openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rob Duchateau erhält DPI Invention Award 2013

Bild: Rob Duchateau erhält DPI Invention Award 2013
Jacques Joosten vom Dutch Polymer Institute übergibt den DPI Invention Award 2013 an Rob Duchateau
Jacques Joosten vom Dutch Polymer Institute übergibt den DPI Invention Award 2013 an Rob Duchateau

(openPR) Wissenschaftliche Leistung und Polymer-Knowhow

Am 20. Juni 2013 ist Rob Duchateau (47), Leitender Wissenschaftler bei SABIC und nebenberuflicher Privatdozent an der Technische Universiteit Eindhoven (Niederlande), mit dem DPI Invention Award 2013 ausgezeichnet worden. Jacques Joosten vom Dutch Polymer Institute (DPI) übergab den Preis anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenen Konferenz der European Polymer Federation (EPF) in Pisa (Italien) vom 16.-21. Juni 2013. Der Preis würdigt die wissenschaftliche Leistung von Duchateau in den vergangenen Jahren und den Einsatz seiner fundierten Kenntnisse in der Anwendung und den Eigenschaften von Polymeren.



Laudatio Rob Duchateau

Die DPI-Jury betonte in ihrer Laudatio die Arbeit von Rob Duchateau als ausgezeichnetes Beispiel für den Brückenschlag zwischen akademischem Wissen und industrieller Anwendung. Duchateau hat mit seinem Grundlagenwissen in den vergangenen Jahren wiederholt dazu beigetragen, industrielle Lösungen zu beschleunigen. Er hat sich außerdem mit der Anmeldung mehrerer Patente im Bereich der Polyolefine und der Performance Polymers beschäftigt.

Duchateau: „Dieser Preis ist für mich eine große Ehre. Ich verstehe ihn als Anerkennung für meine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Polymeranwendungen und Polymereigenschaften. Polyolefine und Performance Polymers sind hochinteressante Forschungsbereiche, in denen die Fachkompetenzen von SABIC und der Technischen Universität Eindhoven (Niederlande) für industrielle Lösungen zum Einsatz kommen. Ich kann mich glücklich schätzen, für beide Organisationen zu arbeiten und so eine Brücke zwischen akademischem Wissen und industrieller Anwendung zu schlagen.“

Seit seiner Promotion in Organometallischer Chemie an der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) hat sich Duchateau auf das Gebiet der Polymerisationskatalyse konzentriert. Nach 12-jähriger akademischer Laufbahn vereint er seine neue Tätigkeit als Chief Scientist für Polymerisationskatalyse bei SABIC mit der nebenberuflichen Tätigkeit als Privatdozent in der Abteilung für Polymerchemie an der Technischen Universität Eindhoven in den Niederlanden.

Der DPI Invention Award

Das Dutch Polymer Institute verleiht diesen Preis alle zwei Jahre an einen Forscher im DPI-Netzwerk, um die Bedeutung neuer und innovativer Entwicklungen hervorzuheben. Hauptkriterien sind die Anzahl der Erfindungen in Kombination mit dem wissenschaftlichen Belang und der Bedeutung für die Industrie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734969
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rob Duchateau erhält DPI Invention Award 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SABIC Polymers

Bild: SABIC auf der Pharmapack 2014 mit erweitertem Kunststoffportfolio für den Healthcare-MarktBild: SABIC auf der Pharmapack 2014 mit erweitertem Kunststoffportfolio für den Healthcare-Markt
SABIC auf der Pharmapack 2014 mit erweitertem Kunststoffportfolio für den Healthcare-Markt
SABIC unterstreicht auf der Pharmapack Europe 2014 (Paris, 12. bis 13. Februar) seine Entschlossenheit, verstärkt in den Healthcare-Markt zu expandieren. Auf Stand 354 stellt das Unternehmen zwei neue pharmazeutische Polypropylentypen speziell für Injektionsspritzen und andere medizinische Dosiergeräte sowie Healthcare-Verpackungen vor. Die beiden Materialien – SABIC® PP PCGR40 und die mit Gleitmittel ausgerüstete Variante SABIC® PP PCGR40L –werden als besonders leichtfließende Random-Copolymere typischerweise zur Fertigung dünnwandiger Produ…
Bild: Bimodale HDPE-Typen von SABIC erfüllen die wachsenden Anforderungen der FolienindustrieBild: Bimodale HDPE-Typen von SABIC erfüllen die wachsenden Anforderungen der Folienindustrie
Bimodale HDPE-Typen von SABIC erfüllen die wachsenden Anforderungen der Folienindustrie
Sittard, Niederlande – 2. Mai 2012 – Die Herstellung von hochwertiger, dünner Blasfolie ist nun auch mit den fortschrittlichen bimodalen Polyethylenen hoher Dichte (HDPE) von SABIC möglich. Die Produktfamilie umfasst derzeit zwei Typen: SABIC® HDPE FI0644 sowie eine Ausführung mit höherer Dichte und höherer Flussrate, SABIC® HDPE FI1157. Beide Typen haben ein hohes Molekulargewicht und eine breite Molekulargewichtsverteilung. Diese Eigenschaften sorgen für eine gute Verarbeitbarkeit und gute mechanische Eigenschaften der Blasfolie. Weiterhin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sun Invention: „Plug & Save ist sicher“ - Reaktion auf VDE-WarnungBild: Sun Invention: „Plug & Save ist sicher“ - Reaktion auf VDE-Warnung
Sun Invention: „Plug & Save ist sicher“ - Reaktion auf VDE-Warnung
… Aufforderung des VDE, bei der Installation so genannter Plug-In-Solaranlagen „stets auf fachkundige Personen“ zu setzen, ausdrücklich begrüßt. Der Manager von Sun Invention (http://www.suninvention.com) sagte: „Als technischer Pionier vertreiben wir unsere Plug & Save Solar Systeme, die vom VDE als Plug-In-Solaranlagen bezeichnet werden, ausschließlich …
Bild: MILOS wird in Tschechien als Top-Unternehmen ausgezeichnetBild: MILOS wird in Tschechien als Top-Unternehmen ausgezeichnet
MILOS wird in Tschechien als Top-Unternehmen ausgezeichnet
… Unternehmen oder Gesellschaften vergeben, die auf dem Gebiet der Wirtschaft herausragende und außergewöhnliche Ergebnisse erzielt haben. MILOS erhielt den Preis in der Kategorie „Invention – Application – Export – Profit“. Die Auszeichnung fand kürzlich im Spanischen Saal der Prager Burg statt. MILOS Sales Coordinator Michal Zykan nahm die Auszeichnung …
Bild: Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“Bild: Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“
Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“
… Wege in der räumlichen Inszenierung zukunftsweisend sind. ?? Das architektonische Konzept des Messestandes folgt der „light is evolution“ Philosophie von Axelmeiselicht. Hinter „The re-invention of Occhio“ steht der Gedanke, mit innovativen Leuchten immer neue Anwendungsgebiete zu erschließen und die Marke Occhio kontinuierlich weiter zu entwickeln. Im …
Bild: Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnetBild: Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnet
Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnet
… Systemleuchten-herstellers Axelmeiselicht war mit dem diesjährigen iF Award ausgezeichnet worden. Axelmeiselicht präsentierte sich auf der light + building 2008 ganz unter dem Motto › the re-invention of Occhio ‹. Mit dem schwarzen Messestand wurde dabei eine völlig neue Dimension von Gefühl und Verstand eröffnet. Entsprechend dem Claim › light is evolution ‹ …
Bild: Die prämierten Picture House Kamin TV Designmöbel bei babyblauBild: Die prämierten Picture House Kamin TV Designmöbel bei babyblau
Die prämierten Picture House Kamin TV Designmöbel bei babyblau
… Auszeichnungen prämiert, wie bspw. dem “2005 Hearth & Home 'Fireplace Assembly' Award” und dem “Silver Medal - British Invention of the Year Awards 2005”. Weitere Details aufhttp://www.babyblau.com/product_info.php?cPath=18&products_id=370 *************** Informationen zum Anbieter: babyblau® gehört zur PA Group KG PA Group KG Am Borsigturm 42 13507 …
Bild: Jackery Solar Mars Bot mit integrierter Speicherlösung gewinnt den Best Invention 2023 AwardBild: Jackery Solar Mars Bot mit integrierter Speicherlösung gewinnt den Best Invention 2023 Award
Jackery Solar Mars Bot mit integrierter Speicherlösung gewinnt den Best Invention 2023 Award
… hat Jackery, weltweit führender Anbieter umweltfreundlicher, mobiler Stromlösungen, einen weiteren Grund zu feiern. Seine neueste Entwicklung, der Solar Mars Bot, erhält den Best Invention 2023 Award der Time in der Kategorie „Green Energy“. Das Konzept eines Solar-Roboters mit integrierter Speicherlösung hat die Jury überzeugt. Der prestigeträchtige …
Bild: ROCK HARD-Magazin feiert seine 250. Ausgabe im GroßformatBild: ROCK HARD-Magazin feiert seine 250. Ausgabe im Großformat
ROCK HARD-Magazin feiert seine 250. Ausgabe im Großformat
… 300 Millionen verkaufte Alben zurückblicken können. Unter dem Motto "Magische Momente - Stars erinnern sich" gewähren (u.a.) Lemmy Kilmister (Motörhead), Steve Harris (Iron Maiden), Rob Halford (Judas Priest), Duff McKagan (Ex-Guns N' Roses), Ronnie James Dio, Klaus Meine, Campino, Doro Pesch, Stephan Weidner, Mille Petrozza und Micha Rhein Einblicke …
Bild: Invention Center eröffnet INCworX-Erlebniswelt auf dem RWTH Aachen CampusBild: Invention Center eröffnet INCworX-Erlebniswelt auf dem RWTH Aachen Campus
Invention Center eröffnet INCworX-Erlebniswelt auf dem RWTH Aachen Campus
Die Viega Holding GmbH & Co. KG bezieht Räumlichkeiten vor Ort Das Invention Center eröffnete auf der 11. Aachener Technologie- und Innovationsmanagement-Tagung (18. bis 19. Oktober) seine INCworX-Erlebniswelt im Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus. Den Kreativraum können Mitglieder des Invention Center zur geschützten Zusammenarbeit …
Univention tritt dem Open Invention Network bei
Univention tritt dem Open Invention Network bei
Anwender können sorgenfreier auf die weitere Entwicklung von Linux-Produkten setzen Der Open-Source-Softwarehersteller Univention ist dem Industriekonsortium Open Invention Network (OIN) beigetreten. Ziel des Open Invention Network ist eine Sammelstelle von Patenten, die nur solchen Firmen und Personen zur Verfügung stehen, die sich verpflichten, keine …
Sun Invention Plug & Save: VR Enbekon eG vertreibt modernstes Solarmodul der Welt
Sun Invention Plug & Save: VR Enbekon eG vertreibt modernstes Solarmodul der Welt
Anschließen und sparen: Balkonkraftwerke von Sun Invention deutschland- und weltweit gefragt / Energieberatungsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken präsentiert Plug & Save im Februar seinen Partnerunternehmen und Handwerkern (ddp direct) Die Idee ist so einfach wie genial und könnte der Beginn einer bundesweiten Energie-Revolution sein: Mit …
Sie lesen gerade: Rob Duchateau erhält DPI Invention Award 2013