openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv

02.07.201308:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv
Jörg Friebe, Geschäftsführer von KOMM.aktiv ist Fachberater bei unternehmensWERT: Mensch
Jörg Friebe, Geschäftsführer von KOMM.aktiv ist Fachberater bei unternehmensWERT: Mensch

(openPR) Eine alternde Belegschaft, ein hoher Krankenstand oder ein Mangel an Nachwuchskräften – die Anforderungen an Unternehmen sind vielfältig und erfordern individuelle Lösungen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen dabei oft nicht über die nötigen Ressourcen, um diese Herausforderungen anzugehen.
Das ESF-Förderprogramm unternehmensWert: Mensch unterstützt deshalb KMU darin, passgenau Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Mit ganzheitlichen Personalstrategien gewinnen nicht nur die Beschäftigten, sondern das Unternehmen als Ganzes!

Jörg Friebe, Geschäftsführer der KOMM.aktiv GmbH & Co. KG, ist seit dem 01. Juli 2013 eingetragener Fachberater des Programms. Schwerpunkte der Beratung von KOMM.aktiv sind dabei die Themen „Führung und Kommunikation“, „Partizipation und Motivation“ sowie „Personalentwicklung“. Der Autor des Fachbuches „Reflexion im Training“ (2010, Managerseminarverlag) weiß die Beratungsprozesse handlungsorientiert zu gestalten und Unternehmen ressourcenorientiert zu Lösungen zu begleiten.

Zunächst ist eine kostenlose Erstberatung bei einer der 36 bundesweiten Beratungsstellen vorgesehen. Die darauf folgende Fachberatung kann bis zu 80 Prozent bezuschusst werden.

http://www.unternehmens-wert-mensch.de
http://www.kommaktiv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730751
 1187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Komm.Aktiv GmbH & Co. KG

