openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimiertes Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement

21.06.201315:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Optimiertes Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement
Der Registierungsprozess aus Sicht des Teilnehmers
Der Registierungsprozess aus Sicht des Teilnehmers

(openPR) moreEvent 2.0 verbessert den Service für Eventveranstalter und Teilnehmer

meetingmasters.de baut das Web-Tool moreEvent weiter aus und bietet damit ein leistungsstarkes, webbasiertes Teilnehmermanagement-System, das sich flexibel an die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen lässt. Neben zahlrei-chen neuen Funktionen wurde das Tool auch gestalterisch völlig überarbeitet.




Trier, 21.06.2013. Nach einer umfangreichen Überarbeitung präsentiert der MICE-Spezialist meetingmasters.de ein technologisch innovatives und zeitgemäßes Web-Tool für das effi-ziente Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement.

moreEvent 2.0 ermöglicht durch einfaches Anlegen und Bearbeiten von Inhalten über den integrierten Administrationsbereich die flexible Anpassung der Veranstaltungs-Website. Über das Ticket-Modul können Tickets mit individuellen Kontingenten und Buchungszeiträumen (z.B. Frühbucher Tickets, VIP Tickets) hinterlegt werden. Änderungen oder Stornierungen werden auf diese Weise webbasiert abgewickelt. Teilnahmebestätigungen und Rechnungen werden „on the fly“ per E-Mail versendet.

Wichtige Planungsdaten wie z.B. Anmelde- und Buchungsstatistiken oder Erlösstatistiken stehen über das integrierte Managment-Information-System in Echtzeit zur Verfügung. Alle Leistungen werden von persönlichen Services unterstützt: Auf Wunsch kann das gesamte Veranstaltungsmanagement auf die Support Mitarbeiter von meetingmasters.de übertragen werden.

„Der Einsatz von webbasierten Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement-Systemen er-möglicht eine erhebliche Arbeitserleichterung und massive Kostenersparnisse für die Event-verantwortlichen bei gleichzeitiger Erhöhung des Service-Levels für Veranstaltungsteilneh-mer“, so Christoph Schwind, geschäftsführender Inhaber von meetingmasters.de. „Besucher von Veranstaltungen erwarten heute ein professionelles Teilnehmermanagement. Mit
moreEvent 2.0 können Veranstalter auf die gestiegenen Anforderungen reagieren und spa-ren damit nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen.“

moreEvent kann innerhalb kürzester Zeit in jede Veranstaltungs-Website integriert oder als eigenständige Veranstaltungs-Website gestaltet werden. Alle Online-Module von
meetingmasters.de sind selbst entwickelt und lassen sich auf Wunsch individuell anpassen. Bei Bedarf können die verschiedenen Instrumente auch zu einer Komplettlösung miteinander kombiniert werden. Alle Tools werden durch persönliche Services begleitet: Langjährige Er-fahrung und fundiertes Fachwissen zeichnen die Veranstaltungs- und IT-Profis von
meetingmasters.de aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728555
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimiertes Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meetingmasters.de

meetingmasters.de gewinnt Jungheinrich als Kunden
meetingmasters.de gewinnt Jungheinrich als Kunden
Der Hamburger Konzern führt moreDirect als zentrales MICE-Tool für die Beschaffung von Hoteldienstleistungen in Deutschland ein. Im Rahmen einer Ausschreibung konnte der Trierer Tagungsspezialist meetingmasters.de den Hamburger Intralogistikspezialisten Jungheinrich mit dem Produkt moreDirect als zentrales MICE-Tool überzeugen. Seit September kaufen die Meetingplaner der deutschen Jungheinrich-Konzerngesellschaften alle Hotelleistungen für Veranstaltungen über eine unternehmensspezifische Version von moreDirect standardisiert ein. Das etabl…
ThyssenKrupp optimiert Veranstaltungseinkauf mit meetingmasters.de
ThyssenKrupp optimiert Veranstaltungseinkauf mit meetingmasters.de
Trier/Essen 03.12.2014. Der Trierer MICE-Spezialist hat mit seinem MICE-Tool moreDirect und begleitenden persönlichen Dienstleistungen die Ausschreibung des Essener Industrie- und Technologiekonzerns gewonnen. Im Fokus steht die Beschaffung von Hoteldienstleistungen durch alle deutschen Konzerngesellschaften über das MICE-Tool moreDirect für sämtliche Tagungen in Deutschland und im Ausland. Dabei wird moreDirect in das bestehende SAP Einkaufssystem integriert werden. Im Rahmen des Roll-Outs wurden die Bucher bereits an verschiedenen Standort…

Das könnte Sie auch interessieren:

