openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival GlattundVerkehrt mit einer bunten Vielfalt an Musikthemen

20.06.201317:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Festival GlattundVerkehrt mit einer bunten Vielfalt an Musikthemen
Avishai Cohen - Ein erfahrener Kapitän auf den Sieben Meeren der Musik
Avishai Cohen - Ein erfahrener Kapitän auf den Sieben Meeren der Musik

(openPR) Von Norwegen übers Mittelmeer zum Nahen Osten, von Kuba über drei Kontinente nach Persien

Krems, Juni 2013 - Am 29. Juni startet für einen Monat die 17. Auflage des Musikfestivals "GlattundVerkehrt" www.glattundverkehrt.at. Das Festival lotet auch heuer das Musikgenre neu aus und drückt dem Begriff "Worldmusic" abermals einen neuen Stempel auf.

Piano Forte - Ein exquisiter Klavierabend von Norwegen bis Kuba

Ab dem 24. Juli bringt GlattundVerkehrt mit fünf Themenschwerpunkten eine bunte und faszinierende Reise rund um die Welt. Das erste Thema heißt "Piano Forte". Ab 18:00 Uhr spielt der Pianist "Paul Gulda" mit seinen "Gypsy Devils". Die österreichisch/slowakische Formation lässt einen ebenso konzentrierten wie ausgelassenen musikalischen Gedankenaustausch entstehen. Danach folgt der norwegische Pianist "Christian Wallumrød". Ohne einen Hauch von Nostalgie oder Kitsch pendelt der ECM-Künstler zwischen zeitgenössischer Kammermusik und norwegischer Folklore - zwischen alter Kirchenmusik und Post-Cage-Avantgarde hin und her. Den Abend beendet die kubanische Pianolegende "Chucho Valdés mit seinen Afrocuban Messengers". Der berühmteste Jazzmusiker Kubas schafft es spielend, zwischen intimen Momenten, orchestralen Klängen, zwischen Salsa- und Rumbarhythmen sowie zwischen swingenden Jazztunes hin und her zu wechseln.

Poesie Album - Songs aus drei Kontinenten

Den Auftakt am 25. Juli ab 18:00 Uhr für das "Poesie Album" ist dem New Yorker Sänger und Perkussionist "David Moss" mit seinem Pianopartner "Marino Formenti" vorbehalten. Der Pavarotti des Vocal Freestyle zählt zu den innovativsten Sängern der gegenwärtigen Musikszene. Formenti wurde als "Glenn Gould for the 21st Century" gepriesen. "Sam Lee und Friends" spielen anschließend traditionellen English Folk. Zu hören sind aber keine üblichen Fidelklänge, sondern vielmehr Musik, die in tiefdunklen Pubs auf irgendwelchen vorgelagerten Inseln gespielt wird. Danach kommt das Trio um den nigerianischen Gitarristen und Sänger "Keziah Jones". Der ehemalige Straßenmusikant lässt es zum Ausklang des Abends mit einem Mix aus Fusion, Funk, Jazz, African Folk, Afrobeat und Soul kräftig brodeln.

Mittelmeerkreuzfahrt - Von Salento über Griechenland zum Nahen Osten

Am 26. Juli startet ab 18:00 Uhr die "Mittelmeerkreuzfahrt" mit dem griechischen Gitarristen "Babis Papadopoulos" und seinem aktuellen Projekt. Ein akustisches Streicherensemble, das die Rembetiko-Stücke der 30er Jahre neu interpretiert. Von Salento kommt anschließend "Canzoniere Grecanico Salentio". Das Ensemble hat sich der Wiederbelebung traditioneller süditalienischer Musik und Tanztradition verschrieben. Den Schlusspunkt setzt das "Avishai Cohen Quartett". Der singende Ausnahmebassist aus Israel gilt als einer der größten Jazzbassisten seiner Generation. Cohen verbindet verstörend schön amerikanischen Jazz mit der arabisch-jüdischen Musiktradition Israels zu einer faszinierenden Melodienvielfalt.

Sufi-Soul - Ekstatisches vom Maghreb bis Persien

"Fatima Tabaamrant" aus Marokko beginnt am 27. Juli ab 18:00 Uhr mit ihrem siebenköpfigen Ensemble den Schwerpunkt "Sufi-Soul". Sie ist die erste Frau, die ihr eigenes Rwai-Ensemble gegründet hat. Aus dem Iran und Tunesien folgt "Alireza Ghorbani und Dorsaf Hamdani". Das Septett vertont Texte und Gedichte des persischen Lyrikers Omar Khayym in mystisch-klassische, arabisch-orientalische Klänge. Den Abschluss bildet der senegalesische Sänger und Gitarrist "Carlou D" mit seinem Sextett. Carlou D kreiert seine Musik aus vielen spirituellen Inspirationen, die neben traditionellen Wurzeln auch Jazz, Soul und Rap mit einbeziehen.

