Jucki-Jucki Dein Buchungsportal für kreative Kurse!
(openPR) Kaufbeuren, 19. Juli 2013. Im Rheinland wird umgangssprachlich unter: "komm lass jucken" verstanden, dass man nun beginnen bzw. endlich loslegen soll.
Und hier setzt Jucki-Jucki an. Begeisterte Hobbybastler/-künstler als auch Könner einfacher zusammen zu bringen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten gemeinsam voneinander zu lernen und (endlich) kreativ zu sein. Speziell hierfür wurde das Buchungsportal www.juckijucki.com geschaffen, das das Zusammenkommen beider Gruppen erleichtern soll.
Seit Juli ist jucki-Jucki am Start und die Resonsanz unter den Kreativen ist größer als erwartet. Begeistert ist auch deutschlands größter Kreativverlag, der die Idee medial unterstützt und somit die Enthusiamus für dieses Portal in der Kreativszene bewahren möchte
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Jucki-Jucki bietet Veranstaltern eine gut sichtbare Plattform für ihre Kurse. Dabei kann jeder seine Workshops online stellen - vom kleinen Laden bis zum talentierten Bastler, der seine Kreativität teilen möchte. Gleichtzeitig kann die eigene Zielgruppe vergrößert und der Bekanntheitsgradgesteigert werden. Termine, Teilnehmeranzahl und Preise lassen sich festlegen, außerdem gibt es die Möglichkeit ausführliche Kursbeschreibungen und Bilder einzufügen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt dabei direkt über den Händler. Als Qualitätssiegel für die Kursangebote gibt es ein Bewertungssystem mit Kommentarfunktion.
News-ID: 735058
821
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Komm lass Jucken. Was hat das mit kreativen Gestalten zu tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit juckijucki.com startet ein neues Buchungsportal für Kreativ-Workshops im Internet. Ziel der Gründer ist es, Könner aus der „Do-it-yourself“-Szene und Anfänger näher zusammenzubringen.
„Do it yourself“ ist nicht erst seit heute ein großer Trend, Strickcafes und Tupperparties erfreuen sich genauso großer Beliebtheit wie Blogs rund ums Nähen, Schmuckgestaltung oder Häkeln. „Unserer Erfahrung nach wächst die DIY-Szene immer noch stark, gerade die Zahl der Kleinunternehmer nimmt zu. Leider bleibt die Szene selbst für Insider sehr unübersicht…
… Auseinandersetzung mit ihren Stärken sowie ihrer Berufs- und Lebensplanung.
In vier Spielstationen konnten sie ihre Stärken entdecken, ob im Dienst an Menschen, im Organisieren, im kreativen Gestalten, im Umgang mit Zahlen und Geld, mit Pflanzen und Tieren, im Reden, Beraten oder im handwerklichen Arbeiten.
Im Labyrinth konnten sie Orientierung für den Berufs- …
… genießt, hat Frohe Ernte dir Blume des Siegs, Fanschal, Barbecue, Bier, Dekorationen und Tiere rund um Europacup vorbereitet, damit du deinen Bauernhof dekorativ zum Event gestalten kannst. Wir alle jubeln für das Europacup-Spiel, Komm zu Frohe Ernte und nimm an dem Lotteriespiel teil!
Frohe Ernte ist ein für alle Altersgruppen geeignetes Bauernhof-Management-Spiel, …
… Größen von XS bis XXL lieferbar. Kunterbunt oder pretty in pink: Die sigikid-Kinderteppiche sind einfach alles außer langweilig!
Was braucht ein gutes Kinderzimmer?
Ein Kinderzimmer zu gestalten, ist keine leichte Aufgabe. Welche Wandfarben sind geeignet? An welchen Möbeln haben Kinder und Eltern lange Freude? Wie schaffen wir ausreichend Stauraum für …
… zur Verfügung. Interessierte können sich auf der Webseite n-komm.de über unsere anonymisierten Statistiken, erfolgreichen Fallstudien und weiterführende Sicherheitsstrategien informieren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der IT-Sicherheit und bieten Ihnen verlässliche Lösungen, um den Herausforderungen in der digitalen Welt erfolgreich zu begegnen.
… Informationen verlassen unerlaubt das Unternehmen". Einen Vortrag mit Live-Demo über das Thema "#aNewWayToWork mit IBM Verse - Sind Sie bereit für den Arbeitsplatz der Zukunft?" gestalten in Raum 4 Tanja Mantel und Thomas Felsch von IBM Deutschland.
Den Ausklang der Hausmesse bilden zwei weitere interessante Vorträge. Anhand eines Erfahrungsberichts über …
… mit einem Maschinenbaustudium an der Ostfalia Hochschule. Und beide sind sich einig: „Das Arbeitsfeld für Ingenieurinnen ist spannend und vielfältig. Wer die Zukunft aktiv mitgestalten will, ist hier genau richtig.“
Mit dem Beitritt zu „Komm, mach MINT.“ will die Salzgitter AG ihre Aktivitäten für Frauen ausweiten. Konkret geplant sind Veranstaltungen …
… derzeit junge Frauen mit vielfältigen Aktivitäten auf ihrem Weg in einen MINT-Beruf: So wollen die Hochschulen ihre naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge attraktiver gestalten und die Studienorientierung für Frauen erleichtern. Die Unternehmen wollen jungen Frauen verstärkt die sehr guten Karrierechancen in diesen Berufen deutlich machen. …
… ihre MINT-Themenspecials herunterladen können. „Super Fotos“, „tolle Motivwahl“ sind die Kommentare der ersten Nutzerinnen und Nutzer.
Wie können wir unsere MINT-Materialien ansprechend gestalten? Unternehmen, Hochschule, Journalistinnen und Journalisten, die sich dafür engagieren mehr junge Menschen für MINT zu begeistern kennen das Problem: Der Artikel …
… unserer Innovationskraft und der hingebungsvollen Arbeit unseres Teams – ein wahres Musterbeispiel dafür, wie Technologie und Leidenschaft zusammenkommen, um die Zukunft zu gestalten."Die Verleihung des Awards unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Festspielhaus Baden-Baden, n-komm und ELO Digital Office sowie die wegweisende Rolle des …
… Deutschen Chorwettbewerb preisgekrönte Ensemble nun am kommenden Sonntag, den 30. März 2014, in der Dieboldskirche Schmie ein Konzert unter dem Titel „Singet dem Herrn ein neues Lied“ gestalten. Dabei werden neben der gleichnamige Motette von Johann Sebastian Bach und dessen Motette „Komm, Jesu, komm“ der Psalm 130 „Aus der Tiefe“ von Heinrich Kaminski sowie …
Sie lesen gerade: Komm lass Jucken. Was hat das mit kreativen Gestalten zu tun?