openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Begehrter Innovationspreis „Plus X Award“ für das Handbike Sopur Shark

13.06.201317:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Begehrter Innovationspreis „Plus X Award“ für das Handbike Sopur Shark
Bildquelle: Sunrise Medical
Bildquelle: Sunrise Medical

(openPR) Der im badischen Malsch ansässige Hersteller hochwertiger Rollstühle Sunrise Medical wird für sein Handbike Sopur Shark mit dem renommierten Plus X Award „Bestes Produkt des Jahres 2013“ ausgezeichnet und gewinnt zeitgleich in den Kategorien „High Quality“, „Design“, „Funktionalität“ und „Ergonomie“. Im Rahmen der Preisverleihung am 6. Juni 2013 in Köln erhält die Marke SOPUR außerdem in der Kategorie Sport- und Fitnessprodukte die begehrte Auszeichnung "Most Innovative Brand 2013".



Das Sopur Shark überzeugte die Jury in unterschiedlicher Hinsicht: Technische Faktoren, wie hochfeste Aluminiumlegierungen, Karbonelemente und geschmiedete Teile, wurden ebenso gewürdigt wie die herausragende Ergonomie. Erreicht wird diese beispielsweise durch unabhängig voneinander einstellbare Lehnenelemente, feine Übergänge beim Schalten und die in Höhe und Tiefe verstellbare Vorderradgabel.

Das vielseitige Sport- und Fitnessprodukt bietet Sunrise Medical in zwei Ausführungen an: die Touring-Version für den Breitensport, für Gesundheit und Fitness und die Sportversion für den Leistungssport. Mit beiden Versionen lassen sich Kondition, Ausdauer, Kraft und Konzentration trainieren, und das bei einem Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß. Auch das hat die Jury begeistert.

„Unser Anliegen war stets, den Behindertensport aus der Nische zu holen“, erklärt Handbike-Legende und Chefkonstrukteur Errol Marklein die Motivation zu immer neuen und noch besseren Produktentwicklungen. „Dass wir mit dem Plus X Award nun die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2013“ erhalten haben, zeigt uns, dass wir unser Ziel erreicht haben. Darauf sind wir sehr stolz!“, so Marklein.

Bei großen Straßenrennen weltweit sieht man Sopur Shark Handbikes seit Jahren in Spitzenpositionen. Auch Freizeitsportler schätzen ihre Zuverlässigkeit und ihren Komfort. „Dass das Sopur Shark, neben dem Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2013“, gleich in vier weiteren Kategorien ausgezeichnet wurde und die Marke SOPUR zusätzlich in der Kategorie Sport- und Fitnessprodukte die Auszeichnung "Most Innovative Brand 2013" erhält, ist fantastisch. Dies haben seit Bestehen des Plus X Award nur wenige Marken erreicht. Das bestätigt unseren Anspruch, mit unseren Produkten das Leben unserer Kunden jeden Tag aufs Neue zu verbessern. Es motiviert uns, auch weiterhin konsequent an Innovationen zu arbeiten“, so Elke Janson, Marketingleiterin bei Sunrise Medical.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726654
 973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Begehrter Innovationspreis „Plus X Award“ für das Handbike Sopur Shark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sunrise Medical

Bild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rockenBild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Malsch bei Heidelberg, 17.07.2017. Wenn das Wacken Open Air vom 3. bis 5. August 2017 wieder mit namhaften Künstlern aus der Heavy-Metal-Szene aufwartet, zieht es mehrere tausend Besucher nach Schleswig-Holstein auf das Festivalgelände. Auch zahlreiche Metal-Fans mit Mobilitätseinschränkungen möchten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Damit Rollstuhlnutzer das Festival in vollen Zügen genießen können, leistet der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical aus dem badischen Malsch zusammen mit dem Sanitätshaus ThiesMediCenter vor Ort wertvo…
Bild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-AnsprücheBild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Malsch bei Heidelberg, 28. Februar 2017. Sunrise Medical präsentiert mit dem maßgefertigten RGK Tiga Sub4 einen der leichtesten Starrrahmenrollstühle auf dem Markt. Das Besondere: Der Rollstuhlhersteller garantiert ein Transportgewicht von unter 4 Kilogramm und gibt das genaue Gewicht auch auf dem zertifizierten Rahmen an. Der in Leichtbauweise aus hochwertigem 7020-Aluminium gefertigte Starrrahmenrollstuhl Tiga Sub4 wird wie alle Rollstühle der Marke RGK individuell für jeden Nutzer maßgefertigt. Um jedes unnötige Gramm an Gewicht einzuspa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-BesucherBild: Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-Besucher
Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-Besucher
… nicht nur die Produktexperten aus der Zentrale in Malsch bei Heidelberg bereit, sondern auch die Ausnahmesportler des Teams Sopur Quickie, wie die Handbike- Weltmeisterin Christiane Reppe sowie der Handbike-Weltrekordhalter und Silbermedaillengewinner bei den Paralympics 2012 Vico Merklein. Im Fokus des Besucherinteresses standen die Aktivmarke Sopur …
Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Malsch bei Heidelberg, März 2015. Der Leistungssportler Alhassane Baldé ist das neueste Mitglied im Sportlerteam des Rollstuhl- und Handbike-Herstellers Sunrise Medical. Der Bonner mit westafrikanischen Wurzeln und das „Team Sopur Quickie“ nehmen es gemeinsam bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro mit der Konkurrenz auf. „Back to the roots“ heißt …
Bild: Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im TeamBild: Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im Team
Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im Team
Erstmalig sorgte die bis dahin unbekannte Silke Pan mit ihrem überraschenden Sieg beim 28. Haspa Handbike Marathon im April dieses Jahres für Gesprächsstoff. Ab sofort verstärkt sie das Team Sopur als Handbikerin. Silke Pan, seit 2012 im Handbike Sport aktiv, lebt in der Schweiz, wo sie als sportliches und mu-sikalisches Multitalent aufgewachsen ist. …
Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
Team Sopur Quickie beim Heidelberger Rollstuhlmarathon erfolgreich: Handbike-Weltrekord bei den Frauen für Christiane Reppe; Arkadiusz Skrzypinski wird bei den Männern Zweiter Malsch bei Heidelberg, 14.07.2015. Mit einer sensationellen Zeit stellte Christiane Reppe beim 13. Heidelberger Rollstuhlmarathon einen neuen Weltrekord über die Marathon-Distanz …
Bild: Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna SchaffelhuberBild: Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber
Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber
… Vancouver ist seit 2007 Rennkader-Mitglied des Deutschen Paralympic Skiteam alpin. Zur Saisonvorbereitung 2010/2011 trainiert sie täglich vier Stunden mit ihrem individuell angepassten Handbike Shark aus der Sopur-Produktfamilie, an dessen Entwicklung das gesamte Team Sopur maßgeblich beteiligt war. „Mich reizt besonders der Erfahrungsaustausch mit den …
Bild: Neu, sportlich, startklar – Sopur AttitudeBild: Neu, sportlich, startklar – Sopur Attitude
Neu, sportlich, startklar – Sopur Attitude
Sunrise Medical präsentiert die neue Handbike-Familie zum Anklemmen an Rollstühle Malsch bei Heidelberg, 16.03.2015. Ob entspannter Familienausflug mit dem Rad, regelmäßiges Training der eigenen Mobilität oder unkomplizierte Überwindung von Steigungen mit dem Rollstuhl – die Einsatzmöglichkeiten der neuen Sopur ATTITUDE Handbikes sind sehr vielseitig. …
Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
Malsch bei Heidelberg, 07.10.2015. Großer Jubel herrschte beim Team Sopur Quickie. Nach dem Abschlussrennen der Handbike-Trophy 2015 stand fest: Die Sieger in der Gesamtwertung heißen Christiane Reppe und Vico Merklein. Mit 1.200 Punkten belegte die Handbikerin Christiane Reppe in ihrer Klasse WH4 deutlich den ersten Platz. Knapper war es bei Vico Merklein …
Bild: Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team SopurBild: Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team Sopur
Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team Sopur
Malsch bei Heidelberg, Januar 2014. Starke Frauen sind auf dem Vormarsch im Handbike-Leistungssport. Nach Anna Schaffelhuber und Silke Pan verstärkt nun auch die ehemalige Leistungsschwimmerin Christiane Reppe die deutsche Top-Mannschaft „Team Sopur“. Das Sport-Team des Rollstuhlherstellers Sunrise Medical aus dem badischen Malsch ist international erfolgreich. Neue …
Bild: Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger RollstuhlmarathonBild: Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger Rollstuhlmarathon
Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger Rollstuhlmarathon
Malsch bei Heidelberg, 10.10.2011. Beim Finallauf der diesjährigen Handbike Citymarathon Trophy (HCT) am 09. Oktober 2011 in Heidelberg siegte Vico Merklein vom Team Sopur. Der 33-jährige Athlet benötigte 1:05:40,7 Stunden für die 44 Kilometer lange Strecke, die im Rahmen des 11. Heidelberger Rollstuhlmarathons entlang des Neckars für insgesamt 429 Teilnehmer …
Bild: Sunrise Medical zeigt auf der REHAB International Fachmesse zahlreiche InnovationenBild: Sunrise Medical zeigt auf der REHAB International Fachmesse zahlreiche Innovationen
Sunrise Medical zeigt auf der REHAB International Fachmesse zahlreiche Innovationen
… D43/E42 präsentieren sich den Messebesuchern sowohl bewährte als auch neue Produkte, wie die Generation 2013 des Starrrahmenrollstuhls Sopur Helium oder das jüngst mit dem Innovationspreis Plus X Award ausgezeichnete Handbike Sopur Shark. Der bekannte Faltrollstuhl Sopur Easy Life wird in Karlsruhe erstmals in einer starren Variante, als Sopur Easy Life …
Sie lesen gerade: Begehrter Innovationspreis „Plus X Award“ für das Handbike Sopur Shark