openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energie hoch drei - Hongkongs August Messen

Bild: Energie hoch drei - Hongkongs August Messen
Die HKTDC Food Expo ist ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Foto: HKTDC.
Die HKTDC Food Expo ist ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Foto: HKTDC.

(openPR) Mit drei Messen rund um Genuss und Wohlbefinden präsentiert sich die Lifestyle-Metropole Hongkong vom 15. bis 19. August 2013 in Bestform - und nicht nur das. Sie macht Appetit auf Köstlichkeiten aus aller Welt und auf neue Geschäfte.

Von Nahrungsmitteln und Delikatessen über stärkende Heilmittel bis hin zu Teespezialitäten – die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Messen vereinen all das unter einem Dach, im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC). Asiens größte Lebensmittelmesse, die HKTDC Food Expo findet vom 15. bis 19. August 2013 statt, parallel dazu vom 15. bis 17. August 2013 die International Conference & Exhibition of the Modernization of Chinese Medicine & Health Products (ICMCM) und die HKTDC Hong Kong International Tea Fair. Mit diesem Messetrio feierte das HKTDC bereits 2012 Rekorde: Zur letzten Runde kamen 25% mehr Aussteller und 30% mehr Fachbesucher als im Jahr zuvor. Auch zur diesjährigen Messe erwarten die Veranstalter eine positive Resonanz. Mit steigendem Wohlstand wächst bekanntlich der Appetit und gerade in den aufstrebenden Märkten will das Bedürfnis nach hochwertigen und stärkenden Lebensmitteln ebenso erfüllt werden wie der Wunsch nach Wellness, Schönheit und Gesundheit. Für Aussteller und Besucher ergeben sich daraus vielversprechende Synergien.



Hochgenuss für alle Sinne: die HKTDC Food-Expo
Regionale oder internationale Köstlichkeiten, Kochshows von Starköchen, Verkostungen, Wettbewerbe sowie Foren und Fachseminare machen Asiens größte Lebensmittelmesse zu einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse, sowohl für das Fachpublikum als auch für die Öffentlichkeit. Während die „Public Hall“ mit der „Premium Food Zone“ vom 15. bis zum 19. August 2013 der Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt die Trade Hall mit ihren Gruppenpavillons an ersten beiden Messetagen, also am 15. und 16. August, den Fachbesuchern vorbehalten. In 2012 war unter den 1.100 Ausstellern aus 26 Ländern das Messe-Partnerland Japan mit über 220 Ausstellern besonders stark vertreten - mit ihren Spezialitäten wie Sake-Reiswein, Wagyu-Rindfleisch, Lachs aus Hokkaido oder Eiscreme aus grünem Tee. Auch Brunei, China, Iran, Korea, Mexiko sowie die Philippinen und die Vereinigten Staaten präsentierten ihre kulinarische Vielfalt in Länderpavillons. Auch in diesem Jahr ist die HKTDC Food Expo international aufgestellt und widmet sich in der „Gourmet Zone“ speziellen Themen, etwa Western Delicacy, Asian Cuisine, Sweet Delight oder Chic & More, oder renommierten Markenprodukten in der „Premium Food Zone“.


Tea-Time: Hongkongs Tee-Messe
Hongkong gilt nicht nur als internationale Handelsdrehscheibe für Lebensmittel, sondern auch für Tee. Zur fünften Runde der HKTDC Hong Kong International Tea Fair, die vom 15. bis 17. August 2013 stattfindet, werden wieder die großen Teenationen der Welt wie China und Indien vertreten sein. Zur Tee-Messe 2012 stellten rund 300 Aussteller aus 12 Ländern knapp 12.000 Fachbesuchern ihre Teespezialitäten vor. Neben erlesenen Teesorten aus aller Welt, die bei der “Hong Kong International Tea Competition 2013” gekürt werden, stehen selbstverständlich auch regionale Spezialitäten, wie der Hongkonger KamCha Tee, eine Mischung aus Tee und Milch, im Mittelpunkt. Darüber hinaus drehen sich Ausstellungsbereiche und Seminare um alle Tee relevanten Themen - angefangen von Verarbeitungsanlagen und Teeverpackungen, über Teegeschirr und passende Snacks, bis hin zu Veröffentlichungen, Reisen und Services rund um Branding und Marketing. Wie gewohnt kann auch die Öffentlichkeit am letzten Messetag die Feinheiten der Teekultur genießen.

