(openPR) Gerade jetzt, wenn sich die Natur in der Winterruhe regeneriert, ist auch für Stress geplagte Menschen die richtige Jahreszeit, Geist und Körper zu stärken und zu ver-wöhnen. Dafür haben sich die Gastgeber im Landhaus »Zu den Rothen Forellen« ein Winterspecial für die Zeit von November 2005 bis März 2006 ausgedacht.
Im über 400 Jahre alte Landhaus »Zu den Rothen Forellen«, das vor zehn Jahren als First-Class-Hotel eingerichtet wurde, ist bereits bei Ankunft alles bereit, um den Erho-lungsaufenthalt mit einem Gang in die Infrarot-Tiefenwärmekabine in der neu gestalteten Bambuswelt zu beginnen. Anschließend wird in der Hotellobby ein Aperitif gereicht, bevor die Gäste im Restaurant Wintergarten ein apartes Dîner serviert bekommen. Spätestens jetzt stellt sich mit dem faszinierenden Blick über den Forellensee oder wie bei einem Observatorium in die Tiefen des Firmaments ein Seelenfrieden und eine tiefe Ruhe ein.
Der zweite Tag setzt mit einer Wanderung durch das winterliche Ilsetal den Entspannungsreigen fort. Die Kraft der Wintersonne kann durch einen Besuch im Solarium ergänzt werden, bevor Dipl.-Kosmetikerin Andrea Thom eine Body-Hot-Stone Massage durchführt. Im Anschluss vervollkommnet ein Besuch der großzügigen Bade- und Saunalandschaft den Entspannungsprozess.
Das Abschiedsmenü kommt aus der Küche des besten Kochs der Region, René Bobzin. Er wurde gerade von Michelin mit einem Stern ausgezeichnet, dem ersten in Sachsen-Anhalt. Serviert wird wieder im Restaurant Wintergarten, es ist aber auch eine Anrechnung auf einen Besuch im mehrfach prämierten Gourmetrestaurant Forellenstube möglich – eine Alternative, die sich lohnt.










