openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie repariert man CAD-Daten? - Video-Anleitung

11.07.201315:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie repariert man CAD-Daten? - Video-Anleitung
Neue CAMTEX-Videoanleitung: Wie repariert man CAD-Daten?
Neue CAMTEX-Videoanleitung: Wie repariert man CAD-Daten?

(openPR) Immer wieder kommt es bei der Konvertierung von CAD-Daten zu Fehlern, die mühsam per Hand behoben werden müssen. Nicht selten werden sogar ganze Modelle unbrauchbar. Wie leicht die Reparatur defekter CAD-Daten jedoch sein kann, zeigt nun ein neues Anleitungsvideo der Firma CAMTEX. Mit diesem lernt der Anwender, wie man mit Hilfe der Software CADdoctor mit nur wenigen Handgriffen beschädigte CAD-Modelle reparieren und konvertieren kann. In nur fünf Minuten werden knapp 780 Fehler systematisch erkannt und vollständig entfernt.

CADdoctor ist intuitiv handhabbar. Schritt für Schritt wird der User - dank des integrierten, interaktiven Reparaturassistenten - durch die verschiedenen Stufen des Reparaturprozesses geführt. Die Software erkennt Fehler selbstständig und repariert diese automatisch und schnell. So lässt sich der Workflow straffen und die Zeit für die Reparatur von CAD-Daten auf ein Minimum reduzieren. Integriert ist zudem eine Schnellkonvertierungsfunktion.

Das Anleitungsvideo bietet nun einen ersten Einblick in die Arbeit mit CADdoctor. „Wir möchten den Anwendern den Einstieg erleichtern. Sich in eine neue Software einzuarbeiten, ist immer ein großer Schritt. Darum möchten wir mit diesem Anleitungsvideo zeigen, wie einfach es ist, mit CADdoctor auch die komplexesten Modelle aufzuarbeiten und fehlerfrei zu exportieren.“, sagt Steffen Volkmar, Geschäftsführer der CAMTEX GmbH. „Wir planen auch bereits die nächsten Videos, die sich beispielsweise mit den Themen Hüllgeometrie und Geometrievereinfachung beschäftigen sollen.“, fügt er hinzu.

Interessierte finden das erste CAMTEX-Anleitungsvideo in der firmeneigenen Online-Mediathek oder direkt über folgenden YouTube-Link:

http://www.youtube.com/watch?v=muEAsRqJhgI
http://www.camtex.de/mediathek.html

Video:
CADdoctor Tutorial: Reparatur von CAD-Daten [Videoanleitung]

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733069
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie repariert man CAD-Daten? - Video-Anleitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAMTEX GmbH

Bild: ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlichBild: ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlich
ASFALIS im Test: Mit Bestnote bestanden - Neue Software-Version bereits erhältlich
Die Software ASFALIS sorgt für fehlerfreie, optimierte CAD-Daten. Das wurde in einem aktuellen Benchmark nachgewiesen. Getestet wurden ASFALIS EX 8.2 und weitere Tools für den CAD-Datenaustausch. Die brandneue Software-Version EX 8.3 ist jetzt bereits verfügbar. ASFALIS konvertiert und repariert 3D-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, es kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner und handlicher machen, miteinander vergleichen und prüfen. Damit liefert die Software-Lösung CAD-Daten in sehr hoher Qualität für Entwicklu…
Bild: Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue BenutzeroberflächeBild: Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue Benutzeroberfläche
Smarte Bedienung: ASFALIS bekommt neue Benutzeroberfläche
Die Software ASFALIS erhält im aktuellen Release EX 8.2 ein neues Front-End. Mit dem "SmartController" lassen sich CAD-Daten im Batch-Betrieb vollautomatisch aufbereiten. Außerdem gibt es neue Funktionen zur Geometrieprüfung und ein Plug-in für 3DEXPERIENCE von Dassault Systèmes. Als modulares System bietet ASFALIS eine breite Palette an Funktionen. Die High-End-Software konvertiert und repariert CAD-Daten nicht nur in beliebiger Größe und Umfang, sie kann die Modelle auch per Geometrievereinfachung kleiner und handlicher machen, miteinande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-AnbindungBild: Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
Moers – 17. Februar 2017: Moderne CAD-Systeme bieten eine Anbindung an professionelle Datenmanagementsysteme. Für kleinere Unternehmen sind diese jedoch meist zu mächtig und zu teuer. Dabei herrscht auch hier der Bedarf an einer Lösung. Cloud-Datenspeicher immer beliebter Cloud-Datenspeicher wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive bieten einen kostenlosen und geschützten Online-Speicher für Daten in jeglicher Form. Hier können auch Konstruktionsdaten abgelegt und mit anderen Unternehmen oder Kollegen an weiteren Standorten geteilt …
Bild: CAD-Konstruktion von Teleskopen einfach erklärtBild: CAD-Konstruktion von Teleskopen einfach erklärt
CAD-Konstruktion von Teleskopen einfach erklärt
Der digitale Dental-Workflow steht im Fokus des Kölner Fräszentrums medical milling center. Aus den Best-Practice Erfahrungen erstellen Mitarbeiter CAD-Anleitungen, die von den Grundlagen bis hin zu komplexen Fällen den Weg zur bestmöglichen Lösung zeigen. Mit Screenshots aus der eingesetzten CAD-Software und einfach verständlichen Texten kann jeder Schritt nachvollzogen werden. Auf der Homepage des Fräszentrums entsteht ein öffentlich zugängliches Archiv für Kollegen, Kunden und CAD CAM-Interessierte. Vor kurzem wurde die CAD-Anleitung für…
Bild: Gemeinsam im Anlagenbau unterwegs: 3D Piping geht zusammen mit einem CAD neu auf den MarktBild: Gemeinsam im Anlagenbau unterwegs: 3D Piping geht zusammen mit einem CAD neu auf den Markt
Gemeinsam im Anlagenbau unterwegs: 3D Piping geht zusammen mit einem CAD neu auf den Markt
(Nittendorf/Regensburg, 22.06.2017) Smap3D Plant Design Studio – so heißt die neue Lösung, ein 3D CAD zur Digitalisierung für kleine und mittelständische Anlagenbauer, die ab sofort das Solid System Team anbietet. Von der preislich attraktiven Software-Lösung Smap3D Plant Design Studio profitieren vor allem kleine Unternehmen und Büros ohne CAD Programm auf der Suche nach einer Lösung zur Rohrleitungsplanung. Ebenso profitieren Unternehmen, die schnell eine praktikable und leicht zu erlernende Software benötigen Die Digitalisierung hat mi…
Bild: "...und dann hängt es wieder an den CAD-Daten"Bild: "...und dann hängt es wieder an den CAD-Daten"
"...und dann hängt es wieder an den CAD-Daten"
… man das ändern kann.", erklärt Steffen Volkmar, Geschäftsführer bei CAMTEX. Seit über 20 Jahren beschäftigen er und seine Mitarbeiter sich bereits mit nur einem Thema: Probleme mit CAD-Daten lösen. "Die Unternehmen melden sich erst bei uns, wenn es richtig drückt und beinahe das Band steht.", fügt er hinzu, "Dabei könnte man viele der Zeitvernichter …
Bild: Neue Dienstleistung schafft kostengünstig hochpräzises Aufmaß für die IndustrieBild: Neue Dienstleistung schafft kostengünstig hochpräzises Aufmaß für die Industrie
Neue Dienstleistung schafft kostengünstig hochpräzises Aufmaß für die Industrie
FESA-Aufmaß GmbH stellt erstmals auf der Maintain aus – In Halle 2, Stand 401 als Systempartner von Loy & Hutz Hannover. Eine neue Dienstleistung präsentiert die FESA-Aufmaß GmbH erstmals auf der Maintain: Die Vermessungs-Spezialisten aus Hannover bieten ein hochpräzises, lasergestütztes Aufmaß von Industriearealen mit geometrisch korrekter Einbindung von Maschinen, Anlagen, Transportwegen und -einrichtungen an, das sie in sehr kurzer Zeit erstellen und voll digital und auf Wunsch in eine Instandhaltungs-Software eingebunden dem Kunden überg…
Bild: Wie konvertiert man MKV auf iPhone mit dem Leawo Video Converter?Bild: Wie konvertiert man MKV auf iPhone mit dem Leawo Video Converter?
Wie konvertiert man MKV auf iPhone mit dem Leawo Video Converter?
Das iPhone ist heute ein sehr erfolgreiches Kommunikationsgerät. Es hat sehr viel Platz zur Datenspeicherung. Allerdings wird MKV, ein erweitertes Video-Format für große HD-Videos, nicht unterstützt. Dafür gibt es eine Lösung: Der Leawo Video Converter – ein Konverter, der es ermöglicht MKV für iPhone umzuwandeln (Für Mac Benutzer: Leawo Video Converter für Mac). Das iPhone hat einen großen Bauch für viele Daten, unterstützt aber kein MKV, ein erweitertes Dateiformat für HD Videos, Ein großes Bonus-Feature, welches der Konverter bietet ist, d…
Bild: Hausplanung, Hauskonstruktion & Bauplanung am PCBild: Hausplanung, Hauskonstruktion & Bauplanung am PC
Hausplanung, Hauskonstruktion & Bauplanung am PC
Mit der professionellen und preisgekrönten Architektursoftware ArCADia BIM ArchitekturDesigner kann die Hausplanung, Hauskonstrukion und Bauplanung in 2D und 3D am PC ausgeführt werden. Seit Jahren wird konstant an dem mehrfachen Preisträger ArCADia BIM entwickelt. Insbesondere Kundenwünsche fließen permanent in die Weiterentwicklung der Architektur- und Bauplanungssoftware ein. Die ArCADia CAD Software basiert auf der BIM (Building Information Modelling) Technologie und ermöglicht allen Beteiligten bei der Hausplanung, Hauskonstruktion & Ba…
Bild: Ein Heilmittel bei CAD-ProblemenBild: Ein Heilmittel bei CAD-Problemen
Ein Heilmittel bei CAD-Problemen
Der neue CADdoctor SX 4.1 ist eine intelligente Einstiegslösung für Unternehmen mit Problemen beim CAD-Datenaustausch, dank individueller Pakete für jede Branche. Der Austausch von CAD-Daten zwischen Unternehmen gestaltet sich oft schwierig. Verschiedene CAD-Systeme, komplexe Modelle und fehlerhafte Daten sind die häufigsten Gründe für entnervte Abteilungen …
Bild: Stiebel Eltron setzt auf craftguide als langfristigen digitalen StrategiepartnerBild: Stiebel Eltron setzt auf craftguide als langfristigen digitalen Strategiepartner
Stiebel Eltron setzt auf craftguide als langfristigen digitalen Strategiepartner
… Installation der Geräte mit den animierten 3D-Video-Workflows verständlicher, zügiger, fehlerfreier und einfacher ab. Hierfür hat craftguide die Arbeitsabläufe mit den Original-CAD-Daten der Anlagen ergänzt und als 3D-Schritt-für-Schritt-Anleitung am digitalen Zwilling abgebildet. Vorteil: Sind die Workflows einmal digital erfasst, sind sie schnell und …
Bild: Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-AnbindungBild: Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
Moderne CAD-Systeme bieten neben der PDM-Anbindung auch eine Integration mit Cloud-Diensten wie Dropbox oder Google Drive. ------------------------------ Moers - 15. Februar 2017: Moderne CAD-Systeme bieten eine Anbindung an professionelle Datenmanagementsysteme. Für kleinere Unternehmen sind diese jedoch meist zu mächtig und zu teuer. Dabei herrscht auch hier der Bedarf an einer Lösung. Cloud-Datenspeicher immer beliebter Cloud-Datenspeicher wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive bieten einen kostenlosen und geschützten Online-S…
Sie lesen gerade: Wie repariert man CAD-Daten? - Video-Anleitung