openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika

17.06.201317:20 UhrEnergie & Umwelt
Bild: KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika
Vertreten KACO new energy in Dubai: Andreas Seybold, Marc Lamsfuss und Sharona Ungco (v.l.n.r.)
Vertreten KACO new energy in Dubai: Andreas Seybold, Marc Lamsfuss und Sharona Ungco (v.l.n.r.)

(openPR) Dubai / Neckarsulm, 17. Juni 2013 – Seit April betreibt die KACO new energy GmbH eine Niederlassung im Emirat Dubai. Von dort aus richten sich die Aktivitäten auf den Vertrieb und die Unterstützung der Partner in den Märkten der MENA-Region.



Die KACO new energy GmbH setzt ihre Internationalisierung konsequent fort. Im April hat der Neckarsulmer Hersteller von Solarwechselrichtern eine Vertriebsniederlassung in der gleichnamigen Hauptstadt des Emirats Dubai eröffnet. Von dort aus wird das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern der Branche zählt, die Märkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Nahen Osten und in Nordafrika bedienen. Außerdem werden die Mitarbeiter vor Ort die erst kürzlich beschlossene Zusammenarbeit mit dem Elektronikhersteller AEC aus Riad koordinieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass AEC Produktion und Service in der sogenannten MENA-Region übernimmt. Durch die Kooperation mit AEC und die neue Niederlassung in der bedeutenden Wirtschaftsmetropole am Persischen Golf hat KACO new energy innerhalb kurzer Zeit eine doppelte Präsenz in diesen aufstrebenden Märkten aufgebaut.

Der hohe Stellenwert, den KACO new energy den Märkten der MENA-Region beimisst, spiegelt sich auch in der Wahl des Personals. Die Geschäfte führen Andreas Seybold und Marc Lamsfuss. Andreas Seybold nahm lange Jahre die Position des Vertriebsleiters von KACO new energy ein. Zu den Aussichten sagt der international erfahrene diplomierte Kaufmann und Wirtschaftsingenieur: „Vor dem Hintergrund der globalen Energiewende ist die gesamte Region durch ihre hohe Sonneneinstrahlung prädestiniert für die Nutzung der Photovoltaik. Deshalb vollzieht sich auch in den hiesigen OPEC-Staaten ein Sinneswandel dahingehend, dass der Energiehunger sinnvoll nur durch die Photovoltaik zu decken ist. Die Voraussetzungen dafür sind einfach zu gut, um sie nicht zu nutzen und weiter wertvolles Öl in die falschen Kanäle zu gießen.“

Die Niederlassung in Dubai wird in ihrem Vertriebsgebiet nahezu das gesamte Produktspektrum des Unternehmens an Wechselrichtern ab 10 kW AC-Leistung anbieten. Robuste und zuverlässige Qualität „Made in Germany“, wie sie KACO new energy seit 1999 ausliefert, wird gerade unter den dort herrschenden staubigen und sehr heißen klimatischen Bedingungen gefragt sein. Auch die Projekterfahrung, die KACO new energy als Pionier der Wechselrichtertechnik mitbringt, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in den jungen Märkten: Das Unternehmen kann wesentlich zu einer reibungslosen Planung und Umsetzung vor allem komplexer Vorhaben aus den Bereichen IPP und PPA beitragen.

Die Kontaktdaten von KACO new energy in Dubai lauten:
KACO new energy FZ LLC
P.O. Box 502497, The Loft 1, Office 406
Dubai Media City, Dubai
United Arab Emirates
Tel. +971 4 4489-101
Fax +971 4 4489-102
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727230
 1770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KACO new energy GmbH

