openPR Recherche & Suche
Presseinformation

S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr

(openPR) • Jahresüberschuss in Höhe von 6,2 Mio. Euro bedeutet zweitbestes Ergebnis in der 25-jährigen Geschichte
• Deutlich höhere Neuinvestitionen


• Aktionärssparkassen erhalten erneut Dividende in Höhe von 12 Prozent

Aachen, 25. Juni 2013 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen hat im Geschäftsjahr 2012 (31.12.2012) einen Jahresüberschuss von 6,2 Mio. EUR (Vorjahr: 0,5 Mio. EUR) erwirtschaftet und schüttet erneut eine Dividende in Höhe von 12 Prozent auf das Grundkapital an die Aktionärssparkassen aus. Harald Heidemann, Vorstand der regional tätigen Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe aus Aachen, zeigte sich heute im Gespräch mit Journalisten sehr zufrieden über den Geschäftsverlauf in 2012 und den guten Start in 2013: „Der positive Trend im Beteiligungsmarkt konnte wie in den Vorjahren auch in 2012 weiter stabilisiert werden. Beteiligungskapital ist inzwischen ein fester Bestandteil in der deutschen Unternehmensfinanzierung. Mit unserem Ergebnis für 2012 sind wir sehr zufrieden.“

Starke Entwicklung in allen Bereichen
Mit ihren Fonds für den regionalen Mittelstand (S-UBG AG) und für wachstumsstarke High-Tech-Unternehmen (S-VC GmbH) war die S-UBG Gruppe zu Jahresende an 30 Firmen (2011: 31) beteiligt. Diese erwirtschafteten 2012 mit rund 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von über 400 Mio. EUR. Neben zwei erfolgreichen Exits ging die S-UBG Gruppe auch fünf neue Beteiligungen ein. Insgesamt tätigte sie Neuinvestitionen in Höhe von 6,7 Mio. EUR (Vorjahr: 4,4 Mio. EUR).
Zu den neuen Partnerunternehmen 2012 des Mittelstands-Fonds zählt die nokra GmbH aus Baesweiler. Das im Bereich der Mess- und Prüftechnik tätige Unternehmen nutzt das zusätzliche Kapital für seine weiteren Wachstumspläne, z. B. den Ausbau seines OEM-Geschäftes. Des Weiteren wurde der „Neustart“ aus der Insolvenz der Anneliese Backtechnik GmbH mit Sitz in Eschweiler mit Risikokapital der S-UBG unterstützt. Der Kauf der Pleissner Guss GmbH über die Ergocast-Gruppe wurde ebenfalls mit Eigenkapital der S-UBG ermöglicht.

Seed Fonds trägt Früchte
Die AmbiHome GmbH wird mit Risikokapital aus dem S-VC Fonds die Prototyp-Version ihrer intelligenten Haussteuerung zur Serienreife weiterentwickeln und auf den Markt bringen. Ebenfalls Risikokapital bekam das Unternehmen antibodies-online: Der Internetmarktplatz für Forschungsantikörper erhielt damit eine
Anschlussfinanzierung an das Engagement des Seed Fonds Aachen im Jahr 2009. Mit dem frischen Kapital wird antibodies-online seine Internationalisierung weiter vorantreiben. „Genau das wünschen wir uns“, erklärt Bernhard Kugel, Vorstand der

S-UBG. „Die jungen Firmen, die dem Seed Fonds entwachsen sind, können wir mit dem Angebot unserer anderen Fonds für reifere Unternehmen weiter begleiten.“

Auch neuer Seed Fonds Aachen investiert wieder
Der Mitte 2012 aufgelegte „Seed Fonds II für die Region Aachen“, ausgestattet mit 10,3 Mio. Euro, hat Ende 2012 bereits das erste Investment getätigt: Die Augmentation Industries GmbH entwickelt eine Technologie für Mobile Assisted Driving (MAD) und will diese bis 2014 zur Marktreife bringen. Auch in 2013 gab es bereits drei Engagements in der Aachener Gründungsszene – „und das Interesse der Gründer hält ungebrochen an“, so Kugel.

S-UBG Gruppe stabil aufgestellt
Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2013 bezeichnet die S-UBG weiter als positiv: „Unsere Eigenkapitalausstattung ist mit 61,4 Mio. EUR hervorragend“, so Heidemann. „Dadurch ist die Liquidität für das geplante Wachstum der kommenden Jahre weiter gesichert.“ Die Suche nach Beteiligungsmöglichkeiten innerhalb der bestehenden Strukturen soll intensiviert werden. Im aktuellen Geschäftsjahr konnten bereits Investitionen in Höhe von 3,0 Mio. EUR getätigt werden.

So finanzierte die S-UBG über ihren Beteiligungspartner Quip AG gemeinsam mit den anderen Investoren der Quip sowie zwei ihrer Aktionärssparkassen den Erhalt des Bombardier-Standortes in Aachen. Die Konzernspitze wollte den Standort ursprünglich schließen. So konnten 270 Arbeitsplätze in Aachen erhalten werden. Weitere Beteiligungsmöglichkeiten befinden sich derzeit in der Prüfung.

Auch für die S-VC GmbH scheint das Jahr 2013 erfolgsversprechend. Die Beteiligung an LemnaTec wurde bereits erfolgreich veräußert. Neben dem Ausbau des Beteiligungsportfolios stehen in diesem Jahr weiterhin die intensive Betreuung und Wertentwicklung der Partner im Vordergrund.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729188
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S-UBG

Seed Fonds I Aachen veräußert Anteile an Biotechnologieunternehmen m2p-labs GmbH
Seed Fonds I Aachen veräußert Anteile an Biotechnologieunternehmen m2p-labs GmbH
Aachen, 16. November 2020 – Der „Seed Fonds I für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds Aachen) hat gemeinsam mit den Leadinvestoren FIDURA, der KfW Bankengruppe, dem Hightech Gründerfonds und weiteren Privatinvestoren seine Geschäftsanteile an dem Aachener Startup m2p-labs GmbH an Beckman Coulter Life Science veräußert. Damit endet eine zwölfjährige Beteiligungspartnerschaft, die 2008 mit dem Einstieg des Seed Fonds, dem Vorgänger des TechVisions Fonds I, in das Biotechnologieunternehmen begann und 2011 mit einer weiteren Finanzierung…
AIXaTech unter Top 3 beim chinesischen Startup-Wettbewerb IPIEC Global
AIXaTech unter Top 3 beim chinesischen Startup-Wettbewerb IPIEC Global
Aachen, 21. Januar 2020 – AIXaTech, Hersteller von Templates für die Verwendung in MOCVD -Anlagen, ist für die Entwicklung seiner neuartigen Niedertemperaturepitaxie von der Jury des IPIEC Global als eines der drei wertvollsten Startups ausgezeichnet worden. Der Innovations- und Startup-Wettbewerb für junge Unternehmen aus dem High-Tech-Sektor wird in Kooperation mit der China International Cooperation Association of SMEs und WTOIP ausgerichtet und bietet ein Sprungbrett für den Markteintritt in China. AIXaTech überzeugte die Juroren mit se…

Das könnte Sie auch interessieren:

S-UBG Aachen zieht positive Bilanz für 2017
S-UBG Aachen zieht positive Bilanz für 2017
Aachen, 28. Juni 2018 – Die S-UBG Gruppe, führende Beteiligungsgesellschaft für die Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach, erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Jahresüberschuss von 4,7 Millionen Euro (Vorjahr: 11,8 Millionen Euro). Zwar kann die diesjährige Bilanz nicht mit dem Rekordergebnis 2016 mithalten, bleibt damit jedoch weiterhin …
S-UBG Gruppe tätigt 2011 deutlich mehr Neuinvestitionen
S-UBG Gruppe tätigt 2011 deutlich mehr Neuinvestitionen
… Region • Bedeutung für Private Equity in der Mittelstandsfinanzierung nimmt weiter zu • Dividende an die Aktionärssparkassen in Höhe von 12 Prozent Aachen, 4. Juli 2012 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen hat im Geschäftsjahr 2011 (31.12.2011) einen Jahresüberschuss von 0,5 Mio. EUR (Vorjahr: 2,6 Mio. EUR) erwirtschaftet und schüttet eine Dividende in Höhe …
Vorstandswechsel bei der S-UBG AG
Vorstandswechsel bei der S-UBG AG
… war an vier mittelständischen Unternehmen beteiligt. Heidemann begleitete Wachstum der S-UBG Seit 2011 führte Heidemann die Geschäfte der mittlerweile aus mehreren Unternehmen bestehenden S-UBG Gruppe gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Bernhard Kugel (54). Kugel ist bereits seit 1998 im Unternehmen tätig. Der Aufsichtsrat hat ihn gerade für weitere …
Frisches Kapital für Aachens Startup-Landschaft
Frisches Kapital für Aachens Startup-Landschaft
• Gründung boomt: Dritter Seed Fonds Aachen aufgelegt • Runder Geburtstag: 30 Jahre Sparkassen-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (S-UBG) in Aachen Aachen, 12. April 2018 – Die S-UBG Gruppe stellte heute das Konzept des Seed Fonds III Aachen vor. In der Digital Church kamen über 200 geladene Gäste zusammen, um gemeinsam mit den beiden S-UBG Vorständen …
S-UBG Gruppe verkauft ihre Anteile an Ergocast Guss GmbH
S-UBG Gruppe verkauft ihre Anteile an Ergocast Guss GmbH
Aachen/Jünkerath, 30. September 2019 – Die S-UBG Gruppe, die Investkapital Industrieholding AG sowie das beteiligte Management veräußern ihre Anteile an der Gießerei Ergocast Guss GmbH an die Callista Private Equity GmbH. Auch die bisherigen Geschäftsführer Norbert Lüling und Dr. Karl Andermahr verlassen das Unternehmen. Gießerei nach Sanierung wieder …
S-UBG startet Social Media-Aktivitäten
S-UBG startet Social Media-Aktivitäten
Aachener Beteiligungsgesellschaft betritt neue Wege der Unternehmenskommunikation Aachen, 3. Januar 2012 – Die S-UBG Gruppe, führende Beteiligungsgesellschaft im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach, ist seit Herbst 2011 auch im Social Media-Bereich aktiv. Mit Profilen auf facebook, YouTube und XING nutzt die S-UBG neue Kanäle für ihre Unternehmenskommunikation. …
S-UBG Gruppe Aachen vermeldet Rekordergebnis für 2016
S-UBG Gruppe Aachen vermeldet Rekordergebnis für 2016
… Höhe von 11,8 Mio. EUR - Stark in der Mittelstandsfinanzierung - Startup-Szene Aachen: Seed Fonds III Aachen in Planung Aachen, 6. Juli 2017 – Die S-UBG Gruppe, führende Beteiligungsgesellschaft für die Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach, erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Jahresüberschuss von 11,8 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR). …
S-UBG Aachen veröffentlicht Jahresbilanz 2018
S-UBG Aachen veröffentlicht Jahresbilanz 2018
… Krefeld und Mönchengladbach, erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Jahresüberschuss von 1,4 Millionen Euro (2017: 5,4 Millionen Euro). Die S-UBG AG ist der Mittelstandsfonds der S-UBG Gruppe, die unter anderem auch das Management für die Seed Fonds Aachen und Mönchengladbach – Kapital für technologieorientierte Startups in der Region – bereitstellt. Zwar …
Vorstandswechsel bei der Aachener S-UBG Gruppe
Vorstandswechsel bei der Aachener S-UBG Gruppe
Bernhard Kugel in den Vorstand berufen Aachen, 5. April 2011 – Bernhard Kugel komplettiert zum 1. Juli 2011 den Vorstand der S-UBG Gruppe, der führenden Beteiligungsgesellschaft im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Er tritt die Nachfolge von Horst Gier an, der die S-UBG seit Gründung als Vorstand geführt hat und nun in den Ruhestand geht. Die …
S-UBG Aachen investiert in SATO GmbH
S-UBG Aachen investiert in SATO GmbH
… gleichen Teilen bei Geschäftsführer Holger Kerkow und Frank Heesen liegen. Beide hatten nach Ausscheiden des Unternehmensgründers Anton Hubert im Mai 2017 die Unternehmensgruppe übernommen. Die beiden Nachfolger haben den Personalstamm wieder auf rund 50 Mitarbeiter ausgebaut und bereits diverse Produktinnovationen umgesetzt. „Mit dem Wachstumskapital der …
Sie lesen gerade: S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr