openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QGroup präsentiert: Best of Hacks: Highlights Mai

25.06.201317:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: QGroup präsentiert: Best of Hacks: Highlights Mai
Yahoo-Hack im Mai 2013
Yahoo-Hack im Mai 2013

(openPR) Auch im Mai attackierten Hacker wieder zahlreiche Unternehmen und Institutionen. Besonders auffällig ist die große Zahl an Autoherstellern, die unter den Opfern sind, neben Isuzu sind es beispielsweise Audi, Peugeot oder Toyota. Auch Groupon oder der umstrittene Saatguthersteller Monsanto werden getroffen. Besonders dürfte folgender Hack allerdings Yahoo erschüttern: Nach einem unautorisierten Zugriff auf den Server müssen 22 Millionen User ihr Passwort wechseln. Auch der Hack, bei dem Kriminelle durch die Manipulation von Bankkarten und Kontolimits weltweit 45 Millionen US-Dollar erbeuten, ist ein gigantischer Coup und wieder einmal wird deutlich, dass Unternehmen oft erst merken, wie lax ihre Sicherheitsvorkehrungen sind, wenn es zu spät ist. Daten gehören durch ein sicheres Betriebssystem geschützt ins Rechenzentrum und der zugreifende Benutzer muss durch seine Biometrie eindeutig identifiziert werden.



Die Hackergruppe Izz ad-din al Qassam Cyber Fighters greift mehrere US-Banken, darunter Key Bank, Schwab Bank und BBVA per DDoS-Attacke an. Dies geschieht im Zuge der "Operation Ababil". Die Webseiten sind in Folge der Angriffe offline.

Chinesische Hacker attackieren das britische Rüstungs- und Forschungsunternehmen QinetiQ. Laut Bloomberg finden die Angriffe seit 2007 statt. Folgen sind unbekannt.
In der zweiten Angriffswelle der Izz ad-din al Qassam Cyber Fighters im Mai auf US-Banken im Zuge der "Operation Ababil" trifft es diesmal die Union Bank. Nach einer DDoS-Attacke ist die Webseite down.

Anonymous Italien greift die Webseite der italienischen Partei Movimento 5 Stelle an und stiehlt 4 GB Daten.
Die taiwanesische Seite des Computerherstellers Micro-Star International (MSI) wird von der Turkish-Ajan-Hackergruppe angegriffen. 50.000 Account werden geknackt und Daten geklaut.

Das Hackerkollektiv RedHack greift die offizielle Webseite der Regierung von Istanbul (istanbul.gov.tr) an. Die Seite wird defaced.

Mehrere Seiten der niederländischen Regierung werden von Unbekannten angegriffen. In Folge der Angriffe sind die Seiten offline.

Angreifer hacken sich in Bezahlsysteme verschiedener arabischer Banken, darunter Rakbank und Bank of Muscat in Oman, stehlen Daten für die Prepaid Debit Cards, entfernen die Kreditkartenlimits und programmieren Zugangscodes. Über Geldautomaten in Japan, Russland, Rumänien, Ägypten, Kolumbien, Großbritannien, Sri Lanka, Kanada und etlichen anderen Ländern werden so insgesamt 45 Millionen US-Dollar erbeutet.

Die Syrian Electronic Army (SEA) hat das Entwickler-Konto für alle Android-Apps der britischen Sky News und deren Twitter-Konto unter ihre Kontrolle gebracht und die Webseite defaced mit den Worten "Syrian Electronic Army Was Here" und dem Logo der Gruppe. Sky News hat die Apps daraufhin sperren lassen.

Ein Hacker namens Domainer V2 AKA @DomainerAnon knackt die Webseite der südafrikanischen Polizei (saps.gov.za) und stiehlt Daten von ca. 16.000 Südafrikanern. Darunter befinden sich Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Identitätsnummern von 15.700 Whistleblowers und die Benutzernamen und Passwörter von 40 SAPS-Mitgliedern (South Africa Police Service). Die Attacke soll in Zusammenhang stehen mit den 34 am 16. August 2012 von der Polizei getöteten Bergarbeitern.
Unbekannte versuchen auf den Server zuzugreifen, auf dem die IDs von zirka 22 Millionen Yahoo-Usern liegen. 22 Millionen Nutzer werden daraufhin aufgefordert ihre Passwörter zu wechseln.