Handgemacht - Seltsame Instrumente von Japan bis in die Neue Welt

Der Ausklang der Themenreihe am 28 Juli ab 17:00 heißt "Handgemacht". Zu Beginn spielt das mexikanische Brüderpaar "Cabezas de Cera" mit dem österreichischen Jazztrompeter "Franz Hautzinger". Zu hören ist eine mittelamerikanisch-folkige, oft von elektronisch verstärkten und verfremdeten Zupf- und Klopfinstrumenten geprägte Musik. Danach folgt das indonesische Duo "Senyawa" mit dem japanischen Gitarristen "Kazuhisa Uchihashi". Tonerfindungen mit selbst gebauten Instrumenten und einer Gitarre. Den Schlusspunkt setzt "Hermeto Pascoal" mit einem Septett. Der bekannteste avantgardistische Multiinstrumentalist Brasiliens entführt das Publikum auf eine Reise in die unerhörten Bereiche imaginärer Klanglandschaften.

GlattundVerkehrt - Konzerte und Locations unter www.glattundverkehrt.at

Video:
Avishai Cohen Cully Jazz 2011 Part 5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728270
 642

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival GlattundVerkehrt mit einer bunten Vielfalt an Musikthemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Glatt&Verkehrt

Bild: Klangfarben der Kontinente in der Sandgrube 13 in KremsBild: Klangfarben der Kontinente in der Sandgrube 13 in Krems
Klangfarben der Kontinente in der Sandgrube 13 in Krems
Krems, April 2018 - Von 13. bis 29. Juli 2018 gibt es auch bei den Winzern Krems in der Sandgrube 13 an 5 Tagen wieder eine weltumspannende Reise durch die musikalischen Welten. Von den Alpen bis in die Sahara und von Holland bis Ägypten. Wenn eine Klezmer Band auf eine ungarische Tamburitza-Truppe trifft, wenn eine legendäre Tiroler Band nach 20 Jahren ihr Comeback feiert, zwei Brüder aus Ägypten sich zum virtuosen Gedankenaustausch einfinden, wenn Improvisation und Spoken Word eine hochintensive Allianz eingehen, wenn vier Musikerinnen aus…
04.06.2018
Bild: Perfektes Zusammenwirken zwischen Musik, Natur & WeinBild: Perfektes Zusammenwirken zwischen Musik, Natur & Wein
Perfektes Zusammenwirken zwischen Musik, Natur & Wein
Die 22. Auflage von Glatt&Verkehrt bringt auch heuer wieder die musikalisch multikulturelle Welt an die Donau nach Niederösterreich Krems, April 2018 - Von 13. bis 29. Juli 2018 startet mit dem Festival "Glatt und Verkehrt" www.glattundverkehrt.at wieder eine musikalische Entdeckungsreise durch viele Länder der Welt. Wochenende Nummer drei ist ungewöhnlich lang, aber längst schon Tradition, wenn bei 15 Musik-Programmen vom Duo bis zur 12-köpfigen Band, von den Alpen bis in die Sahara, von Holland bis Ägypten die unterschiedlichsten faszinier…
25.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Euro Dance Festival 2011Bild: Euro Dance Festival 2011
Euro Dance Festival 2011
Die weltbesten Tänzer und Trainer im Europa-Park hautnah erleben Das größte Tanzfestival Europas findet dieses Jahr vom 10. – 13. März im Europa-Park in Rust bei Freiburg statt. An den vier Veranstaltungstagen sind alle Tanzstile in mehr als 350 Workshops und Tanzshows vertreten. Die Tanzmesse „Euro Dance Fair“ rundet das Veranstaltungsangebot ab. Seit …
In Bonn der Weltgipfel der Vielfalt
In Bonn der Weltgipfel der Vielfalt
… Vielfalt. „Regional – Fair – Gentechnikfrei“. Unter diesem Motto veranstaltet ein internationales Bündnis von 80 Nichtregierungsorganisationen am Pfingstmontag eine Demonstration und ein Festival in Bonn. Mit „Planet Diversity“ wollen Greenpeace, BUND und der internationale Ökolandbau-Dachverband IFOAM (u.a.) ein starkes Zeichen für den weltweiten Schutz …
Bild: „Kreativraum Stuttgart“ – Woche der Medien- und Kreativwirtschaft im Mai 2009Bild: „Kreativraum Stuttgart“ – Woche der Medien- und Kreativwirtschaft im Mai 2009
„Kreativraum Stuttgart“ – Woche der Medien- und Kreativwirtschaft im Mai 2009
… Stuttgart für Festivalatmosphäre. Zudem werden im Tagungsraum im Turm des Hauptbahnhofs täglich Seminare, Workshops und Kongresse rund um wichtige Musikthemen angeboten – von der Labelgründung über Marketing und Vertriebsmöglichkeiten bis hin zu Ausbildungs- und Studiengängen in der Musikbranche.http://www.popbuero.region-stuttgart.de/pop-open Die mittlerweile …
Festival MEINE KULTUR 2011 in Jena
Festival MEINE KULTUR 2011 in Jena
Festival MEINE KULTUR 2011 in Jena “Vielfalt im Licht – Festival der Soziokultur” vom 8. bis 10. September 2011 Was haben eine Tischtennis-Schnitzeljagd und Fußball mit Literatur zu tun? Was ein alter Bahnhof mit Zirkus oder Künstlern auf Ateliersuche? Welche Bedeutung haben Kulturorte und -projekte für die Identität von Städten und deren Menschen? Was …
Bild: MUSIKFORUM music-and-life.deBild: MUSIKFORUM music-and-life.de
MUSIKFORUM music-and-life.de
… Hier gibt es Austausch und Unterhaltung, Musiklexikon mit Biografien u. Diskografien, Aktuelles aus der Musikwelt, Konzertdaten u. sonstige Events, interessante Musikthemen wie Songhintergründe, One-Hit-Wonder, Interpreten-Jahrestage u.v.m. Musiker können sich promoten und Musiker/Labels suchen, Filme und Soundtracks mit Verzeichnis, ein nettes Miteinander …
Bild: Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen HighlightsBild: Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen Highlights
Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen Highlights
Über das ganze Jahr verteilt bietet das Land der Vielfalt und Kontraste jede Menge Veranstaltungen und Festivals – und das für Groß und Klein. Ob Kunst, Kultur, Sport, Natur oder Fashion, nationale und internationale Events in Malaysia sind bunt und unterhaltsam! Zu den ganz großen Events des multikulturellen Landes gehören die Feier zum „Chinese New …
Bild: Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdeckenBild: Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken
Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken
… Darbietungen inspirieren zu lassen und zu erfahren, welche Highlights in diesem Jahr auf die Reisenden warten. Liebhaber der Musik und Kultur freuen sich beispielsweise auf das Java Jazz Festival in Jakarta im März, das Bali Art Festival im Juni und Juli sowie das International Borobodur Festival auf Java im Juli, zu dem auch Schauspieler Richard Gere …
Bild: 1. Roeschwoog Unity FestivalBild: 1. Roeschwoog Unity Festival
1. Roeschwoog Unity Festival
NENA als Headliner des Roeschwoog Unity Festival 2025Das Roeschwoog Unity Festival – ein multikulturelles Musik- und Kulturfestival, das die deutsch-französische Freundschaft und den interkulturellen Austausch feiert – findet am 5. Juli 2025 statt. Mit großer Freude verkündet die Veranstaltergruppe, dass die internationale Musikikone NENA als Headliner …
Bild: Vielfalt vorlesen - Kinderbücher vorurteilsbewusst auswählenBild: Vielfalt vorlesen - Kinderbücher vorurteilsbewusst auswählen
Vielfalt vorlesen - Kinderbücher vorurteilsbewusst auswählen
… in den Neuköllner Leuchtturm, Emser Str. 117, 12051 Berlin ein! Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Kinder und Interessierte und findet im Rahmen des Festivals Offenes Neukölln statt. Zusammen mit zahlreichen anderen Neuköllner Organisationen und Engagierten nimmt die Bürgerstiftung Neukölln in diesem Jahr bereits zum dritten Mal mir einer Veranstaltung …
Bild: Modern, mondän, multikulturellBild: Modern, mondän, multikulturell
Modern, mondän, multikulturell
Unter dem Motto „Crossing Borders” hebt das Lincoln Center Festival 2017 Grenzen auf, um Vielfalt Raum zu geben München / New York, 27. Juni 2017. Siebzehn Länder, fünf Kontinente, null Grenzen, ein gemeinsames Ziel: Crossing Borders steht ganz oben auf der Reiseroute der Choreographen, Musiker und Kreativen mit ganz unterschiedlichen ethnischen Hintergründen, …
Sie lesen gerade: Festival GlattundVerkehrt mit einer bunten Vielfalt an Musikthemen