openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Bodensee-Krimi für Kinder und Jugendliche -Thurid Neumann aus Konstanz: „Geheimnis um Schloss Krähenstein“

20.06.201314:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Bodensee-Krimi für Kinder und Jugendliche -Thurid Neumann aus Konstanz: „Geheimnis um Schloss Krähenstein“
Thurid Neumann: Geheimnis um Schloss Krähenstein
Thurid Neumann: Geheimnis um Schloss Krähenstein

(openPR) Endlich Sommerferien! Doch leider müssen die Eltern von Lara und Flo arbeiten. Deshalb verbringen die beiden Mädchen die Ferien bei Freunden ihrer Eltern in Konstanz am Bodensee. Zum Glück haben die beiden Kinder in ihrem Alter: Max und Tim. Zusammen mit den Jungs genießen die Mädchen den Sommer am See. Doch ein unheimlicher Mann und ein nicht auffindbares Testament des verstorbenen Grafen August von Krähenstein stürzen die Kinder in ein aufregendes Abenteuer.

Lara und Florina, die von allen nur Flo genannt wird, sind Schwestern und gleichzeitig beste Freundinnen. Zwar kommt Lara nach den Sommerferien schon aufs Gymnasium und ist damit ein paar Jahre älter als Flo, die dann erst in die Schule kommt, doch die beiden verstehen sich blendend. Vor allem, weil Lara eine tolle große Schwester ist und immer gut auf die Kleine achtgibt. Das muss sie in den bevorstehenden Sommerferien nun auch tun, denn aus dem geplanten Urlaub in Italien mit den Eltern wird leider nichts, da beide arbeiten müssen. Doch dafür haben sie eine Überraschung für die Kinder parat: Als Ersatz werden die beiden den Sommer bei Freunden, Markus und Sybille, in Konstanz am Bodensee verbringen. Das heißt für die beiden Mädchen nicht nur, dass sie jeden Tag im See schwimmen gehen können, sondern auch, dass sie mit Max und Tim, den Söhnen von Markus und Sybille, viel Spaß haben werden. Außerdem haben die Freunde zwei Ponys, was die reitbegeisterten Schwestern für den ausgefallenen Urlaub mit den Eltern etwas entschädigt.
So geht es schon kurz darauf für die beiden Mädchen mit dem Zug in Richtung Bodensee. Noch haben sie keine Ahnung, welches Abenteuer ihnen bevorsteht. Doch bereits im Zug beginnt es, als ein unheimlicher Mann ihr Abteil betritt. Sofort ist er den beiden unsympathisch und irgendetwas scheint er im Schilde zu führen. Er führt ein seltsames Telefongespräch über ein Testament, und als ihm ein Blatt Papier auf den Boden fällt, kann Lara darauf die Worte „Mein Letzter Wille“ und etwas von einem Schloss Krähenstein lesen ...
Doch kaum in Konstanz angekommen ist der mysteriöse Mann und auch das Papier vergessen, denn Lara und Flo haben nichts anderes im Sinn, als zu reiten und zu baden. Tim und Max zeigen ihnen sogar den Geheimbadeplatz, den sie entdeckt haben und wo man wunderbar planschen und schnorcheln kann. Ganz in der Nähe dieses Fleckchens liegt ein Schloss – Schloss Krähenstein! Dort soll der kürzlich verstorbene Schlossherr des nachts herumspuken, weil er nach einem Streit mit seinem ältesten Sohn keine Ruhe finden kann. Schnell stellt Lara einen Zusammenhang zwischen dem Schloss, dem vermeintlichen Geist und dem unheimlichen Mann im Zug her, sie weiß nur noch nicht, was genau hinter dieser ganzen Sache stecken könnte.
Zusammen mit ihrer Schwester und den beiden Jungs will sie jedoch hinter das Geheimnis von Schloss Krähenstein kommen. Und so taumeln die vier in ein aufregendes Abenteuer, müssen gefährliche Situationen überstehen und jede Menge Rätsel lösen, bevor sie dem rechtmäßigen Erben von Schloss Krähenstein zu seinem Recht verhelfen können.

„Geheimnis um Schloss Krähenstein“ ist das erste Kinderbuch der Konstanzerin Thurid Neumann und spielt somit in ihrem Heimatort. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Gemäuer in ihrem Roman auch ein reales Vorbild hat – Schloss Seeheim. „Ich hatte die Idee, eine Gruselgeschichte für Kinder zu schreiben, die mit diesem Schloss zu tun hat. Während ich die Geschichte dann geschrieben habe, hatte ich immer dieses Schloss vor Augen“, wie Thurid Neumann erzählt. Die Geschichte der vier Freunde lässt nicht nur Kinderträume von Sommerferien und Abenteuern wahr werden, sie spiegelt auch ein wenig längst vergangene Sehnsüchte der Autorin wider: „Die Geschichte ist so, wie ich gerne meine Sommerferien verbracht hätte“, erklärt sie lachend.

Raphael Milker


Das Buch ist beim Verlag erhältlich, über den Shop auf der Homepage: www.papierfresserchen.de – oder natürlich über den Buchhandel.



Über die Autorin:
Thurid Neumann wurde 1970 in Konstanz geboren und ist in Waldshut zur Schule gegangen. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Jurastudium in Konstanz arbeitet sie nun als Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin in einer Kanzlei in Konstanz. Sie hat schon immer Geschichten geschrieben, vor allem auch für ihre Kinder, aber nie daran gedacht diese auch zu veröffentlichen. Ihre weiteren Leidenschaften gehören dem Theater und dem Turnen. Weitere Informationen unter: www.seehaeschen.de.



Thurid Neumann
Geheimnis um Schloss Krähenstein
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-228-1
Taschenbuch
108 Seiten
9,90 Euro



Hinweis für Redaktionen: Gerne übersenden wir ein Rezensionsexemplar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728161
 973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Bodensee-Krimi für Kinder und Jugendliche -Thurid Neumann aus Konstanz: „Geheimnis um Schloss Krähenstein““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Papierfresserchens MTM-Verlag GbR

Abenteuer in der Badewanne
Abenteuer in der Badewanne
Papierfresserchens MTM-Verlag sucht für sein neuestes Anthologieprojekt außergewöhnliche Kindergeschichten Wer glaubt, in einer Badewanne könne man nur baden, der liegt mit Sicherheit völlig falsch. Unzählige Hobby-Taucher, -Piraten oder -Ubootkapitäne können da die tollsten Geschichten erzählen. Wer selbst einer dieser Wasserakrobaten ist oder die Erzählungen von einem kennt, der schickt sie ein für das neueste Anthologieprojekt von Papierfresserchens MTM-Verlag. Ob ein Blauwal in der Badewanne schwimmt, ein Kobold sie zum Waschen benutzt o…
29.12.2014
Bild: Wer schnappt sich den Schatz?Bild: Wer schnappt sich den Schatz?
Wer schnappt sich den Schatz?
Schreibwettbewerb für Kinder sucht die wildesten, spannendsten und schönsten Piraten-Geschichten PIRATEN!!! Wie oft erscholl dieser Ruf mit Panik in der Stimme vom Ausguck unzähliger Schiffe. Über einen langen Zeitraum waren sie die wahren Herrscher über die sieben Weltmeere: brutale Raubeine, gnadenlose Freibeuter und charmante Kapitäne. Um sie dreht sich der neueste Schreibwettbewerb von Papierfresserchens MTM-Verlag. Also schnell die Hakenhand angeschraubt, den Papagei auf die Schulter gesetzt und die Stifte gespitzt! Der Kinder- und Jug…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der SchweizBild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
… in Süddeutschland. Aus touristischer Sicht wird der Landstrich in mehrere Regionen unterteilt. Den größten Teil des Bodensees bildet der Obersee, der etwa im Abschnitt Konstanz-Meersburg beginnt und sich bis ins bayerische Lindau erstreckt. Die idyllische Stadt Meersburg besticht in erster Linie durch ihre Altstadt mit den zahlreichen barocken Bauwerken, …
Das Ausflugsticket gegen Herbstblues und Winterschlaf
Das Ausflugsticket gegen Herbstblues und Winterschlaf
… Österreich, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Das Ticket kostet 59 Euro / 63 Franken für Erwachsene (29 Euro / 32 Franken für Kinder und Jugendliche) und bietet an drei frei wählbaren Tagen kostenlosen Eintritt zu Museen, Bädern und Bergbahnen in der Vierländerregion. Auch vergünstigte Fahrten auf ausgewählten Schiffsverbindungen sind inklusive. "Der …
Bild: Übers Wasser toben ohne nass zu werdenBild: Übers Wasser toben ohne nass zu werden
Übers Wasser toben ohne nass zu werden
… Kondition geht. Das ist auch von Vorteil, denn so gibt es nie lange Wartezeiten. Nicht nur auf Kinder üben die Walking Bälle einen starken Reiz aus, auch Jugendliche und Erwachsene wollen Ihr Geschick unter Beweis stellen indem Sie versuchen eigene Schritte über das Wasser zu wagen. Präsentiert wird dieses neue ausgefallene Erlebnis von der Freizeitagentur …
Bild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung WahlwiesBild: Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
Räume schaffen, Entwicklung fördern - 10 Jahre Pestalozzi Stiftung Wahlwies
… Kinderdorfes sichert“ beschreibt Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz seine Motivation im Kuratorium zu wirken, denn „die allgemeinen Pflegesätze leisten die Grundsicherung der Kinder und Jugendlichen, aber was darüber hinaus geht, muss von anderer Seite finanziert werden“. Seit der Gründung führt Bürgermeister Stolz den Vorstandsvorsitz, derzeit gemeinsam mit …
Bild: Meersburg am Bodensee – Mittelalter mit badischem CharmeBild: Meersburg am Bodensee – Mittelalter mit badischem Charme
Meersburg am Bodensee – Mittelalter mit badischem Charme
Die Stadt Meersburg wird zurecht als eine der schönsten Städte am Bodensee bezeichnet. Mit Konstanz ist es durch die Autofähre verbunden und mit den Schiffen der "Weißen Flotte" erreicht man außerdem nahezu jeden anderen Hafen am Bodensee. Meersburgs blickt auf eine über 1000 jährige Geschichte zurück. Verwinkelte Gässchen und malerische Plätze verleihen …
Bild: TARA WORLDWIDE Internationales Kinderhilfswerk am Bodensee in der Schweiz gegründetBild: TARA WORLDWIDE Internationales Kinderhilfswerk am Bodensee in der Schweiz gegründet
TARA WORLDWIDE Internationales Kinderhilfswerk am Bodensee in der Schweiz gegründet
… Erhalt und die Pflege religiöser Monumente, Denkmäler und Statuen sowie der Bau und der Betrieb von Kinderdörfern, schulischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, insbesondere für Waisen und anderweitig benachteiligte junge Menschen, die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten im In- und Ausland. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht …
Bild: EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz ausBild: EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz aus
EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz aus
Konstanz - 10.01.2017 - Die European Cluster Excellence Initiative (ECEI) hat dem Life Science Netzwerk BioLAGO das „Silber Label“ verliehen. Damit ist BioLAGO eines von drei Clustern in Europa, das im Bereich „Biotechnologie“ und „Gesundheit/Medizin“ ausgezeichnet wurde. Es belegt die herausragende Qualität des Netzwerks für Lebenswissenschaften am …
Die BodenseeErlebniskarte 2017: Clever die Region entdecken
Die BodenseeErlebniskarte 2017: Clever die Region entdecken
… Das All-Inclusive Ticket, gültig vom 9. April bis zum 15. Oktober 2017, gibt es bereits ab 41 Euro/45 CHF für Erwachsene (21 Euro/23 CHF für Kinder und Jugendliche). Mit der neuen Winteredition, gültig ab dem 16. Oktober 2017, kann die Bodenseeregion nun auch ganzjährig entspannt und unkompliziert erlebt werden. Das Urlaubsticket in drei individuellen …
Bild: Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im MittelpunktBild: Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt
Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt
Intellektuelles Kapital“ bestimmt den Auftakt am 10. Mai im Schloss MarbachKonstanz, 14. Februar 2012 – Der Wirtschaftskongress Bodensee ist eine neue Veranstaltungsreihe, die den Menschen und sein Potenzial in den Mittelpunkt unternehmerischen Denkens und Handelns rückt. Der Auftakt am 10. Mai im Schloss Marbach in Öhningen richtet den Blick auf das …
Bild: Schweizer Brautpaare erleben in Deutschland auf Schloss Weiterdingen ihre TraumhochzeitBild: Schweizer Brautpaare erleben in Deutschland auf Schloss Weiterdingen ihre Traumhochzeit
Schweizer Brautpaare erleben in Deutschland auf Schloss Weiterdingen ihre Traumhochzeit
… perfekte Kulisse für eine romantische Traum-Hochzeit dar. Eingebettet in die sanften Hügel nahe dem Bodensee liegt Schloss Weiterdingen. Das Schloss in Hilzingen im Landkreis Konstanz in Deutschland bietet alles, was Paare sich für ein erlesenes Hochzeitserlebnis wünschen. Dank des günstigen Wechselkurses lässt sich beim Heiraten in Deutschland viel …
Sie lesen gerade: Ein Bodensee-Krimi für Kinder und Jugendliche -Thurid Neumann aus Konstanz: „Geheimnis um Schloss Krähenstein“