openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter

01.08.201316:36 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Empfehlung für Walfleischverzehr?

(ddp direct) Es mutet an wie der Kampf zwischen David und Goliath. Das westfälische Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatten am Dienstag publik gemacht, dass auf einem Kreuzfahrtschiff von AIDA vor einem Landgang auf die Färöer-Inseln von dem bekannten und in der Öffentlichkeit stehenden Reiselektor Jörg Trobitzsch (lt. AIDA „Buchautor, Nordlandexperte, Fotograf und Abenteurer") empfohlen würde, Walfleisch zu probieren.



Die Walschützer riefen zum Facebook-Protest auf und Hunderte empörter Tierfreunde schrieben ihren Frust auf der AIDA-Seite des sozialen Netzwerks. Als AIDA anfing, einen Großteil der Proteste zu löschen, mit der Begründung, dass sie „überflüssig“ seien, wurden die Proteste lauter. Um die verbleibenden Protest-Beiträge in den Hintergrund zu drängen, rief AIDA seine über 500.000 Facebook-Nutzer auf, eigene Kreuzfahrtfotos einzureichen. Die knapp 3.500 „Liker“ des WDSF kamen dagegen nicht mehr an.

Als das WDSF gestern eine Pressemeldung ankündigte, kam AIDA Cruises dem mit einer eigenen Pressemitteilung zuvor. Darin propagiert der Kreuzfahrt-Riese seine „Artenschutzbemühungen als Grundlage zum wirtschaftlichen Erfolg“. Lediglich vom Konsum „bedrohter Pflanzen- und Tierarten“ bei Landgängen wird abgeraten. Von den Gefahren des Verzehrs von kontaminiertem Walfleisch ist in der Meldung keine Rede.

Die Walschützer hatten darauf hingewiesen, dass das Walfleisch speziell auf den Färöer-Inseln stark mit Schwermetallen belastet sei und sich auf der Inselgruppe teilweise undeklariert auf Fischbuffets in Restaurants wiederfinden würde. AIDA würde mit der Empfehlung des Walfleischverzehrs seine Gäste gefährden. Außerdem fordert das WDSF das Kreuzfahrtunternehmen auf, nach dem erneuten blutigen Abschlachten von 392 Grindwalen innerhalb der letzten 10 Tage, das Ziel der Färöer-Inseln aus moralischen und ethischen Gründen ganz zu streichen.

Davon will AIDA offenbar nichts wissen. Der Pressechef Hansjörg Kunze schrieb dem WDSF, dass die AIDA-Umweltdirektorin, Monika Griefahn (Ex-Umweltministerin), sich derzeit in Urlaub befinde. Kunze verweist lediglich auf den Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens. Aber auch dort findet sich nichts zum Thema Walfleischverzehr. Bezüglich der Färöer-Inseln würden den AIDA-Gästen „Informationen zum Thema Artenschutz gegeben“.

Der WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller will nach der Urlaubsrückkehr von Frau Griefahn das persönliche Gespräch suchen, um AIDA doch noch zum Einlenken zu bewegen. Bis dahin sollen die Proteste auf der WDSF-Facebook-Seite fortgesetzt werden. Hintergrund: http://www.wdsf.eu/index.php/aktionen/faeroeer-walfang/faeroeer-walfleisch-verseuchung

http://www.themenportal.de/umweltthemen/streit-zwischen-walschuetzern-und-kreuzfahrtunternehmen-aida-schwelt-weiter-25724

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737836
 985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd – AIDA ebenfalls in der Kritik
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd – AIDA ebenfalls in der Kritik
1085 Wale und Delfine auf den Färöer-Inseln getötet (ddp direct) Für die 15-jährige Austauschschülerin Rieke K. sollte es der Beginn eines kulturellen Jahres auf den Färöer-Inseln im Nordost-Atlantik mit knapp 50.000 Einwohnern werden. Gleich in der ersten August-Woche ihres Aufenthaltes nahm die Gastfamilie sie jedoch zu einer blutigen Waljagd im Ort Sandavágur mit. Tierschützer reagierten geschockt auf den „kulturellen“ Beitrag. Rieke hatte etliche Bilder von der grausamen Waljagd in ihren Reiseblog ins Internet gestellt und kommentiert …
Walfangmassaker in europäischen Gewässern
Walfangmassaker in europäischen Gewässern
Walfleisch für Volkfest (ddp direct) Auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordostatlantik wurden am Sonntag 125 Grindwale grausam und blutig abgeschlachtet. Die rund 50.000 Inselbewohner feiern alljährlich am 28. und 29. Juli den Sankt-Olafs-Tag, ihren Nationalfeiertag. Traditionell kommt dabei frisches Grindwalfleisch auf den Tisch. Sämtliche Hotels auf den Färöer sind seit Wochen ausgebucht und er werden viele Touristen erwartet. Die Insel-Hauptstadt Tórshavn ist Schauplatz des größten Volksfestes der Färinger. Das Parlament feiert mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreuzfahrtanbieter AIDA Cruises stellt neues Mobilportal vorBild: Kreuzfahrtanbieter AIDA Cruises stellt neues Mobilportal vor
Kreuzfahrtanbieter AIDA Cruises stellt neues Mobilportal vor
Rostock, 18. Dezember 2012, Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises baut das mobile Online-Angebot für Kreuzfahrtbegeisterte weiter aus. Die vier kostenlosen AIDA Apps für iPhone, iPad, Windows Phone und Android-Endgeräte wurden jetzt durch die neue mobile Webseite m.aida.de ergänzt. AIDA Cruises ist damit das erste Kreuzfahrtunternehmen in Deutschland, …
Bild: AIDA Neubauten für Ganzjahres-Einsatz im Norden konzipiertBild: AIDA Neubauten für Ganzjahres-Einsatz im Norden konzipiert
AIDA Neubauten für Ganzjahres-Einsatz im Norden konzipiert
Rostock, 7. März 2012. AIDA Cruises, das führende deutsche Kreuzfahrtunternehmen, gab heute erste Einzelheiten zum Einsatz seiner neuen in Japan beauftragten Kreuzfahrtschiffe bekannt. In einer Videobotschaft stellte Michael Thamm, Präsident von AIDA Cruises, unter anderem technologische Innovationen und Entscheidungen vor, die vor allem die Energiebilanz …
Bild: AIDA Cruises auf Wachstumskurs: Auftrag für zwei Clubschiffe einer neuen Generation erteiltBild: AIDA Cruises auf Wachstumskurs: Auftrag für zwei Clubschiffe einer neuen Generation erteilt
AIDA Cruises auf Wachstumskurs: Auftrag für zwei Clubschiffe einer neuen Generation erteilt
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises gibt bekannt, dass es heute mit Mitsubishi Heavy Industries in Japan eine Vereinbarung über den Bau von zwei innovativen Clubschiffen einer neuen Generation geschlossen hat. Die 125.000 BRZ großen Schiffe mit 3.250 Betten werden im März 2015 beziehungsweise im März 2016 geliefert. Der Gesamtpreis beträgt …
Bild: AIDA als einziges touristisches Unternehmen unter den 10 besten Arbeitgebern 2011Bild: AIDA als einziges touristisches Unternehmen unter den 10 besten Arbeitgebern 2011
AIDA als einziges touristisches Unternehmen unter den 10 besten Arbeitgebern 2011
Rostock, 10. März 2011: Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises überzeugte auch 2011 als Top Arbeitgeber Deutschland. Von insgesamt 101 Unternehmen, die sich für den Titel qualifizierten, erreichte AIDA Cruises einen sehr guten 9. Platz im Gesamtranking. Besonders herausragend ist die Leistung des Kreuzfahrtunternehmens in der Kategorie Training & …
Bild: Lust auf einen Job mit Meerblick? AIDA Bewerbertag in ÖsterreichBild: Lust auf einen Job mit Meerblick? AIDA Bewerbertag in Österreich
Lust auf einen Job mit Meerblick? AIDA Bewerbertag in Österreich
Rostock, 24. Mai 2012. Wer sich für einen Job bei AIDA Cruises, Deutschlands größtem Kreuzfahrtunternehmen, interessiert, sollte sich für die Teilnahme am ersten Bewerbertag in Österreich am 27. Juni 2012 in Wien bewerben. AIDA sucht Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bar, Restaurant und Küche, Reiseleiter und Biking Guides sowie Fotografen für …
Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises ist Hauptsponsor des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises ist Hauptsponsor des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
… 2013, Vom 9. bis 12. Mai 2013 werden erneut mehr als eine Million Menschen zu einem der größten maritimen Feste weltweit in Hamburg erwartet. Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises ist auch 2013 Hauptsponsor des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Glanzvoller Höhepunkt der Veranstaltung wird am Samstagabend das AIDA Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken sein. …
AIDA: Facebook Fangemeinde wächst auf eine halbe Million
AIDA: Facebook Fangemeinde wächst auf eine halbe Million
(ddp direct) Rostock, 29. Mai 2013 – AIDA Cruises begrüßte am 29. Mai 2013 den 500.000. Fan auf der AIDA Facebook-Seite. Damit nimmt das Kreuzfahrtunternehmen im touristischen Bereich in Deutschland eine Spitzenposition ein. Im Juli 2009 startete AIDA seine Präsenz im sozialen Netzwerk Facebook. Seitdem wuchs die Fangemeinde kontinuierlich. Zur Feier …
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises bleibt Hauptsponsor der Festspiele MV
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises bleibt Hauptsponsor der Festspiele MV
Kooperation mit drittgrößtem Musikfestival Deutschlands wird weiter ausgebaut (ddp direct) Rostock, 26. April 2013, Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises unterstützt die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auch in den nächsten drei Jahren als Hauptsponsor. Die Sponsoringvereinbarung zwischen dem Kreuzfahrtanbieter und dem Veranstalter der Festspiele …
AIDA lässt Borussia Dortmund lächeln
AIDA lässt Borussia Dortmund lächeln
… der BVB, eine starke Kombination, die passt. Denn auch bei uns ist das Lächeln zu Hause – und das nicht erst seit dem Titelgewinn.“ Seit 2004 arbeitet das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises mit Borussia Dortmund zusammen. AIDA Cruises ist Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtenmarkt. Derzeit ist die AIDA Flotte mit acht Schiffen unterwegs im Mittelmeer, …
Bild: AIDAmar: Moderne Technologie für Kreuzfahrtschiffe spart EnergieBild: AIDAmar: Moderne Technologie für Kreuzfahrtschiffe spart Energie
AIDAmar: Moderne Technologie für Kreuzfahrtschiffe spart Energie
Rostock, 3. Mai 2012. In einer feierlichen Zeremonie hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises heute im Hafen von Emden sein neues Schiff AIDAmar (aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/schiffe/aidamar.23412.html) übernommen. Im Beisein von Michael Thamm, President AIDA Cruises, und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, wurde die AIDA Flagge gehisst. Mit …
Sie lesen gerade: Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter