(openPR) Endlich Sommerferien! Doch leider müssen die Eltern von Lara und Flo arbeiten. Deshalb verbringen die beiden Mädchen die Ferien bei Freunden ihrer Eltern in Konstanz am Bodensee. Zum Glück haben die beiden Kinder in ihrem Alter: Max und Tim. Zusammen mit den Jungs genießen die Mädchen den Sommer am See. Doch ein unheimlicher Mann und ein nicht auffindbares Testament des verstorbenen Grafen August von Krähenstein stürzen die Kinder in ein aufregendes Abenteuer.
Lara und Florina, die von allen nur Flo genannt wird, sind Schwestern und gleichzeitig beste Freundinnen. Zwar kommt Lara nach den Sommerferien schon aufs Gymnasium und ist damit ein paar Jahre älter als Flo, die dann erst in die Schule kommt, doch die beiden verstehen sich blendend. Vor allem, weil Lara eine tolle große Schwester ist und immer gut auf die Kleine achtgibt. Das muss sie in den bevorstehenden Sommerferien nun auch tun, denn aus dem geplanten Urlaub in Italien mit den Eltern wird leider nichts, da beide arbeiten müssen. Doch dafür haben sie eine Überraschung für die Kinder parat: Als Ersatz werden die beiden den Sommer bei Freunden, Markus und Sybille, in Konstanz am Bodensee verbringen. Das heißt für die beiden Mädchen nicht nur, dass sie jeden Tag im See schwimmen gehen können, sondern auch, dass sie mit Max und Tim, den Söhnen von Markus und Sybille, viel Spaß haben werden. Außerdem haben die Freunde zwei Ponys, was die reitbegeisterten Schwestern für den ausgefallenen Urlaub mit den Eltern etwas entschädigt.
So geht es schon kurz darauf für die beiden Mädchen mit dem Zug in Richtung Bodensee. Noch haben sie keine Ahnung, welches Abenteuer ihnen bevorsteht. Doch bereits im Zug beginnt es, als ein unheimlicher Mann ihr Abteil betritt. Sofort ist er den beiden unsympathisch und irgendetwas scheint er im Schilde zu führen. Er führt ein seltsames Telefongespräch über ein Testament, und als ihm ein Blatt Papier auf den Boden fällt, kann Lara darauf die Worte „Mein Letzter Wille“ und etwas von einem Schloss Krähenstein lesen ...
Doch kaum in Konstanz angekommen ist der mysteriöse Mann und auch das Papier vergessen, denn Lara und Flo haben nichts anderes im Sinn, als zu reiten und zu baden. Tim und Max zeigen ihnen sogar den Geheimbadeplatz, den sie entdeckt haben und wo man wunderbar planschen und schnorcheln kann. Ganz in der Nähe dieses Fleckchens liegt ein Schloss – Schloss Krähenstein! Dort soll der kürzlich verstorbene Schlossherr des nachts herumspuken, weil er nach einem Streit mit seinem ältesten Sohn keine Ruhe finden kann. Schnell stellt Lara einen Zusammenhang zwischen dem Schloss, dem vermeintlichen Geist und dem unheimlichen Mann im Zug her, sie weiß nur noch nicht, was genau hinter dieser ganzen Sache stecken könnte.
Zusammen mit ihrer Schwester und den beiden Jungs will sie jedoch hinter das Geheimnis von Schloss Krähenstein kommen. Und so taumeln die vier in ein aufregendes Abenteuer, müssen gefährliche Situationen überstehen und jede Menge Rätsel lösen, bevor sie dem rechtmäßigen Erben von Schloss Krähenstein zu seinem Recht verhelfen können.
„Geheimnis um Schloss Krähenstein“ ist das erste Kinderbuch der Konstanzerin Thurid Neumann und spielt somit in ihrem Heimatort. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Gemäuer in ihrem Roman auch ein reales Vorbild hat – Schloss Seeheim. „Ich hatte die Idee, eine Gruselgeschichte für Kinder zu schreiben, die mit diesem Schloss zu tun hat. Während ich die Geschichte dann geschrieben habe, hatte ich immer dieses Schloss vor Augen“, wie Thurid Neumann erzählt. Die Geschichte der vier Freunde lässt nicht nur Kinderträume von Sommerferien und Abenteuern wahr werden, sie spiegelt auch ein wenig längst vergangene Sehnsüchte der Autorin wider: „Die Geschichte ist so, wie ich gerne meine Sommerferien verbracht hätte“, erklärt sie lachend.
Raphael Milker
Das Buch ist beim Verlag erhältlich, über den Shop auf der Homepage: www.papierfresserchen.de – oder natürlich über den Buchhandel.
Über die Autorin:
Thurid Neumann wurde 1970 in Konstanz geboren und ist in Waldshut zur Schule gegangen. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Jurastudium in Konstanz arbeitet sie nun als Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin in einer Kanzlei in Konstanz. Sie hat schon immer Geschichten geschrieben, vor allem auch für ihre Kinder, aber nie daran gedacht diese auch zu veröffentlichen. Ihre weiteren Leidenschaften gehören dem Theater und dem Turnen. Weitere Informationen unter: www.seehaeschen.de.
Thurid Neumann
Geheimnis um Schloss Krähenstein
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-228-1
Taschenbuch
108 Seiten
9,90 Euro
Hinweis für Redaktionen: Gerne übersenden wir ein Rezensionsexemplar