Das Hackerkollektiv @1923Turkz greift die offizielle Webseite des britischen Toyota-Blogs an. Die Daten von über 5000 Personen werden entwendet.

Xc0unt3r greift die Schweizer Webseite von Audi per SQL-Injection und stiehlt die Daten von 2000 Accounts.
Der Hacker @Ag3nt47 knackt die britische Webseite des umstrittenen Saatgutherstellers Monsanto (www.monsanto.co.uk) per SQL-Injection. Die gesamte Datenbank crasht.

Hacker greifen die kanadische Seite des Autoherstellers Peugeot per SQL-Injection an. Der Admin-Account wird geknackt und Daten entwendet.

Crack3r AKA @pentester_1996 hackt den japanischen Autohersteller Isuzu per SQL-Injection. Die gesamte Datenbank crasht daraufhin.

Groupon Taiwan wird gehackt. Benutzernamen und Passwörter von über 4,1 Millionen registrierten Benutzern werden gestohlen. Kreditkarteninformationen sind laut Groupon Taiwan nicht dabei.

Hacker verschaffen sich über eine Schwachstelle der Webseite www.drupal.org Zugang zu sensiblen Userdaten. Passwörter von über einer Million Drupal-Accounts müssen zurückgesetzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729340
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QGroup präsentiert: Best of Hacks: Highlights Mai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QGroup GmbH

Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
Im Januar geraten im Zuge der bevorstehenden Wahlen in Amerika neben Präsidentschaftsanwärter Donald Trump auch hohe US- amerikanische Funktionsträger ins Visier von Hackern. Sensible Daten stehen weiterhin hoch im Kurs im Bereich der Cyberkriminalität, aber der Hack beim Flugzeugteilehersteller FACC zeigt, dass Unternehmen auch um ihre Finanzen fürchten müssen. Die Hacker von New World Hacktivists hacken die Website donaldjtrump.com von Donald Trump. Die Seite ist daraufhin temporär nicht erreichbar. Die Hackergruppe zeigt sich auch verantw…
Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
Im August 2015 werden das Internetunternehmen Yahoo! und Microsofts Webportal MSN.com Opfer von Malvertising-Attacken. Ebenfalls ins Visier von Hackern geraten das Pentagon und die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines Group Inc. Das Internetunternehmen Yahoo! wird Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannte Hacker greifen das Netzwerk mit Hilfe einer Malvertising-Attacke an. Bei einer Malvertising-Attacke verbergen sich Schadcodes hinter Werbebannern. Sobald ein solches Banner angeklickt wird, installieren sich die Schadcodes auf dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekanntBild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
Mit heutigem Datum gibt QGroup ihre neue Vertriebspartnerschaft mit Unicus Solu(IT)ons (Pty) bekannt. Der Anbieter von IT-Services und -Lösungen wird künftig die Distribution der QTrust-Produkte in Südafrika übernehmen. Diese Produkte, allen voran die hochsichere Authentifizierungslösung QTrust 2go, gewährleisten einen sicheren Remote-Zugriff und Datenaustausch. Der …
Bild: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit GesichtserkennungBild: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
BioID GmbH, der Anbieter für biometrische Erkennung und Identitäts-Management für Online- und mobile Anwendungen, und QGroup GmbH, der Hersteller von hochsicheren IT-Sicherheitslösungen, haben heute eine technische Zusammenarbeit angekündigt, bei der die Gesichtserkennung von BioID in QGroups 3-Faktor-Authentifizierungslösung QTrust 2go integriert wird. „Die …
Bild: QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am MainBild: QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am Main
QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am Main
Nach langen Jahren der aktiven Mitarbeit in den Arbeitsgruppen des TeleTrusT geht das IT-Sicherheitsunternehmen QGroup den logischen nächsten Schritt und fungiert ab sofort als neue Verbandsregionalstelle für Frankfurt am Main. Der mit der Förderung der Vertrauenswürdigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik betraute Verband TeleTrusT hat ab …
Bild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in NürnbergBild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
Nachdem die QGroup auf der letzten IT-Sicherheitskonferenz in Nürnberg unter großer Beachtung der Besucher und Mitaussteller die bisherigen IT-Sicherheitslösungen sprichwörtlich zu Grabe trug, trumpft sie in diesem Jahr mit einem weiteren Produkt ihrer QTrust 2go-Reihe auf, welche das Potenzial hat, die Misere zu überwinden: QTrust 2go Smart, eine 3-Faktor-Authentifizierung …
Bild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroupBild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
Noch ist die Tinte auf dem Partnerschaftsvertrag zwischen der CARMAO GmbH und der QGroup nicht trocken, schon startet der neue Partner des IT-Sicherheitsherstellers eine Vertriebsoffensive: zwei Messen in Darmstadt und München stehen an, bei denen der Sicherheitsberater die QTrust 2go-Authentifizierungslösungen der QGroup präsentieren wird. Der Sicherheitsberater …
Bild: Deutsche Wertarbeit goes USA: QGroup auf der IT-Sicherheitskonferenz RSA in San FranciscoBild: Deutsche Wertarbeit goes USA: QGroup auf der IT-Sicherheitskonferenz RSA in San Francisco
Deutsche Wertarbeit goes USA: QGroup auf der IT-Sicherheitskonferenz RSA in San Francisco
Frankfurt, 23. Februar 2012 – Das IT-Sicherheitsunternehmen QGroup präsentiert zusammen mit dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT deutsche Wertarbeit aus dem Bereich IT-Sicherheit auf der diesjährigen RSA-Konferenz in San Francisco (USA). Vom 27. Februar bis 2. März steht der Gemeinschaftsauftritt mit 17 weiteren deutschen Unternehmen aus Industrie, Forschung …
Bild: Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit GesichtserkennungBild: Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
In einigen Tagen startet die CeBIT und die QGroup zieht alle Register: In der Zeit vom 6. bis 9. März 2012 wird es täglich einen Vortrag der QGroup-IT-Sicherheitsexperten zum Thema „Passwörter sind tot - Der Weg zur neuen IT-Sicherheitsstrategie 2.0" geben. Das Ass im Ärmel stellt aber der aus der Kooperation von QGroup und BioID entstandene Prototyp …
Bild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-saBild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
… vierten Mal fand vom 16. bis 18. Oktober die IT-Sicherheitskonferenz it-sa in Nürnberg statt. Als Aussteller der ersten Stunde war auch in diesem Jahr das IT-Sicherheitsunternehmen QGroup mit von der Partie: Neben täglich stattfindenden Vorträgen und einer neuen Auflage der heiß begehrten Hacking-Broschüre – verteilt von Tod und Todesengel – gab die …
Bild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren OstenBild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
Frankfurt und Muskat, 18. Juni 2012 – Mit heutigem Datum gibt QGroup ihre Partnerschaft mit Riyam Computer Services LLC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der OMZEST Group, bekannt. Nach den jüngsten Partnerschaften mit BioID und Carmao soll diese Vertriebspartnerschaft den Sicherheitsprodukten der QTrust-Familie, darunter das QGroup-Flaggschiff …
Bild: QGroup beerdigt IT-Sicherheitsstandard. Den revolutionären Frühling bringt die IT-Sicherheitsstrategie 2.0Bild: QGroup beerdigt IT-Sicherheitsstandard. Den revolutionären Frühling bringt die IT-Sicherheitsstrategie 2.0
QGroup beerdigt IT-Sicherheitsstandard. Den revolutionären Frühling bringt die IT-Sicherheitsstrategie 2.0
Frankfurt, 11. November 2011 – Passend zum Jahresende gab die IT-Sicherheitsfirma QGroup GmbH auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg das Ende des bisherigen Sicherheitskonzepts bekannt. Unter großer Resonanz trug sie, buchstäblich von Tod und Engel begleitet, den bisherigen Sicherheitsansatz zu Grabe. Einen Neuanfang hingegen stellt die von der …
Sie lesen gerade: QGroup präsentiert: Best of Hacks: Highlights Mai