Event-Wirtschaft unterschätzt Aufgaben des Teilnehmermanagements
Event-Wirtschaft unterschätzt Aufgaben des Teilnehmermanagements
Bad Honnef, 2. Juli 2009 – Studenten der Fachrichtung Eventmanagement an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef · Bonn haben eine Studie zum Teilnehmermanagement bei Veranstaltungen verfasst. Die Ergebnisse beruhen auf Umfragen unter 188 Event-Agenturen und Eventmarketing treibenden Unternehmen, die von März bis Juni 2009 durchgeführt wurden. Durch …
Bild: SSL-Integration für Buchungstools wird zur PflichtBild: SSL-Integration für Buchungstools wird zur Pflicht
SSL-Integration für Buchungstools wird zur Pflicht
… Software-Anbieter zurückzugreifen….” so Michael Liebmann, CEO der doo GmbH aus München. Die doo GmbH, als führende Self-Service-Plattform für Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement, bietet somit das Rundumpaket inklusive höchster Sicherheitsstufe mit SSL-Zertifizierung und in Deutschland stehenden Servern.https://doo.net/info/ssl-zertifizierte-veranstaltungen/
Bild: Teilnehmermanagement – impulsgeber events zeigt Potential des Themas aufBild: Teilnehmermanagement – impulsgeber events zeigt Potential des Themas auf
Teilnehmermanagement – impulsgeber events zeigt Potential des Themas auf
Eventplaner diskutieren im impulsgeber events Workshop zum Thema Teilnehmermanagement und erarbeiten Herangehensweisen und Zukunftszenarien. München, 3. März 2016 – Dass Teilnehmermanagement (TNM) mehr ist als der Versand einer Einladung oder das Abhaken von Namen auf einer Gästeliste, war den erfahrenen Eventmanagern, die am zweiten impulsgeber events …
comware TeilnehmerManagement veröffentlicht neuen Internetauftritt
comware TeilnehmerManagement veröffentlicht neuen Internetauftritt
comware, Spezialist für das Teilnehmermanagement von Veranstaltungen aus Hohenstein, hat einen neuen Internetauftritt online gestellt, der sowohl über die Domain comware.de als auch über teilnehmermanagement.de erreichbar ist. Auf der Website informiert das Unternehmen über seine Lösungen und stellt Kunden und Projekte vor. Axel Alberti, Geschäftsführer …
Bild: Kontrapunkt baut seine internationale Kompetenz ausBild: Kontrapunkt baut seine internationale Kompetenz aus
Kontrapunkt baut seine internationale Kompetenz aus
… Deutscher Zeitschriftenverleger oder die IAPH World Ports Conference 2015 bietet die Agentur am Goldbekplatz in ihrem Dienstleistungs-Portfolio auch Expertise im Bereich des Teilnehmermanagements sowie der begleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Um die beiden Inhaber und Geschäftsführer Stefan Rössle und Harald Böttcher sorgen rund 20 Fachleute …
Bild: Landessportbund Sachsen setzt auf Veranstaltungsmanagement der i-fabrikBild: Landessportbund Sachsen setzt auf Veranstaltungsmanagement der i-fabrik
Landessportbund Sachsen setzt auf Veranstaltungsmanagement der i-fabrik
… nutzerfreundlichen Frontend und einem leistungsstarken Backend, welches über eine verschlüsselte Verbindung erreichbar ist und die vier Module „Veranstaltungsmanagement, Kontaktverwaltung, Teilnehmermanagement und Nutzerverwaltung“ umfasst. „Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Kunden auf eine moderne, webbasierte Lösung umstellen konnten, mit …
Bild: Guter Jahresauftakt für Guest-OneBild: Guter Jahresauftakt für Guest-One
Guter Jahresauftakt für Guest-One
… Entwickler-Team Einem optimistischen Ausblick für das Jahr 2014 lässt Guest-One einen vielversprechenden Jahresauftakt folgen. Und so verwundert es nicht, dass sich die Experten für Teilnehmermanagement und Gästeorganisation sehr zufrieden zeigen mit dem Start in das neue Jahr. „Mit einem guten Mix aus individuellen Projektlösungen und der Präsentation …
Bild: Guest-One setzt Wachstum fortBild: Guest-One setzt Wachstum fort
Guest-One setzt Wachstum fort
+++ Drei neue Mitarbeiter verstärken die Mannschaft des Wuppertaler Dienstleisters +++ Zahl der Mitarbeiter beträgt 23 +++ Guest-One, Spezialanbieter für Teilnehmermanagement und Gästeorganisation auf Events, Messen und Kongressen, setzt den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fort. Mit drei neuen Mitarbeitern rüstet sich der Wuppertaler Dienstleister …
Bild: Statement zur Corona-KriseBild: Statement zur Corona-Krise
Statement zur Corona-Krise
… exponentiellen Anstieg der Infektionen zu verlangsamen, werden unzählige Veranstaltungen verschoben oder abgesagt. Als Anbieter einer Software für digitales Teilnehmermanagement wird die Münchner Firma Airlst mit den Auswirkungen der Corona-Krise konfrontiert. Seit Mitte März arbeitet auch das Airlst-Team im Home-Office, um seinen Beitrag zur Abflachung …
Castrol Trophy 2006: guest-control erleichtert Teamwork
Castrol Trophy 2006: guest-control erleichtert Teamwork
… Vorfeld ein Team gebildet. Während TONIC die konkreten Ideen ausarbeitete, übernahm rainmaker mit der firmeneigenen Gästemanagement-Software guest-control das Einladungs- und Teilnehmermanagement. "Durch die optimale Einbindung von guest-control in unserem Veranstaltungs-Management war der Einladungsprozess für die rund 250 Teilnehmer sehr effizient …
Sie lesen gerade: Optimiertes Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement