openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weniger Budget für das Bildungsministerium – weniger gute Leistungen?

30.07.201312:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weniger Budget für das Bildungsministerium – weniger gute Leistungen?

(openPR) Ab 1. August 2013 wird es in Deutschland ein Betreuungsgeld für Familien geben, die ihre Kinder nicht in Kindertagesstätten geben wollen bzw. können. Für diese neue Familienleistung will der Bund im Jahr 2014 schon mehr als eine Milliarde Euro bereitstellen. Um diese Summe jedoch zu garantieren, müssen andere Bundesministerien bei ihren Budgets Abstriche machen.



So zum Beispiel das Bundesministerium für Bildung, das zukünftig mit Budgetkürzungen zurecht kommen muss. Die Folge davon ist, dass Schulen und Universitäten weniger Möglichkeiten haben werden, ihre Bildung weiterhin qualifiziert mithilfe von Förderungsprogrammen zu vermitteln. Die Qualität des Bildungsangebotes in Deutschland könnte infolge dessen abnehmen – das befürchtet auch NoteEins® Nachhilfe München. Betroffen davon sind letztendlich Schüler und Studenten, denn sie müssen unter den schlechteren Lernbedingungen leiden. Eine Auswirkung dessen können Leistungsabfälle in der Schule oder Uni sein, die eine individuelle Betreuung des Schülers oder Studenten fordern, wie sie zum Beispiel von NoteEins® Nachhilfe München angeboten wird.

NoteEins® Nachhilfe München unterstützt weiterhin

Wenn die Vermittlung des Schulstoffes in der Schule zu kurz kommt, sei es zum Beispiel aufgrund der Budgetkürzungen, können Schüler durch Nachhilfe München unterstützt werden. NoteEins® Nachhilfe München ist eine Nachhilfevermittlung in München, die Schülern und Studenten Unterstützung direkt ins Haus bringt. Nach einem unkomplizierten Anruf bei NoteEins® Nachhilfe München bzw. einer Online-Anfrage, wird ein passender Nachhilfelehrer gesucht, der sich um die individuellen Probleme des Schülers mit dem Unterrichtsstoff kümmern wird. Dieser wird nach einer ersten, erfolgreichen kostenlosen Nachhilfe München Probestunde fortan bei dem Nachhilfeschüler zuhause unterrichten und ihn beim Lernen unterstützen. Bei NoteEins® Nachhilfe München ist daher keine aufwendige Anreise nötig, ein Vorteil, der die Nachhilfe München besonders unkompliziert macht.

Bildung sichern – NoteEins® Nachhilfe München

NoteEins® Nachhilfe München vermittelt pädagogisch geschulte Nachhilfelehrer, die Schülern und Studenten in den verschiedensten Fächern individuellen Einzelunterricht geben. Schlechte Noten haben dank NoteEins® Nachhilfe München keine Chance mehr, denn die Prüfungsvorbereitung mit einem Bestnoten-Nachhilfelehrer von NoteEins® Nachhilfe München ist der beste Weg zu erfolgreichen Schulleistungen. Neben dem klassischen Heimunterricht bietet NoteEins® Nachhilfe München zudem auch prämierte Online Nachhilfe an, bei der Schüler und Studenten mit ihrem vermittelten Online Nachhilfelehrer via Laptop oder Computer mittels einer Online-Lernplattform den Schulstoff gemeinsam besprechen und bearbeiten können.

Unverbindlich, kostenlos, erfolgreich! Ihre NoteEins® Nachhilfe München Probestunde

NoteEins® Nachhilfevermittlung steht für erstklassige Nachhilfe München und persönlichen Service. Wir vermitteln Ihnen hervorragende Nachhilfelehrer nach Hause in München. Am besten überzeugen Sie sich selbst in einer persönlichen Kennenlernstunde mit Ihrem Nachhilfelehrer von der Bestnoten-Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München.

Vereinbaren Sie dazu einfach Ihre unverbindliche und kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von NoteEins® Nachhilfe München für Sie bzw. Ihr Kind ausgewählten NoteEins® Nachhilfelehrer für Ihre Einzelnachhilfe in München – gerne auch kurzfristig.

