(openPR) Die Fiktion hinter internationaler Spionage und dem Missbrauch der Macht
Die Nachrichten um lancierte Spionage und ausgefeilte Spähprogramme reißen nicht ab. Genau zur richtigen Zeit erschien Anfang Juli 2013 der neue Thriller „Schattenmächte“ von Jörg S. Gustmann im Gmeiner Verlag. Gustmann hatte bereits im vorigen Jahr mit seinem Roman „Rassenwahn“ einen TOP-Seller gelandet und legt mit seinem neusten Roman erfolgreich nach.
Zum Buch:
Total C o n t r o l: Der Sohn des Polizeipräsidenten Klaus Schöller wird tot in der Hamburger Außenalster gefunden. Wenige Tage später wird die Stadt durch ein skrupelloses Bombenattentat erschüttert, bei dem der Verteidigungsminister ums Leben kommt. Er hatte die Aufgabe, die Einführung eines Überwachungschips voranzubringen, der allen EU-Bürgern unter die Haut implantiert werden soll. Der reiskorngroße Chip soll im Rahmen eines neuen Antiterrorgesetztes Pflicht werden. Neben personenrelevanten Daten wird er über GPS verfügen, um jeden EU-Bürger genau aufspüren zu können.
Kommissar Pohlmann beginnt ohne offizielle Autorisierung im Fall des toten Klaus Schöller zu ermitteln und befindet sich schon bald im Kampf gegen eine mächtige, verschwörerische Gruppe, die nichts Geringeres als die Weltherrschaft anstrebt. Er scheint zu unterliegen, bis er unerwartet Hilfe von einem ungewöhnlichen Journalisten bekommt. Wie sich später herausstellt, hat er ihm jedoch zu viel Vertrauen entgegengebracht ...
Schon oft wurde das Thema Spionage und Überwachung in Krimis und Thrillern aufgegriffen, doch selten kam ein Autor der Realität so nah, wie es Gustmann in seinem Buch „Schattenmächte“ gelingt. Aktuelle Enthüllungen zu internationalen Spionageangriffen auf die gesamte Bevölkerung, die totale Überwachung und Kontrolle durch Spähprogramme wie Prism bestätigen, wie realitätsnah fiktionale Texte sein können.
Dieser Roman ist Unterhaltung auf hohem Niveau und steht erfolgreichen Pageturnern aus der Feder amerikanischer Autoren in nichts nach.
Pressestimmen:
Außergewöhnlicher Hamburg-Krimi. Mysteriös und spannend mit internationalem Format!
"Mit diesem Roman katapultiert sich der Autor Jörg S. Gustmann endgültig in den Olymp der internationalen Thrillerschreiber! Robert Ludlum wäre begeistert. Ich bin es definitiv!"
Heike Wulf, Literaturkritikerin
Schattenmächte von Jörg S. Gustmann
Broschiert: 570 Seiten
Verlag: Gmeiner; Auflage: 1 (1. Juli 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839214254
ISBN-13: 978-3839214251
12,99 Euro
Mehr zum Autor unter: www.JoergGustmann.com











