(openPR) Dubai / Neckarsulm, 17. Juni 2013 – Seit April betreibt die KACO new energy GmbH eine Niederlassung im Emirat Dubai. Von dort aus richten sich die Aktivitäten auf den Vertrieb und die Unterstützung der Partner in den Märkten der MENA-Region.
Die KACO new energy GmbH setzt ihre Internationalisierung konsequent fort. Im April hat der Neckarsulmer Hersteller von Solarwechselrichtern eine Vertriebsniederlassung in der gleichnamigen Hauptstadt des Emirats Dubai eröffnet. Von dort aus wird das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Anbietern der Branche zählt, die Märkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Nahen Osten und in Nordafrika bedienen. Außerdem werden die Mitarbeiter vor Ort die erst kürzlich beschlossene Zusammenarbeit mit dem Elektronikhersteller AEC aus Riad koordinieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass AEC Produktion und Service in der sogenannten MENA-Region übernimmt. Durch die Kooperation mit AEC und die neue Niederlassung in der bedeutenden Wirtschaftsmetropole am Persischen Golf hat KACO new energy innerhalb kurzer Zeit eine doppelte Präsenz in diesen aufstrebenden Märkten aufgebaut.
Der hohe Stellenwert, den KACO new energy den Märkten der MENA-Region beimisst, spiegelt sich auch in der Wahl des Personals. Die Geschäfte führen Andreas Seybold und Marc Lamsfuss. Andreas Seybold nahm lange Jahre die Position des Vertriebsleiters von KACO new energy ein. Zu den Aussichten sagt der international erfahrene diplomierte Kaufmann und Wirtschaftsingenieur: „Vor dem Hintergrund der globalen Energiewende ist die gesamte Region durch ihre hohe Sonneneinstrahlung prädestiniert für die Nutzung der Photovoltaik. Deshalb vollzieht sich auch in den hiesigen OPEC-Staaten ein Sinneswandel dahingehend, dass der Energiehunger sinnvoll nur durch die Photovoltaik zu decken ist. Die Voraussetzungen dafür sind einfach zu gut, um sie nicht zu nutzen und weiter wertvolles Öl in die falschen Kanäle zu gießen.“
Die Niederlassung in Dubai wird in ihrem Vertriebsgebiet nahezu das gesamte Produktspektrum des Unternehmens an Wechselrichtern ab 10 kW AC-Leistung anbieten. Robuste und zuverlässige Qualität „Made in Germany“, wie sie KACO new energy seit 1999 ausliefert, wird gerade unter den dort herrschenden staubigen und sehr heißen klimatischen Bedingungen gefragt sein. Auch die Projekterfahrung, die KACO new energy als Pionier der Wechselrichtertechnik mitbringt, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in den jungen Märkten: Das Unternehmen kann wesentlich zu einer reibungslosen Planung und Umsetzung vor allem komplexer Vorhaben aus den Bereichen IPP und PPA beitragen.
Die Kontaktdaten von KACO new energy in Dubai lauten:
KACO new energy FZ LLC
P.O. Box 502497, The Loft 1, Office 406
Dubai Media City, Dubai
United Arab Emirates
Tel. +971 4 4489-101
Fax +971 4 4489-102













