openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interview mit Carsten Scholz zur Anleiheemission der German Pellets GmbH

(openPR) Günstig, umweltfreundlich und nachhaltig – die Vorteile von Holzpellets gegenüber fossilen Brennstoffen liegen auf der Hand. Das erkennen auch immer mehr Verbraucher, die ihre Heizkosten drastisch senken wollen. Die stetig steigende Nachfrage macht sich vor allem in den Auftragsbüchern der German Pellets GmbH als weltweit größter Holzpelletproduzent und -händler bemerkbar. Deshalb plant das in Wismar ansässige Unternehmen nach seiner ersten erfolgreichen Anleiheemission im Jahr 2011 nun die zweite. Warum diese für Investoren eine interessante Anlagemöglichkeit sein könnte, erklärt Carsten Scholz, Leiter der Abteilung Investorenbetreuung und Kapitalakquisitionen, im Interview mit Wirtschaftsforum.de.



Wirtschaftsforum: "Herr Scholz, die German Pellets GmbH hat sich seit ihrer Gründung vor 8 Jahren zum größten Produzenten von Holzpellets entwickelt. Welche Vorteile bieten Holzpellets gegenüber anderen Brennstoffen?"

Carsten Scholz: "Holzpellets sind deutlich günstiger als fossile Brennstoffe, aktuell beispielsweise 37 Prozent preiswerter als Heizöl. Zudem sind Holzpellets umweltfreundlich und werden aus nachwachsendem Rohstoff erstellt."

Wirtschaftsforum: "Warum begeben Sie jetzt eine Anleihe?"

Carsten Scholz: "Gerade jetzt eröffnen sich für uns weitere interessante Optionen, am Branchenwachstum zu partizipieren. Wir müssen jetzt investieren und die Chancen nutzen. Die allgemeinen Marktbedingungen für uns passen einfach."

Wirtschaftsforum: "Wofür soll das durch die Anleiheemission eingesammelte Kapital verwendet werden?"

Carsten Scholz: "Konkret investieren wir das Kapital in den Ausbau unseres internationalen Lager- und Logistiksystems für Holzpellets. Darüber hinaus wollen wir durch weitere Rationalisierungsmaßnahmen die Effizienz unserer Werke steigern und in die Akquisition weiterer Händler zur Stärkung des Endkunden-Zugangs investieren. Nach der erfolgreichen Emission der Anleihe 2011 hat sich dieses Kapitalmarktinstrument für unser Unternehmen als Finanzierungsbaustein bewährt und etabliert. Wir blicken der Emission unserer zweiten Anleihe daher sehr positiv entgegen."

Wirtschaftsforum: "Möchten Sie vor allem organisch oder anorganisch, also über Unternehmenszukäufe, wachsen?"

Carsten Scholz: "Beides. Wir sind in der Vergangenheit organisch durch die gestiegene Nachfrage nach Holzpellets, die Produktivitätssteigerungen in unseren Werken und den Ausbau des Vertriebs- und Logistiknetzes (Mengensteigerungen unserer Händler) und anorganisch durch den Zukauf/die Übernahme von strategisch passenden Herstellern und Händlern gewachsen."

Das ganze Interview mit Carsten Scholz, Leiter Investor Relations bei der German Pellets GmbH, lesen Sie auf wirtschaftsforum.de:
http://www.wirtschaftsforum.de/German-Pellets-GmbH/interviews/Guenstiger-heizen-mit-Holz/59202

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731043
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interview mit Carsten Scholz zur Anleiheemission der German Pellets GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsforum Verlag GmbH

Starbucks baut Präsenz in Europa weiter aus - Kaffeehäuser als Begegnungsstätte
Starbucks baut Präsenz in Europa weiter aus - Kaffeehäuser als Begegnungsstätte
Der Coffee to-go ist viel mehr als nur der Kaffee für Unterwegs. Er ist ein gesellschaftliches Phänomen, ein Ausdruck einer sich wandelnden Kultur– ein Symbol für Mobilität und Individualität. Dabei ist Kaffee längst nicht mehr der herkömmliche gute alte Filterkaffee. Kaffee steht heute für ein Universum unterschiedlichster Bohnen, Röstungen, Geschmacksrichtungen und Aromen. Cafè Latte, Espresso, Cappuccino – mit oder ohne Lactose, Light oder Extra Strong, oder XXL. Frank Wubben, Geschäftsführer von Starbucks EMEA ist überzeugt, dass Kaffee-T…
HiPP: Interview mit dem weltgrößten Hersteller organischer Lebensmittel
HiPP: Interview mit dem weltgrößten Hersteller organischer Lebensmittel
Fast jeder kennt sein Gesicht und seinen berühmten Ausspruch „…dafür stehe ich mit meinem Namen.“ Prof. Dr. Claus Hipp, Chef des deutschen Babynahrung-Herstellers HiPP, der das Unternehmen bereits in dritter Familiengeneration führt, gibt dieses Versprechen täglich auf diversen TV-Kanälen, in Fachzeitschriften und im Internet. Unbestritten ist HiPP im Laufe der Jahrzehnte zum Synonym für gesunde Babynahrung im Gläschen geworden. Tatsächlich hört das Versprechen, das uns Inhaber Prof. Hipp immer wieder gibt, nicht bei den berühmten Gläschen au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wäsler steigt ins Pelletgeschäft ein
Wäsler steigt ins Pelletgeschäft ein
Die Michael Wäsler GmbH verkauft ab sofort hochwertige DINplus-Qualitätspellets für Kleinfeuerungsanlagen. Mit dieser Entscheidung stellt sich das Familienunternehmen bewusst auf die von Fachleuten prognostizierte erhöhte Nachfrage nach Holzpellets ein. Neben Holzpellets handelt das Unternehmen traditionell mit Heizöl. „Wir haben uns ausführlich mit …
Bild: Eilmeldung! German Pellets hat Insolvenz angemeldetBild: Eilmeldung! German Pellets hat Insolvenz angemeldet
Eilmeldung! German Pellets hat Insolvenz angemeldet
German Pellets hat heute Mittag Insolvenz mit Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Schwerin angemeldet. München, Berlin 10. Februar 2016 – Es wurde vermutet und nun ist es amtlich: German Pellets hat Insolvenz mit Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht Schwerin angemeldet. Haben wir noch heute Vormittag darüber berichtet, dass eine Insolvenz …
Bild: German Pellets: Schadensersatzansprüche der AnlegerBild: German Pellets: Schadensersatzansprüche der Anleger
German Pellets: Schadensersatzansprüche der Anleger
German Pellets: Schadensersatzansprüche der Anleger Die Anleger der insolventen German Pellets GmbH bangen um ihr Geld. Die Gründerfamilie steigt hingegen wieder ins Pellets-Geschäft ein und übernimmt die drei ehemaligen Woodox-Werke. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Für die …
Bild: German Pellets: Schadenersatz bei Anleihen und GenussrechtenBild: German Pellets: Schadenersatz bei Anleihen und Genussrechten
German Pellets: Schadenersatz bei Anleihen und Genussrechten
German Pellets: Schadenersatzansprüche sowohl bei Anleihen als auch bei Genussrechten direkt gegen Peter Leibold München, Berlin 15. April 2016 – Seit der vorläufigen Insolvenz des deutschen Holzpellets-Herstellers German Pellets GmbH bangen die Anleger um ihr Geld. Die German Pellets Gruppe finanzierte sich zum Großteil aus Unternehmensanleihen der …
Bild: Die jeweils zweiten Anleihen von German Pellets und RENA neu in der URA-BeobachtungBild: Die jeweils zweiten Anleihen von German Pellets und RENA neu in der URA-Beobachtung
Die jeweils zweiten Anleihen von German Pellets und RENA neu in der URA-Beobachtung
… Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur Neuemissionen: Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die zur Wachstumsfinanzierung dienende zweite Anleihe der German Pellets GmbH, Weltmarktführer bei Holzpellets (in der am 5.7.2013 planmäßig beendeten Zeichnungsfrist wurden 50 Mio. EUR voll platziert). Die Anleihe hat wie die …
Anleihe-Umtausch von German Pellets: „Anleger müssen selbst aktiv werden“
Anleihe-Umtausch von German Pellets: „Anleger müssen selbst aktiv werden“
Anleihezeichner müssen selbst aktiv werden, um ihre German Pellets Unternehmensanleihe 2011/16 in die neue Anleihe 2014/19 umzutauschen. Carsten Scholz, Leiter Investor Relations bei German Pellets, erläutert, wie der Umtausch funktioniert und rät Anleihezeichnern dazu, aktiv auf ihre Depotbank zuzugehen und diese mit dem Umtausch zu beauftragen. „Die …
Bild: German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der AnlegerBild: German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
Was mit dem Kursverfall und einer geplanten Laufzeitverlängerung der German Pellets-Anleihe begann, beschäftigt immer mehr die Staatsanwaltschaft. Inzwischen wird wegen des Verdachts auf Unterschlagung, Insolvenzverschleppung, Untreue und Bankrott ermittelt. Ebenfalls ins Visier der Ermittler ist der Wirtschaftsprüfer der German Pellets GmbH geraten. …
Bild: Grüne Geldanlage: German Pellets baut Beratung weiter ausBild: Grüne Geldanlage: German Pellets baut Beratung weiter aus
Grüne Geldanlage: German Pellets baut Beratung weiter aus
… sein. Die „Invest“ gilt als die Leitmesse für Finanzen und Geldanlage. „Wir wollen dort persönlich mit Anlegern und Interessenten ins Gespräch kommen“, sagt Carsten Scholz, Leiter Investorenbetreuung und Kapitalakquisitionen bei German Pellets. Bereits im Vorfeld seien zahlreiche Gesprächstermine für die Messe vereinbart worden. Scholz und seine Kollegen …
Genussrechte: Investition in alternative Energien
Genussrechte: Investition in alternative Energien
… wählen. So finden sich viele Gelder noch immer auf Giro- und Tagesgeldkonten wieder. Dabei kommt dort lediglich ein Durchschnittszinssatz von 0,15% zur Anwendung. Carsten Scholz von der German Pellets Genussrechte GmbH http://www.german-pellets.de/ erklärt: "Die Sichteinlagen von Privatpersonen belaufen sich nach Angaben der Bundesbank auf 570 Milliarden …
Bild: German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere KreiseBild: German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German Pellets: Mehrere Tochterfirmen haben nun auch Insolvenz anmelden müssen! München, Berlin 26. Februar 2016 – Das Drama um German Pellets zieht immer weitere Kreise. Nachdem am 10. Februar 2016 der Mutterkonzern Insolvenz anmelden musste, sind nun auch zahlreiche Tochterfirmen von der Insolvenz betroffen. das Amtsgericht Schwerin hat über die Vermögen …
Sie lesen gerade: Interview mit Carsten Scholz zur Anleiheemission der German Pellets GmbH