openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ärzte für die Dritte Welt heißen jetzt German Doctors

17.06.201313:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neue Strategie, neuer Name, neuer Standort
Bonn, 17. Juni 2013 – Aufbruch bei den German Doctors (ehemals Ärzte für die Dritte Welt): Die Organisation hat ihre neue Geschäftsstelle in Bonn bezogen und passt zeitgleich ihren strategischen Kurs sowie ihren Namen an. Der Umzug von Frankfurt nach Bonn geschieht nicht zufällig: Die Nähe zu anderen Hilfsorganisationen, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und weiteren internationalen Partnern bietet der Organisation bessere Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten. Anlässlich des Umzugs und der ersten Konferenz der German Doctors am neuen Standort gab es am 13. Juni im Alten Rathaus der Stadt Bonn einen Empfang, bei dem Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch die Präsidiums- und Vorstandsmitglieder, Projektpartner, Mitarbeiter und Gäste der German Doctors herzlich in Bonn willkommen hieß. Für die mehrtägige Planungskonferenz sind Mitarbeiter aus allen sechs Einsatzländern der German Doctors nach Bonn angereist.



Die neue Strategie der German Doctors setzt zunehmend auf Eigenverantwortung in den Hilfsprojekten und deren Nachhaltigkeit. Neben der basismedizinischen Hilfe durch die freiwilligen Einsätze der deutschen Ärztinnen und Ärzte steht noch stärker als bisher der Aufbau sich selbst tragender Strukturen in den Projektregionen im Fokus der Arbeit. Durch die Schulung und Fortbildung einheimischer Mitarbeiter wird die Eigenständigkeit der lokalen Partnerorganisationen und Kliniken gestärkt und vorangetrieben. Die neue Strategie „Helfen-Schulen-Beraten-Übergeben“ hat das Ziel, den Einsatz der deutschen Ärzte langfristig durch lokale Strukturen zu ersetzen. Konkrete Pläne zur Umsetzung bestehen für die Projekte auf Mindanao (Philippinen). Über die jahrzehntelange gute Arbeit dort sind stabile Strukturen entstanden und gute Kontakte zu staatlichen Stellen und weiteren Institutionen im Gesundheitsbereich aufgebaut worden. Bis zum Jahresende 2013 kann der stationäre Bereich des Armenhospitals in Cagayan de Oro an einheimische Träger übergeben werden.

Die Umbenennung spiegelt den Aufbruch der Organisation mit neuer Strategie wider. Außerdem ist der Name treffender, zeitgemäßer und unverwechselbar. „Nach nunmehr 30 Jahren stand für uns fest, dass wir unseren bisherigen Namen anpassen müssen. In den Einsatzregionen sind wir schon immer die German Doctors“, erklärt Dr. Harald Kischlat, Vorstand des Vereins, den Namenswechsel. „Was liegt also näher, den unzeitgemäßen Begriff „Dritte Welt“ wegzulassen und uns nun auch offiziell so zu nennen, wie Tausende Patienten in den Projekten es ohnehin schon tun?“
Über 2.800 Ärztinnen und Ärzte haben in den vergangenen 30 Jahren bei fast 6.000 Einsätzen über 12 Millionen Behandlungen durchgeführt. Täglich sieht jeder der Ärzte bei seinem Einsatz im Durchschnitt mehr als 80 Patienten. Durch ihr freiwilliges Engagement und ihre unentgeltliche Leistung vor Ort retten die German Doctors Leben. Denn ohne die deutschen Ärzte würden viele Patienten gar nicht behandelt und schon an einfach therapierbaren Krankheiten sterben. Zu den häufigsten Krankheitsbildern gehören je nach Einsatzregion u.a. Tuberkulose, Unterernährung, HIV/Aids, Malaria und Magen-Darm-Erkrankungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727092
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ärzte für die Dritte Welt heißen jetzt German Doctors“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7summits4help sammelt für NairobiBild: 7summits4help sammelt für Nairobi
7summits4help sammelt für Nairobi
… es auf den höchsten Berg Afrikas, den Kilimanjaro. Die rund um das Dach Afrikas gesammelten Spenden fließen nach Nairobi in Kenia. Dort versorgen die German Doctors HIV-Infizierte und kämpfen gegen Mangelernährung. Initiator Nicolas Scheidtweiler hat das ambitionierte Ziel, 3 Euro pro Höhenmeter zu sammeln. „Der Kilimanjaro ist mit 5.895 m der höchste …
Bild: 7summits4help sammelt über 12.000 Euro für die German DoctorsBild: 7summits4help sammelt über 12.000 Euro für die German Doctors
7summits4help sammelt über 12.000 Euro für die German Doctors
Bremen. In der dritten Spendenphase von 7summits4help kamen über 12.000 Euro zusammen. Die Summe geht den German Doctors in Nairobi zu. In der kenianischen Hauptstadt versorgen die Ärzte HIV-Patienten und kämpfen gegen Mangelernährung „Mit eigenen Augen habe ich gesehen, was die German Doctors vor Ort leisten. Aufgrund der hervorragenden Organisation …
German Doctors und DER THÜNKER kooperieren: Business Center unterstützt Ärzte im ehrenamtlichen Einsatz
German Doctors und DER THÜNKER kooperieren: Business Center unterstützt Ärzte im ehrenamtlichen Einsatz
Die international tätige Hilfsorganisation German Doctors e.V. mit Sitz in Bonn und das Business Center DER THÜNKER haben eine soziale Kooperation vereinbart. Das Unternehmen bietet Ärzten während ihrer weltweiten Einsätze eine Telefonannahme mit Terminvereinbarung für ihre Arztpraxis zu Sonderkonditionen an. Damit soll nicht nur ihr Engagement gewürdigt …
Bild: 7summits4help sammelt 8.398 Euro für die German DoctorsBild: 7summits4help sammelt 8.398 Euro für die German Doctors
7summits4help sammelt 8.398 Euro für die German Doctors
… kommt dem Neuaufbau einer rollenden Klinik in Luzon auf den Philippinen zugute. Nicolas Scheidtweiler hat damit insgesamt rund 29.000 Euro für vier Projekte der German Doctors zur Verfügung gestellt. In Luzon baut die Hilfsorganisation aktuell ein neues Ärztehaus auf. Zudem versorgen die Ärzte die Einwohner in schwer zugänglichen Bergdörfern mit einer …
Bild: 7summits4help startet Kampagne "Welt der Dächer"Bild: 7summits4help startet Kampagne "Welt der Dächer"
7summits4help startet Kampagne "Welt der Dächer"
Bremen. Mit der Kampagne „Welt der Dächer“ wird die Creaton AG, Komplettanbieter für Steildachlösungen, Partner des Spendenprojekts 7summits4help und unterstützt damit die German Doctors. Das Unternehmen plant bei allen kommenden Spendenkampagnen rund um die Seven Summits dabei zu sein. "Als Unternehmen möchten wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung …
Bild: Websiterelaunch mit Storytellingfokus und transparentem Spendentool für die Organisation GERMAN DOCTORSBild: Websiterelaunch mit Storytellingfokus und transparentem Spendentool für die Organisation GERMAN DOCTORS
Websiterelaunch mit Storytellingfokus und transparentem Spendentool für die Organisation GERMAN DOCTORS
JUNGMUT und GERMAN DOCTORS geben emotionale Einblicke in die Arbeit der Ärzte Köln, 14. November 2013 – JUNGMUT zeichnet sich für den Website-Relaunch der Organisation GERMAN DOCTORS verantwortlich. Die Website dient als Bindeglied zwischen den Ärzten in den Projektländern, den potenziellen Spendern und der Organisation selbst und lässt die Arbeit der …
Bild: Ein Teil des biblischen Schatzes im WartezimmerBild: Ein Teil des biblischen Schatzes im Wartezimmer
Ein Teil des biblischen Schatzes im Wartezimmer
… Wartezimmer auslegen zu können“, so die Medizinerin, die sich unter anderem im Kindergottesdienst ihrer Gemeinde engagiert und vor kurzem noch für „Ärzte für die Dritte Welt - German Doctors“ auf den Philippinen aktiv war. Die Bücher seien ein „echter Hingucker“ und weckten Interesse bei Jungen und Mädchen. Auch für Kinder, die bisher gar nichts von der …
Bild: Bremer startet Hilfsprojekt mit German DoctorsBild: Bremer startet Hilfsprojekt mit German Doctors
Bremer startet Hilfsprojekt mit German Doctors
Bremen. Der Bremer Unternehmer Nicolas Scheidtweiler hat gemeinsam mit der Hilfsorganisation German Doctors e.V. ein weltweites Spendenprojekt entwickelt. Durch Besteigen der höchsten Gipfel der Kontinente („Seven Summits“) will er auf karitative Projekte in den unterschiedlichen Regionen aufmerksam machen und zum Spenden motivieren. „Ich habe den Eindruck, …
Bild: Spendenprojekt 7summits4help startet erfolgreich mit dem ElbrusBild: Spendenprojekt 7summits4help startet erfolgreich mit dem Elbrus
Spendenprojekt 7summits4help startet erfolgreich mit dem Elbrus
… der erfolgreichen Besteigung des Elbrus (5.642 m) gestartet. Der im Kaukasus gelegene höchste Berg Europas ist Ouvertüre der Fundraising-Kampagne für die Hilfsorganisation German Doctors. „Der Europäische der Seven Summits klingt zwar klein und einfach, war aber eine besondere Herausforderung. Zum einen ist die Akklimatisierung relativ kurz gehalten, …
Bild: Podiumsgespräch im Science Center BerlinBild: Podiumsgespräch im Science Center Berlin
Podiumsgespräch im Science Center Berlin
… Verantwortung von Unternehmen“ im Dialog Unter dem Titel „Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen“ veranstaltete der Unterstützerkreis der Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors e.V. am 21. Februar einen Mittagsempfang im Ottobock Science Center in Berlin. Kuratoriumspräsidentin Dr. Maria Furtwängler moderierte die Podiumsdiskussion, zu der …
Sie lesen gerade: Ärzte für die Dritte Welt heißen jetzt German Doctors