Bild: Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und IndustrieBild: Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und Industrie
Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und Industrie
Neckarsulm, 10. November 2020 – KACO new energy nimmt weitere Solar-Wechselrichter mit neuartigen Leistungsschaltern aus Siliziumkarbid ins Programm. Sie erschließen gewerblichen und industriellen Kunden vielfältige Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik zu steigern. Die entsprechende Leistung der Wechselrichter beträgt 105 Kilowatt in der internationalen Variante und 125 Kilowatt für den nordamerikanischen Markt. KACO new energy bringt einen neuen Solar-Wechselrichter mit 105 Kilowatt Leistung auf den Markt. Die Ausgangsspan…
Bild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der EnergiewendeBild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
Neckarsulm, 13. Dezember 2019 – Im Herbst 1999, die Idee eines Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) war höchstens in Umrissen zu erahnen, stieg eine Handvoll Idealisten auf die Dächer von baden-württembergischen Pionieren. Das Ziel: Die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Im Gepäck hatten sie den weltweit ersten trafolosen String-Wechselrichter, einen KACO Blue Planet PVI 2600. Zwanzig, teils stürmische Jahre später gilt die KACO new energy GmbH unverändert als zuverlässiger Partner der nunmehr globalen Solargemeinde, die die Energiewende v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arabisch-deutsches Wirtschaftsbündnis GER|MELA unterstützt IndustriepartnerschaftenBild: Arabisch-deutsches Wirtschaftsbündnis GER|MELA unterstützt Industriepartnerschaften
Arabisch-deutsches Wirtschaftsbündnis GER|MELA unterstützt Industriepartnerschaften
… wie Novartis, Coca Cola, Vodafone, Deutsche Bahn, Daimler oder Bosch wollen wir weiter vertiefen“, fasst Scheich Fahim Al Qasimi, ehemaliger Wirtschaftsminister der Vereinigten Arabischen Emirate, die Aufgabe des Wirtschaftsbündnisses zusammen. Wülfing: „Gemeinsam mit unseren Partnern in den jeweiligen Landes-Kanzleien setzen wir die langjährig bestehenden …
Arnold Schwerlast und Wirtschaftsminister Zeil auf Delegationsreise in den Nahen Osten
Arnold Schwerlast und Wirtschaftsminister Zeil auf Delegationsreise in den Nahen Osten
Rimpar. Zum Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Bayern und den Vereinigten Arabischen Emirate und Katar lud Wirtschaftsminister Martin Zeil bayerische Unternehmen aus diversen Branchen zu einer Reise nach Abu Dhabi und Doha ein. Dabei führte Horst Arnold, Seniorchef des Rimparer Unternehmens, Gespräche mit dem Wirtschaftsminister der VAE-Regierung …
Bild: Kunst in Dubai – Madinat Jumeirah ist Gastgeber der Art DubaiBild: Kunst in Dubai – Madinat Jumeirah ist Gastgeber der Art Dubai
Kunst in Dubai – Madinat Jumeirah ist Gastgeber der Art Dubai
… der größten Kunstmesse für den Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika. Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Herrscher des Emirats Dubai und Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, ist Schirmherr der Veranstaltung. Das Hotelresort Madinat Jumeirah ist die „neue Stadt Arabiens“ in Dubai und spiegelt die Tradition, Naturschönheit und Architektur …
Dohop stärkt seine Präsenz im Arabischen Raum
Dohop stärkt seine Präsenz im Arabischen Raum
Ab sofort kooperiert die Reisesuchmaschine Dohop mit dem in Dubai ansässigen Beratungsunternehmen BizGate und will damit vom Ausbau der Vereinigten Arabischen Emirate als globale Drehscheibe der Luftfahrtindustrie zwischen Europa und Asien profitieren. Vier Milliarden Menschen leben dort in einem Umkreis von acht Flugstunden. Eine hervorragende Ausgangslage …
Bild: DIGITUS® auch in diesem Jahr auf der drittgrößten IT-Fachmesse in Dubai vertretenBild: DIGITUS® auch in diesem Jahr auf der drittgrößten IT-Fachmesse in Dubai vertreten
DIGITUS® auch in diesem Jahr auf der drittgrößten IT-Fachmesse in Dubai vertreten
… der Gitex in Dubai ist DIGITUS® auch in diesem Jahr wieder auf der größten IT-Fachmesse im arabischen Raum vertreten. In der Metropole Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Knotenpunkt zwischen Asien, Europa und Nordafrika sind vom 19. bis 23.10.2008 internationale Größen der Branche vertreten. „Ziel ist es auch weiterhin internationale Kontakte …
Bild: KACO new energy holt neue Vertriebsspezialisten an Bord.Bild: KACO new energy holt neue Vertriebsspezialisten an Bord.
KACO new energy holt neue Vertriebsspezialisten an Bord.
… globalen Vertrieb der Erneuerbare-Energien-Branche mit. Boualem Benelfoul ist als Key Account Manager MENA in Zukunft Ansprechpartner vor allem für Anfragen aus den aufstrebenden Märkten in Nordafrika und im Nahen Osten. Sein Weg zu KACO new energy führte über Viessmann, Siemens, SolarWorld und Prettl. Er kann damit eine facettenreiche Erfahrung der …
Bild: mopay erweitert Reichweite seiner Mobile Payment Plattform um 15 Länder im Mittleren Osten und NordafrikaBild: mopay erweitert Reichweite seiner Mobile Payment Plattform um 15 Länder im Mittleren Osten und Nordafrika
mopay erweitert Reichweite seiner Mobile Payment Plattform um 15 Länder im Mittleren Osten und Nordafrika
… ab sofort in 15 Ländern der Region verfügbar, darunter Ägypten, Bahrain, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Internutzung im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA) ist in den vergangenen drei Jahren rasant angewachsen – im Schnitt über 30 Prozent …
Bild: POOL4TOOL setzt Internationalisierung fortBild: POOL4TOOL setzt Internationalisierung fort
POOL4TOOL setzt Internationalisierung fort
… und strategischen Einkauf, setzt seinen Internationalisierungskurs weiter fort und weitet seine Geschäftstätigkeit auf den Nahen Osten aus. Vom neuen Standort in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus erschließt der IT-Dienstleister die Golf-Staaten als Markt für SRM- und Sourcing-Lösungen. Drei Kundenprojekte sind bereits in der Umsetzung. Mit der …
Bild: Großes Potenzial auf den Onlinemärkten des Nahen Ostens und NordafrikasBild: Großes Potenzial auf den Onlinemärkten des Nahen Ostens und Nordafrikas
Großes Potenzial auf den Onlinemärkten des Nahen Ostens und Nordafrikas
… das führende Land in Bezug auf die Zahl der Internetnutzer – gefolgt von Marokko und Saudi-Arabien. Die höchste Internetdurchdringung erzielten hingegen Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Israel. Allgemein trug die Beliebtheit von Group-Buying-Websites entscheidend zum Wachstum der Onlineshoppingbranche bei. So hatte im November 2011 bereits …
Der Nahe Osten ist jetzt noch näher
Der Nahe Osten ist jetzt noch näher
Golden Key Directories Düsseldorf, 28. September 2005 In der Vereinigten Arabischen Emirate operieren etwa 400 deutsche Firmen, für Syrien ist Deutschland das wichtigste Lieferland für elektronische Erzeugnis, Kraftfahrzeuge, Maschine und chemische Produkte. Ägypten ist für Deutschland der drittwichtigste Handelspartner im arabischen Raum, in Oman genießt …
Sie lesen gerade: KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika