(openPR) Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Für Krankenschwestern, Altenpfleger, medizinische Fachangestellte lohnt sich Weiterbildung. Die Zusatzqualifikation mit IHK-Abschluss bietet Aufstiegschancen als Pflegedienst-, Stations- oder Heimleiter sowie im Praxismanagement.
Besonders geeignet ist dazu der Lehrgang Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) berufsbegleitend bei carriere&more in Würzburg. Die private Akademie bietet den Teilnehmern die Vorbereitung in nur 25 ganztägigen Präsenzveranstaltungen am Wochenende mit überdurchschnittlicher Bestehensquote. Basis der Akademie ist das didaktische Konzept des eva-Lernsystems®, welches 1996 von Walter Trummer entwickelt wurde. Lernbiologische Erkenntnisse, Elemente aus der Suggestopädie und dem Mentaltraining fließen zu einem Lernsystem zusammen. Die beiden Geschäftsführerinnen Katja Fellmeth und Katja Möhle-Stöhr sind sich einig: „Die Lehrmaterialien aus einer Hand, die Dozenten, durchweg Generalisten statt Experten, und die Gestaltung des Seminartages sind die Erfolgsfaktoren, die unsere Teilnehmer zum Erfolg führen“. Einen Fachwirt /in IHK wie ihn die Privatakademie anbietet, ist bundesweit einzigartig. Kleine Kurse mit maximal 16 Teilnehmern und das Lernen mit allen Sinneskanälen überzeugen die Teilnehmer/Innen regelmäßig. Die Entspannungsübungen zu Tagesbeginn und Ende gehören genauso dazu wie die strukturierten Skripte, die eine aktive Mitarbeit über den gesamten Tag hinweg ermöglichen. Einen Einblick vor Ort kann sich jeder bei den monatlich stattfindenden Info-Abenden machen.
Die Zahl der Fachwirte in Gesundheits- und Sozialwesen wird weiterhin zunehmen. Die Berufsaussichten in dieser Branche sind weiterhin gut und mit der Veränderung der Zugangsvoraussetzungen im Jahr 2012 wurde die Weiterbildung für weitere Interessensgruppen interessant. Auch ehrenamtliches Engagement im Gesundheits- und Sozialwesen wird angerechnet. Der erfolgreiche Abschluss als Fachwirt ermöglicht im Anschluss ein Studium an einer Hochschule.







