präsentation bewertet. "Zielgruppe für die Produktauswahl sind insbesondere auch die wachsende Gruppe der sog. "Teilzeitvegetarier/innen" und Menschen, die gezielt ihren Fleischkonsum senken möchten" so Eva Wester vom Internet-Magazin vegetarisch-einkaufen.de.

Der bereits zum vierten Mal vergebene Preis wird vom Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), dem Internet-Magazin vegetarisch-einkaufen.de und der Stiftung "VEGETERRA - Stiftung vegetarisch leben" verliehen.
Durch die Vergabe des "VEP" unterstützen die drei Organisationen gezielt die Entwicklung eines breiten und attraktiven vegetarischen Marktes in Deutschland.


Bei Rückfragen und Interview-Wünschen wenden Sie sich bitte an...
Eva Wester, Redaktion Internet-Magazin vegetarisch-einkaufen.de, Tel. 0621 / 50 60 813
Thomas Schönberger, VEBU, Tel. 040 / 219 35 90

Hinweis:
Das "VEP 2006"-Logo können Sie bei Hilmar Steppat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VEBU und Redaktion des Magazins "natürlich vegetarisch", E-Mail, Tel. 0511 - 647 97 55 anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73968
 2688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der VEP 2006 - oder: Vegetarisch voll im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEBU

Bild: Meatout - gesund ohne FleischBild: Meatout - gesund ohne Fleisch
Meatout - gesund ohne Fleisch
Bundesweite Veggie-Frühlingsaktion mit dem VEBU vom 18.03.- 20.03.2006 zur Rettung von Leben und der Umwelt HANNOVER. Der VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) veranstaltet gemeinsam mit zahlreichen Tierrechtsgruppen vom 18. bis 20.03.2006 die erstmals bundesweite "Meatout - Gesund ohne Fleisch!"-Kampagne. In über 20 Städten wird mit Kundgebungen, Informationsständen, Vorträgen und Verköstigungen von Fleisch-Alternativen gezeigt, dass und vor allem auch wie eine vegetarische Lebensweise genussvoll ist. "Wer vegetarisch lebt, zeigt nicht n…
Bild: Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnetBild: Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnet
Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnet
Auf der Grünen Woche 2006 in Berlin: Vegetarischer Trendpreis 2006 an die Firma Berief Feinkost GmbH vergeben HANNOVER - BERLIN. Der Vegetarische Trendpreis 2006 (VEP 2006) geht an die Firma Berief GmbH für ihr Produkt „SOJA FIT Art Schinkenwurst“. Damit prämiert die Jury ein Produkt, das besonders durch seine geschmackliche Qualität attraktiv auch für sog. “Teilzeitvegetarier/innen“ bzw. noch Fleisch essende Menschen ist. Weiter überzeugte die Jury u.a. die garantierte Gentechnikfreiheit, die milch- und lactosefreie Produktion, der appetita…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell EMC universalisiert seine Virtual Edge Platform
Dell EMC universalisiert seine Virtual Edge Platform
… bietet mehr als 50 integrierte virtuelle Netzwerkfunktionen für die eigene Virtual Edge Platform. Dell EMC hat seine Virtual Edge Platform (VEP), ein multifunktionales Netzwerkgerät, durch die Zertifizierung und Bereitstellung der ADVA-Ensemble-Software deutlich erweitert. Das Netzwerk-Softwarepaket unterstützt eine Vielzahl von virtuellen Netzwerkfunktionen …
Bild: Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)Bild: Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)
Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)
… verzichten zumindest manchmal bewusst auf Fleischprodukte. Flexibilität ist für viele der Befragten ausschlaggebend und so würden sich 44 % als flexitarisch bezeichnen, während sich 8 % vegetarisch ernähren und etwas mehr als 1 % vegan leben.Vegan, vegetarisch oder flexitarisch - hier sind die Gründe!Geschlecht | Die größten Unterschiede lassen sich vor allem …
Zum Weltvegetariertag am 1. Oktober: Vegetarisch schmeckt - Kochshow mit Fernsehkoch Christian Henze
Zum Weltvegetariertag am 1. Oktober: Vegetarisch schmeckt - Kochshow mit Fernsehkoch Christian Henze
Unter dem Motto „Vegetarisch schmeckt!“ will der diesjährige Weltvegetariertag am 1.Oktober zu vegetarisch-kulinarischen Genüssen verführen. Sterne- und TV-Koch Christian Henze zeigt in seiner Kochshow, wie vielfältig und dennoch einfach sich vegetarische Köstlichkeiten zubereiten lassen. Verschiedene Koch-Themen zum Mitmachen stehen auf dem Programm:. …
Bild: Expertise von movento im Bereich CRM erneut von SAP bestätigtBild: Expertise von movento im Bereich CRM erneut von SAP bestätigt
Expertise von movento im Bereich CRM erneut von SAP bestätigt
… SAP Deutschland AG & Co. KG bestätigt: movento ist in das „Validated Expertise Programm“ in der Kategorie SAP CRM aufgenommen worden. Das Validated Expertise Programm (VEP) ist ein neues Element im SAP PartnerEdge Programm, mit dem Partner ihre Erfahrungen und Spezialisierung in Bezug auf SAP-Lösungen und Industrien darstellen können. Das VEP-Programm …
Bild: Gleichklang.de hilft Vegetariern bei der PartnersucheBild: Gleichklang.de hilft Vegetariern bei der Partnersuche
Gleichklang.de hilft Vegetariern bei der Partnersuche
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische Lebensweise. Der Verzicht auf Fleisch geschieht meistens aus ethischen Gründen, teilweise auch aus gesundheitlichen Gründen. Dabei verstehen Vegetarier aber die fleischlose Kost nicht als Verzicht, sondern als einen Gewinn. Noch striker als die weiterhin Milch und Eier konsumierenden Ovo-Lacto-Vegetarier …
Bild: Immer mehr Menschen leben vegetarischBild: Immer mehr Menschen leben vegetarisch
Immer mehr Menschen leben vegetarisch
… So sei der Verzehr um fast 15 % auf nur noch 60,7 kg / Person im Jahr gegenüber dem historischen Höchststand von 69,7 kg im Jahr 1988 gesunken. „Der Trend zum Vegetarischen hat sich in diesem Jahr weiter verstärkt. Im Außer-Haus-Verzehr gehören die vegetarischen Gericht mit einem Plus von 8 % zu den Gewinnern“ hebt Thomas Schönberger vom VEBU hervor. …
Bild: Sommer, Sonne, vegetarisch grillen: Bundesweites Grill-Event des VEBU am nächsten Samstag, dem 22. JuliBild: Sommer, Sonne, vegetarisch grillen: Bundesweites Grill-Event des VEBU am nächsten Samstag, dem 22. Juli
Sommer, Sonne, vegetarisch grillen: Bundesweites Grill-Event des VEBU am nächsten Samstag, dem 22. Juli
HANNOVER, 18.7.2006. Vegetarisch grillen ist in! Deshalb bietet der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) am nächsten Samstag, dem 22. Juli 2006 an zahlreichen Orten in den Bundesrepublik öffentliche vegetarische Grill-Events an. Eine gute Gelegenheit also, attraktive vegetarische Grillspezialitäten kennen zu lernen. Vegetarisch gegrillt wird auf …
Bild: Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnetBild: Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnet
Grüne Woche: Vegetarisches Trendprodukt ausgezeichnet
Auf der Grünen Woche 2006 in Berlin: Vegetarischer Trendpreis 2006 an die Firma Berief Feinkost GmbH vergeben HANNOVER - BERLIN. Der Vegetarische Trendpreis 2006 (VEP 2006) geht an die Firma Berief GmbH für ihr Produkt „SOJA FIT Art Schinkenwurst“. Damit prämiert die Jury ein Produkt, das besonders durch seine geschmackliche Qualität attraktiv auch für …
Bild: One Pot Pasta - Die besten Rezepte aus einem TopfBild: One Pot Pasta - Die besten Rezepte aus einem Topf
One Pot Pasta - Die besten Rezepte aus einem Topf
… die in kürzester Zeit auf dem Tisch stehen. Dank der Filtermöglichkeit nach Zubereitungszeit und den Kategorien mit Fleisch, mit Fisch / Geflügel und vegetarisch finden Sie Ihre Lieblingsrezepte noch schneller. Sie wollen am liebsten gleich loskochen? Dann jetzt downloaden und mit dem Pasta-Spaß beginnen! HIGHLIGHTS: - 30 schnelle Pasta-Rezepte aus …
Bild: Veganer Lebensstil im Spiegel der Zeit - Vortrag am 21.11.17 im Zentrum für Naturheilkunde, MünchenBild: Veganer Lebensstil im Spiegel der Zeit - Vortrag am 21.11.17 im Zentrum für Naturheilkunde, München
Veganer Lebensstil im Spiegel der Zeit - Vortrag am 21.11.17 im Zentrum für Naturheilkunde, München
In Deutschland ernähren sich rund 8 Millionen Menschen vegetarisch und 1,3 Millionen Menschen vegan. Auch weltweit macht sich der vegane Trend bemerkbar. Schätzungen gehen von weltweit 1 Milliarde Menschen aus, die vegetarisch bzw. vegan leben. Doch wo kommt die vegane Ernährung eigentlich her? Vegan entwickelt sich zunehmend zu einem Lifestyle-Thema, …
Sie lesen gerade: Der VEP 2006 - oder: Vegetarisch voll im Trend