(openPR) FH Worms kooperiert mit Sparkasse Worms-Alzey-Ried
Für die Studierenden des Studiengangs „Aviation Management & Piloting“ hat die Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Worms ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept erarbeitet. Der Studiengang kombiniert den Erwerb der Verkehrspilotenlizenz für Flugzeuge oder Hubschrauber mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das mit dem Bachelorgrad abschließt. Wesentlicher Bestandteil des Finanzierungskonzepts ist neben dem Darlehen, das eine 100%ige Finanzierung der Pilotenausbildung ermöglicht, der Abschluss einer Versicherung gegen Flugdienstuntauglichkeit.
„Investitionen in die eigene berufliche Zukunft als Bildungskredite für ein Studium wie auch im Handwerk gewinnen zunehmend an Bedeutung in unserer Beratungspraxis.“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr. Marcus Walden. Für die Studierenden können durch die Kooperation oftmals deutlich bessere Konditionen zur Finanzierung der Pilotenausbildung ermöglicht werden. Zudem sind die Berater der Sparkasse mit dem Konzept des Studiengangs vertraut und können so die Studienanfänger bestmöglich beraten. Selbstverständlich ist ein Studium auch ohne den Abschluss eines Darlehensvertrages mit der Sparkasse Worms-Alzey-Ried möglich, beispielsweise wenn die Studierenden über ausreichende Eigenmittel verfügen oder die Pilotenausbildung über ein anderes Finanzinstitut finanzieren möchten.
Der duale Bachelor-Studiengang „Aviation Management & Piloting“ wird im Praxisverbund mit der European Institute of Aviation and Business gGmbH (EIAB) angeboten. Durch die Verknüpfung von Pilotenausbildung und betriebswirtschaftlichen Hochschulstudium werden die Studierenden auf eine berufliche Tätigkeit als Pilot, aber auch im Management einer Fluggesellschaft oder anderen, der Luftfahrt nahestehenden Unternehmen und Institutionen vorbereitet. Gleichzeitig befähigt er die Absolventinnen und Absolventen zur Aufnahme eines konsekutiven Master-Studiums. Es fallen keine Studiengebühren an (innerhalb der Studienkontenregelung des Landes Rheinland-Pfalz). Die Kosten für die theoretische und praktische Ausbildung zur Pilotin / zum Piloten (ATPL - Flugzeug oder Hubschrauber) belaufen sich auf ca. 76.500 €. Der Studiengang ist durch AQAS akkreditiert und garantiert so ein qualitativ hochwertiges Studienangebot.
Detaillierte Informationen zu dem Studiengang „Aviation Management & Piloting“ können Sie der Internetseite www.fh-worms.de/aviation-piloting entnehmen.












