openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Campfire - Grillen Spezial

25.07.201312:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Campfire - Grillen Spezial
Campfire - Grillen Spezial
Campfire - Grillen Spezial

(openPR) Welches Fleisch eignet sich zum Grillen besonders gut? Wann würzt man und darf Tiefgekühltes auch auf den Rost geben? "Campfire - Grillen Spezial" beantwortet die brennendsten Fragen rund ums Grillen.

Welches Fleisch ist ideal für den Grill?


Faustregel: Alles, was sich zum Kurzbraten eignet, gelingt auch auf dem Grill. Wer saftige Rindersteaks liebt, fragt am besten nach gut abgehangenen, also gereiften Stücken. Schweinefleisch und Geflügel wird nicht gereift, sondern schlachtfrisch angeboten. Beim Schwein sind es die gut durchwachsenen oder marmorierten, einigermaßen fettreichen Stücke wie etwa Nackenkotelett, die den meisten Grillfans am besten schmecken. Wer jedoch figurbewusst grillen möchte, hat zwei Möglichkeiten. Entweder er kauft sich das geliebte Kotelett, reduziert aber die Portion und schneidet nach dem Grillen auf dem Teller das sichtbare Fett ab. Oder er wählt von vornherein ganz mageres Fleisch oder Geflügel. Das lässt sich wunderbar mit saftigem Gemüse zu appetitlich bunten Rollen oder Spießen kombinieren. Das ebook „Grillen Spezial - Campfire“ hält eine Fülle von Rezepten für solche leichten und trotzdem saftigen Grillspezialitäten zum Ausprobieren bereit.

Kann man tiefgekühltes Fleisch grillen?
Ja, auch wenn der Gefriervorgang die Qualität ein bisschen mindert. Wichtig für den guten Geschmack ist das langsame Auftauen. Dafür das gefrorene Fleisch in ein Sieb geben und so über eine Schüssel hängen, dass das Fleisch nicht mit der Auftauflüssigkeit in Berührung kommt. Die Schüssel mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Experten raten: Fleisch – auch frisches – generell etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es die Umgebungstemperatur annehmen kann. Käme es eiskalt auf den Grill, könnte es innen noch einen rohen „Kern“ haben, selbst wenn es außen schon ziemlich dunkel geraten ist. Fans von rosa gegrillten Steaks sind mit frischem Fleisch besser beraten als mit aufgetauter Ware, da man Geflügel und aufgetautes Fleisch zur Sicherheit besser durchgart.

Worauf kommt es beim Marinieren an?
Marinaden würzen das Fleisch und machen es zarter. Gesund sind sie obendrein. Studien haben gezeigt, dass frische Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Salbei helfen, krebserregende Stoffe, die beim Grillen entstehen können, zu reduzieren. Wer der Figur zuliebe mit Fett geizt, wählt als Basis Joghurt oder Buttermilch anstelle von Öl. Eine Marinade aus Sojasauce, Reiswein, Sesamöl und Knoblauch gibt Rindfleisch und Geflügel Würze und beim Grillen eine leckere Glasur. Praktisch: Fleisch und Marinade in einen Gefrierbeutel füllen und verschließen. So kommt das Grillgut in engen Kontakt mit der Marinade und zieht gut durch. Wichtig: Kein Salz zugeben, weil es dem Fleisch den Saft entzieht. Und das Grillgut immer gut abtupfen, bevor es auf den Rost gelegt wird.

Vor oder nach dem Grillen salzen?
Salz entzieht dem Fleisch Flüssigkeit. Erfahrene Grillfans salzen daher erst hinterher. Wenn schon vorher, dann meist unmittelbar vor dem Auflegen. Einige US-Profis haben jedoch eine andere Methode. Sie salzen schon etwa 20 Minuten vor dem Grillen. Ihr Argument: Das Salz löst sich im austretenden Fleischsaft auf und verbindet sich in der Hitze des Grills perfekt mit Gewürzen, Eiweißbausteinen und Zucker aus dem Fleischsaft. So entsteht eine Kruste mit intensivem Geschmack, ein Vorteil, der den Feuchtigkeitsverlust wahrscheinlich ausgleicht.

Was ist auf dem Rost tabu?
Geräuchertes und Gepökeltes wie Kasseler, Speck, Fleischwurst, Bockwurst oder Wiener Würstchen gehört nicht auf den Grill. Bei den hohen Temperaturen bilden sich krebserregende Nitrosamine. Profis vermeiden außerdem, Marinade oder Fleischsaft und Öl in die Glut tropfen zu lassen. Denn dabei können sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe entstehen, die ebenfalls krebserregend sind. Die Risikostoffe entstehen bei der Verbrennung, steigen als Dampf auf und landen auf dem Grillgut. Ein einfacher Schutz dagegen: Beim Grillen Aluschalen verwenden. Verbrannte, allzu dunkel geratene Stellen großzügig wegschneiden.

Weitere Tipps und hervorragende Rezepte für eine gelungene Grillparty finden Sie in dem Buch:
„Campfire - Grillen Spezial“!
Erhältlich bei: http://www.amazon.de/Grillen-Spezial-Campfire-ebook/dp/B00DJ6GSCG/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1374746188&sr=1-1

Sie benötigen keinen Kindle, um Kindle-Bücher zu genießen. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Lese-Apps herunter für Android, PC, Tablets, Mac, iPad und iPhone.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 736217
 1437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Campfire - Grillen Spezial“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Campfire

Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 2Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 2
Campfire – Outdoor kochen Teil 2
Jedes Feuer ist so individuell, wie die Natur selbst. Ob im Garten oder in der Wildnis. Jedes Lagerfeuer ist einzigartig. Vor allem beim Wildcampen und im Survival Bereich braucht man ein anständiges Feuer. Außerdem gibt es ja wohl nichts romantischeres als Abends am Lagerfeuer zu sitzen, Geschichten erzählen und dabei Gitarre zu spielen. Darüber hinaus kann ein Feuer das Überleben sichern. Zum Beispiel in Notsituationen oder auf Expeditionen. Bei längeren Bootstouren ist ein anständiges Lagerfeuer unerlässlich. Wer draußen schlafen möchte br…
Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 1Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 1
Campfire – Outdoor kochen Teil 1
Jedes Feuer ist so individuell, wie die Natur selbst. Ob im Garten oder in der Wildnis. Jedes Lagerfeuer ist einzigartig. Vor allem beim Wildcampen und im Survival Bereich braucht man ein anständiges Feuer. Außerdem gibt es ja wohl nichts romantischeres als Abends am Lagerfeuer zu sitzen, Geschichten erzählen und dabei Gitarre zu spielen. Darüber hinaus kann ein Feuer das Überleben sichern. Zum Beispiel in Notsituationen oder auf Expeditionen. Bei längeren Bootstouren ist ein anständiges Lagerfeuer unerlässlich. Wer draußen schlafen möchte br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grillen Spezial - Rezepte & TippsBild: Grillen Spezial - Rezepte & Tipps
Grillen Spezial - Rezepte & Tipps
… offenbart sich eine Vielfalt an Grill Spezialitäten, die ihresgleichen sucht! 40 kreative Rezeptvorschläge, die Lust auf´s Grillen machen, hält das Buch „Grillen Spezial“ aus der Campfire-Reihe für Sie bereit. Die Zubereitung der Gerichte wird sehr detailliert beschrieben und mit ansprechenden Fotos ergänzt. Es handelt sich um ein sehr vollständiges …
Bild: GRILLZEIT 2014Bild: GRILLZEIT 2014
GRILLZEIT 2014
… kurzerhand in den Garten zu verlegen. Um für dieses allseits beliebte Freizeit-Event gut gerüstet zu sein, bringt der Mittelbayerische Verlag erstmals ein Magazin rund ums Thema Grillen heraus: die GRILLZEIT. Fast jeder kennt das Gefühl der Vorfreude aufs Grillen. Bei der Frage, was gebrutzelt werden soll, stößt die eigene Kreativität allerdings häufig an …
Bild: RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte BratwurstBild: RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte Bratwurst
RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte Bratwurst
… dem 5-Sterne Stall von Bauer Korte. Dieses hochwertige Fleisch ist saftig, mit viel Fleischeiweiß. Feine Bio-Gewürze geben ihr ein geschmackvolles Aroma. Eine Bratwurst perfekt zu grillen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Mein wichtigster Grill-Tipp ist, die Kunst des langsamen Garens. Unsere Bauer Korte Bratwurst sollte genug Zeit bekommen, um …
Bild: optivo launcht Online-Wissensplattform „companion“Bild: optivo launcht Online-Wissensplattform „companion“
optivo launcht Online-Wissensplattform „companion“
… Informationen und Experten-Tipps rund um effektives und zeitgemäßes E-Mail-Marketing. Dieses Angebot ergänzt den von optivo betriebenen, in der Branche viel beachteten E-Mail-Marketing-Blog campfire (www.optivo.de/campfire). Die neue Online-Wissensplattform richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Profis. Der Zugang erfolgt über optivo® broadmail und ist …
Bild: HaJaTec®-Innovation jetzt in Kaufmann-Gartengrills: Erfolgreiche Vereinbarung auf Frankfurter ISH-MesseBild: HaJaTec®-Innovation jetzt in Kaufmann-Gartengrills: Erfolgreiche Vereinbarung auf Frankfurter ISH-Messe
HaJaTec®-Innovation jetzt in Kaufmann-Gartengrills: Erfolgreiche Vereinbarung auf Frankfurter ISH-Messe
… Green“ die Gartengrills ausgestattet mit dem patentierten HaJaTec®-Speicherrost der Swiss Titan AG. Für gehobene Gourmet-Ansprüche steht so das Vorbereiten und Grillen der Speisen im Vordergrund. Das Genießen der perfekten Koch- und Grillergebnisse vor ansprechenden multifunktionalen Raumskulpturen steigert das kulinarische Gartenerlebnis. „Wir haben …
Bild: Weltpremiere für HaJaTec®: Grillen im TV-Studio bei der VOX „Promi-Kocharena“ am 22. Juli 2012Bild: Weltpremiere für HaJaTec®: Grillen im TV-Studio bei der VOX „Promi-Kocharena“ am 22. Juli 2012
Weltpremiere für HaJaTec®: Grillen im TV-Studio bei der VOX „Promi-Kocharena“ am 22. Juli 2012
… erlebt der HaJaTec®-Grill eine weitere Weltpremiere: Profikoch Kolja Kleeberg, Ex-NoAngels-Sängerin Sandy Mölling, Model Liliana Matthäus, Schauspieler Ralf Möller und Moderator Niels Ruf grillen dann im TV-Studio mit zwei edlen HaJaTec®-Holzkohlegrills um die Wette. Das ist wirklich einzigartig! Wie kann das gehen? Beim edlen HaJaTec®-Holzkohlerill sorgt …
Bild: "Pfiffige Urlaubsküche - Campfire - für Camper, Wohnmobilisten und Freizeitkapitäne"Bild: "Pfiffige Urlaubsküche - Campfire - für Camper, Wohnmobilisten und Freizeitkapitäne"
"Pfiffige Urlaubsküche - Campfire - für Camper, Wohnmobilisten und Freizeitkapitäne"
… jeder Mitreisende mal als Küchenchef betätigt, habe ich Ihnen Tipps für den Einkauf und einfache Zubereitung zusammengestellt. Über 70 TOP Rezeptvorschläge hält das Buch aus der Campfire-Reihe für Sie bereit. Die Zubereitung der Gerichte wird sehr detailliert beschrieben und mit ansprechenden Fotos ergänzt. Es handelt sich um ein sehr vollständiges Werk …
Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 2Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 2
Campfire – Outdoor kochen Teil 2
… Dann Zunder darauflegen und weiter pusten. Die pfiffigsten Rezepte für Ihre Outdoorküche finden Sie hier >>> http://www.amazon.de/Grillen-Spezial-Campfire-ebook/dp/B00DJ6GSCG/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1373640369&sr=1-1 Feuer und Flamme? Wollen Sie endlich vom Gemüse übers Fleisch bis hin zum Dessert einfach alles der …
Perfekte Kombi!
Perfekte Kombi!
Zigarrenguru Daniel Marshall und Patrick Knapp Schwarzenegger luden zur Cigar & Padre Azul Campfire Night ins legendäre Beverly Hills Hotel Beverly Hills, Kalifornien März 2019 – Hollywood Zigarrenguru Daniel Marshall und Staranwalt Patrick Knapp Schwarzenegger, Neffe von Arnold Schwarzenegger und Teilhaber von Padre Azul Tequila, luden zur Modern …
Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 1Bild: Campfire – Outdoor kochen Teil 1
Campfire – Outdoor kochen Teil 1
… sehr wenig Holz 5. ideales Kochfeuer Pfiffige Grill-Gerichte für Ihre Outdoorküche finden Sie hier >>> http://www.amazon.de/Grillen-Spezial-Campfire-ebook/dp/B00DJ6GSCG/ref=sr_1_7?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1373024115&sr=1-7 In der nächsten Woche erfahren Sie mehr zu den Themen - „Einheizen eines Feuers – Feuerholz/Holzkunde – …
Sie lesen gerade: Campfire - Grillen Spezial