Sie erreichen das Team von NoteEins® Nachhilfe München unter der kostenlosen Hotline 08000 12 10 12 und natürlich finden Sie auch noch mehr Informationen zur Bestnotenunterstützung vorab im Internet unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen-rosenheim.0.html.

Herzlichen Willkommen bei NoteEins® Nachhilfe München,

Ihr NoteEins®-Team freut sich auf Sie!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737104
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weniger Budget für das Bildungsministerium – weniger gute Leistungen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NoteEins® Nachhilfevermittlung

Keine individuelle Betreuung in großen Klassen – nicht mit NoteEins® in Hamburg
Keine individuelle Betreuung in großen Klassen – nicht mit NoteEins® in Hamburg
Seit Jahren steigt die Zahl an Grundschüler und somit auch die Zahl der Schüler an den weiterführenden Schulen immer weiter an. Es kann dadurch nicht verhindern werden, dass sich die Klassenzimmer, mehr als noch vor einigen Jahren, füllen. Jetzt sitzen keine, im Durchschnitt, 24 lernwillige Schüler vor einer Lehrkraft, sondern mittlerweile bereits 30 oder mehr. Verständlicherweise kann sich bei einer solchen Anzahl an Kindern und durch den Mangel an Unterrichtszeit, der Lehrer keine Zeit für jeden einzelnen Schüler nehmen. Zum Leid der Schüle…
Nachhilfe geben bei NoteEins®
Nachhilfe geben bei NoteEins®
Auch wenn das Schuljahr 2018/2019 je nach Bundesland in wenigen Wochen bzw. Monaten bereits beendet ist, sucht NoteEins® auch jetzt nach qualifizierten Nachhilfelehrern (m/w/d). Willkommen sind hierbei neben Lehrkräften auch Schüler/-innen ab der 10.Klasse, Studenten und Dozenten mit entsprechenden Qualifikationen in den zu unterrichteten Fächern. Die Anmeldung zur NoteEins®-Nachhilfekraft ist dabei denkbar einfach und kann unter https://www.noteeins.de/nachhilfe-geben.html kostenlos vorgenommen werden. Wie funktioniert das Nachhilfe geben-P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwilligendienst in Chile für Kurzentschlossene - Förderung durch Bildungsministerium
Freiwilligendienst in Chile für Kurzentschlossene - Förderung durch Bildungsministerium
In Zusammenarbeit mit dem chilenischen Bildungsministerium organisiert die gemeinnützige Organisation Experiment e.V. einen Freiwilligendienst an der „Universidad de Santiago de Chile“, um vor allem die mündlichen Englischkenntnisse der Studenten dort zu verbessern. Das Programm beginnt am 09. August 2007 (Ankunft ab dem 04. August möglich) und endet …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Akademisierungswahn der SPD wirkt unvermindert fort – das muss ein Ende haben“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Akademisierungswahn der SPD wirkt unvermindert fort – das muss ein Ende haben“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Akademisierungswahn der SPD wirkt unvermindert fort – das muss ein Ende haben“
… Gymnasien in Schleswig-Holstein: „Der Akademisierungswahn der SPD wirkt nahezu unvermindert fort – das muss ein Ende haben“ Kiel, 17. April 2019 Laut Bildungsministerium wechseln in diesem Jahr 44 Prozent aller Grundschulabsolventen in Schleswig-Holstein ans Gymnasium, während es im Vorjahr noch 46 Prozent waren. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer …
Bild: Massive Einschnitte bei Finanzhilfe für gemeinnützige Schulen in Mecklenburg-VorpommernBild: Massive Einschnitte bei Finanzhilfe für gemeinnützige Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
Massive Einschnitte bei Finanzhilfe für gemeinnützige Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
CDU-Bildungsministerium bringt freie Schulen in Existenznot Schwerin, 28. Juli 2010 – Die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Kraft gesetzte Neuregelung der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft gefährden nach Einschätzung des Verbands Deutscher Privatschulen Nord (VDP-Nord) die Existenz …
Was ist los im Bildungsministerium? Sabotage auch am Erlass-Entwurf zur Finanzierung der Kindertagesstätten?
Was ist los im Bildungsministerium? Sabotage auch am Erlass-Entwurf zur Finanzierung der Kindertagesstätten?
… geregelten – jedes Jahr neu gewählten Kreiselternvertretungen (KEV) und die Landeselternvertretung (LEV) vertreten. Was der neu gewählte LEV-Vorstand seitdem von Seiten des Bildungsministeriums erlebt hat, sabotiert na-hezu alle der LEV zugesprochenen Vertretungsrechte und -möglichkeiten: So hat es weder eine Einführung in den Aufgabenbereich gegeben, …
Chilenisches Bildungsministerium fördert Freiwilligendienst von Experiment e.V.
Chilenisches Bildungsministerium fördert Freiwilligendienst von Experiment e.V.
In Kooperation mit dem chilenischen Bildungsministerium organisiert die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. 2006 einen Freiwilligendienst in Chile. Dieser dient der Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse in sozialen Randgebieten. Hierzu werden Freiwillige gesucht, die durch ihre guten Englischkenntnisse die Englischlehrer vor Ort …
Stipendien für Freiwilligendienste in Chile
Stipendien für Freiwilligendienste in Chile
Chilenisches Bildungsministerium und Experiment e.V. vergeben Stipendien für Assistant Teacher- Programme an chilenischen Schulen Ab Januar 2007 können Interessierte mit sehr guten Englischkenntnissen als Assistant Teacher an einer chilenischen Schule Englisch unterrichten. Das sechsmonatige Programm wird vom chilenischen Bildungsministerium gefördert. …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wer Schulleiter schlecht bezahlt, darf sich über Nachwuchsmangel nicht wundern
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wer Schulleiter schlecht bezahlt, darf sich über Nachwuchsmangel nicht wundern
In Schleswig-Holstein bleiben immer mehr Schulleitungsstellen unbesetzt. Um dies zu ändern, will das Bildungsministerium die Gehälter von Schulleitern und deren Stellvertretern erhöhen. Dr. Frank Brodehl, bildungs-politischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: "Die Besoldungserhöhung ist genau genommen lediglich eine Besoldungsanpassung. Sie ist …
Freiwilligendienst in Chile - Förderung durch chilenisches Bildungsministerium
Freiwilligendienst in Chile - Förderung durch chilenisches Bildungsministerium
In Kooperation mit dem chilenischen Bildungsministerium organisiert die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. 2006 einen Freiwilligendienst in Chile. Dieser dient der Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse in sozialen Randgebieten. Hierzu werden Freiwillige gesucht, die durch ihre guten Englischkenntnisse die Englischlehrer vor Ort …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der oberlehrerhafte Ton des Ministeriums war mehr als verfehlt“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der oberlehrerhafte Ton des Ministeriums war mehr als verfehlt“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der oberlehrerhafte Ton des Ministeriums war mehr als verfehlt“
Dr. Frank Brodehl anlässlich des Briefs, mit dem das Bildungsministerium den beim Land angestellten Lehrern Hinweise zum Reiseverhalten in Zeiten von Corona gab: „Der oberlehrerhafte Ton war mehr als verfehlt“ Kiel, 30. Juni 2020 Ende vergangener Woche erhielten alle beim Land ange-stellten Lehrkräfte einen Brief des Bildungsministeriums, …
Dr. Frank Brodehl: Sexualerziehung zur Akzeptanz sexueller Vielfalt bleibt in Schleswig-Holsteins verboten
Dr. Frank Brodehl: Sexualerziehung zur Akzeptanz sexueller Vielfalt bleibt in Schleswig-Holsteins verboten
Auf Antrag der AfD-Fraktion sollte das Bildungsministerium gestern im Bildungsausschuss berichten, wie und mit welchen Ergebnissen es die verfassungs- und schulrechtliche Überprüfung der SCHLAU-Workshops durch-geführt hat, die im Sommer 2017 begann und Ende März 2018 abgeschlossen wurde. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, …
Sie lesen gerade: Weniger Budget für das Bildungsministerium – weniger gute Leistungen?