openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HanseGrand-System ermöglicht ökologisch wertvolle Radwege

18.06.201311:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: HanseGrand-System ermöglicht ökologisch wertvolle Radwege
Radweg mit wassergebundener Wegedecke
Radweg mit wassergebundener Wegedecke

(openPR) Radwege bauen ohne das Risiko, dass die Wegedecken in einigen Jahren holprig und von Wurzeln durchsetzt sind? Die Lösung sind wassergebundene Wegedecken der Fa. HanseGrand, die mittlerweile im gesamten Raum Mitteleuropas tätig ist. Die Wegedecken bestehen aus reinen Naturmaterialien wie Splitten, Kiesen und Natursteinen, die mit dem Naturprodukt Stabilizer vermischt werden und so eine wasserdurchlässige, elastische Decke für den Radweg bilden. Die Kosten für die wassergebundene Wegedecke sind im Vergleich zu Asphaltdecken oder Pflastersteinen um ein Vielfaches günstiger.



Zahlreiche Radweg-Projekte haben gezeigt, dass die wassergebundenen Wegedecken, die aus HanseGrand Mischungen plus Stabilizer aufgebaut werden, mit sehr geringem Pflegeaufwand viele Jahre lang halten. Die Wegedecken gibt es in verschiedenen Farben und fügen sich auf natürliche Weise in ihre Umgebung ein, da HanseGrand Mischungen aus regionalen Hochlandsplitten, bindigem Spezialkies und Natursteinen in den heimischen Schotterwerken unter Zusatz von Spezialkörnungen hergestellt werden. Aufgrund der regionalen Herstellung der Mischungen sind die Lieferwege kurz, was sich sowohl auf die Umwelt als auch auf die Preise günstig auswirkt.

Alte Radwege mit HanseGrand sanieren
Radwege mit beschädigten Asphaltdecken können ressourcenschonend durch wassergebundene Wegedecken ersetzt werden: zunächst wird der alte Radweg tiefgründig durchgefräst, dann wird das gefräste Asphaltgranulat aufbereitet und als Unterbau verwendet. Darauf wird dann die wassergebundene Wegedecke aufgebaut. Diese ist wasserdurchlässig und durch die geringen Feinanteile bei Nässe nicht schmierig und bei Hitze nahezu staubfrei. Auch der Naturschutz spielt bei HanseGrand-Radwegen eine wichtige Rolle: wassergebundene Wegedecken heizen sich bei starker Sonneneinstrahlung nicht auf, sondern geben durch die Verdunstung des gespeicherten Wassers Kühle ab. So können die Kleintiere und Insekten auch an heißen Sommertagen den Radweg problemlos überqueren.

Aktuelles Projekt in Niedersachsen
Ganz aktuell wurde Ende 2012 der Radweg zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg in Niedersachsen, der bis dahin aus Asphalt bestand, durchgefräst und mit einer HanseGrand Mischung plus Stabilizer neu aufgebaut. Hans Pape, Inhaber von HanseGrand, ist von der Wirtschaftlichkeit und Naturverträglichkeit dieser Bauweise überzeugt: „Es ist uns gelungen, ein kostengünstiges Radwegesystem zu entwickeln, welches sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt und zudem mit niedrigen Folgekosten verbunden ist,“ beschreibt er das Ergebnis.

Eigenschaften der HanseGrand Mischungen
Alle Mischungen aus dem Hause HanseGrand sind kornstabil, witterungsbeständig und leicht verarbeitbar. Sie haben eine hohe Tritt- und Scherfestigkeit und werden laufend güteüberwacht. Im Vergleich zu einer Radwegdecke aus Pflastersteinen oder aus Asphalt sind die Kosten für wassergebundene Wegedecken von HanseGrand um ein Vielfaches niedriger.

Weitere Informationen zu Radwegen aus wassergebundenen Wegedecken erhalten Interessierte bei HanseGrand (Tel. + 49 (0) 4284 92 685-0; E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727393
 1175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HanseGrand-System ermöglicht ökologisch wertvolle Radwege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HanseGrand

Bild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf FehmarnBild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
Die Insel Fehmarn hat das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Im Wegebau setzt Fehmarn bereits seit 2011 konsequent auf die umweltfreundlichen Baustoffe der Firma HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co. KG aus Selsingen, Niedersachsen. Bis 2023 wurden zahlreiche Wege und Flächen auf Fehmarn in halb- und wassergebundener Bauweise errichtet. Um die Einsparungen an CO2 zu quantifizieren, hat HanseGrand eine Klimabilanz für Fehmarn erstellt. Das Ergebnis zeigt, dass durch die Verwendung von HanseGrand Klimabaustoffen anstelle von Asphalt und Beto…
Bild: Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen Bild: Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen
Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen
Mit einem Jahr „covid-bedingter“ Verspätung öffnete die Landesgartenschau Überlingen im Frühjahr 2021 ihre Pforten. Landschaftlich reizvoll liegt der neu gestaltete Uferpark zwischen dem See und der steilen Felskante nahe der Innenstadt. Die zahlreichen wassergebundenen Wege, die sich durch den Park schlängeln, wurden mit dem HanseGrand-System aus dynamischer Zwischenschicht „HanseMineral“ und regionaler Deckschicht „HanseGrand Bodensee“ ausgebaut. Nach Aussage des Überlinger Gartenamtes bewähren sich die Wegedecken auch an Tagen mit großem B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am RingBild: Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am Ring
Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am Ring
… aus Kronberg nach der abschließenden Projektbesprechung. Die Wegemischung HanseGrand Robust wird für Neubau und Instandsetzung von Wirtschafts- und Forstwegen sowie für Parkplätze, Radwege und stark beschattete Fußwege eingesetzt. Sie passt für alle Flächen mit großem Nutzungsdruck, wo Wasserdurchlässigkeit gewünscht wird, und eine kostengünstige und …
Bild: HanseGrand eröffnet Mischplatz im Havelport Berlin - Wassergebundene Wegedecken für Berlin-BrandenburgBild: HanseGrand eröffnet Mischplatz im Havelport Berlin - Wassergebundene Wegedecken für Berlin-Brandenburg
HanseGrand eröffnet Mischplatz im Havelport Berlin - Wassergebundene Wegedecken für Berlin-Brandenburg
Um wassergebundene Wegedecken umweltbewusst zu produzieren, setzt die Fa. HanseGrand Klimabaustoffe auf regionale Produktionsstätten, die über ganz Mitteleuropa verteilt sind. Im Juni 2017 erhielt nun auch Berlin einen eigenen Misch- und Lagerplatz. Er liegt im Havelport Berlin in Wustermark. Dort stellt das Unternehmen eigenes Material her wie HanseGrand HavelSpree 0/5 und 0/8 in verschiedenen Farben sowie die dynamische Schicht HanseMineral HavelSpree und die halbgebundene Spezialmischung HG-Mix. Die Lieferwege für Kunden in Berlin und Bran…
Bild: Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen Bild: Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen
Landesgartenschau Überlingen wandelt auf HanseGrand-Wegen
… dem See und der steilen Felskante nahe der Innenstadt. Die zahlreichen wassergebundenen Wege, die sich durch den Park schlängeln, wurden mit dem HanseGrand-System aus dynamischer Zwischenschicht „HanseMineral“ und regionaler Deckschicht „HanseGrand Bodensee“ ausgebaut. Nach Aussage des Überlinger Gartenamtes bewähren sich die Wegedecken auch an Tagen …
Bild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf FehmarnBild: HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
HanseGrand erstellt Klimabilanz für Wegebau auf Fehmarn
Die Insel Fehmarn hat das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Im Wegebau setzt Fehmarn bereits seit 2011 konsequent auf die umweltfreundlichen Baustoffe der Firma HanseGrand Klimabaustoffe GmbH & Co. KG aus Selsingen, Niedersachsen. Bis 2023 wurden zahlreiche Wege und Flächen auf Fehmarn in halb- und wassergebundener Bauweise errichtet. Um die Einsparungen an CO2 zu quantifizieren, hat HanseGrand eine Klimabilanz für Fehmarn erstellt. Das Ergebnis zeigt, dass durch die Verwendung von HanseGrand Klimabaustoffen anstelle von Asphalt und Beto…
Bild: HanseGrand ist Preisträger beim Wettbewerb „Blauer Kompass“ Bild: HanseGrand ist Preisträger beim Wettbewerb „Blauer Kompass“
HanseGrand ist Preisträger beim Wettbewerb „Blauer Kompass“
Im November 2020 ehrten Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, die Firma HanseGrand Klimabaustoffe aus Selsingen in Niedersachsen mit dem „Blauen Kompass“. HanseGrand gehört zu den vier Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs, den das Umweltbundesamt für beispielhaften Umgang mit Klimafolgen eingerichtet hat.  Mit dem „Blauen Kompass“ zeichnet das Umweltbundesamt bereits zum vierten Mal lokale und regionale Maßnahmen aus. Die Projekte helfen bei der Vorbereitung auf die Folgen des Kl…
Bild: BMX Nordcup 2016 fährt auf HanseGrand-Deckschicht „BMX Spezial“Bild: BMX Nordcup 2016 fährt auf HanseGrand-Deckschicht „BMX Spezial“
BMX Nordcup 2016 fährt auf HanseGrand-Deckschicht „BMX Spezial“
Der wettkampferprobte Bahnbelag „BMX Spezial“ der Fa. HanseGrand mit Sitz in Selsingen bot im April 2016 die passende Grundlage für das erste Saisonrennen des BMX Nordcups 2016, an dem 258 BMX-Begeisterte teilnahmen. Die Rennstrecke in Zeven sollte optimale Wettkampfbedingungen bieten, eine hohe Sicherheit gewährleisten und lange halten. Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat HanseGrand den Belag „BMX Spezial“, eine spezielle Deckschicht für BMX-Bahnen entwickelt und aufgebracht. Diese liegt sowohl auf Hindernissen als auch im Flat stabil, i…
Bild: HanseGrand Robust bringt Scherfestigkeit auf den Elberadweg - Wassergebundene Wegedecke mit Terrazzo-OptikBild: HanseGrand Robust bringt Scherfestigkeit auf den Elberadweg - Wassergebundene Wegedecke mit Terrazzo-Optik
HanseGrand Robust bringt Scherfestigkeit auf den Elberadweg - Wassergebundene Wegedecke mit Terrazzo-Optik
… 50 MN/m2 um fast das Doppelte.“ So wurden die Erwartungen der Gemeinde voll erfüllt, wie Andy Pawels vom Bauamt Lenzen/Elbe erklärt: „Die Sanierung des Elberadweges ist wirklich rundum gelungen und wir sind außerordentlich zufrieden. Wir hören sowohl von den Anwohnern wie auch von den Fahrradtouristen nur positive Reaktionen.“ Ansprechende Optik der …
Bild: Wassergebundene Wegedecken von HanseGrand erobern SüddeutschlandBild: Wassergebundene Wegedecken von HanseGrand erobern Süddeutschland
Wassergebundene Wegedecken von HanseGrand erobern Süddeutschland
Die wassergebundenen Deckschichten HanseGrand Isar 0/8 und Bodensee 0/8 sind die jüngsten Mitglieder im Wegedecken-Programm der Fa. HanseGrand mit Sitz in Selsingen. Sie sorgen für eine gute Wasserdurchlässigkeit, hohe Tritt- und Scherfestigkeit und minimale Staubentwicklung auf süddeutschen Wegen und Plätzen. Produziert werden sie im Raum München bzw. in Radolfzell am Bodensee in Kooperation mit heimischen Steinwerken. Beide Deckschichten besitzen einen feinkörnigen Charakter und sind für alle Arten von Wegen und Plätzen geeignet, die fußläu…
Bild: Golfwege in USA mit wassergebundenen Wegedecken sanieren - Partner für Aufbau einer Vertretung in USA gesuchtBild: Golfwege in USA mit wassergebundenen Wegedecken sanieren - Partner für Aufbau einer Vertretung in USA gesucht
Golfwege in USA mit wassergebundenen Wegedecken sanieren - Partner für Aufbau einer Vertretung in USA gesucht
In großen Teilen Europas ist die Fa. HanseGrand Klimabaustoffe schon flächendeckend vertreten. Nun weitet sie ihr Handlungsgebiet auf sanierungsbedürftige Golfwege in USA aus, denn dort weisen viele Wegedecken starke Beschädigungen auf. Um HanseGrand Klimabaustoffe vor Ort zu vertreten und die Golfplatzverantwortlichen zu betreuen, sucht HanseGrand Partner, die Erfahrung im Vertrieb mitbringen. Geplant ist zunächst ein Standort in Florida. Die Aufgabe des Partners wird es sein, Kunden bei der Auswahl der wassergebundenen Wegedecken zu beraten…
Bild: Frankfurt am Main: Grüneburgpark erstrahlt in neuem Glanz - Sanierung nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossenBild: Frankfurt am Main: Grüneburgpark erstrahlt in neuem Glanz - Sanierung nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen
Frankfurt am Main: Grüneburgpark erstrahlt in neuem Glanz - Sanierung nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen
Die Runderneuerung des Grüneburgparks dauerte drei Jahre und wurde in 2017 weitestgehend abgeschlossen. 4,2 Mio. Euro kostete die Sanierung des Parks, bei der eine örtliche Bürgerinitiative in die Planung eingeschlossen war. Die Wege, die sich bisher bei Regen in schlammige Pfade voller Pfützen verwandelten, wurden mit wassergebundenen Wegedecken der Fa. HanseGrand Klimabaustoffe saniert. Dazu wurden ca. 20.000 qm Weg mit dem regionalen Mineralgemisch HanseGrand® MainGelb gebaut. Erfreulich ist, dass trotz einiger Veränderungen alle Bäume im …
Sie lesen gerade: HanseGrand-System ermöglicht ökologisch wertvolle Radwege