openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die nächste Printausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de wird derzeit vorbereitet

23.07.201309:32 UhrLogistik & Transport

(openPR) Die am stärksten beachtete Fachzeitung ist die, die vor und nach der Verleihung des Telematik Awards erscheint. Innovationen der Fahrzeug-Telematik sowie der Human-Telematik finden hier die höchste Aufmerksamkeit bei Leserinnen und Lesern.

Ahrensburg bei Hamburg, 23.07.2013. Derzeit bereitet die Redaktion des Fachmediums Telematik-Markt.de die neue Printausgabe der gleichnamigen Fachzeitung vor. In dieser Ausgabe werden natürlich diejenigen Telematik-Anbieter veröffentlicht, die für den Telematik Award 2013 im Bereich der Human-Telematik nominiert wurden und die somit auch eine große Chanche haben, die höchste Auszeichnung, die ein Telematik-Anbieter innerhalb der Telematik-Branche erringen kann, entgegen zu nehmen.



Die Preisträger empfangen

am 7. September auf der IFA Berlin
während einer feierlichen Verleihungsveranstaltung diesen begehrten und hochwertigen Pokal.
Mehr zum begleitenden Programm erfahren Sie hier.

Die nominierten Unternehmen werden auch online auf Telematik-Markt.de und im Newsletter der 31. KW bekanntgegeben.

Der Herausgeber der Fachzeitung Telematik-Markt und Veranstalter des Telematik Awards 2013, würde sich freuen, Sie als Gäste der feierlichen Verleihung des Telematik Award 2013 in Berlin begrüßen zu können!
Sichern Sie sich jetzt schon Ihr kostenloses Eintrittsticket.

Aus dem Bereich der Fahrzeug-Telematik werden die Leserinnen und Leser der Printausgabe erfahren, welche innovativen Lösungen den Anwendern und Interessenten von geprüften Anbietern der "TOPLIST der Telematik" zur Verfügung stehen. Gleichfalls werden in dieser Ausgabe wieder interessante und vor allem unabhängige Anwendertest veröffentlicht - unter anderem berichten die Fachjournalisten vom Testsieger im Bereich Hardeware, der sich im Praxisbetrieb bei einem Anwender durchsetzen konnte.

Zur Verbreitung der Fachzeitung:
Mit jeder Ausgabe erreicht die Online-Ausgabe der Fachzeitung ca. 80.000 Adressen aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Presse sowie von Endverbrauchern. Mit der kommenden Ausgabe ist der Herausgeber unter anderem auf der IFA, IAA, Nufam, Reha-Care, intergeo, IT&Businesss, EconFleer, Pflege&HomeCare, eCarTec vertreten und erreicht dort die Fach- und Messebesucher sowie die Pressevertreter.


Hintergrundinformationen
Mit dem Telematik Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Die Ausschreibung erfolgt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik und ist den Unternehmen mit Firmensitz bzw. Niederlassung im deutschsprachigen Raum vorbehalten. Der Ver-anstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, einerseits die Telematik-Branche im deutschsprachigen Raum zu stärken, andererseits aber auch das Angebot für den Interessenten und Anwender transparenter und verständlicher darzustellen. Wissenschaftler, Experten, Fachjournalisten und die TOP-Unternehmen der Branche selbst beobachten täglich den Markt.
Die Qualität des Telematik Awards ist durch die Kompetenz des Veranstalters und seiner Partner genauso wie durch die Kompetenz der renommierten Fachjury garantiert und sichert mit ihrer Zusammensetzung aus Wissenschaftlern, Experten, Kreativen, Machern, Fachjournalisten sowie Anwendern die hohe Bewertungsqualität.

http://telematik-markt.de/telematik/die-n%C3%A4chste-printausgabe-der-fachzeitung-telematik-marktde-wird-derzeit-vorbereitet

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 735451
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die nächste Printausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de wird derzeit vorbereitet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sensoren, gemietete Flotten und der Telematik Award 2016 - die neue Printausgabe des Telematik-Markt.deBild: Sensoren, gemietete Flotten und der Telematik Award 2016 - die neue Printausgabe des Telematik-Markt.de
Sensoren, gemietete Flotten und der Telematik Award 2016 - die neue Printausgabe des Telematik-Markt.de
Hamburg, 29.03.2016. Am 03.05.2016 erscheint die neue Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de in diesem Jahr. Die Leserschaft wird darin ein umfangreiches Themenfeld finden, welches sich beispielsweise mit der Sensorik von Telematik-Lösungen befasst, und dem Wert von Telematik-Systemen bei der Fahrzeug-Vermietung. Auch der Telematik Award 2016, dessen …
Bild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche aufBild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
"Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
… Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem Versorgungskollaps entgegenstellen können." So lautet nicht nur das Titelthema der neuen Fachzeitung Telematik-Markt.de, welche am 28.05.2019 erscheinen wird, sondern auch das Forenprogramm der Mediengruppe Telematik-Markt.de am 06.06.2019 auf der transport logistic 2019. Den Transportbetrieben …
Bild: Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-BrancheBild: Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-Branche
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-Branche
Hamburg, 10.11.2014. Im kommenden Jahr wird die Mediengruppe Telematik-Markt.de zusammen mit dem Branchen-Sender Telematik.TV wieder direkt von den interessantesten Veranstaltungen der Telematik-Branche berichten. Doch nicht nur diese Events fokussiert die Mediengruppe im Jahr 2015, sie präsentiert zu den zahlreichen bewährten Werbe- und PR-Aktivitäten …
Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der 1. Printausgabe 2016Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der 1. Printausgabe 2016
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der 1. Printausgabe 2016
… Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. Im …
Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
… Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. …
Bild: Die Nominierten zum Telematik Award 2015 in der kommenden FachzeitungBild: Die Nominierten zum Telematik Award 2015 in der kommenden Fachzeitung
Die Nominierten zum Telematik Award 2015 in der kommenden Fachzeitung
-Telematik aufgegriffen. So können sich speziell Transporteure auf das große Sonderthema "Trailer-Telematik: Standort, Temperatur, Sicherheit – Welche Möglichkeiten gibt es?" einstellen und hier spannende neue Erkenntnisse gewinnen.    Weitere Informationen inklusive Mediadaten zur Printausgabe auf Telematik-Markt.de.
Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016Bild: Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
… Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. …
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
… Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. …
Bild: "Industrielle Revolution durch 3D-Druck" - die neue Fachzeitung Telematik-Markt.de ist erschienenBild: "Industrielle Revolution durch 3D-Druck" - die neue Fachzeitung Telematik-Markt.de ist erschienen
"Industrielle Revolution durch 3D-Druck" - die neue Fachzeitung Telematik-Markt.de ist erschienen
Die nächste Ausgabe erscheint am 16.05.2017. ------------------------------ Hamburg, 13.03.2017 Vor wenigen Tagen erschien die erste Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de für das Jahr 2017. Vom industriellen 3D-Druck als Titelthema und den überraschenden Einsatzgebieten von Telematik-Lösungen, beschäftigt sich diese Ausgabe besonders mit der Transport- …
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der ersten Printausgabe 2016
… Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. …
Sie lesen gerade: Die nächste Printausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de wird derzeit vorbereitet