openPR Recherche & Suche
Presseinformation

100 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Jubiläumstage der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

24.06.201308:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 100 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Jubiläumstage der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

(openPR) Öhringen. 100 Jahre im Zeichen der Hoffnung – unter diesem Motto steht das Jubiläum der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH vom 12. bis 14. Juli 2013 in Öhringen. Friedenshort-Gründerin Eva von Tiele-Winckler schuf 1913 mit der „Heimat für Heimatlose GmbH“ die institutionelle Grundlage für ihre einige Jahre zuvor begonnene sozial-diakonische Arbeit für hilfebedürftige Kinder und Jugendliche. Hierbei handelte es sich um die erste gemeinnützige GmbH innerhalb der Diakonie überhaupt!



Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH besitzt bundesweit über 150 Einrichtungen und hat ihren Sitz in Freudenberg (Südwestfalen). „In Württemberg sind wir seit vielen Jahrzehnten durch unsere rund 40 Einrichtungen in den Landkreisen Heilbronn, Schwäbisch Hall, dem Hohenlohekreis und vor allem dem Cappelrain in Öhringen fest verankert“, sagt Leitender Theologe Pfr. Leonhard Gronbach, Vorsitzender Geschäftsführer der Evang. Jugendhilfe Friedenshort GmbH. Daher fiel die Wahl zur Jubiläumsfeier auf die Region Süd des Werks. Vor allem der Cappelrain bietet mit seinem großzügigen Areal viel Raum für Festzelt und zahlreiche Aktivitäten. „Für uns stand zudem fest, dass wir das Jubiläum nicht ausschließlich auf den formalen Anlass einer GmbH-Gründung abstellen wollten", sagt Öffentlichkeitsreferent Henning Siebel. Es gehe vielmehr um diakonisches Handeln, um Unterstützung und Zukunftschancen für junge Menschen und ihre Familien, deren Leben von vielfältigen Problemen gekennzeichnet ist und die durch den Friedenshort Hilfe für ihre Lebenssituation erfahren. Das Motto des Jubiläums „100 Jahre im Zeichen der Hoffnung“ drückt dies aus. Und es verbindet die tatsächliche und tatkräftige Hilfe mit einem konkreten Hoffnungszeichen: dem Friedenshortstern. Denn das Markenzeichen des Friedenshortes hatte ebenfalls vor 100 Jahren seinen Ursprung als Mitgliedszeichen des "Sternenbundes", dem Kreis von Freunden und Förderern.

Die Eröffnungsveranstaltung für geladene Gäste in der Kultura am 12. Juli setzt daher den Jubiläumsgedanken konsequent um. In kurzen Talkrunden mit Gästen aus Kirche, Diakonie, Landesjugendamt sowie aktuell und ehemals Betreuten, wird Jugendhilfe aus fachlicher und erlebter Sicht beleuchtet. Prof. Dr. Stefan Sell, Direktor des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik der Hochschule Koblenz, wird in seinem Fachvortrag zudem auf die gesellschaftspolitische Bedeutung dieses Arbeitsfeldes eingehen.
Im Foyer zeigt die Ausstellung „100 Hoffnungszeichen“ einhundert Wegmarken aus der Geschichte des Friedenshortes in Text und Bild und gibt zudem einen Überblick über Selbstverständnis und Arbeitsfelder. Hierfür hat sich das Friedenshort-Haus aus der Mitte des Logos in dreidimensionale Ausstellungsobjekte verwandelt und fungiert als attraktiver Träger der Informationen. Musikalischer Gast der Eröffnungsveranstaltung ist Freddy Sahin-Scholl, der als „Mann mit den zwei Stimmen“ vor drei Jahren Sieger der RTL-Show „Das Supertalent“ wurde. Die Kammermusiker Eva Barsch (Violine) und Günther Stegmüller (Klavier) sowie Folklore mit Gästen aus einer Projektpartnerschaft des Friedenshortes in Süd-Indien komplettieren den musikalischen Part.

Im Zeichen der Musik steht auch der Abend des 12. Juli im Festzelt auf dem Cappelrain. Johannes Falk ist mit seiner Band ab 20:00 Uhr zu Gast, einer der aufstrebendsten jungen Musiker der christlichen Musikszene. Der Titel seiner neuen Produktion „360°" ist dabei Programm: Seine Songs sind ein melancholischer und zugleich kraftvoller Rundumblick auf das Leben. Deutsche Pop-Poesie, die textlich und musikalisch tief geht und berührt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Für den Samstag hoffen wir nicht nur auf gutes Wetter, sondern auch, dass sich zahlreiche Familien zum Cappelrain aufmachen“, so Pfr. Leonhard Gronbach. Dort beginnt am 13. Juli ab 11:00 Uhr ein großes Sommerfest. Rund 40 verschiedene Möglichkeiten selbst aktiv zu werden, warten auf die kleinen und großen Besucher: Vom Mitmachzirkus bis zum Menschen-Kicker, vom Sinnesparcours bis zum Seil-Labyrinth. Um 13:30 Uhr beginnt zudem im Festzelt ein Kleinkunstfestival. Die Idee: nicht nur gestandene Bühnen-Profis wie das Kabarett „Wilde Bühne“ oder der „Zirkus Abracci“ treten auf, sondern auch Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen des Friedenshortes. Das Engagement zum Einüben und Vorbereiten und auch ein gewisser Mut, der erforderlich ist, verdienen sicherlich Applaus.

Das Jubiläum endet mit einem Festgottesdienst am 14. Juli um 10:00 Uhr in der Stiftskirche in Öhringen. Die Predigt hält Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. Im Anschluss ist herzlich zum Mittagessen im Festzelt eingeladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728698
 2541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „100 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Jubiläumstage der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH

Bild: Friedenshort mit neuem InternetauftrittBild: Friedenshort mit neuem Internetauftritt
Friedenshort mit neuem Internetauftritt
Freudenberg. In völlig neuem „digitalen Gewand“ präsentiert sich der Friedenshort seit Mitte September. Der Internetauftritt für die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort mit ihren diakonisch-gemeinnützigen Tochtergesellschaften Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH und Tiele-Winckler-Haus GmbH ist in den letzten Monaten komplett neu entwickelt worden. „Zeitgemäßes Design, Nutzerfreundlichkeit und Informationsvielfalt waren dabei wesentliche Ziele“, betont Öffentlichkeitsreferent Henning Siebel. Die Inhalte wurden im Referat für Öffentli…
Bild: „KOENIGE & PRIESTER“ mit ihrer Tour „Heldenreise“ zu Gast im FriedenshortBild: „KOENIGE & PRIESTER“ mit ihrer Tour „Heldenreise“ zu Gast im Friedenshort
„KOENIGE & PRIESTER“ mit ihrer Tour „Heldenreise“ zu Gast im Friedenshort
Freudenberg. Von vielen werden sie derzeit als eine der aufstrebendsten Bands der christlichen Musikszene angesehen: "KOENIGE & PRIESTER" aus Köln. Die jungen Musiker um Florence Joy sowie Thomas und Jonathan Enns überzeugen mit ihrem modernen Mix aus deutschem Pop-Rock und eingängigen Melodien und Texten. Das Konzert in der Zelthalle auf dem Gelände der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in 57258 Freudenberg (Friedenshortstr. 46) am Samstag, 30. Juni 2018, beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss…
06.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einladung zur offiziellen Institutsgründung und zum Fachtag des Zentrums für Radikalisierungsforschung und PräventionBild: Einladung zur offiziellen Institutsgründung und zum Fachtag des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention
Einladung zur offiziellen Institutsgründung und zum Fachtag des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention
… bündelt Kompetenzen aus Sozialer Arbeit, Kriminologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft. Zum Auftakt der offiziellen Institutsgründung lädt das Forschungsteam gemeinsam mit dem Evangelischen Erziehungsverband e. V. (EREV) zu einem intensiven Austausch ein – zwischen Wissenschaft, Fachpraxis, Zivilgesellschaft und Politik. Über die Leitung …
Bild: Neue Tagesgruppe des Evangelischen Johannesstifts wird am 19. September offiziell eingeweihtBild: Neue Tagesgruppe des Evangelischen Johannesstifts wird am 19. September offiziell eingeweiht
Neue Tagesgruppe des Evangelischen Johannesstifts wird am 19. September offiziell eingeweiht
Kinder und ihre Familien erhalten Hilfe und Orientierung Seit dem 1. März 2008 ist die Jugendhilfe des Evangelischen Johannesstifts (Berlin-Spandau) Träger einer Tagesgruppe in Eisenach. Mit diesem Jugendhilfeangebot werden Familien gestärkt, deren Beziehungsmuster geprägt sind durch belastende soziale Begleitumstände. Mit Hilfe der Kolleginnen und Kollegen …
Bild: Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in BerlinBild: Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in Berlin
Einzigartiger Bildungskongress in Berlin vernetzt Bildungsengagements für Grundschüler in Berlin
… Zusammenarbeit auszuloten. „Am Ende des Tages wünschen wir uns konkrete Handschläge, die Kooperationen von Beteiligten besiegeln“, sagt Pfarrer Martin von Essen, Stiftvorsteher des Evangelischen Johannesstifts. „Daran werden wir den Erfolg des Kongresses messen. Gelingende Zusammenarbeit verbessert Zukunft für die jungen Schülerinnen und Schüler. Und nur …
Bild: Friedenshort mit neuem InternetauftrittBild: Friedenshort mit neuem Internetauftritt
Friedenshort mit neuem Internetauftritt
Freudenberg. In völlig neuem „digitalen Gewand“ präsentiert sich der Friedenshort seit Mitte September. Der Internetauftritt für die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort mit ihren diakonisch-gemeinnützigen Tochtergesellschaften Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH und Tiele-Winckler-Haus GmbH ist in den letzten Monaten komplett neu entwickelt …
Bild: 125 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Friedenshort feierte JubiläumBild: 125 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Friedenshort feierte Jubiläum
125 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Friedenshort feierte Jubiläum
Freudenberg. Drei Veranstaltungen an zwei Tagen mit jeweils rund 600 Besuchern – diesen großen Zuspruch erlebte der Friedenshort am vergangenen Wochenende zu seinen Jubiläumsfeierlichkeiten, die unter dem Leitgedanken „125 Jahre im Zeichen der Hoffnung“ standen. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind und sich den …
Bild: Sommerfest auf dem CappelrainBild: Sommerfest auf dem Cappelrain
Sommerfest auf dem Cappelrain
Öhringen. Der 2. Sonntag im Juli hat für die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort (Region Süd) einen festen Platz im Terminkalender. Denn es ist Sommerfest-Zeit. Auch in diesem Jahr lädt das sozial-diakonische Werk wieder herzlich auf den Cappelrain in Öhringen ein. Das Fest beginnt am Sonntag, 9. Juli 2017, um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst …
TRIER leuchtet - Licht spenden–Hoffnung schenken - Erlös zu Gunsten der Caritas-Stiftung „Zeichen der Hoffnung“
TRIER leuchtet - Licht spenden–Hoffnung schenken - Erlös zu Gunsten der Caritas-Stiftung „Zeichen der Hoffnung“
… der Hoffnung“ genau ihren Stiftungszweck, der in der Unterstützung von bedürftigen Personen und in der Förderung der Gesundheits-, Familien-, Alten- und Jugendhilfe liegt. Die Verkaufsstellen der Windlichter in Trier sind durch entsprechende „TRIER leuchtet“-Plakate in den Schaufenstern der jeweiligen Geschäfte gekennzeichnet. Darüber hinaus werden …
Bild: Zeichen der Zeit - Weltgebetstag 2006Bild: Zeichen der Zeit - Weltgebetstag 2006
Zeichen der Zeit - Weltgebetstag 2006
… am Weltgebetstag wird in den meisten der elf Landessprachen gefeiert, in ländlichen und städtischen Regionen. *** Der Pfarrsprengel Haage umfasst die evangelischen Kirchengemeinden Brädikow, Haage, Senzke, Vietznitz und Wagenitz im Kirchenkreis Nauen-Rathenow der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Das Pfarramt Haage wird …
Bild: Stark für Familie Großer Familientag im Evangelischen Johannesstift am 25. JuliBild: Stark für Familie Großer Familientag im Evangelischen Johannesstift am 25. Juli
Stark für Familie Großer Familientag im Evangelischen Johannesstift am 25. Juli
Unter dem Motto "Stark für Familie“ gibt es am 25.Juli von 10 – 18 Uhr im Evangelischen Johannesstift Aktionen, Spiel und Spaß für die ganze Familie. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der besonders Kinder ansprechen wird. Ab 11 Uhr gibt es allerlei zu tun und zu erleben. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Aktionen für Kinder und Eltern. …
Bild: LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnetBild: LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
Wenn herkömmliche Erziehungsmaßnahmen versagen, bietet die LIFE Jugendhilfe einen alternativen Weg. Mit über 40 Projektstellen deutschlandweit und international hat sich die LIFE Jugendhilfe als verlässlicher Partner für Jugendämter und Familien etabliert. Die Organisation bietet Hoffnung für junge Menschen, die als "nicht mehr erreichbar" galten …
Sie lesen gerade: 100 Jahre im Zeichen der Hoffnung – Jubiläumstage der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort