openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber

29.10.201015:29 UhrSport
Bild: Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber
Anna Schaffelhuber in ihrem Shark-Trainings-Handbike (Bildquelle: Sunrise Medical, Malsch)
Anna Schaffelhuber in ihrem Shark-Trainings-Handbike (Bildquelle: Sunrise Medical, Malsch)

(openPR) Malsch bei Heidelberg, 29.Oktober 2010. Die 17-jährige Paralympics-Medaillengewinnerin Anna Schaffelhuber wurde am 14. Oktober mit einer offiziellen Vertragsunterzeichnung in Malsch bei Heidelberg in das Team Sopur aufgenommen.
Team-Manager Errol Marklein freut sich gemeinsam mit der Unternehmensleitung des Rollstuhlherstellers und Team-Sponsors Sunrise Medical, dass die erfolgreiche Monoskifahrerin als Botschafterin für den Rollstuhlsport gewonnen werden konnte.
„Wir haben Anna Schaffelhuber als weltoffene und selbstbewusste junge Frau kennen und schätzen gelernt. Sie leistet Außergewöhnliches, auch über den Sport hinaus, und verkörpert in idealer Weise unseren Anspruch, die Unabhängigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Handicap zu stärken“, kommentiert Thomas Roßnagel, Präsident & CEO von Sunrise Medical, die neu besiegelte Partnerschaft.
Die Bronzemedaillen-Gewinnerin im Super-G bei den Paralympics 2010 in Vancouver ist seit 2007 Rennkader-Mitglied des Deutschen Paralympic Skiteam alpin. Zur Saisonvorbereitung 2010/2011 trainiert sie täglich vier Stunden mit ihrem individuell angepassten Handbike Shark aus der Sopur-Produktfamilie, an dessen Entwicklung das gesamte Team Sopur maßgeblich beteiligt war. „Mich reizt besonders der Erfahrungsaustausch mit den weiteren Team-Mitgliedern. Außerdem habe ich viel Spaß an diesen Handbikes, die stets auf dem aktuellsten Stand der Technik sind und dadurch ganz neue Möglichkeiten für das Training eröffnen“, erklärt Anna Schaffelhuber. Die sympathische Bayerin wurde kurz nach der Aufnahme in das Team Sopur bei der Wahl zur Juniorsportlerin des Jahres 2010 in Mannheim mit dem Sonderpreis für Behindertensport ausgezeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480984
 3816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sunrise Medical

Bild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rockenBild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Malsch bei Heidelberg, 17.07.2017. Wenn das Wacken Open Air vom 3. bis 5. August 2017 wieder mit namhaften Künstlern aus der Heavy-Metal-Szene aufwartet, zieht es mehrere tausend Besucher nach Schleswig-Holstein auf das Festivalgelände. Auch zahlreiche Metal-Fans mit Mobilitätseinschränkungen möchten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Damit Rollstuhlnutzer das Festival in vollen Zügen genießen können, leistet der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical aus dem badischen Malsch zusammen mit dem Sanitätshaus ThiesMediCenter vor Ort wertvo…
Bild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-AnsprücheBild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Malsch bei Heidelberg, 28. Februar 2017. Sunrise Medical präsentiert mit dem maßgefertigten RGK Tiga Sub4 einen der leichtesten Starrrahmenrollstühle auf dem Markt. Das Besondere: Der Rollstuhlhersteller garantiert ein Transportgewicht von unter 4 Kilogramm und gibt das genaue Gewicht auch auf dem zertifizierten Rahmen an. Der in Leichtbauweise aus hochwertigem 7020-Aluminium gefertigte Starrrahmenrollstuhl Tiga Sub4 wird wie alle Rollstühle der Marke RGK individuell für jeden Nutzer maßgefertigt. Um jedes unnötige Gramm an Gewicht einzuspa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Olympia 2010 in Vancouver – Medaillenspiegel der Ausrüster in den Alpinen-Disziplinen
Olympia 2010 in Vancouver – Medaillenspiegel der Ausrüster in den Alpinen-Disziplinen
… Olympiade 2006 in Turin und nur einer Bronze Medaille in Salt Lake City 2002 durch Martina Ertl in der Kombination, gab es für das deutsche Frauen-Team 2010 in Vancouver satte 3 erste Plätze durch Maria Riesch (Super-Kombination, Slalom) und die Überraschungsolympiasiegerin Viktoria Rebensburg (Riesenslalom). Doch bevor wir uns weiter den Sportlern zuwenden, …
Bild: 1 x Gold und 3 x Silber: Erfolgreiche Paracycling-Weltmeisterschaft für die Team Sopur Quickie-AthletenBild: 1 x Gold und 3 x Silber: Erfolgreiche Paracycling-Weltmeisterschaft für die Team Sopur Quickie-Athleten
1 x Gold und 3 x Silber: Erfolgreiche Paracycling-Weltmeisterschaft für die Team Sopur Quickie-Athleten
Malsch bei Heidelberg, 13.08.2015. Das vom Rollstuhlhersteller Sunrise Medical gesponserte Team Sopur Quickie kann nach der Paracycling-WM im schweizerischen Nottwil positive Bilanz ziehen: Zu Gold fuhr Handbikerin Christiane Reppe am letzten Tag der Weltmeisterschaft im Straßenrennen über 42 Kilometer in ihrer Klasse WH4 mit einer Zeit von 1:28:58 Stunden. …
Bild: Feierliche Eröffnung von Right To Play DeutschlandBild: Feierliche Eröffnung von Right To Play Deutschland
Feierliche Eröffnung von Right To Play Deutschland
… To Play Projekten und erläuterte die wichtige Bedeutung von Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern. Die Monoski-Fahrerin und Right To Play Athletenbotschafterin Anna Schaffelhuber überbrachte ihre Glückwünsche via Videobotschaft aus dem kanadischen Panorama, wo Sie als Mitstreiterin an der IPC Ski Alpin WM teilnimmt. Marco Büchel, der ZDF Experte …
Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
… 2015. Der Leistungssportler Alhassane Baldé ist das neueste Mitglied im Sportlerteam des Rollstuhl- und Handbike-Herstellers Sunrise Medical. Der Bonner mit westafrikanischen Wurzeln und das „Team Sopur Quickie“ nehmen es gemeinsam bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro mit der Konkurrenz auf. „Back to the roots“ heißt es für Alhassane Baldé. Denn …
Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'Bild: 'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
'Ohne meine Jungs hätte ich das nicht geschafft'
Team Sopur Quickie beim Heidelberger Rollstuhlmarathon erfolgreich: Handbike-Weltrekord bei den Frauen für Christiane Reppe; Arkadiusz Skrzypinski wird bei den Männern Zweiter Malsch bei Heidelberg, 14.07.2015. Mit einer sensationellen Zeit stellte Christiane Reppe beim 13. Heidelberger Rollstuhlmarathon einen neuen Weltrekord über die Marathon-Distanz …
Bild: Anna Fenninger geht mit neuer Website an den StartBild: Anna Fenninger geht mit neuer Website an den Start
Anna Fenninger geht mit neuer Website an den Start
In der neuen Weltcup- und WM-Saison im Ski Alpin geht die österreichische Skirennläuferin Anna Fenninger mit einer neuen Website an den Start. Ob in Rennanzug, Trachtenhose oder Lederjacke: Im World Wide Web präsentiert sich das Ski-As nicht nur als begeisterte Sportlerin, sondern auch als junge Frau mit Sinn für Mode und Lifestyle. Ihre neue Website …
Bild: Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team SopurBild: Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team Sopur
Leistungsschwimmerin Christiane Reppe verstärkt das Team Sopur
Malsch bei Heidelberg, Januar 2014. Starke Frauen sind auf dem Vormarsch im Handbike-Leistungssport. Nach Anna Schaffelhuber und Silke Pan verstärkt nun auch die ehemalige Leistungsschwimmerin Christiane Reppe die deutsche Top-Mannschaft „Team Sopur“. Das Sport-Team des Rollstuhlherstellers Sunrise Medical aus dem badischen Malsch ist international erfolgreich. Neue …
Bild: Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im TeamBild: Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im Team
Handbiker des erfolgreichen „Team Sopur“ erhalten weibliche Verstärkung: Silke Pan ab Juli 2013 neu im Team
… bis dahin unbekannte Silke Pan mit ihrem überraschenden Sieg beim 28. Haspa Handbike Marathon im April dieses Jahres für Gesprächsstoff. Ab sofort verstärkt sie das Team Sopur als Handbikerin. Silke Pan, seit 2012 im Handbike Sport aktiv, lebt in der Schweiz, wo sie als sportliches und mu-sikalisches Multitalent aufgewachsen ist. Ihre Leidenschaft galt …
Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
Malsch bei Heidelberg, 07.10.2015. Großer Jubel herrschte beim Team Sopur Quickie. Nach dem Abschlussrennen der Handbike-Trophy 2015 stand fest: Die Sieger in der Gesamtwertung heißen Christiane Reppe und Vico Merklein. Mit 1.200 Punkten belegte die Handbikerin Christiane Reppe in ihrer Klasse WH4 deutlich den ersten Platz. Knapper war es bei Vico Merklein …
Bild: Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger RollstuhlmarathonBild: Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger Rollstuhlmarathon
Vico Merklein vom Team Sopur siegt beim Heidelberger Rollstuhlmarathon
… sogar eine neue Weltbestzeit über die Marathondistanz auf. Erstmals bei einem Handbike-Marathon am Start war das jüngste Team Sopur-Mitglied, die 18-jährige Alpinsportlerin Anna Schaffelhuber. Das Ausnahmetalent im Monoski erlangte in der Gesamtwertung der Frauen auf Anhieb den achten Platz. Team Sopur-Manager Errol Marklein zeigte sich nach dem Rennen …
Sie lesen gerade: Team Sopur begrüßt Alpin-Sportlerin Anna Schaffelhuber