Neuer Ausstellungsbereich auf der Chinesischen Medizin-Messe
Welche Heilmittel oder -methoden sich nach der Chinesischen Medizin positiv auf den Organismus und die Lebensenergie, das Qi, auswirken, wer sie anbietet und welche neuen Forschungsergebnisse vorliegen – damit befasst sich vom 15. bis 17. August 2013 die International Conference & Exhibition of the Modernization of Chinese Medicine & Health Products (ICMCM). Die vom HKTDC und der Modernized Chinese Medicine International Association Ltd. veranstaltete Messe hat sich als internationale Handelsplattform für Chinesische Medizin und Heilmittel aus aller Welt etabliert. So werden zur diesjährigen Messe mehr als 110 Aussteller erwartet (2012: 115 Aussteller aus acht Ländern), eine recht moderate Prognose angesichts des boomenden Marktes. Laut Euromonitor International verspricht der Markt für Chinesische Medizin in den nächsten fünf Jahren in China ein Wachstum von acht Prozent. Bereits in den ersten vier Monaten dieses Jahres exportierte Hongkong Chinesische Medizin im Wert von 136 Millionen US-Dollar, 9% mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein guter Grund, auf der Messe präsent zu sein oder sich über die neusten Trends zu informieren. Neben den gewohnten Ausstellungsbereichen rund um chinesische Heilkräuter, Stärkungsmittel oder Geräte haben die Veranstalter den neuen Bereich „Beauty und Fitness“ eingerichtet. Die diesjährige Fachkonferenz befasst sich mit dem Thema “The Advanced Research and Development of Chinese Medicine on Cancer Treatment”. Internationale Experten, darunter Professor Cheng Yung Chi von der “Yale University School of Medicine”, tauschen sich hier über ihre neuesten Erkenntnisse zur Krebstherapie aus. Am letzten Messetag kann sich auch die Öffentlichkeit über die neuesten Gesundheits- und Wellness-Trends informieren - oder sich gleich nebenan auf der Tee- und Foodmesse stärken.
??? Mànmànchi, Guten Appetit!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728517
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energie hoch drei - Hongkongs August Messen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Bild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in HongkongBild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Als Chefkonditor in Hongkonger Top-Hotels kam Grégoire Michaud im Laufe seiner Karriere mit einigen Geschäftsideen in Berührung. Ob die Eröffnung einer Keksfabrik in China oder eine Kette von Cheesecake-Shops, Angebote wurden ihm viele unterbreitet. Doch es dauerte sieben Jahre bis er sich entschied, seine Leidenschaft für gesundes und traditionell hergestelltes Brot mit einem Partner zum Geschäft zu machen. Gemeinsam gründeten sie im März 2013 Bread Elements. Selbstgemachtes Essen, unter anderem auch frisches, traditionell hergestelltes Bro…
Bild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den StartBild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Der amerikanische Unternehmer Stephen Freeman war 1989 davon überzeugt, dass Hongkong ein Lifestyle Magazin braucht. Also zog er in die asiatische Metropole. 24 Jahre und 1.000 Ausgaben des HK Magazins später, hat Stephen Freeman eine neue Marktnische entdeckt und im Juli diesen Jahres Hongkongs erstes mittelständisches Auktionshaus gegründet. Im Angebot von Gresham’s finden sich eine große Auswahl von erschwinglichen Gemälden, Möbeln und Kunstobjekten. Designt im schicken Loft-Style, erstrecken sich Gresham’s Verkaufsräume auf über 740 Quadr…
13.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3D-Design für Wände und BödenBild: 3D-Design für Wände und Böden
3D-Design für Wände und Böden
Frankfurt am Main/10. Dezember 2010/ Hongkongs Regierung will bis 2020 mehr als 40 Milliarden USD in den Bau von neuen Verkehrswegen, Brücken und Stadtvierteln investieren. Die geplanten Bauprojekte - von der Hongkong - Zhuhai - Macao Brücke über neue MTR- und Zuglinien bis hin zum Ausbau des Hong Kong Science Parks - lassen die Nachfrage nach Baumaterial, …
Bild: Vier neue Ausstellungsbereiche: die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair bietet noch mehr ProduktvielfaltBild: Vier neue Ausstellungsbereiche: die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair bietet noch mehr Produktvielfalt
Vier neue Ausstellungsbereiche: die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair bietet noch mehr Produktvielfalt
… und Besucherstatistiken der HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair 2012: Von 4.112 Ausstellern aus 35 Ländern und Regionen kamen 1.802 von außerhalb Hongkongs. Europa war ebenfalls gut vertreten, darunter Deutschland mit 20 Ausstellern und einem Länderpavillon. Insgesamt 18 Gruppen- bzw. Länderpavillons brachten die neuesten Produktentwicklungen aus …
Bild: Mehr Besucher auf Hongkongs Food-MessenBild: Mehr Besucher auf Hongkongs Food-Messen
Mehr Besucher auf Hongkongs Food-Messen
… an. Rund 100 Veranstaltungen, darunter Kochshows von Starköchen, Verkostungen, Wettbewerbe sowie Foren und Fachseminare, machten die Messen zu einem einzigartigen Erlebnis. International: Hongkongs Food-Expo Mit 1.100 Ausstellern aus 26 Ländern und Regionen – erstmals waren Frankreich, Griechenland und Litauen präsent – erzielte die HKTDC Food Expo …
Bild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World BoutiqueBild: East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
East meets West: Hongkongs Fashion Week und World Boutique
… Frankie Xie, der übrigens als erster chinesischer Designer sein Label bei den Pariser Schauen präsentierte, war selbstverständlich mit seiner neuesten Prêt-à-Porter-Kollektion auf Hongkongs Fashion Week zugegen. Einen Gegenpol zu Glitzer und Glamour setzte Underground Quarter by Londonedge, eine Gruppe europäischer und amerikanischer Aussteller, die …
Bild: Neuer Rekord – die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium FairBild: Neuer Rekord – die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair
Neuer Rekord – die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair
… knapp 49.000 Besuchern. Mit Ausstellerprofilen und Business-Matching-Services, einer kundenorientierten Struktur der Messebereiche sowie Seminaren und Networking-Treffen bot Hongkongs Top-Geschenke-Messe Inspiration, Information und gute Geschäftschancen für Lieferanten, Einkäufer und Besucher aus aller Welt. Stimmungsbarometer steigt, umweltfreundliche …
Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April
Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April
… deren Besucher aus 170 Ländern und Regionen kamen: „Die Messen deckten viele Branchen ab und generierten signifikante Einnahmen für die Wirtschaft Hongkongs.“ Damit sei Hongkongs Position als internationale Handelsmetropole einmal mehr bestätigt worden. Das unabhängige Umfrageinstitut Ipsos führte während der Licht-, Elektronik-, Haushaltswaren- und …
Bild: Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale HausBild: Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale Haus
Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale Haus
… komfortabler Lebensstil mit guter Umweltbilanz aussehen kann. Kowloon Bay ist lebendig, bunt und beliebtes Shoppingziel für Einwohner und Besucher: Hier soll Mitte 2012 Hongkongs erstes CO2-neutralen-Haus seine Türen öffnen und zahlreiche Informationsmöglichkeiten für Besucher bieten. Diese erwartet dann ein Mix aus grüner Oase und Ausstellungsbereichen, …
Bild: Wechsel im Frankfurter Büro des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)Bild: Wechsel im Frankfurter Büro des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Wechsel im Frankfurter Büro des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
… Werbung verantwortlich. Über das HKTDC Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs, verfügt über ein weltweites Netz mit mehr als 40 Niederlassungen. Die Deutschland-Repräsentanz in Frankfurt am Main wurde 1970 eröffnet.
Bild: Über 236.000 Einkäufer besuchen die sieben Hongkonger Messen im AprilBild: Über 236.000 Einkäufer besuchen die sieben Hongkonger Messen im April
Über 236.000 Einkäufer besuchen die sieben Hongkonger Messen im April
… hervor, dass das HKTDC mehr innovative und technologische Elemente in die Messen integriert habe, um die Geschäftschancen für die Industrie zu erweitern und die Rolle Hongkongs als Geschäftszentrum in Asien und als internationale Messemetropole zu stärken. Mehr Präsenz erhielt auch die Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area, um auf deren neueste …
Bild: Krise bietet Chance zur Erneuerung - Hongkong setzt Förderung von Zukunftstechnologien fortBild: Krise bietet Chance zur Erneuerung - Hongkong setzt Förderung von Zukunftstechnologien fort
Krise bietet Chance zur Erneuerung - Hongkong setzt Förderung von Zukunftstechnologien fort
… Wissenschaftsparks nutzte die Gelegenheit, um ihr ebenfalls neues Solar Energy Technology Support Centre der Öffentlichkeit vorzustellen. Erst wenige Tage zuvor hatte die Regierung Hongkongs zudem eine Vereinbarung mit dem japanischen Automobilhersteller Mitsubishi Motors geschlossen, nach der das weltweit erste Elektro-Großserienauto i MiEV von Mai an in …
Sie lesen gerade: Energie hoch drei - Hongkongs August Messen