openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quo vadis Hybrid-Auto?

04.07.201317:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Quo vadis Hybrid-Auto?

(openPR) TEMA-Q hat 245 Autofahrer in Deutschland nach ihrer Meinung zum Thema Hybrid-Technik befragt. Es ist bereits die sechste Umfrage zu diesem Thema seit 2005, sodass auch eine Betrachtung der zeitlichen Entwicklung möglich ist. In der aktuellen Frage zeigt sich, dass positive Image der Hybrid-Technik zumindest angekratzt ist.

Die Hybrid-Technik ist inzwischen fast allen Autofahrern ein Begriff, der Bekanntheitsgrad liegt seit einigen Jahren bei über 90 %. Es ist davon auszugehen, dass die Autofahrer die vermeintlichen Vor- und Nachteile von Hybrid-Autos heute besser kennen als noch vor einigen Jahren, damit einhergehend hat sich auch das Meinungsbild zur Hybrid-Technik stellenweise verändert.
Hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit und des Verbrauchs wird die Hybrid-Technik zwar noch immer eher positiv als negativ eingeschätzt, allerdings war das Image im Jahr 2008 noch besser und hat sich seitdem getrübt. Das Meinungsbild zeigt außerdem, dass den Hybrid-Fahrzeugen nach wie vor eine sehr hohe Tauglichkeit für den Stadtverkehr attestiert wird. Hohe Kosten gelten wie schon in der Vergangenheit als ein deutlicher Nachteil.

Der Marktanteil von Hybrid-Fahrzeugen ist im Jahr 2012 im Vergleich zu den Vorjahren zwar spürbar angestiegen, liegt aber noch immer unterhalb von 1 %. Die Autofahrer haben derweil immer weniger Vertrauen darin, dass sich die Hybrid-Technik am Markt durchsetzen wird. Während in früheren Befragungen stark die Meinung vertreten wurde, dass Hybrid-Autos bald von allen Herstellern angeboten werden, tendiert das Meinungsbild derzeit in die Gegenrichtung, nämlich dass Hybrid-Autos vom Markt verdrängt werden. Und auch der Anteil derjenigen Befragten, die beim nächsten Autokauf ein Hybrid-Modell in Erwägung ziehen, ist rückläufig.
Niklas Vockenroth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731616
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quo vadis Hybrid-Auto?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TEMA-Q GmbH

Bild: ElektrofahrzeugeBild: Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Oft wird die Reichweite als Kaufhindernis für ein E-Auto genannt. Nur eine Ausrede? Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Marktanteil der Elektroautos liegt jedoch weit unter 1 %. TEMA-Q hat in diesem Jahr 420 Autofahrer aus dem Bundesgebiet zum Thema Elektroauto befragt. Eine vergleichbare Umfrage wurde bereits im Jahr 2010 durchgeführt, …
Bild: Praxistauglichkeit von Nachtsicht-AssistentenBild: Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten
Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten
Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. TEMA-Q untersucht regelmäßig die Praxiserfahrung von Autofahrern mit Assistenzsystemen. In dieser Ausgabe stehen Nachtsicht-Assistenten im Fokus. Befragt wurden 111 Fahrer von Pkws mit einem Nachsicht-Assistenten. Die Zufriedenheit der Autofahrer mit Nachtsicht-Assistenten ist im Vergleich zu anderen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Los Angeles Auto Show: BMW 330e iPerformance unter den Finalisten beim „Green Car of The Year 2017”Bild: Los Angeles Auto Show: BMW 330e iPerformance unter den Finalisten beim „Green Car of The Year 2017”
Los Angeles Auto Show: BMW 330e iPerformance unter den Finalisten beim „Green Car of The Year 2017”
Green Car Journal gibt Gewinner am 17.11. während der AutoMobility LA(TM) bekannt / Jährlicher Wettbewerb geht in die 12. Runde Los Angeles, 8. November 2016 – Im Vorfeld der Los Angeles Auto Show 2016 (LA Auto Show®) hat das Fachmagazin Green Car Journal den BMW 330e iPerformance unter die fünf Finalisten beim diesjährigen Green Car of the Year®-Wettbewerb gewählt. Daneben konkurrieren die 2017er Modelle des Chevrolet Bolt, des Chrysler Pacifica, des Kia Optima und des Toyota Prius Prime um die begehrte Auszeichnung. Der Gewinner wird am 17…
Bild: Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehenBild: Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehen
Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehen
Bei den Medientagen der Los Angeles Auto Show wird am 20. November der Gewinner des „Green Car of the Year Award“ bekannt gegeben. Das US-Automagazin „Green Car Journal“ rief den Preis 2005 ins Leben. Mit der steigenden Nachfrage nach energiesparenden und umweltfreundlichen Fahrzeugen gewinnt die Auszeichnung weiter an Bedeutung. „Wir verleihen diese wichtigen Auszeichnung alljährlich bei der Los Angeles Auto Show, weil Kalifornien und vor allem die Region rund um Los Angeles seit langem schon Vorreiter bei Innovationen im Umweltsektor und …
Bild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-AutosBild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
Eine aktuelle Studie der INNOFACT AG für die Wirtschaftswoche zeigt: E-Auto-Besitzer sind die zufriedensten Autofahrer in Deutschland. Der "WiWo-E-Auto-Monitor" beleuchtet umfassend die Dynamik des deutschen Elektromobilitätsmarktes und deckt dabei sowohl Erfolge als auch Hindernisse auf. Für die repräsentative Online-Befragung wurden 1.000 Personen in Deutschland befragt, aufgeteilt nach den drei Hauptantriebsarten: Verbrenner, Plug-in-Hybrid und Elektro. Elektrofahrer führen bei Zufriedenheit deutlich 57 Prozent der E-Auto-Fahrer sind "s…
Bild: Go Green. Buchen Sie Ihren Hybrid Toyota Prius bei e-MietwagenKreta.deBild: Go Green. Buchen Sie Ihren Hybrid Toyota Prius bei e-MietwagenKreta.de
Go Green. Buchen Sie Ihren Hybrid Toyota Prius bei e-MietwagenKreta.de
Mieten Sie ein umweltfreundliches Toyota Prius Hybrid-Auto von e-MietwagenKreta.de und fahren Sie weiter in dem Auto mit einer großen Laufleistung. Der umweltfreundliche Hybrid Toyota Prius ist ein Advanced Technology PZEV, mit einem eleganten Look und Spaß zu fahren. Er bietet Ihnen nicht nur eine tolle Reise, sondern auch ein gutes Gefühl über Ihre …
Bild: sellxpert auf der PHARMA 2013Bild: sellxpert auf der PHARMA 2013
sellxpert auf der PHARMA 2013
… stellt für die Teilnehmer der offene Diskurs mit ausgewiesenen Kennern der Pharmaindustrie zu den marktaktuellen Themen der Branche dar. Neben dem Status Quo zum Arzneimittelneuordnungsgesetz, kurz AMNOG, und dessen frühe Nutzenbewertung werden unter anderem auch der deutsche Generikamarkt und innovative Versorgungsformen neu beleuchtet und diskutiert. …
Hybrid Technologies, Inc. (OTCBB: HYBR) Die neue LiV(TM)-Reihe, die vom 19. bis zum 30. März 2008 ...
Hybrid Technologies, Inc. (OTCBB: HYBR) Die neue LiV(TM)-Reihe, die vom 19. bis zum 30. März 2008 ...
... auf der New Yorker Auto-Show 2008 gezeigt wird, erweckt bereits das Interesse der internationalen Presse Hybrid erhält zahlreiche Anfragen für Testfahrten mit der neuen LiV(TM)-Reihe umweltfreundlicher Fahrzeuge auf der New York Auto Show 2008 MOORESVILLE, NORTH CAROLINA--(Marketwire - March 10, 2008) - Hybrid Technologies, Inc. (OTCBB: HYBR) (www.hybridtechnologies.com), aufkommender, weltweiter Marktführer in der Entwicklung und Vermarktung mit Lithiumbatterien betriebener Produkte, erhält bereits von bedeutenden Vertretern der Fachp…
Bild: Fahrzeug-Elektrifizierung und Umweltfreundlichkeit sind Top-Themen der LA Auto ShowBild: Fahrzeug-Elektrifizierung und Umweltfreundlichkeit sind Top-Themen der LA Auto Show
Fahrzeug-Elektrifizierung und Umweltfreundlichkeit sind Top-Themen der LA Auto Show
Volkswagen zeigt erstmals Beetle Cabriolet / Deutsche Hersteller setzen Akzente auf dem US-Dieselmarkt Los Angeles, 23. Oktober 2012 – Umweltfreundlichkeit bleibt in der Automobilindustrie weiterhin ein Motor für Innovationen: Auch für 2013 erwartet die Branche ein hervorragendes Geschäftsjahr bei verbrauchsarmen Fahrzeugen. Laut autotrader.com stieg das Interesse der Käufer an Autos mit alternativen Antrieben und verbrauchsarmen Fahrzeugen in den USA um 54 Prozent im Jahresverlauf 2012. Die diesjährige Los Angeles Auto Show spiegelt diese…
Bild: Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiertBild: Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiert
Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiert
Green Car Journal benennt Vorauswahl der fünf Finalisten und gibt Gewinner auf Pressekonferenz am 3. Dezember bekannt Los Angeles, 7. Oktober 2009 – Die Finalisten für den Green Car of the Year Award® 2010 stehen fest. In der Endausscheidung stehen in diesem Jahr fünf umweltfreundliche Fahrzeuge. In alphabetischer Reihenfolge sind dies: der Audi A3 TDI, der Honda Insight, der Mercury Milan Hybrid, der Toyota Prius und der Volkswagen Golf TDI. Nach einem aufwändigen Auswahlverfahren hat die Redaktion des US-amerikanischen Green Car Journal i…
Bild: Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des JahresBild: Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des Jahres
Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des Jahres
Drei deutsche Hersteller in der Vorauswahl für den Green Car of the Year®-Award auf der Los Angeles Auto Show Los Angeles, 29. Oktober 2008 – Die Top 5 stehen fest: Die Redaktion des US-amerikanischen Green Car Journal hat eine Vorauswahl für das umweltfreundlichste Auto des Jahres getroffen. Fünf Fahrzeuge stehen im Finale des Green Car Journal’s 2009 Green Car of the Year®-Award. In alphabetischer Reihenfolge sind dies: der BMW 335d, der Ford Fusion Hybrid, der Saturn Vue 2 Mode Hybrid, der smart fortwo und der Volkswagen Jetta TDI. Das G…
Bild: sellxpert auf der Pharma 2013: Das war die 18. Handelsblatt JahrestagungBild: sellxpert auf der Pharma 2013: Das war die 18. Handelsblatt Jahrestagung
sellxpert auf der Pharma 2013: Das war die 18. Handelsblatt Jahrestagung
… der offene Diskurs mit ausgewiesenen Kennern der Pharmaindustrie zu den marktaktuellen Themen. Neue Vertriebsmodelle wurden ebenso diskutiert, wie der Status Quo zum Arzneimittelneuordnungsgesetz, kurz AMNOG. Eine spannende, facettenreiche Expertentagung, im Zuge derer insbesondere das Thema „Klassischer Vertriebsaußendienst in Kombination mit neuen …
Sie lesen gerade: Quo vadis Hybrid-Auto?