openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Marktanteile im ersten Halbjahr

29.04.200400:42 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

01.07.2003 - 10:57 Uhr, München - Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2003 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Nach vorläufig gewichteten Daten erzielten die vier Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe in den ersten sechs Monaten des Jahres 2003 in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen gemeinsamen Marktanteil von 28,9 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2002 entspricht dies einer Steigerung um 1,1 Prozentpunkte. In der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres hatten Sat.1, ProSieben und Kabel 1 zusammen 27,8 Prozent erreicht. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2002 steigerten sich die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe um 0,7 Prozentpunkte. Bei allen Zuschauern ab drei Jahren kam die Senderfamilie seit Januar 2003 auf einen Marktanteil von 21,7 Prozent und lag damit um jeweils 0,3 Prozentpunkte über den Vergleichswerten aus 2002 (ohne N24).

Im Juni 2003 lag der gemeinsame Marktanteil der Sender der ProSiebenSat.1- Gruppe in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei 27,4 Prozent. Das entspricht im entsprechenden Vorjahresvergleich einer Steigerung um 2,0 Prozentpunkte.

Das zweite Quartal 2003 beendete die ProSiebenSat.1-Gruppe in der für die Werbewirtschaft besonders interessanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit einem gemeinsamen Marktanteil von 29,0 Prozent. Damit konnten sich die vier Sender gegenüber dem ersten Quartal 2003 um 0,1 Prozentpunkte steigern. Bei allen Zuschauern ab drei Jahren legten Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 von 21,5 Prozent auf 22,0 Prozent in den Monaten April bis Juni 2003 zu.

Im Einzelvergleich konnten alle vier Sender in der ersten Jahreshälfte 2003 Marktanteile hinzugewinnen. Sat.1 und ProSieben steigerten sich in der Kernzielgruppe (14 bis 49 Jahre) um jeweils 0,2 Prozentpunkte auf 11,1 Prozent bzw. 12,2 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2002. Kabel 1 verbesserte sich in diesem Zeitraum von 4,9 auf 5,0 Prozent. Der Nachrichtensender N24, dessen Quoten seit 1.1.2003 ausgewiesen werden, erreichte in den ersten sechs Monaten einen durchschnittlichen Marktanteil von 0,6 Prozent.

 

Ansprechpartner:

Christian Garrels

ProSiebenSat.1 Media AG

Medienallee 7

D-85774 Unterföhring

Tel.+49 [89] 95 07-1205

Fax+49 [89] 95 07-9-1205

E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7274
 1610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Marktanteile im ersten Halbjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProSiebenSat.1 Media

Sportereignisse bestimmten das Fernsehjahr 2002
Sportereignisse bestimmten das Fernsehjahr 2002
Vollprogramme der ProSiebenSat.1-Gruppe erreichten 28,1 Prozent Marktanteil München, 02. Januar 2003. Das Fernsehjahr 2002 wurde durch große Sportereignisse bestimmt. Durch die Live-Berichterstattung von den Olympischen Winterspielen und der Fußball-Weltmeisterschaft punkteten vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender. Mit 201 Minuten pro Tag erreichte die durchschnittliche Sehdauer im Jahr 2002 Rekordniveau. Die drei Vollprogramme der ProSiebenSat.1-Gruppe erzielten im Jahr 2002 in der für die Werbewirtschaft besonders wichtigen Zielgrup…
Dejan Jocic wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe und Geschäftsführer der SZM Studios
Dejan Jocic wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe und Geschäftsführer der SZM Studios
München, 15. Januar 2003. Dejan Jocic, bislang Geschäftsleiter des Sportdienstleistungszentrums der DSF Deutsches Sportfernsehen GmbH, wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe. Gleichzeitig wird er Geschäftsführer der SZM Studios. Er übernimmt seine neuen Aufgaben am 1. Februar 2003. Die neu geschaffene Position Direktor Operations bündelt die Zuständigkeiten für alle technischen Dienstleistungsunternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe. Hierzu zählen die SZM Studios, das IT-Unternehmen ProSieben Information Service, das Verbreitungste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Julian von Eckartsberg wird CEO von StylightBild: Julian von Eckartsberg wird CEO von Stylight
Julian von Eckartsberg wird CEO von Stylight
… Muller fur seinen großen Einsatz als Geschaftsfuhrer von Stylight in den letzten Jahren. Das Management Team hat mit ihm erfolgreich die Integration in die ProSiebenSat.1-Gruppe durchgefuhrt und die Position von Stylight als marktfuhrendes Fashion-Portal in Europa weiter ausgebaut. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass wir Julian von Eckartsberg als …
Dejan Jocic wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe und Geschäftsführer der SZM Studios
Dejan Jocic wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe und Geschäftsführer der SZM Studios
München, 15. Januar 2003. Dejan Jocic, bislang Geschäftsleiter des Sportdienstleistungszentrums der DSF Deutsches Sportfernsehen GmbH, wird Direktor Operations der ProSiebenSat.1-Gruppe. Gleichzeitig wird er Geschäftsführer der SZM Studios. Er übernimmt seine neuen Aufgaben am 1. Februar 2003. Die neu geschaffene Position Direktor Operations bündelt …
Bild: all2e erstellt Voucher-Portal zum ProSieben Entertainment Pad von ProSiebenSat.1 DigitalBild: all2e erstellt Voucher-Portal zum ProSieben Entertainment Pad von ProSiebenSat.1 Digital
all2e erstellt Voucher-Portal zum ProSieben Entertainment Pad von ProSiebenSat.1 Digital
Bereits seit drei Jahren unterstützt die all2e GmbH nun schon ProSiebenSat.1 Digital in unterschiedlichen Projekten im eZ Publish Umfeld. Für das Tochterunternehmen der TV-Gruppe wurde in den vergangenen Wochen eine Microsite entwickelt, die das aktuelle ProSieben Entertainment Pad vorstellt. Speziell für den deutschen Markt entwickelte ProSiebenSat.1 gemeinsam mit ASUS und Intel das ProSieben Entertainment Pad. Das Tablet auf Android Basis enthält eine von Intel speziell entwickelte Media Bar, die den direkten Zugriff auf Services von ProSie…
Bild: Cinefacts und SevenOne Intermedia kooperieren für kabeleins.deBild: Cinefacts und SevenOne Intermedia kooperieren für kabeleins.de
Cinefacts und SevenOne Intermedia kooperieren für kabeleins.de
Mainz, den 6. August 2007. Cinefacts, das Infoportal rund um den Film, und SevenOne Intermedia, das Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe und Anbieter von kabeleins.de, haben eine exklusive Kooperation vereinbart. Die umfangreichen Inhalte von Cinefacts und die Bekanntheit des Senders kabel eins mit den „besten Filmen aller Zeiten“ ergeben …
Bild: ProSiebenSat.1-Gruppe und Unity Media schließen Vertrag über Einspeisung ins digitale KabelBild: ProSiebenSat.1-Gruppe und Unity Media schließen Vertrag über Einspeisung ins digitale Kabel
ProSiebenSat.1-Gruppe und Unity Media schließen Vertrag über Einspeisung ins digitale Kabel
Köln, den 13. Januar 2006 – Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat mit der Unternehmensgruppe Unity Media einen Vertrag über die Einspeisung ihrer auch über Satellit empfangbaren Programme ins digitale Kabel geschlossen. Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24 und 9Live sind ab sofort in den Kabelnetzen von Nordrhein-Westfalen und Hessen digital zu empfangen. Alle …
Sportereignisse bestimmten das Fernsehjahr 2002
Sportereignisse bestimmten das Fernsehjahr 2002
Vollprogramme der ProSiebenSat.1-Gruppe erreichten 28,1 Prozent Marktanteil München, 02. Januar 2003. Das Fernsehjahr 2002 wurde durch große Sportereignisse bestimmt. Durch die Live-Berichterstattung von den Olympischen Winterspielen und der Fußball-Weltmeisterschaft punkteten vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender. Mit 201 Minuten pro Tag erreichte …
Uri Geller realisierte Mystik-Show „Phenomenon“
Uri Geller realisierte Mystik-Show „Phenomenon“
Bei der Show müssen Kandidaten ihre mystischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und das Publikum sowie zwei Experten, in diesem Falle der weltbekannte Mystifier Uri Geller und der populäre amerikanische Illusionist Criss Angel, überzeugen. SevenOne International, der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1-Gruppe, vermarktet die Show.
gamigo: Positive Entwicklung des Ergebnisses und Umsatzes im ersten Halbjahr 2016
gamigo: Positive Entwicklung des Ergebnisses und Umsatzes im ersten Halbjahr 2016
… H1-2016 steigt auf 2,5 Mio. Euro (+ 61%) Hamburg, 30. September 2016 – Der gamigo-Konzern („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY) veröffentlicht seine ungeprüften, konsolidierten Konzern-Halbjahreszahlen für 2016 nach IFRS und bestätigt den positiven Trend. Aufgrund der guten Entwicklung des bestehenden Geschäfts sowie durch strategiekonforme Übernahmen stieg der …
Studierende der FHM Bielefeld zu Gast bei ProSiebenSat.1
Studierende der FHM Bielefeld zu Gast bei ProSiebenSat.1
… aus den Bereichen Medienkommunikation & Journalismus sowie Medienwirtschaft fand der zweite MEDIA.CIRCLE der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld bei der ProSiebenSat.1-Gruppe in Berlin statt. Gleich vier hochrangige Vertreter der Fernsehsender standen nach interessanten Referaten für Diskussionen zur Verfügung: Peter Christmann, Vorstandsmitglied …
Bild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt ProSiebenSat.1 als neues MitgliedBild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt ProSiebenSat.1 als neues Mitglied
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt ProSiebenSat.1 als neues Mitglied
Die ProSiebenSat.1 Media SE ist dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beigetreten. Das Medienunternehmen unterstreicht damit die Bedeutung von IT-Sicherheit, Informations- und Datenschutz für die Kernbereiche seiner Geschäftstätigkeit. Martin Neubauer, Head of Information Security bei ProSiebenSat.1: "Informationen sind für uns wertvolles Betriebskapital und müssen entsprechend geschützt werden. Die Sicherheit von Geschäftsprozessen, IT, Infrastrukturen und kritischen Informationen bildet einen wichtigen Faktor für unsere Wettbew…
Sie lesen gerade: ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Marktanteile im ersten Halbjahr