Bild: Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der ErlebnispädagogikBild: Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der Erlebnispädagogik
Abschluss der Aus- und Weiterbildung zur/zum Trainer*in der Erlebnispädagogik
Die KOMM.aktiv-Ausbilder Roland Florin (Nieheim) und Jörg Friebe (Barsinghausen) konnten weiteren 7 Absolvent*innen ihre Urkunden überreichen und zum Abschluss der be-zertifizierten Fortbildungsreihe gratulieren. Die Teilnehmenden haben ihr können während einer Abschlusspräsentation unter Beweis gestellt und ihre gesamte Ausbildungszeit und die damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklung reflektiert. „Es ist immer sehr beeindruckend, die Teilnehmenden eine solch intensive Zeit begleiten zu dürfen und zu sehen, welche Früchte diese Zeit…
Bild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in NieheimBild: Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
Zertifizierte Seilgartenausbildung in Nieheim
Ab März 2018 bietet der in Nieheim ansässige Trainings- und Fortbildungsanbieter KOMM.aktiv GmbH & Co. KG wieder die ERCA-zertifizierte Seilgartenausbildung für temporäre Seilbauten an. Die Module bauen aufeinander auf, es kann nach niedrigen und hohen Seilbauten differenziert werden. Niedrige Seilbauten als Gruppenherausforderung Niedrige Seilbauten können häufig intensiver als hohe Bauten für das Training der Teamkompetenz genutzt werden, da ein höheres Maß der Selbststeuerung der Gruppe möglich ist. Die Möglichkeit zum Experimentieren un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAB „Weiterbildungsscheck – betrieblich“ für expertplace solutionsBild: SAB „Weiterbildungsscheck – betrieblich“ für expertplace solutions
SAB „Weiterbildungsscheck – betrieblich“ für expertplace solutions
egt besonderen Wert auf Aufbau des IT-Standorts Sachsen. Die expertplace solutions GmbH expertplace solutions ist Teil der expertplace-Gruppe. Am Standort Leipzig entwickelt das Software-Unternehmen die Workflow- und Dispositionslösung CEITON. Zusätzlich bietet expertplace solutions Management- und Fachberatung für die Medienindustrie.
Bild: IB e.V. unterstützt Schüler der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg auf dem Weg in den JobBild: IB e.V. unterstützt Schüler der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg auf dem Weg in den Job
IB e.V. unterstützt Schüler der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg auf dem Weg in den Job
… die Startchancen von Schülerinnen und Schülern im Übergang von Schule – Beruf durch frühzeitige Berufsorientierung verbessern. Neben der Unterstützung im Bewerbungsprozess, der Fachberatung in der Berufsfindung und der Begleitung bei Praktika ist das Training sozialer Kompetenzen wichtiger Bestandteil der Arbeit mit den Jugendlichen. „Wir fördern durch …
Bild: Erste ERCA-Zertifizierung für Ropes-Course-Trainer/innenBild: Erste ERCA-Zertifizierung für Ropes-Course-Trainer/innen
Erste ERCA-Zertifizierung für Ropes-Course-Trainer/innen
… führt. Um den bereits nach ERCA-Standards ausgebildeten Trainerinnen und Trainern auch die Chance eines Zertifikates zu geben, werden Nachzertifizierungsworkshops angeboten.KOMM.aktiv, einer der ersten zwei Vorreiter, hat bereits einen Nachzertifizierungskurs abgeschlossen. Dazu wurde eine zweitägige Fresh up-Veranstaltung durchgeführt und eine Rettungsprüfung …
Bild: Multiplikatorenschulung für JugendämterBild: Multiplikatorenschulung für Jugendämter
Multiplikatorenschulung für Jugendämter
… Jugendämter legen Wert auf gut ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Schulsozial- und Jugendarbeit. Bereits seit einigen Jahren bereichert KOMM.aktiv verschiedene Jugendämter mit dem Angebot der Multiplikatorenschulung aus der Aus- und Weiterbildungsreihe zum Trainer der Erlebnispädagogik. Multiplikatorenschulung in der Jugendarbeit …
Bild: Noch mehr Daten-Transparenz - synchronity gewinnt Auftrag zur Erweiterung des ESF-PortalsBild: Noch mehr Daten-Transparenz - synchronity gewinnt Auftrag zur Erweiterung des ESF-Portals
Noch mehr Daten-Transparenz - synchronity gewinnt Auftrag zur Erweiterung des ESF-Portals
… der ESF-Mittel Bericht erstatten“, erklärt Dr. Rudolf Kriszeleit, Vorstand der Investitionsbank Hessen. „Das neue Modul wird die Möglichkeit schaffen, die Daten über ESF-geförderte Projekte direkt in das interne SAP-System zu importieren und als elektronischen Bericht weiterzuleiten“, ergänzt Mario Melle, Geschäftsführer der synchronity GmbH. Mit der …
Bild: Fremdsprachenkorrespondenten Deutsch, Russisch und Spanisch mit IHK-PrüfungBild: Fremdsprachenkorrespondenten Deutsch, Russisch und Spanisch mit IHK-Prüfung
Fremdsprachenkorrespondenten Deutsch, Russisch und Spanisch mit IHK-Prüfung
DIDACTICA Berufsbildung in Berlin-Charlottenburg bietet ab November 2009 erstmals ESF-geförderte Lehrgänge in Deutsch sowie Russisch und Spanisch als Wirtschaftssprachen an. Die kostenlosen Weiterbildungen richten sich an Empfänger/innen von Arbeitslosengeld mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen in einer der Sprachen. Für die IHK-Prüfungen Russisch …
Bild: Fachkompetenz für Team-Trainer kommt aus OWLBild: Fachkompetenz für Team-Trainer kommt aus OWL
Fachkompetenz für Team-Trainer kommt aus OWL
Die Landesfeuerwehrschule Hamburg wird vom ostwestfälischen Trainingsanbieter Komm.Aktiv ausgebildet, um die Teamkompetenz der Wachmannschaften, Führungsteams und Einsatzkräfte zu schulen. Über ein halbes Jahr wurden die Ausbilder der Landesfeuerwehrschule im Training der Teamkompetenz ausgebildet. Schwerpunkt der Ausbildung ist eine Verknüpfung von …
Bild: Sechs neue "Trainer/innen der Erlebnispädagogik" zertifiziertBild: Sechs neue "Trainer/innen der Erlebnispädagogik" zertifiziert
Sechs neue "Trainer/innen der Erlebnispädagogik" zertifiziert
… parallel zu Beruf oder Studium absolviert wurde, haben die Teilnehmenden der Abschlusspräsentation zusammenfassend ihr Können bestätigt und wurden von den KOMM.aktiv-Geschäftsführern Jörg Friebe (Barsinghausen) und Roland Florin (Nieheim) zu „Trainerinnen und Trainer der Erlebnispädagogik“ zertifiziert. Alle Teilnehmenden belegten dazu mindesten zehn …
Bild: Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-ProjektenBild: Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-Projekten
Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-Projekten
29. - 30. August 2013, Berlin: Praxisseminar: Intensive Vorbereitung auf Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen Durch EU-Mittel geförderte Projekte stellen ganz spezielle Anforderungen an Projektleiter und -koordinatoren. Insbesondere die korrekte finanzielle Abrechnung des Projekts ist meist eine große Herausforderung. Zuwendungsempfänger müssen die strengen und komplexen Regeln der Europäischen Kommission einhalten. Folgende Fragestellungen werden unter der Leitung von EFRE- und ESF-Experten anhand von vielen Fallbeispielen in praktischen Übung…
Bild: Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-ProjektenBild: Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-Projekten
Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-Projekten
Durch EU-Mittel geförderte Projekte stellen ganz spezielle Anforderungen an Projektleiter und -koordinatoren. Insbesondere die korrekte finanzielle Abrechnung des Projekts ist meist eine große Herausforderung. Zuwendungsempfänger müssen die strengen und komplexen Regeln der Europäischen Kommission einhalten. Folgende Fragestellungen werden unter der Leitung von EFRE- und ESF-Experten anhand von vielen Fallbeispielen in praktischen Übungen vertieft: • Was sind die wichtigsten Pflichten der Zuwendungsempfänger und wie erfüllen Sie alle Abrech…
Sie lesen gerade: ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv