openPR Recherche & Suche
Presseinformation

16. Juni: solidarisch stöbern und shoppen

13.06.201317:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 16. Juni: solidarisch stöbern und shoppen
Der Knopfdruck, der am 16. Juni den Flutopfern hilft
Der Knopfdruck, der am 16. Juni den Flutopfern hilft

(openPR) Seesen, 13. Juni - Mit einer Flut guter Filme gegen das Hochwasser an Leine, Elbe und Aller: Das niedersächsische Filmportal VIDEOBUSTER.de setzt ein Zeichen der Solidarität mit den Flutopfern und stellt kommenden Sonntag, am 16. Juni, seine kompletten Shop-Einnahmen dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ zur Verfügung. Der vollständige Kaufpreis eines jeden Films im VIDEOBUSTER-Shop kommt den Betroffenen zugute. Für die Kunden dürfte das Herausforderung und Ansporn zugleich sein: Sie erwerben aus einer Vielfalt von über 30.000 Titeln ihre Wunsch-DVDs und -Blu-rays und unterstützen damit gleichzeitig die Menschen in den Katastrophengebieten.

„Wir möchten nicht so tun, als ginge uns das nichts an, wir möchten einen Beitrag leisten. Wir freuen uns über jeden verkauften Film, jeder Euro zählt“, sagt VIDEOBUSTER-Marketingleiter Matthias Zinecker. Weil viele Menschen frei und Zeit haben, würden mehr Filme konsumiert und eingekauft als an anderen Tagen. „Der Sonntag ist bei uns ein starker Tag“, so Zinecker. Ob es auch ein starker Tag für die Flutopfer wird, liegt in der Hand der Kunden. Sie können zumindest auf bequeme Weise einen kleinen Beitrag der Solidarität leisten.

Denn gerade wenn sich die Pegelstände wieder reguliert haben und der Strom der Berichterstattung abebbt, ist finanzielle Hilfe gefragt: „Wir brauchen aber auch Geldspenden, damit wir den Menschen mittelfristig helfen können. Nach den Aufräumarbeiten wird fassbar sein, worin konkret diese Hilfe liegt“, sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von „Aktion Deutschland Hilft“. Ein kleiner Beitrag fließt mit dem 16. Juni von Seesen aus in ihre Organisation - und damit zu den Flutopfern. „Wir möchten zugleich allen Geschädigten unser besonderes Mitgefühl ausdrücken“, ergänzt Matthias Zinecker.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726534
 545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „16. Juni: solidarisch stöbern und shoppen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netleih GmbH & Co. KG

Happy Birthday: VIDEOBUSTER.de feiert Dolph Lundgrens 58. mit 58 Filmen
Happy Birthday: VIDEOBUSTER.de feiert Dolph Lundgrens 58. mit 58 Filmen
Ehrentag für einen der größten Actionstars der Filmgeschichte: Dolph Lundgren wird 58 – und VIDEOBUSTER.de, Deutschlands erste Online-Videothek nach dem Wunschlistenprinzip, gratuliert dem Schweden angemessen und stellt 58 seiner Filme jetzt im Verleihprogramm vor. James Bond, Rocky, Universal Soldier, the Expendables – die Liste der Filme des in Stockholm geborenen Schauspielers ist schier endlos und die Stars, an deren Seite er spielte, liest sich wie das „Who is Who“ Hollywoods. VIDEOBUSTER.de-Filmredakteur Philipp Tschirbs schwelgt zu L…
Top-Serien ab sofort im Verleih von Videobuster
Top-Serien ab sofort im Verleih von Videobuster
US-amerikanische TV-Serien der neuen Generation begeistern weltweit durch ihre episch-verschlungene Erzählweise, opulente Ausstattung und einen herausragenden Cast. Bisher waren jedoch Publikumsrenner wie „Bones“, „Sons of Anarchy“ oder „How I Met Your Mother“ ausschließlich als Exklusivprodukte für den Kaufmarkt erhältlich. Bei Preisen von über 30 Euro pro neuer Staffel – auch bei Tiefpreisgarantien – ein Wermutstropfen für Serienfans. Deshalb freut sich Videobuster umso mehr, dass die Twentieth Century Fox Home Entertainment nun eine Kehrt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: 16. Juni: solidarisch stöbern und shoppen