openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Testo hilft mit Hochwasser-Set

17.06.201313:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Testo hilft mit Hochwasser-Set
Spezielles Hochwasser-Hilfe-Set für professionelles Sanieren von Hochwasserschäden
Spezielles Hochwasser-Hilfe-Set für professionelles Sanieren von Hochwasserschäden

(openPR) Testo bietet mit dem Hochwasser-Hilfe-Set optimale Messtechnik zum Beurteilen und Sanieren von Hochwasserschäden. 100 Euro je verkauftem Set spendet Testo an „Aktion Deutschland Hilft".

Die Hochwasserlage in Deutschland hat durch sintflutartige Regenfälle verheerende Ausmaße angenommen. In den Gebieten, in denen das Wasser langsam zurückgeht, laufen Aufräumarbeiten bereits auf Hochtouren. Um Trocknern, Sanierern und Gutachtern die Arbeit zu erleichtern, bietet der Messgeräte-Hersteller Testo kurzfristig ein Hochwasser-Hilfe-Set an. Hintergrund dieser Aktion ist vor allem, den Menschen in Not zu helfen. Testo spendet deshalb 100 Euro je verkauftem Set an „Aktion Deutschland hilft".

Das Hochwasser-Hilfe-Set besteht aus der Wärmebildkamera testo 875-2i, dem Materialfeuchte-Messgerät testo 616 und einem Funkfeuchte-Fühler. Das Hilfe-Set ist so zusammengestellt, dass der gesamte Prozess von der Beurteilung bis hin zur Beseitigung von Hochwasserschäden schnell und professionell durchführbar ist.

Beurteilen des Trocknungs- und Sanierungsaufwands

Mit der Wärmebildkamera kann der Gutachter oder Bautrockner das Ausmaß der Wasserschäden durch Aufzeigen der Kapillarwirkungen hochgestiegener Feuchte schnell beurteilen. Sichtbar wird mit der Kamera auch, ob ausreichend Trocknungsgeräte aufgestellt sind und wie sich die heiße Trocknungsluft verteilt. Nach der ersten Trocknungsphase sind Feuchtigkeitsnester in der Wand leicht aufzuspüren. Heizstäbe können so gezielt neu positioniert werden.

Planen und Überwachen des Trocknungsprozesses

Den erreichten Trocknungszustand im Inneren der Wand ermittelt das Materialfeuchte-Messgerät. Durch die Messung kann beurteilt werden, ob die Wand vollständig durchgetrocknet ist und Trocknungsgeräte abgebaut werden können.

Beurteilen und Vermeiden von Folgeschäden

In Kombination mit dem Funkfeuchte-Fühler zeigt die Wärmebildkamera großflächig die Oberflächen-Feuchtigkeit. Schimmelgefährdete Stellen sind somit sichtbar und können gezielt beseitigt werden. Schimmelbildung als häufiger Folgeschaden durch Hochwasser wird so vermieden.

Mehr Informationen unter
http://www.testo.de/hochwasser-hilfe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727124
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Testo hilft mit Hochwasser-Set“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von testo AG

Bild: Einfach, mobil, sicherBild: Einfach, mobil, sicher
Einfach, mobil, sicher
Neues WLAN-Datenlogger-System überwacht und dokumentiert Temperatur und Feuchte automatisiert. Der Messtechnik-Hersteller Testo AG bietet mit dem neuen WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2 eine effiziente Lösung zum automatisierten Überwachen und Dokumentieren von Temperatur- und Feuchtewerten in Gebäuden. Die Messdaten werden in der Testo-Cloud sicher gespeichert und können per PC, Smartphone oder Tablet jederzeit abgerufen und analysiert werden. Wird ein kritischer Wert überschritten, alarmiert das innovative System den Verantwortlichen…
Bild: Heizungsbauer-Set für Differenz-TemperaturmessungBild: Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
Schnelles und einfaches Messen der Vor- und Rücklauftemperatur. Die Prüfung der Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf eines Wasserkreislaufes gehört für Heizungsbauer zum Tagesgeschäft. Dank zwei gleichzeitig anschließbaren Fühlern ist das Temperatur-Messgerät testo 922 für diese Anwendung optimal geeignet. Bis zum 31.12.2015 gibt es das testo 922 im attraktiven Aktions-Set, speziell für Heizungsbauer. Mit dem testo 922 und den dazugehörigen Rohranlegefühlern wird das Einstellen von Heizungsanlagen stark vereinfacht: Sofort nach de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: testo 324: High-End-Gerät für Messungen an Gas- und WasserleitungenBild: testo 324: High-End-Gerät für Messungen an Gas- und Wasserleitungen
testo 324: High-End-Gerät für Messungen an Gas- und Wasserleitungen
Lenzkirch. Die Testo AG bietet mit ihrer jüngsten Innovation, dem testo 324, ein Allround-Messgerät für den Einsatz an Gas- und Wasserleitungen. Eine hochmoderne Sensortechnik liefert dem Anwender präzise Ergebnisse bei Belastungs- und Dichtigkeitsprüfungen sowie bei der wichtigen Gebrauchsfähigkeitsprüfung. Das DVGW-G-5952-geprüfte Gerät zeichnet sich …
Testo startet neues Prüfmittelmanagement-Portal und setzt dabei erneut erfolgreich auf abaXX
Testo startet neues Prüfmittelmanagement-Portal und setzt dabei erneut erfolgreich auf abaXX
Stuttgart, 18. April 2005 – Die Testo industrial services GmbH, eine Dienstleistungstochterfirma der Testo AG, startet mit seinem neuen Projekt, „Primas Online“, ein Prüfmittelmanagement-Portal für die Verwaltung von Prüfmitteln und papierlose Dokumentation von Kalibrierungen. Und erneut setzt die Testo Gruppe dabei auf die Portalprodukte der abaXX Technology …
Bild: Automatisierte Lebensmittel-überwachung via Cloud mit neuem Datenlogger-SystemBild: Automatisierte Lebensmittel-überwachung via Cloud mit neuem Datenlogger-System
Automatisierte Lebensmittel-überwachung via Cloud mit neuem Datenlogger-System
Die Testo AG aus Lenzkirch setzt mit der Markteinführung des Datenlogger-Systems testo Saveris 2 neue Maßstäbe für die automatisierte Überwachung verderblicher Lebensmittel. Als einer der ersten Messtechnik-Hersteller betritt Testo das „Internet der Dinge“ und ermöglicht Kunden ihre Messdaten via Cloud flexibel, jederzeit und von überall per Smartphone, …
Bild: Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-SetsBild: Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-Sets
Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-Sets
Zur effizienten Nutzung benötigt eine Wärmebildkamera das praxisgerechte Zubehör. Die Testo AG hat passend zu den häufigsten Anforderungen geeignete Thermografie-Sets zusammengestellt. Diese überzeugen durch ihre ideale Kombination und den dauerhaft attraktiven Preis im Set. Wärmebilder bieten zu vielen Aufgaben eine geeignete Analysebasis, um Problembereiche …
Bild: Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehenBild: Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehen
Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehen
PV-Aktion von Testo für eine professionelle Nutzung der Thermografie in der Solarbranche. Nach dem Photovoltaik-Boom der letzten Jahre steht mittlerweile die Wartung und Effizienzsteigerung der Anlagen im Mittelpunkt. Thermografie gilt als bestgeeignetes Werkzeug zur Überprüfung einer PV-Anlage. Die Testo …
Bild: Testo: Innovative Infrarot-MessungenBild: Testo: Innovative Infrarot-Messungen
Testo: Innovative Infrarot-Messungen
Lenzkirch. Der Lenzkircher Messtechnik-Spezialist Testo AG bringt eine neue Serie von Infrarot-Messgeräten für den Einsatz in Handwerk und Industrie auf den Markt. Die Geräte zeichnen sich durch ihre besondere Schnelligkeit und Präzision aus. Sonderfunktionen, wie zum Beispiel die berührungslose Oberflächenfeuchtemessung für das Bauhandwerk oder der …
Bild: Neue PV-Aktionspakete für Solarteure - Wärmebildkamera plus kostenloses Photovoltaik-SeminarBild: Neue PV-Aktionspakete für Solarteure - Wärmebildkamera plus kostenloses Photovoltaik-Seminar
Neue PV-Aktionspakete für Solarteure - Wärmebildkamera plus kostenloses Photovoltaik-Seminar
Zur Intersolar Europe in München, 19.-21.06.2013 bietet die Testo AG (Halle A6, Stand 355) erstmals zwei Aktions-Pakete an für Solarteure, Energieberater, PV-Betreiber und alle an PV/Energieeffizienz interessierte Unternehmen. Das PV-Aktions-Starter-Paket besteht aus der Einsteiger-Wärmebildkamera testo 876 im Set zur Prüfung von PV-Anlagen plus zusätzlichem, …
Bild: Digitale Kältemesstechnik - Testo auf der ChillventaBild: Digitale Kältemesstechnik - Testo auf der Chillventa
Digitale Kältemesstechnik - Testo auf der Chillventa
Lenzkirch, 02.10.2018 – Unter dem Motto „Digitale Messtechnik, die Ihre Arbeit einfacher macht“ präsentiert Testo auf der Chillventa in Nürnberg am Stand Nr. 440 in Halle 5 seine innovativen Kälte- und Klimatechniklösungen, mit denen die Sicherheit und Effizienz von Anlagen gewährleistet werden. Perfekt für den Service – die neuen Sets zu den digitalen …
Bild: Abgasmessung kompakt. Das neue testo 320 basic mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.Bild: Abgasmessung kompakt. Das neue testo 320 basic mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Abgasmessung kompakt. Das neue testo 320 basic mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lenzkirch. testo 320 basic ist Ihr zuverlässiger Partner für Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen. Es bietet alle essentiellen Funktionen für Abgas-Analyse, Kaminzug- und Druckmessung. Standardisierte Menüabläufe machen die Bedienung zudem auch dann spielend leicht, wenn das Messgerät nicht täglich im Einsatz ist. Darüber hinaus überzeugt …
Bild: Heizungsbauer-Set für Differenz-TemperaturmessungBild: Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
… Prüfung der Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf eines Wasserkreislaufes gehört für Heizungsbauer zum Tagesgeschäft. Dank zwei gleichzeitig anschließbaren Fühlern ist das Temperatur-Messgerät testo 922 für diese Anwendung optimal geeignet. Bis zum 31.12.2015 gibt es das testo 922 im attraktiven Aktions-Set, speziell für Heizungsbauer. Mit dem …
Sie lesen gerade: Testo hilft mit Hochwasser-Set