openPR Recherche & Suche
Presseinformation

365 Tage chart-king.de

21.12.200509:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Am 31.12.2004 wurden pünktlich um 12:00 Uhr mittags die ersten „Chart-King Top 100“ veröffentlicht - die 100 aktuellsten Tanzflächenfüller in Deutschlands Party-Arenen.

Im Vordergrund der Realisierung der Musik-Charts „Chart-King Top 100“ stand sowohl die Intention eine ehrliche analytische und strategische Entscheidungshilfe für Marketingmassnahmen der Musikwirtschaft bereitzustellen als auch eine realitätsnahe Informationsquelle für Endverbraucher und generell Musikinteressierte.



Aus dieser Intention heraus entwickelte sich das Bestreben, einem breiten Publikum weitergehende Informationen und interaktive Features über die Chart-Erhebung hinaus zur Verfügung zu stellen. Diese Bemühungen bewirkten in den letzten 365 Tagen (Hochrechnung zum Stichtag 31.12.2005) folgendes Ergebnis:

- rd. 700.000 Unique Visitors
- rd. 2.840.000 Pageviews
- durchschnittliche Verweildauer/Visitor: 4,62 Minuten

- über 950 Artikel (Alben- und Single-Releases, Tour- und Konzertdaten, usw.)
- rund 250 Künstler- und Band-Biographien
- Star-Galerie mit über 1000 Bildern
- Rund 2700 Titel und über 1900 Interpreten in der Datenbank zur Erhebung der Charts


Zum bisherigen Erfolg haben die Kooperationen mit drei starken Partnern wesentlich beigetragen:

www.mix1.de
1997 von Matthias Baran unter musikbranchenbuch.de ins Leben gerufener Informations-Dienst rund ums Musik-Business. Rasant gewachsen entstand hit1.de. Mittlerweile verzeichnet das Portal rund 400.000 Besucher und 1.400.000 PI´s im Monat.

www.klamm.de
Der Startseitenanbieter ist mit Kooperationsbeginn im Dezember 2005 der jüngste Partner des Chart-Portals und wird mit durchschnittlich 4.000.000 Besuchern und 16.500.000 PI´s monatlich erheblich zum weiteren Erfolg und der Verbreitung der Chart-King Top 100 beitragen.

Auf klamm.de wird ein Auszug aus den Chart-King Top 100 mit 50 Titeln präsentiert. Des weiteren liefert Chart-King Content aus den Bereichen News & Lifestyle sowie Single- und Alben-Releases.

Google News
Google News sammelt Artikel aus rund 700 deutschsprachigen Nachrichtenquellen aus der ganzen Welt und ordnet sie automatisch so an, dass die relevantesten Artikel zuerst angezeigt werden. Die Themen werden alle 15 Minuten aktualisiert.
Ab Mitte Januar wird die gesamte Bandbreite der auf chart-king.de zugänglichen Informationen zusätzlich von Google News (http://news.google.de) präsentiert.

Damit gehört chart-king.de zu den rund 700 ausgewählten deutschsprachigen Nachrichtenquellen, die von Google News berücksichtigt werden.



"Nach 365 Tagen Bilanz zu ziehen und ein solches Ergebnis vorweisen zu können, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es gibt jedoch noch viel zu tun, eine Wachstumsgrenze haben wir uns ja nicht gesetzt...", so der Herausgeber Andreas R. Rieder.

"Im neuen Jahr werden wir einen Großteil unserer Energie ganz gezielt darauf verwenden noch mehr für unsere DJ´s zu tun. Des weiteren werden wir alles daran setzen mehr hochwertigen Content im Bereich Lifestyle zu produzieren. Das ist es doch, was die Leute interessiert..., der Promi-Klatsch von morgen. Natürlich werden alle anderen Bereiche nicht vernachlässigt und weiter konsequent ausgebaut.", so Rieder weiter.

Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was sich der in Solingen ansässige Unternehmer im nächsten Jahr so alles einfallen lässt.


Hintergrund Erhebung der Charts:
Am Voting für die „Chart-King Top 100“ darf sich jeder Discjockey beteiligen der nachweislich regelmässig vor Publikum in Deutschland arbeitet und seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Über die Aufnahme eines Discjockey´s in den Tipperpool entscheidet alleine Chart-King – a Division of Gastro-Pro. Die Anzahl der Tipper wird auf 500 DJ´s limitiert.

Um ein für ganz Deutschland repräsentatives Ergebnis zu erhalten werden die Tipper anteilig aus den 7 Nielsen-Gebieten ausgewählt.

Regeln zur Erhebung der Charts:
Jeder Discjockey kann pro Woche einen Tipp á 15 Titel (ausschließlich online) – unabhängig von der Musikrichtung – abgeben. Diese 15 Titel repräsentieren die am häufigsten eingesetzten Tracks des Discjockey´s. Bei unregelmäßiger Mitarbeit an den „Chart-King Top 100“ wird ein DJ aus dem Tipperpool ausgeschlossen. Über den Ausschluss eines Discjockey´s aus dem Tipperpool entscheidet alleine das Redaktions-Team. Für einen ausgeschlossenen Discjockey rückt der erste, den Kriterien entsprechende Bewerber auf der Warteliste; erneute Prüfung vorbehalten; nach.

Bei der Auswertung der "Chart-King Top 100" erhält der Titel, der auf Platz 1 des Tippformulars erscheint, 15 Punkte, Platz 2 erhält 14 Punkte, bis hin zu Platz 15, der einen Punkt erhält. Hieraus ergeben sich die 100 Plätze der "Chart-King Top 100".

Für den Fall der Punktegleichheit eines Titels erfolgt die Positionierung nach Verhältnismäßigkeit der Anzahl eingegangener Tipps sowie nach „Gesamt-Aufenthaltsdauer“ des Titels in den „Chart-King Top 100“.

Nicht in der Datenbank verzeichnete Titel werden gesondert erfasst und fliessen erst in das Gesamtergebnis ein, wenn die Angaben zum Interpreten und Titel validiert wurden. Ansonsten erfolgt die Chart-Erhebung vollautomatisch und lässt keine Eingriffe oder Veränderungen zu.



--

Pressekontakt:

Gastro-Pro
Beate Zech
Merscheider Straße 97
42699 Solingen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72909
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „365 Tage chart-king.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chart-King

CHART-KING TOP 10 AB 01.06.2007
CHART-KING TOP 10 AB 01.06.2007
Chart-King Top 100 ermittelt für die kommende Woche (ab 01.06.2007) durch Chart-King: 1. Michael Mind feat. Manfred Mann´s Earth Band - Blinded By The Light 2. Crew 7 - Such A Shame 3. Timbaland feat. Nelly Furtado & Justin Timberlake - Give It To Me 4. Alex Gaudino feat. Crystal Waters - Destination Calabria 5. Cascada - Miracle 2007 6. Nelly Furtado - Say It Right 7. The Hitmen - Like I Love You 8. Scooter - Lass Uns Tanzen 9. Global Deejays feat. Technotronic - Get up (Before The Night Is Over) 10. Jeckyll & Hyde - Freefall Die komplette…
Chart-King Single-Charts Top 10 ab 25.05.2007
Chart-King Single-Charts Top 10 ab 25.05.2007
Chart-King Top 10 ermittelt für die kommende Woche (ab 25.05.2007) durch Chart-King: 1. Michael Mind feat. Manfred Mann´s Earth Band - Blinded By The Light 2. Timbaland feat. Nelly Furtado & Justin Timberlake - Give It To Me 3. Alex Gaudino feat. Crystal Waters - Destination Calabria 4. Master Blaster - Can Delight / Walking In Memphis 5. Nelly Furtado - Say It Right 6. Crew 7 - Such A Shame 7. Global Deejays feat. Technotronic - Get up (Before The Night Is Over) 8. Edun - Put Them Up! 9. The Hitmen - Like I Love You 10. Kim Leoni - Again D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Brückentage 2008 clever nutzen und mehr Urlaub genießen
Brückentage 2008 clever nutzen und mehr Urlaub genießen
Grevenbroich, 13. Dezember 2007 – Wie lässt sich mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit genießen? Das Reiseportal Terracus.de (terracus.de) stellt in einer Übersicht die Feiertage für das kommende Jahr vor und gibt Tipps, wie Arbeitnehmer Feiertage und Wochenenden durch geschickte Planung für maximalen Urlaub nutzen können. Bei der Urlaubsplanung für …
Bild: Die ersten Berliner Krimi-Tage fahnden nach SponsorenBild: Die ersten Berliner Krimi-Tage fahnden nach Sponsoren
Die ersten Berliner Krimi-Tage fahnden nach Sponsoren
BERLIN - Für den Herbst kündigt sich in Berlin ein Premium-Event im Literaturkalender der Stadt an: Die „Krimi-Tage-Berlin“. Wie der Vorstand des Vereins Krimi-Tage e.V. in Berlin mitteilt, handelt es sich dabei um den ersten Krimi-Lesungen-Event der deutschen Hauptstadt, der konzeptionell auf einer besonderen Event-Variante basiert. Es ist geplant, …
90 Tage Meldung in Thailand
90 Tage Meldung in Thailand
Thairecht.com 90 Tage Meldung Wer sich länger in Thailand aufgrund eines Jahres Retirement Visas oder eines Business Visa aufhält, bzw. hier lebt und arbeitet, muss sich trotzdem alle 90 Tage bei der Immigration melden. Für den Besuch beim Immigration Office ist ein Zeitfenster vorgegeben. Man hat die Möglichkeit, 15 Tage vor und 7 Tage nach Ablauf von …
Bild: Beschäftigte in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke seltener krank als NRW-Durchschnitt.Bild: Beschäftigte in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke seltener krank als NRW-Durchschnitt.
Beschäftigte in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke seltener krank als NRW-Durchschnitt.
… wirtschaftlicher Lage auf dem Arbeitsmarkt lassen sich die Beschäftigten in NRW immer häufiger krankschreiben. So fehlte krankheitsbedingt im vergangenen Jahr jeder Arbeitnehmer in NRW 17,5 Tage (2011 = 16,6 Tage). Bundesweit fehlten die Arbeitnehmer dagegen „nur“ 16,6 Tage. Im Kreis Herford lagen im vergangenen Jahr die Arbeitsunfähigkeitstage je BKK-Mitglied bei …
Bild: Die ersten Berliner Krimi-Tage 2007 suchen einen HauptsponsorBild: Die ersten Berliner Krimi-Tage 2007 suchen einen Hauptsponsor
Die ersten Berliner Krimi-Tage 2007 suchen einen Hauptsponsor
Berlin - Für den Herbst kündigt sich in Berlin ein Premium-Event im Literaturkalender der Stadt an: Die „Krimi-Tage-Berlin“. Wie der Vorstand des Vereins Krimi-Tage e.V. in Berlin mitteilt, handelt es sich dabei um den ersten Krimi-Lesungen-Event der deutschen Hauptstadt, der konzeptionell auf einer besonderen Event-Variante basiert. Es ist geplant, …
Bundesverband mittelständische Wirtschaft auf Erfolgskurs - Allein 40 Prozent der Mitglieder kommen aus den neuen Bundesländern
Bundesverband mittelständische Wirtschaft auf Erfolgskurs - Allein 40 Prozent der Mitglieder kommen aus den neuen Bundesländern
… bürokratischen Hürden zu rechnen ist, wenn man eine GmbH mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten gründen möchte. In Australien dauert ein Genehmigungsverfahren im Durchschnitt zwei Tage. Neuseeland, Kanada (beide drei Tage) sowie Dänemark und die USA (vier Tage) folgen. Experten weisen darauf hin, dass ein Zusammenhang besteht zwischen diesen …
Bild: Guter Vorsatz für 2011: Möglichst viel Urlaub machen mit BrückentagenBild: Guter Vorsatz für 2011: Möglichst viel Urlaub machen mit Brückentagen
Guter Vorsatz für 2011: Möglichst viel Urlaub machen mit Brückentagen
… Versuchen Sie es in diesem Jahr doch einmal mit diesem guten Vorsatz: Möglichst viel Urlaub machen! Das Jahr 2010 hatte es nicht gut mit uns gemeint. Leider fielen viele Feiertage auf Wochenenden. Also auf Tage an denen wir uns sowieso zweimal im Bett hätten umdrehen können. Im kommenden Jahr wird das etwas besser. DEUTSCHE REISE sagt Ihnen, wie Sie …
Wo gibt es die 4-Tage-Woche?
Wo gibt es die 4-Tage-Woche?
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wünschen sich flexiblere Arbeitszeiten und eine bessere Balance zwischen Arbeit und Privatleben.Da scheint die 4-Tage-Woche die optimale Lösung zu sein! Aber ist deren Umsetzung überhaupt realistisch? Viele Arbeitgeber hierzulande befürchten Einbußen der Produktivität. Neben der offiziellen gesetzlichen Verankerung …
Weniger Urlaub bei Teilzeit?
Weniger Urlaub bei Teilzeit?
… Teilzeitkräften, zu denen auch Minijobber auf 450-Euro-Basis gehören, taucht bei der Urlaubsplanung immer wieder die Frage auf, ob und wie viele bezahlte Ferientage ihnen zustehen. Auch durch eine geringfügige Beschäftigung erwerben Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch und dürfen dabei nicht schlechter gestellt werden als Vollzeitkräfte, denen mindestens …
Bild: Umfrage: Besucher planen ca. 2,5 Tage für eine Berlin ReiseBild: Umfrage: Besucher planen ca. 2,5 Tage für eine Berlin Reise
Umfrage: Besucher planen ca. 2,5 Tage für eine Berlin Reise
Etwa 2,5 Tage würden Besucher für eine Reise in die Spree-Metropole einplanen - zu diesem Schluss kommt der Online Reiseführer berlin.pinkbigmac.com nach einer kürzlich durchgeführten Umfrage. Gründe für eine Reise nach Berlin gibt es viele - die häufigsten sind laut aktueller Studie der Berlin Tourismus & Kongress GmbH ein Besuch Berliner Sehenswürdigkeiten …
Sie lesen gerade: 365 Tage chart-king.de