openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken

01.03.201108:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken

(openPR) „Wonderful Indonesia“ lädt ITB-Besucher auf den Messestand in Halle 26 ein

München/Jakarta, März 2011 – Einen kleinen kulinarischen und kulturellen Vorge¬schmack auf die nächste Indonesien-Reise erleben Besucher am zweitem März-Wochenende auf der Reisemesse ITB in Berlin.

Zuletzt ließ sich Schauspielerin Julia Roberts in der Literaturverfilmung „Eat, Pray, Love“ nach einer Biographie von Elizabeth Gilbert gemeinsam mit Schauspielkollege Javier Bardem von der Vielfalt der indonesischen Inselwelt verzaubern. Deutsche Urlauber hingegen schätzen die ehemalige holländische Kolonie schon seit langem als beliebtes Urlaubsziel für eine gelungene Mischung aus Kultur, Kulinarik, Strandurlaub und spirituell anregenden Erlebnissen, umrahmt von einer grandiosen Naturkulisse.

„Wonderful Indonesia“ – wunderbares Indonesien – unter diesem neuen Slogan lädt der Inselstaat Indonesien auch dieses Jahr wieder interessierte Urlauber dazu ein, sich auf der weltweit größten Reisemesse, der ITB in Berlin, von indonesischen Genüssen und Darbietungen inspirieren zu lassen und zu erfahren, welche Highlights in diesem Jahr auf die Reisenden warten.

Liebhaber der Musik und Kultur freuen sich beispielsweise auf das Java Jazz Festival in Jakarta im März, das Bali Art Festival im Juni und Juli sowie das International Borobodur Festival auf Java im Juli, zu dem auch Schauspieler Richard Gere erwartet wird.

Auch bei der Anreise wartet Indonesien mit einer Vielfalt an Flugverbindungen und Stop-Over-Kombinationsmöglichkeiten auf. Für Urlauber stehen zahlreiche Optionen mit den Fluggesell¬schaften Singapore Airlines, Malaysia Airlines, Qatar Airways, China Airlines, KLM, Cathay Pacific und Emirates Airlines, Etihad ab diversen deutschen Flughäfen zur Auswahl.

„Wonderful Indonesia“ steht für wundervolle Natur, Kultur, Menschen, kulinarische Vielfalt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gute Gründe, Indonesien bei der dies-jährigen Urlaubsplanung mit in die engere Auswahl zu nehmen.

Der Stand von Indonesien befindet sich in Halle 26a, Stand-Nummer 120.
Privatbesucher können die Messe am 12. und 13. März von 10 bis 18 Uhr besuchen.


Presseinformation | Kontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515042
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Visit Indonesia Tourism Office

Bild: Indonesien will mit starken Argumenten Europäer für sich gewinnenBild: Indonesien will mit starken Argumenten Europäer für sich gewinnen
Indonesien will mit starken Argumenten Europäer für sich gewinnen
Jakarta, Mai 2010: Indonesien, das Land mit über 17.000 tropischen Inseln, mehr als 485 Ethnien und zahllosen interessanten Plätzen über und unter dem Meer, präsentiert sich wieder auf der angesehenen Internationalen Messe für Meetings und Incentives (IMEX) in Frankfurt vom 25. bis 27. Mai 2010. Vertreter des indonesischen Ministeriums für Kultur und Tourismus, aus der Tourismus-industrie, von regionalen Regierungen und dem Privatsektor sind anzutreffen am Indonesia Pavilion in Halle 8, Stand A 200, Messe Frankfurt. Wachsende Touristenzahlen…
Indonesisches Inselreich mit neuer Website
Indonesisches Inselreich mit neuer Website
München, Februar 2010: Baden an tropischen Traumstränden, Trekken inmitten spektakulärer Vulkanlandschaften oder smaragdgrüner Reisterrassen, Kultur tanken an einzigartigen, weltberühmten Kulturstätten, Tauchen in magischen Unterwasserwelten - das tropische Inselreich Indonesien lockt mit über 17.500 Inseln und Inselchen und stellt sich jetzt erstmals in seiner ganzen Vielfalt mit einer deutschen Website vor. Unter www.tourismus-indonesien.de findet der Urlauber neben den elf beliebtesten Inseln des Archipels – von Bali über Java bis West-P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftshandbuch Indonesien 2013-2014Bild: Wirtschaftshandbuch Indonesien 2013-2014
Wirtschaftshandbuch Indonesien 2013-2014
… bezeichnet und dies trifft in gewisser Weise auch zu. Das wirtschaftliche Potenzial des Landes ist noch lange nicht ausgeschöpft und die rasante Entwicklung Indonesiens zu einem Global Player schreitet weiter voran. In Zusammenarbeit mit dem Indonesien-Experten Dr. phil. Markus Paesler hat Indoconsult das "Handbuch Indonesien 2013/2014" veröffentlicht. …
Bild: „Die Düfte der Gewürzinseln“: Segelkreuzfahrten mit SeaTrek Sailing AdventuresBild: „Die Düfte der Gewürzinseln“: Segelkreuzfahrten mit SeaTrek Sailing Adventures
„Die Düfte der Gewürzinseln“: Segelkreuzfahrten mit SeaTrek Sailing Adventures
… das tiefgreifende Einblicke in die Vielfalt des indonesischen Archipels ermöglicht. Eine Reise auf die Molukken ist eine Reise zurück in die Zeit, in der die „Spice Islands“, die Gewürzinseln Indonesiens, die einzige Quelle für Muskat und Nelken – früher so wertvoll wie Gold – waren. Es war die Suche nach diesen kostbaren Gewürzen, die einst den Beginn …
Bild: Traumhafte Vielfalt entdecken: SunTrips präsentiert neues Reiseprogramm in IndonesienBild: Traumhafte Vielfalt entdecken: SunTrips präsentiert neues Reiseprogramm in Indonesien
Traumhafte Vielfalt entdecken: SunTrips präsentiert neues Reiseprogramm in Indonesien
SunTrips, der Experte für außergewöhnliche Reiseerlebnisse, bringt eine neue Dimension in die Erkundung Indonesiens. Das südostasiatische Land Indonesien bietet eine Fülle von Erlebnissen, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen.Mit über 17.000 Inseln, die sich entlang dem Äquator erstrecken, lockt dieses exotische Paradies Reisende aus der ganzen Welt …
Bild: Mit der Familie die Welt entdecken:  Segelabenteuer in Indonesien mit SeaTrekBild: Mit der Familie die Welt entdecken:  Segelabenteuer in Indonesien mit SeaTrek
Mit der Familie die Welt entdecken: Segelabenteuer in Indonesien mit SeaTrek
… und halten eine abwechslungsreiche Mischung an Unterhaltungsmöglichkeiten aus Abenteuer und Entspannung an Bord bereit, wie Kajakfahren, Kunstwettbewerbe, Strandspiele und abendliche Vorträge über Indonesiens Flora und Fauna. Erfahrene Reiseleiter, darunter die renommierten Naturkundler Ray und Angela Hale, begleiten die Gäste und teilen ihr Wissen und …
Bild: ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein VerkaufsschlagerBild: ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein Verkaufsschlager
ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein Verkaufsschlager
… und die Abschiedszeremonie wird vom Gastgeberland Indonesien präsentiert werden. Beide Zeremonien sind dabei die perfekte Möglichkeit die „kulturellen Ausdrucksweisen (Tanz, Musik, Gesang) Indonesiens sowie die kulinarische Tradition“ zu präsentieren, so Nia Niscaya, Director of International Tourism Promotion des Ministry of Culture and Tourism der …
Recce Pharmaceuticals sichert sich zur rascheren Umsetzung seines klinischen Programms eine strategische Partnerschaft in Südostasien
Recce Pharmaceuticals sichert sich zur rascheren Umsetzung seines klinischen Programms eine strategische Partnerschaft in Südostasien
… Gut verfügbare Patientenpopulationen mit einem für die Region typischen ungedeckten medizinischen Bedarf - Wichtige bilaterale Initiative wird von den Regierungen Australiens und Indonesiens unterstützt Sydney Australien, 6. Februar 2024 / IRW-Press / - Recce Pharmaceuticals Limited (ASX:RCE, FWB:R9Q) (das Unternehmen), der Entwickler einer neuen Klasse …
Bild: Indonesien: Partnerland der ITB Berlin 2013Bild: Indonesien: Partnerland der ITB Berlin 2013
Indonesien: Partnerland der ITB Berlin 2013
Düsseldorf / Jakarta, November 2012: 16 touristische Destinationen wurden von Indonesiens Ministerin für Tourismsu und Kreativwirtschaft, Dr. Mari Elka Pangestu, ausgewählt, um ihr gestecktes Ziel von 10 Millionen ausländischen Gästen im Jahr 2014 zu erreichen. Im Vorfeld der ITB Berlin 2013, bei der Indonesien Partnerland sein wird, stellt sich der …
Bild: Gangga Island: Perle zwischen zwei Ozeanen in IndonesienBild: Gangga Island: Perle zwischen zwei Ozeanen in Indonesien
Gangga Island: Perle zwischen zwei Ozeanen in Indonesien
… und 3.000 Fischarten ist die Artenvielfalt, die man pro Tauchgang antrifft, nahezu unbegrenzt und Kenner sagen, in dieser Gegend findet man die meisten Korallenfische ganz Indonesiens. Die ausgezeichneten Sichtweiten von bis zu 30 Meter tragen ein Übriges dazu bei, dass die Tauchplätze ein Paradies für Unterwasserfotografen sind, insbesondere, wenn die …
Bild: Neuerscheinung aus dem regiospectra Verlag: "Indonesian Women Filmmakers"Bild: Neuerscheinung aus dem regiospectra Verlag: "Indonesian Women Filmmakers"
Neuerscheinung aus dem regiospectra Verlag: "Indonesian Women Filmmakers"
… Sphäre gebunden sind. In diesem Zusammenhang wird auch das Feminismus-Verständnis der Filmemacherinnen diskutiert: Bedingt durch den spezifischen gesellschaftlichen Kontext Indonesiens vermeiden einige der Regisseurinnen und Produzentinnen den Begriff „feministisch“ und bezeichnen ihre Perspektive stattdessen als eine „weibliche“. Neben den wissenschaftlichen …
Social Media Strategie Greenpeace
Social Media Strategie Greenpeace
… Viralspot stellte Greenpeace Nestlé und die Marke Kitkat an den Pranger. Die Botschaft: Nestlé nutzt für die Schokoriegel-Herstellung Palmöl von einem Lieferanten, der Indonesiens Urwald rodet. Das Video wurde in diverse soziale Netzwerke eingebettet und erreichte mehr als 1,5 Millionen Internetnutzer. Über 250.000 Menschen konnte Greenpeace bewegen, …
Sie lesen gerade: Die Vielfalt Indonesiens an einem Wochenende entdecken