openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolf-Ulrich Cropp: "Kultur und Schande"

12.08.201313:35 UhrKunst & Kultur

(openPR) Wolf-Ulrich Cropp, alias Carl Conte, Autor, hat Afghanistan mehrmals bereist. Er liest aus seinem viel diskutierten Buch "Treffpunkt Kabul" und berichtet über den Kunst- und Kultur-Frevel im Tal von Bamian, in dem einst Taliban die monumentalen Buddha-Statuen aus dem 3. und 5. Jh. (Weltkulturerbe) zerstört haben und jegliches Kunstschaffen drakonisch bestraften.

Veranstaltung: Am Donnerstag, den 24. 10. 2013, um 19.00 Uhr. Galerie Faszination Art, Frahmredder 16,
22393 Hamburg, nahe S-Bahn Poppenbüttel. Eintritt: Euro 7,-

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739620
 1345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolf-Ulrich Cropp: "Kultur und Schande"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Conte

HEW: Lesetage
HEW: Lesetage
Wolf-Ulrich Cropp: "Magisches Afrika - Mali" + "Abenteuer Kongo". Der Schriftsteller und Reisende Wolf-Ulrich Cropp, gerade aus dem Süd-Sudan zurückgekommen, ist mit "Das Dogon-Geheimnis" aus seinem Buch "Magisches Afrika - Mali" und der ergreifenden Geschichte "Begegnung an einem Morgen", über Kindersoldaten im dunklen Herzen Afrikas, aus "Abenteuer Kongo", bei den HEW-Lesetagen dabei. Am: Montag, den 14. 04. 2014, um 19:00 Uhr. Im: Bürgerhäuschen Eppendorf e. V., Martinistr. 49 B, 20251 Hamburg
03.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sechs Mitarbeiter von Wolf feiern 20 Jahre BetriebszugehörigkeitBild: Sechs Mitarbeiter von Wolf feiern 20 Jahre Betriebszugehörigkeit
Sechs Mitarbeiter von Wolf feiern 20 Jahre Betriebszugehörigkeit
Bei Wolf Zahntechnik in Freiburg im Breisgau ist die Welt noch in Ordnung. So haben in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens allen Grund zum Feiern. Nachdem der Ausbildungsbetrieb mit 23 Mitarbeitern bereits im Oktober 20-jähriges Bestehen feiern konnte, haben jetzt zum Ende des Jahres sechs Mitarbeiter ihr 20-jähriges Dienstjubiläum. Dies kann sicher als Zeichen dafür gewertet werden, dass die Arbeit in dem innovativen Zahnlabor in Freiburg Freude macht und auch das Betriebsklima stimmt. Im Jahr 1988 gründete Ulr…
HEW: Lesetage
HEW: Lesetage
Wolf-Ulrich Cropp: "Magisches Afrika - Mali" + "Abenteuer Kongo". Der Schriftsteller und Reisende Wolf-Ulrich Cropp, gerade aus dem Süd-Sudan zurückgekommen, ist mit "Das Dogon-Geheimnis" aus seinem Buch "Magisches Afrika - Mali" und der ergreifenden Geschichte "Begegnung an einem Morgen", über Kindersoldaten im dunklen Herzen Afrikas, aus "Abenteuer …
E.ON-Aufsichtsrat neu gewählt
E.ON-Aufsichtsrat neu gewählt
Die Hauptversammlung der E.ON AG hat heute Dr. Karl-Hermann Baumann, Dr. Rolf-E. Breuer, Dr. Gerhard Cromme, Ulrich Hartmann, Ulrich Hocker, Prof. Dr. Ulrich Lehner, Dr. Klaus Liesen, Dr. Henning Schulte-Noelle, Prof. Dr. Wilhelm Simson und Dr. Georg Frhr. von Waldenfels zu Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt. Als Arbeitnehmervertreter gehören dem neuen Aufsichtsrat an: Günter Adam, Ralf Blauth, Wolf-Rüdiger Hinrichsen, Eva Kirchhof, Seppel Kraus, Peter Obramski, Ulrich Otte, Klaus-Peter Raschke, Hubertus Schmoldt und Gerhard Skupke.
direct/ FAZ: Leoluca Orlando: "Endlich ist es passiert!"
direct/ FAZ: Leoluca Orlando: "Endlich ist es passiert!"
… "Endlich ist es passiert", sagte Orlando, der lange als einer der am stärksten gefährdeten Politiker der Welt galt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Das war doch eine Schande, dass dieser Mann so viele Jahre auf der Flucht sein konnte, ein Schande für ein ziviles Land wie Italien." Seine Festnahme sei so wichtig, weil Provenzano …
Bild: Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim ManagementBild: Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
… an, dass mit Projektabschluss in 80 Prozent der Fälle mehr als das Doppelte und in 20 Prozent sogar das Zehnfache ihres Honorars erwirtschaftet wurde. Matthias Cropp, Geschäftsführer der Ludwig Heuse GmbH, erläutert: "Das Ergebnis hat uns nicht sonderlich überrascht. Es kommen überwiegend seniore und erfahrene Persönlichkeiten zum Einsatz, die mit ihren …
Luxusautos & brillanter Schmuck. Sophisticated Life & Style.
Luxusautos & brillanter Schmuck. Sophisticated Life & Style.
… zu können, ist ebenso einzigartig wie der Standort mitten in München. Das Refugium für Freundinnen und Freunde von Jaguar Land Rover, das ausgesuchten Protagonisten aus Kultur, Mode und Luxus immer wieder eine Plattform bietet, hat in den kommenden Wochen die deutsche Schmuckmarke Dyckerhoff Jewellery und Fashion-Fotograf Ulrich HM Wolf eingeladen. Duftender …
Bild: "Kultur-Treff" - Neue Veranstaltungsreihe in HamburgBild: "Kultur-Treff" - Neue Veranstaltungsreihe in Hamburg
"Kultur-Treff" - Neue Veranstaltungsreihe in Hamburg
Neues Kulturprogramm in Hamburg-Poppenbüttel Die Galerie Faszination Art präsentiert ab 22. August 2013 ein vielfältiges Kulturprogramm. In der neuen Veranstaltungsreihe „Kultur-Treff“ präsentiert die Galerie FASZINATION ART nun weitere kulturelle Leckerbissen vom Feinsten - nicht nur für die Nachbarschaft - in Poppenbüttel. Das „gesprochene Wort“ und …
Bild: Scholz & Volkmer bringt das Mercedes-Benz E-Klasse Coupé ins NetzBild: Scholz & Volkmer bringt das Mercedes-Benz E-Klasse Coupé ins Netz
Scholz & Volkmer bringt das Mercedes-Benz E-Klasse Coupé ins Netz
… Das Special wird nach dem Launch in Deutschland in mehr als 20 weiteren Ländern ausgerollt. Der Webauftritt zum E-Klasse Coupé wurde von Scholz & Volkmer konzipiert und umgesetzt. Weitere Beteiligte waren der Fotograf Ulrich Heckmann sowie die Produktionsfirma Claas Cropp Creative Productions. Die URL: http://www.mercedes-benz.com/e-klasse-coupe
Die Homepage Tunesien-News.de informiert mit News, Infos, Tipps zum beliebten Reiseziel Tunesien!
Die Homepage Tunesien-News.de informiert mit News, Infos, Tipps zum beliebten Reiseziel Tunesien!
… -Infos: http://www.tunesien-news.de/modules.php?name=News Eine Volltextsuche ermöglicht gezieltes Suchen nach Worten und auch nach Suchphrasen. Weiterführende und vertiefende Literatur: - Dr. Wolf-Ulrich Cropp: Tunesien - Landschaft, Tier und Pflanzenwelt. Landbuch-Verlag, Hannover, 1989. ISBN 3-7842-0394-9 - Anne-Béatrice Clasmann: Der arabische (Alb-)Traum. …
Bild: Neuer Blog Insolvenzrecht von Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden mit Büro in GlashütteBild: Neuer Blog Insolvenzrecht von Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden mit Büro in Glashütte
Neuer Blog Insolvenzrecht von Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden mit Büro in Glashütte
… einer Verbraucherinsolvenz bezüglich eines wirschaftlichen Neustarts aufmerksam gemacht. Das Ereignis einer Insolvenz kann einen Menschen auch unverschuldet treffen und ist somit keine Schande. Laut dem Schuldenreport 2009 ist der zweithäufigste Grund die Trennung vom Lebenspartner. Der neue Blog Insolvenzrecht soll allen Betroffenen oder Interessierten …
Sie lesen gerade: Wolf-Ulrich Cropp: "Kultur und Schande"