openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt

Bild: Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt
Gibt den Takt vor: Susanne Richter, Gründerin und Inhaberin von Human Consult. (Foto: Marcel Mayer/H
Gibt den Takt vor: Susanne Richter, Gründerin und Inhaberin von Human Consult. (Foto: Marcel Mayer/H

(openPR) Intellektuelles Kapital“ bestimmt den Auftakt am 10. Mai im Schloss Marbach

Konstanz, 14. Februar 2012 – Der Wirtschaftskongress Bodensee ist eine neue Veranstaltungsreihe, die den Menschen und sein Potenzial in den Mittelpunkt unternehmerischen Denkens und Handelns rückt. Der Auftakt am 10. Mai im Schloss Marbach in Öhningen richtet den Blick auf das intellektuelle Kapital von Unternehmen, Institutionen und Verwaltung als Innovationstreiber und Erfolgsfaktor. Für Idee, Konzept und Umsetzung verantwortlich zeichnet Susanne Richter, Inhaberin von Human Consult mit Sitz in Konstanz.



„Intellektuelles Kapital steht für Wissen und Erfahrung, aber auch für die soziale Kompetenz von Managern und Mitarbeitern“, erläutert Veranstalterin Susanne Richter. „Und intellektuelles Kapital ist und bleibt der Innovationstreiber und damit die Basis unternehmerischen Erfolgs.“ Für die Veranstalter Grund genug, dem 1. Wirtschaftskongress Bodensee „Erfolgsfaktor Intellektuelles Kapital“ als Schwerpunktthema auf die Fahnen zu schreiben. „Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Frage, wie man vorhandene Stärken ausbauen kann, um dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus zu sein“, sagt Unternehmenspsychologin Richter. „Wir wollen Denkanstösse geben und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.“ Der Kongress richtet sich vor allem an Unternehmer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, von Forschungsinstituten und Kommunalverwaltungen oder auch Kliniken.

Teilnehmer werden aktiv in die Vorträge einbezogen
Der Wirtschaftskongress Bodensee ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer nicht einfach nur ein Vortragsprogramm abarbeiten, zwischen Canapé und Cappuccino. „Wer nur auf Powerpoint-Folien starrt, merkt sich doch nichts“, weiß Susanne Richter. Vielmehr beziehen die Referenten ihre Zuhörer aktiv in die Vorträge ein. Das funktioniert natürlich nur in einem überschaubaren Teilnehmerkreis. Daher ist die Zahl der Akkreditierungen limitiert.

International renommierte Referenten beleuchten das Thema „Intellektuelles Kapital“ in ihren Vorträgen und Workshops jeweils aus wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, unternehmenspsychologischer und medizinischer Sicht. Der Sportwissenschaftler Alexander Woll beispielsweise stellt betriebliches Gesundheitsmanagement in den Fokus, der Humanmediziner Tilo Geiser die Work-Life-Balance. Und der Volkswirt Thomas Schoder spricht über intellektuelles Kapital als Wettbewerbsfaktor. Richter selbst zeigt den Teilnehmern im Rahmen eines Social-Bionik-Workshops in der freien Natur des Schlossparks neue Perspektiven auf Wirtschaft und Faktor Mensch auf. Und Jan Forster, Mentalist und Telepath, Magier und Entertainer, nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Welt ihrer eigenen Gedanken.

Der Veranstaltungsort gibt den passenden Rahmen vor. „Schloss Marbach an den Ufern des Untersees geht eine charmante Symbiose mit der Natur ein und verleiht dem 1. Wirtschaftskongress Bodensee eine ganz besondere Note“, schwärmt Susanne Richter. „Für mich ist auch das eine Form von Wertschätzung für die Teilnehmer.“

Stimmiges Kongresskonzept mit Zukunftsperspektive
Das Konzept für die Veranstaltung entstand im Diskurs mit Unternehmern und Kollegen sowie Studierenden verschiedener Fachrichtungen an der Exzellenz-Universität Konstanz. Das Resultat: „Der Wirtschaftskongress Bodensee ist in Inhalt und Struktur genau so, wie ich mir einen idealen Kongress vorstelle“, konstatiert die 45-Jährige. Der Fokus liegt zunächst auf der Region rund um den Bodensee und dem Südwesten Deutschlands. Die Weichen für künftige Veranstaltungen sind bereits gestellt: Der nächste Wirtschaftskongress Bodensee findet am 24. April 2013 im Festspielhaus Bregenz statt.

Information: www.wirtschaftskongress-bodensee.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607642
 4943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsch-Türkische Wirtschaftskongress in Berlin vom 26 bis 28 Mai 2006
Deutsch-Türkische Wirtschaftskongress in Berlin vom 26 bis 28 Mai 2006
… Kammer Türkisch-Deutschen Industrie und Handelskammer Köln. Beide Kammer haben gemeinsam mit dem Verband türkischer Handelskammern TOBB vom 04-06.05.2005 in Istanbul einen Wirtschaftskongress veranstaltet, an dem über 1000 deutsche und türkische Geschäftsleute sowie zahlreiche prominente Vertreter der Politik teilnahmen. Der Wirtschaftskongress in Berlin …
Bild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business DialougeBild: Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
Dr. Kristina Schröder Schirmherrin der Studenten - 13th World Business Dialouge
… Mit der Zusage von Dr. Kristina Schröder, die Schirmherrschaft der Studenten des 13th World Business Dialogue zu übernehmen, freut sich das Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW e.V) auf eine hochkarätige Referentin, die auf dem sogenannten Student Welcome den 13th World Business Dialogue mittels einer Videobotschaft einläutet. Die Bundesministerin …
Bild: Deutsch-Türkischer Wirtschaftskongress in IstanbulBild: Deutsch-Türkischer Wirtschaftskongress in Istanbul
Deutsch-Türkischer Wirtschaftskongress in Istanbul
Der erste Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress findet vom 4. bis 6. Mai 2005 in Istanbul statt. Die Eröffnungsveranstaltung wird am Vormittag des 4. Mai 2005 durch den Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingeleitet. Der Wirtschaftskongress in Istanbul trägt zur Vertiefung der deutsch-türkischen …
Bild: sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business DialogueBild: sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business Dialogue
sevenload revolutioniert Konferenz-TV mit neuer Mediathek zum 13th World Business Dialogue
… Newsroom Das Social Media Network sevenload.com betreibt die offizielle Mediathek für den 13th World Business Dialogue, den weltgrößten von Studenten organisierten Wirtschaftskongress. Das neue Online-Angebot bietet Zugriff auf umfangreiches Videomaterial der erfolgreichen Veranstaltungsreihe. Zusätzlich stellt sevenload den Live-Stream bereit, der über …
Bild: Ausbildungschef des FC Bayern München referiert am BodenseeBild: Ausbildungschef des FC Bayern München referiert am Bodensee
Ausbildungschef des FC Bayern München referiert am Bodensee
… 9. März 2010 – Der Erfolgsfaktor Mensch steht beim 4. Marketingtag des Netzwerks Bodensee am 26. März bei der EADS in Immenstaad im Mittelpunkt. Top-Referenten international renommierter Unternehmen, darunter der FC Bayern München, BKK Gildemeister Seidensticker und EADS Deutschland, geben Einblicke in ihre Personalarbeit. Anhand konkreter Praxisbeispiele …
Bild: OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken anBild: OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken an
OSCAR bietet auf dem World Business Dialogue in Köln Workshop zum Umgang mit sozialen Netzwerken an
… studentische Unternehmensberatung OSCAR bietet Unternehmen und internationalen Studenten mit einem Workshop hilfreiche Orientierung und knüpft mit seinem Engagement auf dem Wirtschaftskongress wichtige Kontakte zu potenziellen Kunden und Nachwuchskräften für das eigene Team. Köln, 13.03.2012. Die studentische Unternehmensberatung OSCAR aus Köln präsentiert …
Chronische Schmerzen wirksam therapieren: 4. Schmerztage in Oberschwaben mit renommierten Experten
Chronische Schmerzen wirksam therapieren: 4. Schmerztage in Oberschwaben mit renommierten Experten
Ravensburg, 6.01.2012 - Aktuelle schmerzmedizinische Diagnose- und Behandlungsmethoden stehen im Mittelpunkt der 4. Schmerztage Bodensee-Oberschwaben, die vom 3. bis 4. Februar 2012 in Ravensburg und Weingarten stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Selbsthilfegruppe Bodensee-Oberschwaben der Deutschen Schmerzliga e.V. und dem …
Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz
Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz
… und Referenten entsprach offensichtlich genau den Interessen.“ Führungskräfte von morgen zu Gast Mit dabei waren auch High Potentials, Studenten hiesiger Hochschulen. Das Organisationsforum Wirtschaftskongress, ein studentisches Komitee, hatte ihnen die Teilnahme an der Rheinau Summer Academy ermöglicht. „Wo über Zukunft und Innovation diskutiert wird, …
Botschafter zu Gast auf dem 11th World Business Dialogue
Botschafter zu Gast auf dem 11th World Business Dialogue
Die Mitglieder des Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V. freuen sich die indische Botschafterin Meera Shankar und den brasilianischen Botschafter Luiz Felipe de Seixas Corrêa auf dem 11th World Business Dialogue (WBD) begrüßen zu dürfen. Der weltweit größte von Studenten organisierte Wirtschaftskongress findet am 28. und 29. März 2007 an …
Bild: 1. Gipfeltreffen anlässlich der Apfelsaison 2010Bild: 1. Gipfeltreffen anlässlich der Apfelsaison 2010
1. Gipfeltreffen anlässlich der Apfelsaison 2010
… Bei den Äpfeln spielen die regionalen Produkte besonders jetzt eine große Rolle. Da aktuell die Saison auf die Haupternte zuläuft und deutsche Äpfel im Mittelpunkt des Interesses von Erzeugern, Vermarktern, Apfelköniginnen und Apfelliebhabern stehen, haben die Hoheiten einen symbolischen Ort für ihr Treffen gewählt: Krebeck bei Göttingen, den geographischen …
Sie lesen gerade: Wirtschaftskongress Bodensee: Mensch im Mittelpunkt